Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsenforum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 174  175  177  178  ...

COOP News (ehemals: Wamu /WMIH)

Beiträge: 86.772
Zugriffe: 22.591.699 / Heute: 376
Mr. Cooper Group. 81,64 $ -1,19% Perf. seit Threadbeginn:   +1409,40%
 
COOP News (ehemals: Wamu /WMIH) apple888
apple888:

hat er die

2
29.06.12 20:51
Absprachen von JPM und Banco Santander auch angeführt, sowie das Angebot der C-Group,welches bereits terminlich fixiert war.
Wurde ein Termin eingehalten, ne nichts - ist ja auch egal - wenn ich dir Recht gebe-ist Ruhe.

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +74,65%
Xtrackers S&P 500 2x Leveraged Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +47,42%
Xtrackers MSCI USA Information Technology UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +45,38%
Xtrackers MSCI World Information Technology UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +42,12%
Xtrackers MSCI World Momentum UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +39,20%

COOP News (ehemals: Wamu /WMIH) apple888
apple888:

wird wieder grau

 
29.06.12 20:51
COOP News (ehemals: Wamu /WMIH) informierter2010
informierter20.:

apple888

 
29.06.12 21:00
Lies die Fakten nach, wenn sie Dich interessieren - was ich ehrlich nach so langer Zeit bezweifle.

Oder Du bleibst bei den Märchen und Theorien, die hier seit Jahren verbreitet werden.

Jeder so wie er mag.
COOP News (ehemals: Wamu /WMIH) charly503
charly503:

was streitet ihr Euch denn um kleines,

 
29.06.12 21:41
hier gibt es wichtigeres, für manchen sicher erst in Jahren, aber immerhin maal betrachtenswert.

Ein Auszug!

Und ich wünsche Euch ehrlichen Herzens ein verdammt schönes Wochenende.
Möge es Euch gut gehen und verdammt noch mal, hört endlich auf zu zicken, es bringt nichts. JPM gibt nichts, solange Du nicht konkret wirst! Manch einer weiß wie das aussieht!
Also hier mal was zum nachdenken. Ich teile die Geschichte voll!
Geht um die Betrachtung der Rentner! Welche Rentner?

Sicher, der pensionierte Richter, der pensionierte, ehemals verbeamtete Staatsekretär, alle Beamten des gehobenen und höheren Dienstes, der in den Ruhestand gegangene Apotheker, Anwalt, Architekt, Steuerberater, Arzt, der ehemalige Berufs-Politiker, die Mitglieder der Vorstände der Konzerne und selbst die Beamten der mittleren Beamtenlaufbahn bekommen relativ hohe bis sehr hohe Altersbezüge. Die Sache hat nur einen Haken, der stets ins Feld geführte Generationenvertrag findet auf sie keine Anwendung. Der hat nur Gültigkeit für die Zwangsversicherung mit Namen "gesetzlicher Rentenversicherung", kurz GRV. Doch genau diese Gruppe ist das Ziel solcher Hetze, weil man die Alten zunächst alle in einen Topf wirft, hervorhebt, welchen Luxus sie sich leisten können, zumindest die wohlhabenden Rentner und dann folgt das eigentlich Bashing, indem Umfragen von Meinungsforschungsinstituten, Studien aus den USA und Expertenaussagen angeführt und die Unhaltbarkeit dieses Systems beklagt werden, mit dem die Jugend ausgebeutet wird.
der charly hat es eingestellt!
COOP News (ehemals: Wamu /WMIH) apple888
apple888:

ja die Märchen sind besser

 
29.06.12 22:08
als eure Basherei !
COOP News (ehemals: Wamu /WMIH) Pjöngjang
Pjöngjang:

WMI Holdigs Corp. FILES (8-K) Disclosing

24
29.06.12 22:09
Item 5.02 – Departure of Directors or Certain Officers; Election of Directors; Appointment of Certain Officers; Compensation Arrangements of Certain Officers

On June 25, 2012, the Board of Directors of WMI Holdings Corp. (the “Company”) elected Timothy Jaeger to serve as interim Chief Financial Officer of the Company. Mr. Jaeger had previously been engaged by the Company as the interim Chief Accounting Officer and he will also continue to serve in this capacity. Mr. Jaeger is a principal of CXO Consulting Group, LLC (“CXO”). The services of Mr. Jaeger were retained through an Engagement Agreement, entered into by and between the Company and CXO (the “Engagement Agreement”), a copy of which was previously filed as Exhibit 99.2 to the Form 8-K filed with the SEC on June 4, 2012.

Under the Engagement Agreement CXO is compensated for providing the services of Mr. Jaeger at the rate of $15,000 per month, based on an average of 20-25 hours per week. In addition, CXO will be reimbursed for its pre-approved out-of-pocket expenses incurred on a reasonable basis. Pursuant to the Engagement Agreement, Mr. Jaeger will serve as an independent contractor. The initial term of the Engagement Agreement is for six (6) months and is subject to automatic renewal for successive three (3) month terms, unless either party provides 30 days notice to the other party prior to either the termination of the initial term or any renewal terms.

