Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsenforum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 4628  4629  4631  4632  ...

Der USA Bären-Thread

Beiträge: 156.396
Zugriffe: 22.756.372 / Heute: 2.983
S&P 500 5.425,66 -0,08% Perf. seit Threadbeginn:   +271,88%
 
Der USA Bären-Thread wawidu
wawidu:

Chart 2

4
09.04.15 17:24
Der USA Bären-Thread wawidu
wawidu:

Chart 3

4
09.04.15 17:26
Der USA Bären-Thread wawidu
wawidu:

Balance of Payments Basis

 
09.04.15 17:46
Diesen Begriff findet ihr in den Charts zu Import und Export der USA. Was er bedeutet, siehe hier: www.newyorkfed.org/aboutthefed/fedpoint/fed40.html
Der USA Bären-Thread Anti Lemming
Anti Lemming:

# 726 - die rückläufigen US-Importe

2
09.04.15 17:49
sind höchstwahrscheinlich eine Folge des starken US-Dollars (es gibt mehr "Ware" für den buck) und des stark gesunkenen Ölpreises (WTI). Es wäre daher denkbar, dass die US-Importmengen vom Volumen her unverändert geblieben sind, ihr Wert in Dollar jedoch gesunken ist (eben weil es mehr Ware pro Dollar gibt). Billiges Öl senkt die Gewinne der US-Ölkonzerne, hilft aber m. E. den US-Verbrauchern. Den Chart in # 726 würde ich daher als "neutral" bewerten.

Bärisch ist der Chart in # 727, der die gesunkenen US-Exporte zeigt. Sie sind ebenfalls eine Folge des starken US-Dollars, der im Ausland die Nachfrage nach US-Produkten senkt. Garnter prognostiziert in # 719, dass die globalen IT-Umsätze wegen der Dollarstärke in 2015 um -1,3 % einbrechen werden. Außerdem nehmen exportlastige SP-500-Firmen wie McDonald's oder Coca-Cola selbst bei in Euro gleich bleibenden Umsätzen weniger ein, wenn diese Euro-Umsätze in den starken US-Dollar umgerechnet werden - was für die US-Gewinnermittlung unerlässlich ist.

Ebenfalls bärisch ist der - in Dollar gerechnet - deutliche Rückgang der Industrie-Aufträge in # 725. Er dürfte ebenfalls auf die Dollarstärke (= Nachfragerückgang aus dem Ausland) zurückzuführen sein. Hinzu kommt US-interne Schwäche: Viele der jüngsten US-Wirtschaftsdaten - Anfang des Monats die enttäuschende Neue-Stellen-Zahl, zuletzt heute die grottigen Großhandelsumsätze (# 724) - künden von einer kommenden US-Rezession. Wenn die Fed trotzdem die Zinsen erhöht, kann der Schuss gefährlich nach hinten losgehen.
Der USA Bären-Thread Kicky
Kicky:

Grosse Bandbreite der Gefühle f.TTIP

 
09.04.15 19:25
Die Verhandlungen EU - USA über ein Freihandelsabkommen werden in der Schweiz und im Rest der Welt mit gewissen Hoffnungen und erheblichen Sorgen beäugt, wie ein neues Buch zeigt.
www.nzz.ch/wirtschaft/...or-der-einigung-der-riesen-1.18518973

.....Die grosse Bandbreite der Gefühle zeigt ein dieser Tage publiziertes E-Buch , in dem unter der Ägide des Ökonomennetzwerks VoxEU.org rund 20 Wissenschafter und Handelsexperten aus aller Welt ihre Einschätzungen darlegen. Die Bandbreite reicht von grossen Sorgen wegen möglicher Diskriminierung über Hoffnungen auf einen Reformschub als Folge eines Abkommens EU - USA bis zur Gelassenheit auf Basis der Annahme, dass die beiden Grossmächte keinen Durchbruch schaffen werden.

Laut einer deutschen Modellrechnung unter der Annahme, dass ein neues Abkommen EU - USA eine ähnliche Senkung der bilateralen Handelsbarrieren bringt wie der Durchschnitt der bisherigen Freihandelsabkommen, würde die Wirtschaftsleistung der beiden beteiligten Mächte innert zehn Jahren einen Impuls von 5 Prozentpunkten (EU) bzw. 4 Prozentpunkten (USA) erhalten, während Drittländer im Mittel gegen einen Prozentpunkt einbüssen könnten. Besonders starke Einbussen hätten demnach Länder mit engen Handelsbeziehungen zu einer der beiden Grossmächte zu befürchten wie etwa die Schweiz (minus 2%) oder Mexiko. Eine helvetische Studie ist für die Schweiz allerdings deutlich weniger skeptisch und schätzt je nach Szenario den möglichen längerfristigen Effekt auf das Niveau der hiesigen Wirtschaftsleistung von minus 0,5% bis zu einem Plus von fast 3%.

