Die Konzernzentrale von Fresenius in Bad Homburg.
Freitag, 24.05.2024 13:41 von | Aufrufe: 1290

AKTIEN IM FOKUS: FMC, Fresenius und Davita ziehen an nach Ozempic-Nachricht

Die Konzernzentrale von Fresenius in Bad Homburg. © kontrast-fotodesign/iStock Unreleased / Getty Images Plus/Getty Images

FRANKFURT/KOPENHAGEN/NEW YORK (dpa-AFX) - Die Aktien von FMC sind am Freitagnachmittag nach Meldungen zum Medikament Ozempic von Novo Nordisk angesprungen. Zuletzt gewannen FMC an der MDax-Spitze 7,5 Prozent.

Werbung

Laut einem Bericht im New England Journal of Medicine kann das Diabetes-Mittel Ozempic von Novo Nordisk bei Patienten mit einer von Diabetes ausgelösten Nierenerkrankung das Sterberisiko drastisch reduzieren. Dies bedeutet wiederum für den Dialyseanbieter FMC, dass die Patienten länger auf Dialyse-Behandlungen angewiesen sind und man somit mehr Geld verdient.

Auch die Papiere des FMC-Konkurrenten Davita (DaVita Aktie) profitierten von den Nachrichten: Sie legten im vorbörslichen US-Handel um mehr als zwei Prozent zu.

Im Dax gewannen Fresenius (Fresenius Aktie) 2,8 Prozent. Fresenius hält immer noch etwas mehr als 30 Prozent an FMC. Aktien von Novo Nordisk kamen indes in Kopenhagen um etwas mehr als ein halbes Prozent zurück, nachdem sie erst am Vortag ein Rekordhoch erreicht hatten./ajx/ag/jha/


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

141,16 $
-0,70%
DaVita Chart
29,56
-1,24%
Fresenius Chart
Fresenius Medical Care AG Chart
132,90
+0,87%
Novo-Nordisk Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Fresenius Medical Care Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News