Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsenforum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 1641  1642  1644  1645  ...

NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Beiträge: 49.366
Zugriffe: 20.067.584 / Heute: 79
Nel 0,535 € -5,14% Perf. seit Threadbeginn:   -29,51%
 
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen Paradoxum
Paradoxum:

@Gelber Baron...

 
02.06.22 18:22
...kurz und knapp...Meine H2-Investmentthese: ohne H2-Erzeugung durch dieselben bei 'Leerlauf', sind Windräder und Solaranlagen nicht zielführend, da nicht grundlasttauglich....oder?

LGP

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI World Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +36,58%
SPDR S&P U.S. Technology Select Sector UCITS ETF
Perf. 12M: +34,41%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +32,18%
SPDR MSCI World Technology UCITS ETF
Perf. 12M: +31,76%
SPDR S&P U.S. Communication Serv. Select Sector UCITS ETF Ac
Perf. 12M: +29,26%

NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen Nutria
Nutria:

Nach 16 Min. wirds NEL

 
02.06.22 18:34
Dieses Video wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht abgespielt. Wenn Sie dieses Video betrachten möchten, geben Sie bitte hier die Einwilligung, dass wir Ihnen Youtube-Videos anzeigen dürfen.

NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen Walther Sparbier 2
Walther Sparb.:

Wasserstoff is out. Im NEL FORUM.

 
03.06.22 00:56
Psyche is HIPP grad. Ja gut, lassenwir Sie erst mal ausreden.
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen gelberbaron
gelberbaron:

achgottachgott

 
03.06.22 02:55
nicht so spitzfindig! Wenn schon nur noch Kurzzeittrader Geld verdienen
wollen wir wenigstens Spaß haben nicht wahr.

Klaro gehts hier immer noch um Wasserstoff aber auch ums Geld verdienen.

Und wenn ich äääährlich bin habe auch ich mit Verkäufen aus Kurzgewinnen
mittlerweile so viel verdient dass mindestens meine 2000 Stücke mittlerweile
umsonst sind.....gratis.....Nel heute wieder grün....

immer wenn mich meine Prostata nachts aufwacht durch zwicken kommen mir
so Gedanken.....Euch zu posten.

Wenn man bierernst ist nimmt einen auch Niemand ernst.....als ich schrieb
Schiffsdiesel und Baumaschinen sind die Zukunft für Wasserstoff absolut.

Aber Stahlherstellung.....Herr Habeck Herr Habeck wo sollen Milliarden Watt
herkommen? Wie auch immer....wer weiß.

Wie sagt die Frau zu ihrem Mann: wie stehen die Aktien?

"Alles unter der Hand verschleudert"!
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen gelberbaron
gelberbaron:

die größten Halunken

 
03.06.22 03:04
sind nun mal die Firmenbosse selber mit ihren Strategien. Sei es durch
X Kapitalerhöhungen und Verwässerung oder die Firma verscherbeln
unter irgend einen Deckmantel....wie war es damals mit Carrier1?

Die verlegten Glasfaser-Seekabel und waren extrem wertvoll, durch
Schulden machte man sie kaputt mit Banken und Ron Sommer konnte
für einen Appel und Ei alles übernehmen, die Zukunft.....und T Online
wurden die Aktionäre betrogen und mit billigen T Aktien abgespeist
weit unter dem T Online wert, die dann in den USA explodierten.

Die Firma Telekom ist das beste Beispiel wie Aktionäre verarscht werden.
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen gelberbaron
gelberbaron:

oder die DB

 
03.06.22 03:11
mit der Postbank.....oder die Dresdner Bank mit der Commerzbank.

Es gibbet tausende Beispiele die in den USA nicht möglich wären
deshalb kaufen die Profis auch keine deutschen Aktien.

Hier gibts nicht wie in den USA einen Anleger Schutz und Anwälte
die sofort ihren Mandanten ihr Geld sichern, hier verliert der
Anleger sein gesamtes Kapital und das Ruckzuck.....was ist die
Bafin? Ein Papiertiger-Kindergarten! Und die Gesetze? Gegen den
Anleger.....hier baden Betrüger im Geld!
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen gelberbaron
gelberbaron:

was erlauben Strunz

 
03.06.22 03:13
so ich habe fertig!
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen Nasaw
Nasaw:

@GB

5
03.06.22 07:04
Alter, hast du Lack gesoffen oder bist du als Kind zu oft vor die Schleuse geschwommen?

Geh doch bitte woanders rumtrollen wenn du nichts Gescheites beizutragen hast.
Wenn du deine Rente nicht mit NEL aufbessern willst, dann lass es einfach und investier deine Kohle in Erwachsenenwindeln aber lass die Leute, die hier konstruktive Posts produzieren und objektive Informationen haben wollen in Ruhe.