Mr. Jaeger, age 53, is a Certified Public Accountant and has more than 25 years of accounting experience. Most recently, from December 2006 to March 2012, Mr. Jaeger served as Senior Vice President-Chief Accounting Officer/CFO of Macqurie AirFinance, Ltd., a global aviation lessor providing aircraft and capital to the world’s airlines. While at Macqurie, Mr. Jaeger helped manage over $5 billion in assets and managed over $3 billion of financing commitments from banking sources and over $500 million of equity like instruments. From November 2006 to December 2009, Mr. Jaeger was a partner of Tatum Partners, LLC., an executive services and consulting firm in the U.S. From June 2005 to October 2006, Mr. Jaeger was Interim Controller/Sarbanes Oxley Coordinator at ICON Estates/Robert Mondavi Winery/Constellation Brands.
google.brand.edgar-online.com/...ault.aspx%3fcompanyid%3d10353
COOP News (ehemals: Wamu /WMIH) waswesichxx
waswesichxx:

News, aber nix neues

40
29.06.12 22:45
Gestriges Hearing wurde gecancelt

www.kccllc.net/documents/0812229/0812229120628000000000001.pdf

Und ein neues 8 K ist raus

www.sec.gov/Archives/edgar/data/933136/...89730/d373505d8k.htm

Nix wirklich neues oder besonderes, nur das der Mr. Jaeger, der vor kurzem als Teilzeitchefbuchhalter angestellt wurde jetzt auch noch als intzerim Chief Financial Officer beschaeftigt wird. Ansonsten lese Ich da nix neues



Informierter , oder besser desinformierer
Alles schon mal dagewesen , und eigentlich eher langweilig, aber da du immer wieder damit anfaengst.........

Schönes Beispiel für einen ganz einfachen Fakt, der seit 4 Jahren feststeht - und doch von vielen immer noch nicht verstanden wurde.

Schoenes Beispiel wie die "Wahrheit"  in ein Korsett der Rechtmaessigkeit gedrueckt wird und von obrigkeitshoerigen Doedeln propagiert wird.......oder was immer auch deine Motivation ist Fakten aussen vor zu lassen.

Auf genau der gleichen Grundlage sind in den letzten Jahren Hunderte (!) Banken von der FDIC/ OTS in den USA rechtmässig beschlagnahmt worden, von denen meines Wissens nicht eine einzige bereits insolvent war (Es sei denn, jemand hat ein Gegenbeispiel?).

Ach nee, es gab z.b keinen Capital warning letter. Das ist zwar Gesetz , kann aber in Notfaellen, wenn die Gefahr kurzfrustig erst erkannt wird, auch umgangen werden.
Gut bis dahin also nichts ungewoehnliches. Aber so ganz unerwartet kann es gar nicht passiert sein , denn Finanzminister Paulson wusste schon lange vor der Seizure und dem Bankrun, der laut FDIC auch der Grund der Seizure war, Bescheid. Zumindest warnte er Killi , im July glaube Ich, das was schlimmes passieren wuerde. Schon seltsam das er da als Chef der OTS denen keinen Tip gegeben hat, denen gesagt hat warnt doch bitte mal die WAMU. Man fragt sich auch, wenn er doch schon wusste wie gross die Gefahr fuer WAMU ist, warum er nicht, unabhaengig von Tarp, WAMU nicht geholfen hat. JPM wurde permanent vom Staat geholfen. Bei der Bear Steams Uebernahme z.b. . Haengt es vielleicht damit zusammen das Jamie ein Fed Director ist, der auch ueber Vergabe von Krediten mitentscheidet. Irgendwo hab Ich mal gelesen das JPM die letzten Jahre ca 390 Milliarden an Staatshilfen bekommen hat. Und beim Tarp Programm haben Sie auch in den Topf gegriffen.
Also, warum wurde der groessten Sparkasse der Amis nicht geholfen. ? Wegen laeppischen 16 Mrd Geld Abzug. Da standen 22 Mrd der WMBfsb gegenueber, von denen die OTS wusste .
Warum wurde WAMU als hoechstwahrscheinlich insolvent gebrandmarkt und geseizert, und dann an eine Bank verkauft, die selbst Hilfe noetig hatte und auch haeufig bekam. Besonders verantwortungsvoll ist das wohl auch nicht.
Medien, regulierende Behoerden , hochrangige Politiker.......bla, bla
Sheila Bair hat es doch mal , in nem Anfall von Gewissen, in nem Interview erwaehnt.
Sie sprach von Lobbyismus der Grossbanken, von deren Hinterhaeltigkeit, von sich beugenden Mitarbeitern der regulierenden Behoerden.... Ich glaube das war das einzigste Mal das aus dem Mund dieser Frau die Wahrheit kam.

WAMU fiel  WAMU fallen musste, damit JPM gut dasteht , weil Jamie sein Project West realisieren wollte. Es wurde geplant, intrigiert und durchgezogen.
Das Killi und Co Fehler gemacht haben ist unbestritten, aber WAMU haette geholfen werden koennen, oder muessen, wie so vielen anderen auch.
Es war ein Bankraub, nichts anderes. Basta. Es wurde Gewissenlos mit Existenzen gespielt.Warum du und andere uns permanent , unter weglassen von Fakten, vom Gegenteil ueberzeugen wollt, ob es bewusst geschieht oder ob Ihr gar nicht merkt das Ihr Ferngesteuert seit...ist shitegol, Fakt ist das durch Leutchen wie euch eine gewisse Gruppe Menschen jedes Verbrechen durchziehen und verschleiern koennen und sich deren Wahrheit etabliert..  
Und nein, WIR , zumindest die meisten von UNS, wurden durch den WMB Raub nicht betrogen, WIR haben halt gehofft das man da aufspringen kann. Das bei der WMI aber auch nicht alles koscher gelaufen ist, wurde sogar von Mary halbwegs bestaetigt.

lg
COOP News (ehemals: Wamu /WMIH) odin10de
odin10de:

Mittelfristig neue Steuererhöhungen ????