Der Effekt für Drittländer hängt vor allem davon ab, wie tief und breit ein Abkommen EU - USA gehen würde (wobei der Abbau nichttarifärer Handelsbarrieren viel wichtiger ist als jener der meist schon tiefen Zölle) und wie Drittländer dabei behandelt würden. Das Schweizer Wunschszenario enthielte ein weitgehendes Abkommen EU - USA, das auch die gegenseitige Anerkennung von Standards und von Zertifizierungen enthält – und bei dem Drittländer, die ihrerseits mit einem der grossen Blöcke eine gegenseitige Anerkennung ausgehandelt haben, «mitfliegen» könnten. Doch ein solches Szenario erscheint äusserst optimistisch. Ähnliches gilt auch für die Hoffnung, dass ein Abkommen EU - USA in der WTO einen Schub für den Abbau von Handelshemmnissen auf globaler Ebene auslösen könnte.
Begrenzte Optionen

Kommt es zu einer weitgehenden Einigung EU - USA mit erheblicher Diskriminierung für Drittstaaten, sind deren Optionen begrenzt. Diese reichen vom Versuch zum Ausbau des eigenen Netzes von bilateralen Abkommen über einseitige Marktöffnungen im Inland bis zu Vorstössen in der WTO. Auch für die Schweiz entspräche dies etwa der Menukarte (über den EU-Beitritt muss man derzeit nicht reden).

M. Sait Akman et al (Hrsg.): Catalyst? – TTIP's Impact on the Rest. CEPR Press. 140 Seiten. April 2015. Gratis herunterzuladen unter www.voxeu.org.
Der USA Bären-Thread Kicky
Kicky:

China will Hühnerfleisch Export erhöhen WTO-Klage

 
09.04.15 19:29
Genf ⋅ Peking bezichtigt die EU, chinesische Geflügelproduzenten gegenüber Firmen aus anderen Staaten zu benachteiligen, und hat daher die Welthandelsorganisation (WTO) eingeschaltet. Nach Einschätzung des chinesischen Handelsministeriums verstossen die in Abkommen mit Brasilien und Thailand vereinbarten Einfuhrquoten für Hühnerfleisch-Produkte gegen das Prinzip der Gleichbehandlung und stellen damit auch einen Verstoss gegen die von der EU gegenüber der WTO eingegangenen Verpflichtungen dar. ...
www.nzz.ch/wirtschaft/...t-bei-der-wto-gegen-die-eu-1.18519010

da fragt man sich wirklich: wer isst schon freiwillig Hühnerfleisch aus China?ist das die Revanche für Solarzölle?
Der USA Bären-Thread Kicky
Kicky:

Hühnerfleisch-Importe in die EU u.Hühnerbeinexport

 
09.04.15 19:38
nach Afrika

Der EU-Markt für Hühnerfleisch-Importe ist mit einem Volumen von 2,1 Mrd. € pro Jahr ein äusserst lukrativer Markt. Zurzeit stammen etwa 60% der Hühnerfleisch-Importe aus Brasilien und rund 30% aus Thailand. Die verbleibenden 10% teilen sich mehrere andere Staaten

sogar die Ukraine hat Hühnerfleischexporte in die EU
www.agrarheute.com/huehnerfleischexporte-ukraine

gleichzeitig überfluten Exporte der EU von Hühnerpfoten und Schweinefüssen Afrika
www.kritischer-agrarbericht.de/fileadmin/...14_96_100_Mari.pdf
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#115733

Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#115734

Der USA Bären-Thread wawidu
wawidu:

Noch zu # 724

2
09.04.15 20:15
Entwicklung der Lagerbestände im US Großhandel
Der USA Bären-Thread 816090
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#115736

Der USA Bären-Thread Navigator.C
Navigator.C:

EZB finanziert mit QE vorwiegend US-Unternehmen

4
09.04.15 21:05

Veröffentlicht am 8. April 2015 10:45

Von Markus Fugmann

Was passiert, wenn die Fed die Zinsen anhebt? Die Antwort: vermutlich nicht viel. Zumindest nicht für viele US-Firmen. Denn die nehmen neue Schulden nicht mehr vorwiegend in den USA auf, wo die Zinsen für Unternehmensanleihen deutlich höher sind als in Europa, Draghi und der EZB sei Dank. Durschnittlich 2% weniger müssen Unternehmen bezahlen, die sich in Euro verschulden statt in Dollar.