Kann den evtl. mal jemand sperren?
Das hälste ja im Kopf nicht aus was der hier vom Stapel lässt...
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen FS001
FS001:

Ist dieser Auftrag bereits bekannt

 
03.06.22 07:57
Nel ASA: Receives purchase order for an alkaline electrolyser system from Glencore Nikkelverk

Quelle: nelhydrogen.com/press-release/...em-from-glencore-nikkelverk/

(Oslo, 2. Juni 2022) Nel Hydrogen Electrolyser AS, eine Tochtergesellschaft von Nel ASA (Nel, OSE:NEL), hat von Glencore Nikkelverk in Kristansand, Norwegen, einen Auftrag für ein alkalisches Elektrolyseursystem erhalten. Der grüne Wasserstoff aus dem Elektrolyseursystem wird für die Produktion von Salzsäure verwendet.

Glencore Nikkelverk ist bereits mit der Technologie der alkalischen Elektrolyseure vertraut, da sie derzeit ein ähnliches Elektrolyseursystem am Standort in Kristiansand betreiben, das ebenfalls von Nel geliefert wurde. "Wir fühlen uns geehrt, dass wir im Rahmen einer Ausschreibung erneut als Elektrolyseur-Lieferant für Glencore Nikkelverk ausgewählt wurden, die nun ihre Salzsäureproduktion ausbauen wollen. Angesichts der hohen Kompetenz des Unternehmens in der Elektrolyseurtechnologie, bei der Sicherheit und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, freuen wir uns darauf, unsere Beziehung zu Glencore während der Projektdurchführung und darüber hinaus zu stärken", sagt Henning Langås, Senior Tender Manager.

"Wasserstoff ist ein wichtiger Inputfaktor in unseren Prozessen, und es ist eine sehr hohe Zuverlässigkeit erforderlich. Nikkelverk stellt seit mehr als 60 Jahren Wasserstoff für den internen Gebrauch her. Wir freuen uns, die langjährige Zusammenarbeit mit Nel und ihren bewährten und zuverlässigen alkalischen Elektrolyseuren fortsetzen zu können", sagt Nils G. Gjelsten. Geschäftsführer, Glencore Nikkelverk AS

Der Auftrag hat einen Wert von über 3 Mio. EUR, und die Auslieferung der Ausrüstung wird für Mitte 2023 erwartet.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen borntofly
borntofly:

Bei den Habsburger,

 
03.06.22 08:59
…gab es eine Baronin die man die „gelbe Sophie“ nannte, weil sie sich immer in die Hose  machte, wenn die Geschäften ihre Hofs nicht so liefen wie sie es wollte…. So oder so ähnlich war die Geschichte…
glaube ich zumindest! ;————)
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen gelberbaron
gelberbaron:

regt euch nicht so auf

 
03.06.22 09:09
was euch fehlt ist Humor.....und die Einsicht der Wahrheit. Traurig!

Mit euch kann man auch keinen Krieg gewinnen! Kein Humor....
und was war interessiert keinen ist aber wichtig um die Zusammenhänge
der Börse und deren agieren zu verstehen.

NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen akeem
akeem:

Sorry für Off Topic

3
03.06.22 09:25
Mal was zum Schmunzeln ;-)...
Wenn ich tot bin ist das für mich nicht schlimm, nur für die anderen. *
Mit der Dummheit verhält es sich genauso.

* (Okay, nicht für Alle)  
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen Highländer49
Highländer49:

Nel

 
03.06.22 12:00
Nel ASA: EU mobilisiert Milliarden für Wasserstoff
www.wallstreet-online.de/nachricht/...-milliarden-wasserstoff
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen qmingo
qmingo:

weiß jemand, warum sich die NEL

 
03.06.22 16:40
so gut hält bei dem Umfeld?
Der Kurs is ja mega-stark die letzten Tage.
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen Neo_one
Neo_one:

hmm

 
03.06.22 17:51
Ja der Kurs hält sich (noch) relativ gut.

Der Kurs ist an der oberen orangen Range und gleichzeitig im oberen Bereich des Abwärtstrends - aktuell wäre (noch) Luft nach unten ohne dass der Kurs großartig Schaden nehmen würde. (ohne positive/negative Ereignisse zu berücksichtigen)
Schön zu sehen ist auch, dass der RSI nicht überhitzt ist und die MACD evtl bald wieder im positiven Bereich sich wiederfindet. Wichtig wären hier auch die GD38/50/100/200 zu beobachten für Kauf-/Verkaufssignal)

Ich persönlich würde mich in der blauen Range bei der Marktlage wohler fühlen, weil dann mehr Luft nach unten wäre für die Indikatoren. (Aber hier ist auch kein Wunschkonzert ^^)

Nächste Woche wird es dann nochmal interessant (EZB Zinsen und US Verbreucherpreise) - Dann werden wir sehen was der Markt sagt und wohin die Reise geht.