6
30.06.12 05:53

 

Finanzmärkte bejubeln Start in die Schuldenunion

 

An den Börsen ist Merkels Niederlage beim EU-Gipfel ein voller Erfolg: Dax und Euro legen kräftig zu. Die größten Gewinner aber sind die Banken: Sie können künftig ohne Auflagen gerettet werden.

 

www.welt.de/finanzen/article107304015/...ie-Schuldenunion.html

COOP News (ehemals: Wamu /WMIH) informierter2010
informierter20.:

waswes

 
30.06.12 11:26
Die Fakten sind auf Seiten der "Basher", die Märchen und Mythen auf Seiten von Leuten von Dir.

Und jetzt denk' mal scharf nach, auf welcher Grundlage von Aufsichtsbehörden, vor Gericht etc Entscheidungen gefällt werden - und warum die ganzen Klagen, die von Experten wie Faster in den letzten Jahren ständig angekündigt werden, niemals eingereicht worden sind.
COOP News (ehemals: Wamu /WMIH) waswesichxx
waswesichxx:

Informierter

20
30.06.12 12:28
Wirklich ne langweilige Diskussion und auch sinnlos, weil der Bankraub leider mitlerweile legitimiert ist. .... und schon 1000sndmal gefuehrt. Ist jetzt auch meine letzte Antwort und auch nur ein paar Stichworte.

Wer haette denn Klagen sollen.? In den kompetenten Positionen waren , durch unfreiwillige  Personalrotationen letztendlich nur noch JPM freundliches Personen( Fishman z.b.) Es gibt starke Beschraenkungen , wer die OTS, wo alles begann, zu verklagen.Privatpersonen koennen das nicht. Rosen (WGM), hatte eine Klage (32/8 )eingereicht, und ohne Begruendung zurueckgezogen. Von stattlicher Seite wurde , wegen oeffentlichem Interesse , vom FBI zwar eine Untersuchung eingeleitet, um den WAMU Fall zu durchleuchten, aber was konnte man da gross erwarten.In der FBI Soko waren Mitarbeiter dern FDIC, SEC, und IRS. Die in den Konggreesanhoerungen gestellten Fragen ( Levin) waren ein Witz. Die WMI Anwaelte von WGM. lol Die Insolvenzverwalter von Alvarez und Marshall.lol. Na ja, immerhin gab es ne Alibi Entscheidung ein EC einzusetzen. Was tut man nicht alles fuer die Wahrheitsfindung  lol

Zum Zeitpunkt der Seizure und weahrend der 30 Tage Einspruchsfrist waren , und sind , saemtliche relevanten Positionen  , die Einspruch erheben haetten koennen, bereits von JPM hoerigen Personen oder Kanzleien besetzt.

Und jetzt denk du mal scharf nach.......... die "Fakten" moegen ja auf Eurer Seite sein, aber frag dich mal wer die deine "Fakten" erschaffen hat.

lg
COOP News (ehemals: Wamu /WMIH) informierter2010
informierter20.:

waswes

5
30.06.12 12:43
Seit fast 4 Jahren gibt es

- Keine Klagen wegen Betrug, Unterschlagung, Diebstahl o.ä. im Hinblick die Beschlagnahmung, gegen FDIC, OTS, JP Morgan etc (hätte jeder WMB Aktionär machen können, der dadurch geschädigt worden wäre)

- Keine staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen, obwohl zB der Manhattan DA wenig Scheu hatte, gegen Galleon, Gupta & Konsorten wg Insiderhandel zu ermitteln, und schwere Strafen zu verhängen

- Keinen Einspruch gegen die WMB-Beschlagnahmung oder gegen eine andere der vielen Hundert Beschlagnahmungen von anderen Banken durch die FDIC in den letzten Jahren, die vollkommen gleich wie Wamu abgelaufen sind

- Keinen einzigen vernünftigen Pressebericht, der die "Bankraub"-Theorie stützt

Nichts, ausser Mythen, Märchen und Verschwörungstherien.
COOP News (ehemals: Wamu /WMIH) neverenough
neverenough:

hey informer

9
30.06.12 14:22
Gibs auf, voll peinlich wie du und deine Fakten hier in den Boden gerammt werden.
COOP News (ehemals: Wamu /WMIH) Schwarzwälder
Schwarzwäld.:

@informierter2010 - zu 4386

12
30.06.12 15:31
Hi informierter,

Sie schreiben:

"Seit fast 4 Jahren gibt es

- Keine Klagen wegen Betrug, Unterschlagung, Diebstahl o.ä. im Hinblick die Beschlagnahmung, gegen FDIC, OTS, JP Morgan etc (hätte jeder WMB Aktionär machen können, der dadur geschädigt worden wäre), etc..
Keine staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen.
Keinen Einspruch gegen die WMB-Beschlagnahmung.
Keinen einzigen vernünftigen Pressebericht, der die "Bankraub"-Theorie stützt".
.................................................................­.................................................
Wenn dem so wäre, daß alles ganz wunderbar, juristisch korrekt, ohne auch nur irgendeinen
Zweifel abgelaufen wäre, dann frage ich Sie, warum dann die Basherfraktion seit Jahren
hier mit einer eklatanten Vehemenz jeden Tag versucht haben, die Gegenseite mit
tausenden (suggeriert scheinbar überzeugenden) Argumenten, immer und immer wieder
unablässig  dahin gehend  b e a r b e i t e t, daß man doch auf alle Fälle verkaufen solle.
Andauernd wird den Andersdenkenden suggeriert, all`diese Leute hätten ja nichts anderes
zu tun als die große Fraktion der Ahnungslosen vor sich selbst zu warnen und nur aus einzig-und-allein einem Grund, nämlich dem, daß ihnen ihr ach`so gutes Herz ja keine andere Wahl läßt. Diese Gutmenschen haben ja ausnahmslos alle schon mit "Gewinn" verkauft,
(wie sie es uns anderen ja immer schon "wie man jetzt ja sieht", "richtigerweise" empfohlen hatten).
Und warum also dieser Ganze überspitzte Zirkus, wenn wir Blödmänner uns einfach
nicht überreden (und nichts anderes ist das) lassen, wenn nicht ganz gravierende
finanzielle Interessen dahinter stehen und einzig- und allein aus diesem Grunde sind

