Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsenforum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 2356  2357  2359  2360  ...

Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Beiträge: 67.513
Zugriffe: 14.075.262 / Heute: 10.740
Tesla 186,22 $ +4,61%
Perf. seit Threadbeginn:   +803,05%
 
Volkswagen AG . 105,35 € +0,81%
Perf. seit Threadbeginn:   -20,43%
 
Byd Global Ltd 27,53 € +1,44%
Perf. seit Threadbeginn:   +443,32%
Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer stockwave
stockwave:

Preise

4
11.09.23 02:37
Senkt man nur, wenn man muss (Punkt)  

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +77,23%
Xtrackers S&P 500 2x Leveraged Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +46,08%
Xtrackers MSCI USA Information Technology UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +44,77%
Xtrackers MSCI World Information Technology UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +41,86%
Xtrackers MSCI World Momentum UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +38,47%

Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer derkleinanleger81
derkleinanleg.:

Preise

3
11.09.23 06:56
ja stockwave, so wäre es in der normalen Welt, nicht so bei Tesla.
Hast du nich gelesen wie hier behauptet wird: Tesla produziert viel mehr als letztes Jahr. Völlig normal dass man da die Preise senkt.

Ist klar, ich produziere mehr damit ich dann die Preise senken kann (muss).
Wir haben ja keine Ahnung von Wirtschaft und Musk zeigt es wieder allen.
Ich pernönlich denke er macht das aus Nächstenliebe, so dann jeder die Chance hat mit einem Tesla rumzufahren.

Dinge gibt´s, die glaubt sonst keiner...


Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer K.Platte
K.Platte:

genau darum stehen für 37.000$ vor Gutschriften

 
11.09.23 08:36

die Model 3 in den USA sich auch die Beine in den Bauch. Viel billiger geht auch bei Tesla nicht bei einer cost unit von über 36.000$. Wenn man jetzt die 7.500$ und lokal oft nochmal 2.000$-3.500$ abzieht ist der Wagen saubillig und trotzdem baut sich Lagerbestand auf. Beim MY das gleiche Spiel.

https://www.tesla.com/inventory/new/...lh&zip=91504&range=200

"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."
Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer Streuen
Streuen:

Preise senkt man nur, wenn man muss

5
11.09.23 09:12
Bei stark steigender Produktion und sinkenden Produktionskosten (Lithiumpreise haben sich seit dem Hoch wieder halbiert, dazu die Skalierungs- und Lerneffekte in den neuen Fabriken) ist es die betriebswirtschaftliche Wahl ob man auf Marge oder auf Stückzahlen geht.

Tesla geht ganz klar auf Stückzahlen und das ist in der aktuellen Situation genau die richtige Strategie.

Es ist einfach Schwachsinn bei einem jährlichen Wachstum von 50% Nachfrageschwäche zu labern. Punkt!

Dann gibt es auch seit 40 Jahren eine Nachfrageschwäche bei Computern, Fernsehern, Telefonen etc.
Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer SchöneZukunft
SchöneZukunft:

Preise senkt man nur, wenn man muss

 
11.09.23 10:06
Da hat jemand keiner Ahnung von Betriebswirtschaft! Punkt!

Preisfestsetzung ist eine komplexe Wissenschaft für sich. Es gibt riesige Unterschiede je nach Produkt. Bei Industrieprodukten gelten andere Regeln als bei prinzipiell begrenzten Produkten wie Arbeitszeit oder Rohstoffen.

Bei Industrieprodukten gilt immer noch Wright's Law. Je mehr hergestellt wird, desto niedriger werden die Produktionskosten.

Wer also die Preise senkt verkauft mehr, wer mehr verkauft hat niedrigere Produktionskosten und hat die Preisführerschaft und kann mehr verkaufen.

Schwankungen durch Angriffskriege oder Naturkatastrophen überlagern das immer nur kurzfristig.
Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer SchöneZukunft
SchöneZukunft:

Tesla setzt die Preise sehr agil fest

 
11.09.23 10:10
Jeder potentielle Kunde muss auf die Internetseite von Tesla und auf diese Daten hat Tesla Zugriff in Echtzeit.

Wie viele Kunden schauen sich welches Modell mit welcher Ausstattung an und wie lange halten sie sich auf der Seite auf, wie viele bestellen und wie viele kommen später noch mal zurück usw. usw.

Dadurch das Tesla direkt an die Endkunden verkauft ohne Zwischenhändler hat Tesla einen großen Vorteil.
Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer studibu
studibu:

Preise senkt man nur wenn man muss

 
11.09.23 10:14
siehe Audi in China. 50% Rabbat ist mal ne Ansage. Wie viel Marge macht Audi da noch?

carnewschina.com/2023/09/07/...mployees-audi-no-response-yet/
Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer SchöneZukunft
SchöneZukunft:

Tesla entwickelt die Produkte agil

 
11.09.23 10:16
Auch hier wieder hat nur Tesla den Vorteil dass sie immer aktuelle Statistiken darüber haben welche Funktion im Auto wie oft und wann genutzt wird.