Also unterm Strich gibt es mehrere Indikatoren/Faktoren die den Kurs positiv beflügen könnten - warten wir es mal ab. Ein Rücksetzer ist aber noch nicht auszuschließen.
(Verkleinert auf 42%) vergrößern
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen 1317878
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen na_sowas
na_sowas:

Südkoreanische Unternehmen bauen

 
04.06.22 10:08
grüne Wasserstoffanlage im Wert von 1 Milliarde US-Dollar in den Vereinigten Arabischen Emiraten.

www.reuters.com/business/energy/...ogen-plant-uae-2022-06-03/
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen JAM_JOYCE
JAM_JOYCE:

in China spielt die Musik

 
04.06.22 12:16
Sinopec selects contractors for world’s largest solar-to-hydrogen project
Joint venture involving Belgium’s John Cockerill and two other Chinese contractors to supply 13 alkaline-based hydrogen electrolysers

www.upstreamonline.com/hydrogen/...drogen-project/2-1-1218387

17 May 2022 10:01 GMT UPDATED  17 May 2022 13:35 GMT
By Xu Yihe   in    Singapore

Chinese state-owned oil company Sinopec has lined up contractors to supply equipment for what it is being called the world’s largest solar-to-hydrogen project, to be located in the remote Xinjiang province.

The company — China’s largest hydrogen producer — has selected Cockerill Jingli Hydrogen, Longi Hydrogen and the 718th Research Institute of China State Shipbuilding Corporation (PERIC) to supply 13 alkaline-based hydrogen electrolysers under contracts valued at 1.07 billion yuan (US$160 million).

The order forms part of a project calling for 52 electrolyser sets, each with capacity of 1000 cubic metres of hydrogen per hour, produced by passing electricity through water.

Spearheaded by Sinopec's New Star Xinjiang Green Hydrogen New Energy unit, the 3 billion yuan project will feature a 300-megawatt photovoltaic plant, a 20,000-tonne-per-annum hydrogen electrolysis plant and a hydrogen storage tank with capacity of 210,000 cubic metres.

The project also encompasses hydrogen pipelines able to transport 28,000 cubic metres per hour.

Scheduled to come online in mid-2023, the project will supply hydrogen to its Tahe Refining & Chemical to replace fossil fuels and help reduce carbon dioxide emissions by 485,000 tpa.

Cockerill Jingli Hydrogen, a joint venture between Suzhou Jingli Hydrogen Production Equipment Company Ltd and Belgium-based John Cockerill Group, is already one of China’s leading suppliers of alkaline-based hydrogen electrolysers. Last year, it produced more than 50 electrolysers with capacity to produce 1000 cubic metres per hour of hydrogen.

With two production sites already equipped for manufacturing electrolysers on this scale, and another on the way with capacity for 1500 cubic metres per hour, Cockerill Jingli Hydrogen reports that it will soon be able to produce 1 gigawatt of electrolyser capacity annually.

Partner Longi is one of China’s largest solar photovoltaic makers but also has annual capacity to supply for 500 megawatt electrolysers. This will rise to 1.5 GW by the end of this year and to 5 GW by 2025.

Established in 1966, PERIC recently delivered a set of cabinet-type polymer electrolyte membrane (PEM) hydrogen equipment to an unnamed chemical plant in Malaysia.

PERIC has aligned with ABB to leverage the latter’s automation, electrification and digital solutions within its projects to develop highly efficient electrolysers.

PERIC will use ABB’s rectifiers, distributed control systems, energy management, advanced analytics, instrumentation and telecommunication systems in its development of green hydrogen solutions.

Hydrogen push
A recent report by Shell quoted studies suggesting that China’s total hydrogen production can surpass 580 million tpa of coal equivalent by 2060, accounting for 16% of the nation’s expected energy consumption.

Growth will be mainly driven by the use of hydrogen as a fuel for industry and long-distance transportation, Shell said.

Sinopec has committed to increasing investment in green hydrogen projects as part of its mission to achieve a carbon emissions peak before 2030 and carbon neutrality in 2050, 10 years ahead of the Chinese government's 2060 target.

By 2025, the company plans to raise its green hydrogen production capacity to 500,000 tpa, compared with its current output of 3.9 million tpa of grey hydrogen from fossil fuels.

Sinopec is expected to commission its first green hydrogen project in Ordos city in northern China in mid-2022.

The project, the company’s first green hydrogen for a chemical manufacturing project, will be able to produce 10,000 tpa of green hydrogen for use at a local coal-based chemical plant.