hier und in anderen im Thread`s Leute unterwegs, welche das sicher nicht nur zum Spaß
betreiben und zudem damit vielleicht noch Familie oder Freunde vernachlässigen, denn
deren Argumentationen wollen gut überlegt und durchdacht sein und dafür braucht man Zeit,
viel Zeit ! Und dafür haben sich die Moneymaker "Drüben", welche ganz bestimmte Interessen haben, sich einige kluge Köpfe gesucht, um auch die letzten Shareholder aus dem Invest zu treiben. Teilweise ist ihnen das auch gelungen. Und bis auf die paar verbliebenen
"Großen", hätten die "Kleinen" wie wir, niemals eine Chance gehabt, auch bei Vorliegen von
entsprechenden, gerichtsverwertbaren, stichhaltigen Beweisen, zu klagen, weil die Kosten
derart immens sind und genau das wissen die dortigen Fädenzieher dort ganz genau.

Und zum Thema der hier immer wieder hilfsweise zitierten "F A K T E N" , die lassen sich, und darüber herrscht hier ganz sicher konsens, mit den notwendigen "Mitteln" leicht schaffen
und zwar nicht so wie das Gesetz das eigentlich vorsieht, d.h. korrekt ermittelt, sondern entsprechend so, wie sie vom unumstößlichen Ziel vorgegeben werden.
   
Und all`diese Leute weisen immer wieder jeden Zusammenhang zwischen höher gelagerten
und mit dicken finanziellen Mitteln unterlegten Durchsetzung eigener Interesssen,
kathegorisch zurück !  

Was immer von der Basherfraktion tunlichst vermieden wird, ist das Faktum, daß es bei
diesem Supergeschäft nicht um peanuts, sondern um ein Milliardengeschäft ging.
Und um das in trockene Tücher zu dirigieren, waren ein paar hundert Millionen für
die entsprechend notwendigen Maßnahmen nicht zuviel, denn schließlich mußte
ein "Sponsoring" betrieben werden, von welchem Ausmaß wir uns hier wahrscheinlich
keine auch nur annähernde Vorstellung machen können.

Auch auf mein letztes diesbezgl. Posting haben Sie die hier erneut gestellte Frage bislang nicht beantwortet, wenn keinerlei kommerziellen Interessen, seitens der Leute drüben
sowie seitens der Kämpfer für die Share-Marktabfischung / -bereinigung, bestehen,
warum dann Basher hier immer noch "aktiv" sind und eisern kämpfen, wenn es doch um
rein nichts mehr geht ??? Warum sind die nicht ausnahmslos  l ä n g s t  weg. Die müßten sich doch sagen, laßt die "Verblendeten" doch in`s Verderben rennen, wir haben ja lange genug versucht sie zu  "R E T T E N " und doch ihre soziale Verpflichtung aus reiner Menschlichkeit doch nun wirklich schon längst übererfüllt !! Außerdem, "es ist nach deren Version doch längst alles gelaufen" ....... !
"Genau deshalb machen die Basher ja auch  t r o t z d e m  unablässig weiter" ! Logo !

Also nochmals die Frage, warum widmen diese Herren sich nicht längst anderen sozialen Aufgaben wenn doch die hier verbliebenen Unterbelichteten sich einfach nicht überreden lassen ?
Wie ich schon `mal schrieb, Indioten kann man überreden, klügere Leute muß man
überzeugen !

Ich bin `mal gespannt, wie überzeugend Ihre Antwort ausfällt ?
O d e r  fällt exakt diese Antwort auch diesmal wieder aus ?

Und offen ist auch noch die Frage nach der lupenreinen Weste von J.P.M., welche ständig neue Klagen angehängt werden ? Genau das unterstreicht ja auch, weshalb man von
                 
                                        "absolut korrektem Verhalten"

im Falle Wamu ausgehen kann !?!?

Politikerantworten ganz nach dem Motto, "Fragen beantworten welche gar nicht gestellt wurden" sind zu dem Thema allerdings nicht gefragt !

Und außerdem, jede auch nur halbwegs seriöse Betrachtung eines Falles endet endgültig
erst nach defin. Abschluß des Ganzen und nicht damit, daß man bereits mittig absolut sicher sagen kann, das war nichts !!

Deshalb bleibe ich bei meiner gespaltenen Einstellung, erst `mal abwarten wie die Sache endet und so lange können keine der konträren Fraktionen letztendlich das zu ziehende Fazit absolut sicher vorher sagen. Aber bzgl. des angeblichen korrekten Ablaufes der ganzen
Aktion kann man mich nicht überzeugen !