Eine Untersuchung der Bank of America hat nun gezeigt, dass 65% der im März im Volumen von 60 Milliarden Euro verkauften Anleihen (das ist ein Rekord!) mit dem Status “investment-grade” von ausser-euopäischen Firmen stammen – die meisten davon aus den USA. Seit die EZB ihr QE beschlossen hat, purzeln die Renditen (=Risikoprämien) für Staatsanleihen, aber auch Unternehmensanleihen nach unten und machen so die Schuldenaufnahme günstiger. Rentieren solide Unternehmensanleihen (investment-grade) in Europa noch gerade einmal mit knapp 1%, so liegen sie in den USA durchschnittlich bei 2,9%. Die logische Folge: US-Firmen versuchen sich auf dem europäischen Anleihemarkt zu refinanzieren.

weiter unter :
finanzmarktwelt.de/...-mit-qe-vorwiegend-us-unternehmen-10974/
Navigator.C
Der USA Bären-Thread Navigator.C
Navigator.C:

Presenting The "Biggest Consensus Trade, Ever"

3
09.04.15 21:18

Passed zu  #115737


www.zerohedge.com/news/2015-04-09/...gest-consensus-trade-ever

Da darf man mal gespannt sein wann die ersten von Ihrem Bandwaggon runterpurzeln.surprise

Navigator.C

Der USA Bären-Thread wawidu
wawidu:

US Geldmengen M1 und M2 ... (1)

 
09.04.15 21:36
und ihre Umlaufgeschwindigkeiten

Zunächst der Chart der explodierenden Geldmenge M1
Der USA Bären-Thread 816103
Der USA Bären-Thread wawidu
wawidu:

Umlaufgeschwindigkeit von M1

2
09.04.15 21:38
Der USA Bären-Thread wawidu
wawidu:

Geldmenge M2

 
09.04.15 21:40
Der USA Bären-Thread Anti Lemming
Anti Lemming:

# 737

 
09.04.15 21:48
Der USA Bären-Thread wawidu
wawidu:

Umlaufgeschwindigkeit von M2

3
09.04.15 22:02
Was besagen diese vier Charts? M.E. dass die Amis seit 2009 enorm viel Geld in Assets (=Anlagen) aller Art, hauptsächlich wohl in Finanzprodukte (Aktien, ETFs, Unternehmensanleihen ...) gepumpt haben. Dies ist in Sachwerten gebundenes Kapital, das nicht mehr frei zirkuliert. Mit QE 1 bis QE 3 hat die FED quasi die "Büchse der Pandora" geöffnet.  
Der USA Bären-Thread 816123
Der USA Bären-Thread Anti Lemming
Anti Lemming:

Fukushima versucht Kanadas Pazifikküste

 
10.04.15 08:08
deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/...s-kueste-entdeckt/

Fukushima: Radioaktive Spuren vor Kanadas Küste entdeckt

Wissenschaftler des Woods Hole Oceanographic Institution haben an der Küste Kanadas radioaktive Spuren entdeckt, deren Ursache in der Atom-Katastrophe von Fukushima liegen. Bald könnte die gesamte Westküste der USA betroffen sein. Noch können die Experten keine Gesundheits-Gefährdung erkennen.

Der USA Bären-Thread Anti Lemming
Anti Lemming:

...verseucht...

 
10.04.15 08:42
Der USA Bären-Thread Kicky
Kicky:

Europas Freiheit in der Ukraine

 
10.04.15 11:05
www.washingtonsblog.com/2015/04/...-confiscates-newspaper.html

....“The security service of Ukraine … has discontinued operation of a number of Internet sites that were used to perpetrate information campaigns of aggression on the part of the Russian Federation aimed at violent change or overthrow of the constitutional order and territorial integrity and inviolability of Ukraine.”

The follow-up to that story is the news on April 9th, which was reported in the courageous independent Kiev newspaper, Vesti, that “SBU has blocked more than 10,000 websites.” It says that, “Law enforcers seized the servers,” and that one SBU official told the newspaper, “‘We have made the decision of the court and confiscated equipment.’ He promised to return the servers in two months.”