The company will soon commission another PEM electrolyser, which uses solid proton-conducting polymer as the electrolyte and deionised water, and is able to produce 1.12 tonnes per day of green hydrogen with 99.9995% purity.

The project, with capacity of 2.5 megawatts, is being installed at Sinopec’s Zhongyuan oilfield, in Henan province.

The project is able to save one kilowatt hour of electricity for each cubic metre of hydrogen produced, due to the PEM water electrolysis technology, compared with an alkaline electrolyser, according to Sinopec.

China is already the world’s top hydrogen producer, with an output of around 20 million tpa, most of which is grey hydrogen produced from reforming and naphtha cracking units or gas refinery byproducts.

A recent white paper from the China Hydrogen Energy Alliance says China’s demand for hydrogen will rise to 35 million tonnes in 2030, growing to 60 million tonnes by 2050, when it will account for 10% of the energy demand mix.
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen na_sowas
na_sowas:

The Wall Street Journal

 
05.06.22 09:59
Ich habe ein Elektroauto für einen viertägigen Roadtrip gemietet. Ich habe mehr Zeit damit verbracht, es aufzuladen, als ich geschlafen habe.

Unser Autor fuhr von New Orleans nach Chicago und zurück, um die Machbarkeit eines Roadtrips in einem Elektrofahrzeug zu testen. Sie würde es so schnell nicht wieder tun.

www.wsj.com/amp/articles/...t-than-i-did-sleeping-11654268401
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen Korix
Korix:

Nel liefert Electrolyseure an Nikola

 
05.06.22 12:38
Schaut mal was ich gefunden habe :-D
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen 1318008
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen Zerospiel 1
Zerospiel 1:

Kampf um die Elektrolyse-Marktführerschaft

 
06.06.22 18:18
Kampf um die Elektrolyse-Marktführerschaft:
Siemens Energy ist fast so groß wie NEL

https://www.ariva.de/news/...marktfhrerschaft-siemens-energy-10178848

VG
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen Walther Sparbier 2
Walther Sparb.:

Total spannend was da grad rund um NEL UND

 
06.06.22 21:34
Wasserstoff abgeht. Die erssten john deere trecker fahren jetzt mit ammoniak. Das ganzwe wird virtuelle realität. Wasserstoff überall.
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen na_sowas
na_sowas:

DOE startet das 8-Milliarden-Dollar-Programm

 
07.06.22 08:30
des überparteilichen Infrastrukturgesetzes für saubere Wasserstoffzentren in den USA

www.energy.gov/articles/...program-clean-hydrogen-hubs-across
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen FS001
FS001:

@korix #41121 Hast Du einen Link

 
07.06.22 11:47
Moin Korix,

hast Du einen Link zu deinem Bild.

Vielen Dank und viele Grüße aus dem kühlen Norden
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen ShortyFX
ShortyFX:

DER AKTIONÄR bleibt dabei:

 
07.06.22 15:59
DER AKTIONÄR bleibt dabei: Anleger sollten nach wie vor besser die Finger von der volatilen Nel-Aktie lassen

Machte der norwegische Wasserstoffspezialist Nel vor Kurzem noch mit einem Millionenauftrag auf sich aufmerksam (DER AKTIONÄR berichtete), kommen seitens des Chartbilds jetzt schlechte Nachrichten. So setzt die Aktie die Abwärtsbewegung der vergangenen Tage weiter fort. Nun ist sie sogar unter eine weitere wichtige Marke gerutscht.

www.deraktionaer.de/artikel/...-alarmstufe-gelb-20251493.html

NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen MyOwnBoss
MyOwnBoss:

Ja, na und?

 
07.06.22 16:37
Das war doch zu erwarten, dass es nicht in einem Rutsch hoch geht.
Vielleicht wollen sie selbst erst mal billiger rein, bevor sie wieder anfangen zu pushen.

Man sollte nicht so viel auf den Aktionär geben.
Die greifen zwar Trends auf, sonst sehe ich aber auch oft nur Halbwissen dahinter.
Nicht umsonst entschuldigen sie sich laufend für ihre ausgestoppten Produkte.  

Seite: Übersicht ... 1641  1642  1644  1645  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen
2 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Fjord, Vania1973

Neueste Beiträge aus dem Nel Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
3 316 07.07.2023 Börsenstart von Thyssenkrupp Nucera Der Mechaniker HellotheFresh 15.06.24 10:10
93 49.365 NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen na_sowas remai 14.06.24 17:39
  2.117 Nel Schlechte Aktie ohne Zukunft ??? ShortyFX DreckscherLöffel 10.04.24 16:45
15 13.586 Nel ASA mit neuen Aufträgen aus Frankreich macumba franzelsep 20.03.24 12:37

--button_text--