Gruß
SW.


neverenough:
Also Ihre überzeugenden Statements und Ausführungen beindrucken mich doch immer wieder auf`s Neue !
COOP News (ehemals: Wamu /WMIH) informierter2010
informierter20.:

@schwarzwaelder

3
30.06.12 15:48
Die gleiche Nummer wie immer, erst werden Fakten geleugnet und wenn man Euch dann die Fakten mit Quelle vorhält (die seit 4 Jahren feststehen) kommen als nächstes die Unterstellung, dass hier bezahlte Basher unterwegs sind, um irgendwelchen dunklen Kräften das Abfischen zu gestatten.

Die gleichen miesen Unterstellungen gibt es in allen Threads, wo sich Leute erdreisten, ihre eigene Meinung zu schreiben, und jedesmal gab es damals viel Beifall.

Frag' mal, wieviele ehemalige Lehman, CIT etc Aktionäre heute nach der Wertlos-Ausbuchung & Totalverlust immer noch überzeugt sind, das die 'Warner' alle bezahlt waren und unrecht hatten - und wieviele der ehemaligen WMB Aktionäre sich nach Verlusten von 60, 80% oder mehr wünschten, sie hätten irgendwann mal auf die Fakten der "Basher" gehört.

Von mir kann hier jeder schreiben was er will (logischerweise, das gehört schliesslich zu einem Forum) oder gern auch WMIH Aktien kaufen - aber wer nach 4 Jahren immer noch einen Stuss schreibt wie "Bieterverfahren hat nicht stattgefunden", "Wamu war nicht insolvent, hätte also nicht beschlagnahmt werden dürfen" und zahllose andere Lügen, Mythen, Märchen etc, der bekommt auch eine Antwort.
COOP News (ehemals: Wamu /WMIH) justnormal
justnormal:

Hallo Schwarzwälder und Neverenough

6
30.06.12 17:10

Es hat keinen Sinn da wie im letzten Posting von Nichtinformierten2010 wieder bestätigt wird das er drumherumlabert aber sich nicht punktuell stellt.

Er ist der gleiche wie sein Kumpel der Tulpenhändler und der andere Typ.

Sie werden sich immer schwammig äußern, das ist ihre einzige "Kunst". Sich immer auf ihre Interpretation der Dinge berufen. Das ist nur eine Sichtweise ob sie richtig ist kann keiner sagen somit ist Pat Situation bis sich neue Informationen ergeben.

Alles andere ist und bleibt Spekulation. Ihre "Fakten" sind wie der Wind heute so morgen so das ist alles.

Man merkt , und das ist ein gutes Zeichen, die Geier werden mehr und immer penetranter im Forum.

Schönes WE bin mal weg

 

COOP News (ehemals: Wamu /WMIH) informierter2010
informierter20.:

justnormal

 
30.06.12 17:24
Welche Frage zum Thema habe ich denn nicht beantwortet?

Hier werden seit 4 Jahren die gleichen Fragen gestellt, und die Antworten danach sofort wieder ignoriert, weil Leute wie Du und andere schlicht kein Interesse an den Fakten haben.

Diese Herangehensweise hat den Investierten hier in den letzten Jahren riesige Verluste gebracht, aber das ist natürlich kein Grund, damit aufzuhören.

Aber redet Euch weiter ein, hier wären bezahlte Basher unterwegs, um JPM das Abfischen zu erleichtern...
COOP News (ehemals: Wamu /WMIH) inok
inok:

@ informierter2 4361

18
30.06.12 19:34
Du schreibst:
-Der Einlagensicherungsfonds FDIC musste nämlich nicht abwarten bis die Bank wirklich insolvent war, und der Fonds dadurch einen Milliardenschaden gehabt hätte, es reichte das substantielle Risiko dass die Bank insolvent werden könnte.-

Da musst Du dir sagen lassen, im 2007/2008 hatte die grosse Mehrheit aller Banken das substantielle Risiko insolvent werden zu können! Darunter auch nahmhafte Grossbanken,(Globalzokkers) denn das war ja übrigens der Grund für TARP. Es wurde also mit auschliesslicher Willkür gehandelt, wenn gerade die grösste Sparkasse der USA beschlagnahmt wurde. Daher sollten doch eigentlich auch bei Dir ein paar Fragezeichen aufgetaucht sein, so intelligent wie Du dich hier gibst!

Es geschehen in Politik und Wirtschaft tagtäglich viele willkürlichen Aktionen, vor allem wo starke Lobbys involviert sind, aber in einem Rechtsstaat werden solche illegitimen Handlungen normalerweise durch die Judikative überwacht und korrigiert. (In einer direkten Demokratie kann sogar schon mal das Volk eingreifen. Deren Entscheidung wird allerdings oft durch Kapital beherrschte Medien mit deren Manipulation in die gewünschte Richtung gelenkt)
Im Fall Wamu hat also die Judikative versagt, die ganz klar dieser Willkür hätte Einhalt gebieten müssen. Was also war/ist los im Rechtsstaat USA?
Sind die Richter gekauft und somit nicht mehr unabhängig oder arbeiten die wie die Staatsangestellten, nämlich nach Katzenmanier d.h. Pfoten auf dem Tisch und auf Mäuse warten?