Tesla sieht sehr genau hin was die Bedürfnisse der Kunden sind und kann sehr flexibel reagieren. Denn Tesla hat eine agile Hardwareentwicklung mit hoher eigener Fertigungstiefe. Und da wo Zulieferer eingebunden sind, sind auch die in die agile Vorgehensweise integriert.

Dabei kommen dann so tolle Produkte heraus wie das neue Model 3 mit all den zahlreichen Verbesserungen unter der Haube.

Mit dieser Entwicklungsgeschwindigkeit von Tesla kann keiner der alten Hersteller mithalten die immer noch in Modelljahrgängen planen und ewigen Diskussionen und Abstimmungen mit den Zulieferern jede einzelne Änderung jahrelang vorbereiten müssen.

Das neue Model 3 sieht immer noch ähnlich aus wie der Prototyp der 2016 vorgestellt wurde und die ersten Produktionsmodelle von 2017, aber die Zahl und der Umfang der Verbesserungen die seitdem vorgenommen wurden ist gigantisch.
Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer kollebb77
kollebb77:

Preise senkt man nur wenn man muss

 
11.09.23 10:21
warum senkt Apple nicht die preise beim iPhone pro Modellen.
Diese phones werden tendenziell teurer!

Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer SchöneZukunft
SchöneZukunft:

@stockwave: Brasiliens Befreiung

 
11.09.23 10:25
Natürlich ohne Tesla. Tesla ist in ganz Süd- und Mittelamerika noch überhaupt  nicht präsent.

Genau das wird sich in den nächsten Jahren mit der Fabrik in Mexiko aber massiv ändern. Aufgrund dessen was bisher bekannt ist gehe ich davon aus dass dort im Endausbau 4 mal Millionen Autos pro Jahr gebaut werden.

Und dank Freihandelsabkommen mit sehr vielen Ländern (fast ganz Amerika, viele asiatische Länder, EU, Australien, Japan usw. usw.) und neuen günstigen Produktionsprozessen werden die 4 Millionen auch problemlos verkauft werden können.

Dann wird nicht nur Brasilien Befreit sondern ganz Süd- und Mittelamerika.

Wann andere Weltregionen wie Afrika und große Teile Asiens dann folgen wird man sehen. Das steht aber alles noch an.

www.gtai.de/de/trade/mexiko/...-eine-offene-wirtschaft-799488
Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer SchöneZukunft
SchöneZukunft:

@kollebb77: warum senkt Apple nicht die Preise

 
11.09.23 10:32
Weil es eben eine betriebswirtschaftliche Wahl ist. Apple, Mercedes oder Ferrari fahren eine ganz andere Preispolitik und das müssen sie auch.

Apple hat die Produktion weitestgehend ausgelagert und damit eine völlig andere Ausgangslage wie Tesla.

Es kommt immer darauf an was zur eigenen Situation, zum eigenen Produkt und der Entwicklung des Marktes passt.

Teslas Unternehmensziel ist für eine weltweite nachhaltige Mobilität und Energieversorgung zu sorgen. Und dazu passt die Hochpreispolitik von Apple eben nicht.

Um viel verkaufen zu können muss Tesla günstig produzieren können und um günstig produzieren zu können muss man viel produzieren. Und weil man günstig produziert kann man auch günstig viel verkaufen.
Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer SchöneZukunft
SchöneZukunft:

In Sachen H2 Technik

 
11.09.23 10:42
Mein Beitrag war leider gemeldet und damit nicht sichtbar. Jetzt ist er endlich frei gegeben aber in den tiefen der Threads verschwunden, daher muss ich ihn wiederholen:

Gibt es Unterschiede zwischen physikalischen Gesetzen, technischen Daten und Meinungen.

Man kann jede Meinung haben die man will, aber nicht jede Meinung ist gleichviel wert oder muss respektiert werden, insbesondere wenn sie nicht zu den Fakten passt.

Es ist völlig blödsinnig zu erwarten dass Wasserstoff in absehbarer Zukunft irgend eine Chance hat im Verkehr oder bei der Heizung konkurrenzfähig zu werden oder gar flächendeckend einsetzbar wäre und zur Lösung des Klimaproblems einen nennenswerten Beitrag leisten könnte.

Die Fakten dazu hatten wir hier schon oft detailliert und es ist müßig sie immer wieder zu wiederholen. Wasserstoff ist teuer, ineffizient und auf sehr viele Jahre nicht ausreichend verfügbar und löst im Verkehr kein Problem für das es nicht eine bessere Lösung schon gäbe.