Another news report on April 9th in Vesti tells of seizures of that day’s edition of newspapers by far-right toughs at news stands throughout the city, and the story even shows a video of Right Sector toughs raiding and emptying a Vesti delivery van headed out for distribution. The report also said:

“On Thursday, April 9, machines [coin-operated distribution boxes] that were transporting part of the circulation of the Kiev edition of the newspaper ‘Vesti’ were attacked. The attacks occurred around the metro stations ‘Heroes of Dnepr’ and ‘Vasylkivska.’ In both cases, the scenario was the same: the circulation machine was blocked by two cars that emerged containing unidentified men wearing symbols of the ‘Right Sector’ who illegally seized the circulation. In the case near the metro station ‘Vasylkivska,’ a driver was beaten, and the attackers threatened to burn his car.”......
Der USA Bären-Thread Kicky
Kicky:

10,000 Dead Baby Sea Lions in California

 
10.04.15 11:13
enenews.com/...an-digging-graves-beach-bury-dead-bodies-videos

www.nytimes.com/2015/03/13/us/...dreds-in-california.html?_r=0
Der USA Bären-Thread Kicky
Kicky:

Cäsium-Fund vor nordamerikanischer Küste

3
10.04.15 11:24
netzfrauen.org/2015/04/08/...ima-radiation-nearing-west-coast/

...In den Seelöwenkolonien auf den Inseln vor der Südküste Kaliforniens sind nach Auskunft von Sharon Melin, einer Tierbiologin des “National Marine Fisheries Service” (des Nationalen Dienstes für Meeresfischerei in Seattle,  im Juni dieses Jahres 45 Prozent der Seelöwenbabys verendet. Normalerweise sterben weniger als ein Drittel der Jungen. In den letzten beiden Wochen hat das Seelöwen-Sterben so zugenommen, dass die “National Oceanic und Atmospheric Administration (die Nationale Meeres- und Atmosphärenbehörde von einer “ungewöhnlichen Sterblichkeitsrate” sprach.
...
4. Vor der ganzen Westküste Kanadas bluten Fische aus den Kiemen, den Augäpfeln und den Bäuchen. [s. dazu auch www.canada.com/...+reports+bleeding+herring/8795535/story.html ]

6. Es wird erwartet, dass sich die Radioaktivität des Meerwassers vor der Westküste der USA im Lauf der nächsten fünf bis sechs Jahre verdoppeln wird. [s. environmentalresearchweb.org/cws/article/news/50176 ]

7. Experten haben im Plankton zwischen Hawaii und der Westküste sehr große Mengen von Cäsium 137 gefunden.......
Der USA Bären-Thread Kicky
Kicky:

28 Blege für radioaktiven Fallout an Westküste

 
10.04.15 11:26
netzfrauen.org/2013/10/29/...llout-aus-fukushima-belastet-ist/
Der USA Bären-Thread Kicky
Kicky:

26 Milliarden Hedge gegen fallenden Ölpreis

3
10.04.15 11:31
Wallstreet verdient immer

For U.S. shale drillers, the crash in oil prices came with a $26 billion safety net. That’s how much they stand to get paid on insurance they bought to protect themselves against a bear market -- as long as prices stay low.

The flipside is that those who sold the price hedges now have to make good. At the top of the list are the same Wall Street banks that financed the biggest energy boom in U.S. history, including JPMorgan Chase & Co., Bank of America Corp., Citigroup Inc. and Wells Fargo & Co..While it’s standard practice for them to sell some of that risk to third parties, it’s nearly impossible to identify who exactly is on the hook because there are no rules requiring disclosure of all transactions. The buyers come from groups like hedge funds, airlines, refiners and utilities.

“The folks who were willing to sell it were left holding the bag when prices moved,”.....
www.bloomberg.com/news/articles/2015-04-08/...rice-plunge-pain

Seite: Übersicht ... 4628  4629  4631  4632  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem S&P 500 Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
28 3.688 Banken & Finanzen in unserer Weltzone lars_3 Faxe27 13.06.24 08:58
467 156.395 Der USA Bären-Thread Anti Lemming Bamzillo 23.05.24 16:28
    Daytrading 15.05.2024 ARIVA.DE   15.05.24 00:02
    Daytrading 14.05.2024 ARIVA.DE   14.05.24 00:02
    Daytrading 13.05.2024 ARIVA.DE   13.05.24 00:02

--button_text--