Ich bin kein Fantast der glaubt jedes Unrecht würde geandet, der Mensch ist schliesslich ein unvollkommenes Wesen, aber ein Grund warum ich in Wamu (jetzt WMIH) investiert bin ist, dass ich immer noch glaube, dass dieses Ausmass an "Kühnheiten" nicht unkorrigiert in die Geschichte eingehen wird. Die Motten in diesem Filz OTS/FDIC/FED/GOV/FBI/CIA/etc werden  auf längere Sicht gesehen durch ihre selber gemachten Löcher fallen. Time will tell!
COOP News (ehemals: Wamu /WMIH) informierter2010
informierter20.:

Inok

 
30.06.12 21:30
Du hast Recht, es waren sicherlich 2008 auch andere Banken in keiner guten Verfassung, auch wenn sich heute nicht mehr feststellen lassen wird, wie schlecht die Lage im Einzelnen war.

TARP allein hat auch nicht alle unsicheren Banken 'gerettet', Es sind ja auch nach der Verabschiedung von TARP noch zahllose weitere Banken durch die FDIC beschlagnahmt worden (über 100 allein im Jahr 2009), Wamu war also keineswegs eine Ausnahme. (www.davemanuel.com/...-bank-failures-in-the-united-states.php)

Ich weiss auch nicht, ob TARP Wamu gerettet hätte, wenn es damals schon in Kraft gewesen wäre. Einerseits hätte TARP m.M.n. natürlich erstmal das kurzfristige Risiko der Insolvenz abgewendet, weil die Bank in der Lage gewesen wäre, Assets (Kredite, ABS etc) zu verkaufen um damit die durch den Bankrun abfliessende Liquidität zu ersetzen - andererseits hätten die offensichtlich notwendigen Wertberichtigungen (da der Ankauf unter dem TARP Programm ja zu 'Marktpreisen' erfolgen sollte), u.U. das Eigenkapital von WMB vollständig aufgezehrt, und damit wäre die Bank trotzdem pleite gewesen.

Zu dem Thema gibt es einen ganz interessanten Blogbeitrag auf www.weakonomics.com: weakonomics.com/2010/04/14/...cause-they-didnt-get-tarp-money/

In jedem Fall ist TARP erst Anfang Okt 2008 in Kraft getreten (nachdem das Gesetz im ersten Anlauf noch im Kongress durchgefallen war), da war es für Wamu schlicht zu spät.

Warum Du sagst, dass im Fall Wamu die Judikative versagt hat, kann ich nicht beurteilen - es hat ja zB nicht ein einziger Aktionär gegen die Beschlagnahmung Einspruch erhoben, es hat auch niemand JPM, FDIC, OTS etc wegen Betrugs verklagt, obwohl hier ständig solche Behauptungen aufgestellt werden.
COOP News (ehemals: Wamu /WMIH) odin10de
odin10de:

OT, was bringt uns "weniger Arbeitslose, Rentenkür

5
30.06.12 22:03

OT, was bringt uns "weniger Arbeitslose, Rentenkürzung, Steuererhöhungen, usw...  wenn wir Morgen Ärmer sind als jetzt.

. --------------------------------------------------

Europa greift nach unserem Geld

Link: www.welt.de/politik/deutschland/...eift-nach-unserem-Geld.html

 

Auszug des Berichtes:

Diese Bewertungen sind vor allem aus Sicht der Kanzlerin desaströs. Die  Bundesregierung hat immer betont, dass es sich bei den Rettungsschirmen  strenge Konditionen herrschen. Nun bahnt sich die Kehrtwende an, auch  wegen des Drucks der Finanzmärkte. Italien und Spanien kämpfen mit  Risikoaufschlägen in Rekordhöhe. Bisher weigerten sie sich aber, die  Hilfsinstrumente in Anspruch zu nehmen. Das könnte sich nun ändern. Denn  die Gipfelvereinbarung verspricht stellt ihnen eine "flexible und  effiziente Nutzung" in Aussicht. Monti jubelte bereits, die Troika werde  nie nach Rom kommen.

 

COOP News (ehemals: Wamu /WMIH) paradax
paradax:

Volksvertreter danke!

 
01.07.12 02:20
Alle sind sich einig über den Fiskalpakt hurra,wir sind Deutschland..
Schau Steuergelder machts gut, hoffe es geht euch besser in Spanien !
Glaube nicht das es gut ausgeht E(europäischer S(selbstbedienungs M( manegment.
MfG
COOP News (ehemals: Wamu /WMIH) Schwarzwälder
Schwarzwäld.:

@odin10de - 4394 + paradax - 4395

5
01.07.12 02:29
Also ich finde, daß die EU, welche uns immer schon als "DIE" Lösung verkauft wurde und
welche man uns von Anfang an als ideal und unbedingt notwendig verkauft wurde "eine
ganz tolle Sache war". Konstruiert und voran getrieben von den Siegermächten, welchen
allen wir jetzt wirtschaftlich wieder zu stark wurden und wodurch man uns man durch die EU wieder besser "in den Griff" bekommen, besser gesagt einengen wollte. Eine Bombe hatte man uns bei der Gelegenheit auch gleich unter geschoben und jetzt brennt die Lunte !

Leider wurde ein klein wenig spät festgestellt, daß unter dem Aufkleber

                                                             "L Ö S U N G"

eine anderes Schildchen war und auf dem stand: Salzsäure !

Und die löst wie bekannt ja alles auf und jetzt unser Geld !

Die deutlich schlaueren Schweizer wußten schon immer, daß diese EU ohne jede Harmonisierung von Steuersätzen, sozialen Dingen, Rentenhöhen und vielem anderen
mehr, zum scheitern verurteilt ist und weshalb sie diesem Pleitekonstrukt nicht beitraten.