Wer das bis jetzt nicht verstanden hat der will es halt nicht verstehen weil er sonst seine festgefahrene Meinung ändern müsste.

Aber bitte schön, Butter bei die Fische, legt doch mal da wie man in absehbarer Zukunft so viel grünen Wasserstoff produzieren kann um einen nennenswerten Teil der weltweiten Mobilität mit Energie zu versorgen.

Beantwortet doch folgende Fragen:
  1. Woher genau kommt die Energie?
  2. Wie kommt der Wasserstoff ins Auto?
  3. Was verspricht man sich davon, also welches Problem will man damit lösen?
  4. Und wer soll die immensen Kosten bezahlen und warum?
Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer Micha01
Micha01:

@SZ

2
11.09.23 10:45
Also wie bisher, Teslas Ziel ist günstiger massenproduzent zu werden... kann jeder selbst entscheiden, ob man da investiert bleiben sollte. Q3 wird interessant selber Absatz wie in 2022 aber deutlich weniger Marge, vermutlich VW Niveau
Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer SchöneZukunft
SchöneZukunft:

Am Mexiko-Gerücht könnte was dran sein

 
11.09.23 10:50

Dank an Streuen für #58898

Es ist eine der Superkräfte von Musk und Tesla dass nicht an Entscheidungen von gestern fest gehalten wird wenn es gute Argumente für eine Änderung gibt.

Im Nachhinein ist es klar dass es ein Fehler gewesen wäre eine komplett neuartige Produktion ausgerechnet in einer neuen Fabrik fernab aller bisheriger Ingenierskapazitäten zu starten.

Zuerst eine Pilotproduktion in Texas zu starten und dann das gelernte nach Mexiko zu übertragen ist die wesentlich bessere Entscheidung.

Interessant auch dass Tesla schon seit Mai an dieser neuen Produktionsstraße baut. Die Zeit die man dadurch gewonnen hat dürfte den gesamten Prozess unteer dem Strich stark beschleunigen, trotz der Verzögerung in Mexiko.

Nebenbei gewinnt man dadurch auch entscheidende Zeit sich mit der mexikanischen Bürokratie zu arrangieren.

Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer SchöneZukunft
SchöneZukunft:

@Micha01: Marge, vermutlich VW Niveau

 
11.09.23 11:09

Du beschwerst dich ständig wenn ich hier über VW schreibe, machst es selbst aber auch ständig. Du misst mit zweierlei Maß, wie ziemlich alle Bären hier!

Oliver Blume hat gerade durch die Blume zugegeben dass sie mit E-Autos noch keinen nenenswerten Margen haben und dass sie vor 2030 das Niveau der Verbrenner nicht erreichen können.

Welche Marge hat denn VW? 6,5%? Viellecht sinkt Tesla für ein Quartal so tief, aber langfristig geht es eher Richtung 10-15%, allerdings bei sehr stark steigenden Umsätzen.

www.automobilwoche.de/agenturmeldungen/...nicht-als-bedrohung

Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer SchöneZukunft
SchöneZukunft:

Marge von fossilen Autos

 
11.09.23 11:12
Eine Frage die sich da stellt ist ob sie die Marge bei E-Autos bis dahin so weit steigern können oder die der Verbrenner sinkt.

Für letzteres wird die internationale Überproduktion bei der fossilen Technik zusammen mit dem Osborne-Effekt mit ziemlicher Sicherheit sorgen. Nur scheint das in den alten Unternehmen noch kaum jemand realisiert zu haben.

Die wollen bis dahin bestenfalls bei 50% E.Autos sein. Ein völlig unrealistischer Wert. So funktionieren disruptiven Prozesse nicht. Bis dahin sind E-Autos längst in allen Bereichen die bessere und günstigere Alternative. Fossile Technik kann man dann nicht mehr mit Gewinn verkaufen.
Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer Micha01
Micha01:

@SZ

 
11.09.23 11:59
Wieso soll es wieder auf 10 bis 15 Prozent gehen? Warum sollte Tesla mit seinen Massenmodellen eine ndere Marge haben als die anderen Massenhersteller? Derzeit ist man ja Mittelmaß in Q3 vielleicht schon drunter.

Das BEV nicht die Margen von Verbrennern haben, ist ja nix neues. Gerade jetzt verdient man sich daran dumm und dämlich... kaum weitere Investitions und Forschungs und Entwicklungskosten.  
Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer kollebb77
kollebb77:

Apple

 
11.09.23 12:44
einige haben gerne Tesla mit apple verglichen, ich habe das nie verstanden.

Kann mir einer sagen warum die Tesla Aktie vorbörslich so stark zulegt?

Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer SchöneZukunft
SchöneZukunft:

@Micha01: Wieso soll es wieder auf 10 bis 15 Proze

 
11.09.23 12:50
Deine Frage ist berechtigt und die Antwort ist recht komplex. Das gute daran ist dass sie zu komplex für sehr viele Investoren ist und die Tesla-Aktie daher noch so billig zu kaufen ist.

Die meisten schauen nur auf die Wachstumsraten und vergleichen Tesla mit den alten Autoherstellern ...

Das gilt gerade auch für die meisten institutionellen Investoren. Dort ist meistens ein Analyst für die ganze Autoindustrie zuständig und versteht schlichtweg nicht was Tesla anders macht.

Ich versuche mal es auf zu dröseln:

  1. Die kurzfristigen Effekte von Corona und Putins Angriffskrieg ebben ab. Die Lithiumpreise haben sich seit den Höchstständen schon wieder halbiert. Die aktuelle schwierige wirtschaftliche Lage der Weltwirtschaft wird irgendwann wieder auch wieder besser werden was die weltweite Nachfrage wieder befeuern wird.
  2. Dank der Forschung zu disruptiven Prozessen lässt sich relativ gut vorhersehen wie sie verlaufen. Wir haben bereits eindeutig die exponentielle Phase erreicht, fast alle alten Hersteller denken und planen aber immer noch linear und damit ganz klar am Markt vorbei. Die Lernfähigkeit des Menschen ist nun mal leider begrenzt. Die Nachfrage nach E-Autos wird für lange Zeit die weltweite Produktion weit überschreiten.
  3. Tesla baut die meisten E-Autos und plant mit dem höchsten Wachstum und hat so mittel- und langfristige Vorteile. Nur wer plant 20 Millionen E-Autos zu bauen wird sich auch die dafür notwendigen Rohstoffe langfristig sichern. Das ist genau das was Tesla seit Jahren macht.
  4. Und weil Tesla die meisten E-Autos gebaut hat und baut profitiert Tesla auch am stärksten von Wright's Law, also der Senkung der Produktionskosten. Auf dem Investorentag hat Tesla sehr detailliert dargestellt wie man die Produktionskosten für die neue Plattform im Vergleich zu dem Model 3 halbieren wird.
  5. Durch die hohe Fertigungstiefe und die agile Entwicklung sichert sich Tesla dauerhaft einen Produktivitätsvorspung  wodurch höchstens ein oder zwei chinesische Hersteller noch mitkommen können.
Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer K.Platte
K.Platte:

die größte Konkurrenz kommt doch jetzt gerade von

 
11.09.23 13:14
fossilen Autos. Rabatte von bis zu 20% sind drinnen.
(Verkleinert auf 54%) vergrößern
Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer 1389607
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."
Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer studibu
studibu:

Platte

 
11.09.23 13:36
warum geben sie diese Rabatte? Auch weil sie müssen?
Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer Maxlf
Maxlf:

SZ Gerüchte #58.898

 
11.09.23 13:42
"Du glaubst bei Tesla jedes negative Gerücht ungeprüft obwohl sich 99,9% als falsch heraus stellen."
Und jetzt?
Waren das jetzt die 0,1% die richtig sind?
Ein böswilliges Gerücht, beweist plötzlich die Superkräfte von Musk und Tesla!
Das ist der allergrößte Quark und Schwachsinn, den ich je gelesen habe!
Hallo Aufsicht: Schwachsinn und Quark gehören dank User Streuen hier zum Umgangston!
Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer Maxlf
Maxlf:

studibu Rabatte

 
11.09.23 13:44
AUCH weil sie MÜSSEN!
Richtig!
Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer Micha01
Micha01:

Ne VW macht es auch aus

 
11.09.23 13:51
Nächstenliebe:)

Naja beim Passat wird zumindest Platz für den Nachfolger geschaffen.

Das Geschäft eines Massenherstellers. Rabatte, Sondermodelle, etc.

P.s. von carmaniac  byd seal verglichen. So wirklich Angst musss man nicht haben... alles was Richtung Laden, Ladeplanung, Software geht etc. Nicht wettbewerbsfähig in EU.
Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer studibu
studibu:

Maxl

 
11.09.23 13:57
Und warum müssen sie?  

Seite: Übersicht ... 2356  2357  2359  2360  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen
4 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: stockwave, Geo Sam, Knillenhauer, Niko_Belic

Neueste Beiträge aus dem Tesla Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
46 67.512 Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer SchöneZukunft studibu 17:01
89 86.888 Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE UliTs cvr info 15:10
23 8.889 Überrollt NIO bald Tesla? Baerenstark Sun and Sand 14.06.24 11:07
  485 VW ( Volkswagen ) - Autos, Laster, Speicher Top-Aktien Top-Aktien 13.06.24 20:14
  129 TESLA Aktie A1CX3T - wann platzt die Blase? Geo Sam Geo Sam 14.05.24 17:31

--button_text--