Unsere alten Freunde, die Banken, legten uns erst `mal Zeitbomben ins Euro-Netz
und verdienten damit lange Zeit sehr, sehr viel Geld. Leider wurde vergessen, den
Steuerzahler an diesen Gewinnen zu beteiligen, zumindest sind diese vielen
Überweisungen bei den Steuerzahlern nicht angekommen. Denn wie anders ist zu erklären,
daß das Inkasso-Tandem Merkel/Schäuble die Steuerzahler jetzt, da sich die Banken

mit vorwiegend südeurop. Staatsanleihen verspekuliert haben, die ach`so beliebte Melkkuh, welche immer zur Zahlung verdonnert wird, jetzt zur Rettung der Banken sowie der Eurozone und des Euro, erneut heranzieht, obwohl 67 % der Befragten den Beitritt zur Eurozone und zum Euro in Umfragen abgelehnt hatten. Sind die MDB`s nicht die Vertreter
des Volkes, welche deren Willen politisch umsetzen sollten ??? und nicht die eigenen schwachsinnigen Vorstellungen. Wohin das geführt hat, anstatt auf Wirtschafts- und Finanzexperten zu hören den eigenen Kopf durchzusetzen, hat man ja jetzt gesehen.

Jetzt bleibt uns nur noch eines: Auf den Gräbern der Südeuropäern Syrtaki zu tanzen,
doch leider wäre das nur die Ironie des Schicksal`s, denn auch unser Grab wurde soeben
durch die Erpressung mit den neuen, geplanten Verträgen unserer südeuropäischen "Partner"-Staaten auch schon ausgehoben. "Aaber schließlich müssen wir ja " solidarisch zusammen halten" und man muß auch `mal teilen können" !

Die übernehmen den Part des schönen Lebens und wir die Folgekosten !
Also wenn das keine gute Partnerschaft ist weiß ich auch nicht mehr !
Diese enormen Vorteile welche Deutschland durch die EU hat, kommt jetzt zum Vorschein !
Zwischenzeitlich stapeln sich bei uns bereits geleistete Zahlungen und Garantien  von  
v o r l ä u f i g  über 300 Milliarden Euro.
Aber nur vorläufig ! Veränderungen nach oben sind bereits vorprogrammiert ! Also ich finde diese Haftungssumme, welche Mekel jetzt zusagen will, für eine sehr kluge politische Sparmaßnahme. Denn gegenüber einer Haftungssumme von 1.000 Milliarden, haben wir ja 700 Milliarden  e i n g e s p a r t . :-)))
Also wenn wir so weiter machen, kann die Bundesrepublik ja bald alleine von den Ersparnissen leben. Einfach toll so eine überzeugende Sparpolitik !
Spätestens jetzt sind wir überzeugt, daß  W I R !! den größten Batzen bezahlen müssen !  

Also ich weiß nicht wie Ihr darüber denkt, aber mir sind das einfach viel zu viele "Vorteile" .....aber wir haben ja dafür auch eine Garantie.
Die Garantie nämlich, daß diese Garantien unter Garantie fällig werden und dann sind wir eine-für-alle-mal ruiniert.

Also so langsam muß man sich auf steigende Inflation, Zwangshypotheken
und viele andere der vorausgesagten "Vorteile" durch das Erfolgsmodell EU einstellen,
ohne die wir ja wahrscheinlich hätten hungern müssen, "wie in der Zeit vor der EU" !!!
Wäre aber meines Erachtens immer noch besser gewesen, als das, was uns jetzt bevorsteht,
nämlich der wirtschaftliche und finanzielle Tod od. wie der Schwabe gerne sagt, Exitus !

Unser italienischer Freund Monti verfuhr mit Merkel nach der alten Regel:
Streichle den Hund solange, bis der Maulkorb fertig ist !

Aber man soll ja immer positiv denken und genau das mache ich !
Ich hoffe auf eine schöne Beerdigung der Bundesrepublik  ....... !
Kann sein, daß sich dann gewisse Staaten die Hände reiben ....... ?
denn sie haben es geschafft uns klein zu kriegen und  auch noch  o h n e  Krieg !

Gruß
SW.
COOP News (ehemals: Wamu /WMIH) frubiasesport
frubiasesport:

Schwarzwälder.... Richtig

11
01.07.12 04:42
Der dumme deutsche wird auch weiterhin Zahlen... So wie immer noch die "Reparaturen" aus dem 2.ten weltkrieg an die ach so "friedlichen" Israelis..( fruher nannte man sie juden). Und das von generationen die weit vor dem übel der nazi zeit gelebt haben. Mir kommt das Kotzen wenn ich den korrupten friedmann sehe und der immer noch über die, mit sicherheit, schrecklichen Taten von damals herzieht. Die sollten erst mal vor der eigenen türe kehren und hinterfragen was sie eigentlich mit den palistinäser veranstalten. Aber da wagt sich keiner heran, sonst ziehen die ihr Geld in Ami Land ab und dann kann us(b) einpacken. Der dumme deutsche zahlt immer...in den südlichen Ländern ( Italien, Spanien, Griechenland USW.) werden die Leute mit 60 in Rente gehen, wir hingegen werden bis weit über 70 arbeiten müssen. Die hauen das Geld raus, bekommen in ihren Ländern so Wähler und der deutsche zahlt. Hoffentlich bewegt sich bald was... Die gekauften medien braucht man auch nicht mehr schauen, alles Lug und trug. Kein Wunder das die herren anfangen das Internet zu beschneiden, diese Plattform bringt viele dinge ans Tageslicht, die vielen feinen Herren aus der oberen Etage nicht schmecken, besonders die Geschwindigkeit mit der das einhergeht. Nun genug geschumpfen, Wünsche allen ein schönes Wochenende.
COOP News (ehemals: Wamu /WMIH) Digital-Tiger
Digital-Tiger:

30.06.2012-Wounds from WaMu's failure still oozing

8
01.07.12 09:02
Originally published Saturday, June 30, 2012 at 8:00 PM

Wounds from WaMu's failure still oozing

All Americans should be angry or curious, because ultimately WaMu's collapse was more than the failure of management and corporate governance or the loss of a major headquarters in Seattle. It was a colossal national policy debacle, and the system that caused it is still broken.

Jon Talton

Special to The Seattle Times

PREV 1 of 2 NEXT



SIMON & SCHUSTER

Most Popular Comments
Hide / Show comments
This is an excellent article. Jon Talton has kept his finger on the pulse of the local... (June 30, 2012, by Northwest-family) MORE
It was a sad day for justice when Jenny Durkan announced she "couldn't find"... (June 30, 2012, by Mud Baby) MORE
Read all 2 comments
Post a comment

Last week I was on stage at Town Hall Seattle with Kirsten Grind to discuss her new book, "The Lost Bank," about the rise and fall of Washington Mutual. The hall was crowded and the questions could have gone for hours.

Grind covered the collapse for the Puget Sound Business Journal, where her work was a finalist for a Pulitzer Prize. She's now at The Wall Street Journal. But her homecoming at Town Hall is a reminder that WaMu remains an open wound here nearly four years after it became the biggest banking failure in U.S. history.

People at Town Hall were still hurt, angry, curious. All Americans should be, because ultimately this was more than the failure of management and corporate governance or the loss a major headquarters in Seattle. It was a colossal national policy debacle, and the system that caused it is still broken.

Kerry Killinger, the one-time wonder-boy chief executive, amply earned condemnation for the disaster. But it's also telling that Killinger was a money manager when Lou Pepper hired him as likely heir apparent. Real bankers have much for which to answer, but Killinger's lack of banking experience provided no check on his hubris.

Of course, this didn't matter when WaMu was flying high in the mid-2000s.

Alan Greenspan's Federal Reserve reacted to the 2001 recession by driving huge amounts of money and easy credit into the economy. The result, combined with the deregulation of recent years, was the biggest housing and mortgage bubble in history.

While the party was going, it was especially good for WaMu. One reason: Washington Mutual was not a "real" bank. It was a savings and loan (or thrift), an unlikely and gigantic survivor of the S&L meltdown of the early 1990s.

As such, it was required to be more in the mortgage business than a commercial bank. Suddenly, in the bubble, this was no longer a liability but a boon. And with deregulation and the vast appetite for mortgages to securitize on Wall Street, WaMu had slid ever more into the mainstream of the banking system.

But even when Wall Street loved WaMu, it wasn't a real bank. I believe this, along with its lack of political heft in D.C., had profound consequences when the music stopped.

WaMu's chief regulator was captured by the era's laissez-faire and obsolete. The Office of Thrift Supervision was suited to oversee the tiny thrift of George Bailey in the movie "It's a Wonderful Life," not one of the largest financial institutions in the nation.

To be sure, even Ben Bernanke, who had succeeded Greenspan, was saying that the fall of housing prices and subprime mortgages wouldn't be that big a deal. But the Fed regulated and protected banks. It paid no attention to WaMu's risky business.

Most people at Town Hall knew that on Sept. 25, 2008, WaMu was closed by the Federal Deposit Insurance Corp. and its assets sold to JPMorgan Chase for $1.9 billion. The wider context is interesting.

Lehman Brothers had been allowed to fail on Sept. 14 — to teach the market a lesson about the consequences of foolish risk. Unfortunately, this unleashed a panic, credit seized up and assets were being unloaded at fire-sale prices. All this hurt WaMu, which was attempting to save itself with new capital.

Two days later, the Fed lent $85 billion to save AIG, which couldn't cover its insurance on credit-default swaps for banks. On Sept. 21st, Goldman Sachs and Morgan Stanley, the last big investment banks, were allowed to become bank holding companies, coming under the protection of the Fed.

Meanwhile, WaMu was facing a run on its deposits, the jitters intensified by short selling of WaMu stock. The Securities and Exchange Commission had already banned naked short selling of banks, Fannie Mae and Freddie Mac.

When the FDIC closed WaMu, Chairman Sheila Bair had one objective: To save the FDIC from shelling out a penny. She succeeded. Later she would say WaMu was "practically a nonevent" and "barely a blip." No matter that shareholders were wiped out and bondholders looked to lose everything.

But it became an event. The bond market was stunned. And amid the frantic improvisation during those weeks, Bernanke, New York Fed President Tim Geithner and Treasury Secretary Hank Paulson objected to Bair's myopia. Their views eventually prevailed.

On Oct. 3, the $700 billion TARP bailout was passed by Congress and signed into law by President George W. Bush. Four days later, deposit insurance was raised from $100,000 to $250,000. The Fed also extended lender of last resort privileges to all commercial banks and also to nonfinancial corporations.

According to David Wessel's book "In Fed We Trust," Geithner shut down Bair's arguments, shouting, "The policy of the U.S. government is that there will be no more WaMus."

When Wachovia, the fourth-largest bank, faced collapse, the Fed invoked emergency powers to save it. A sale was arranged, preserving at least some shareholder and, especially, bondholder, investment and enhancing confidence.

From then on, the Fed injected capital into the big banks and took bad loans off their books.

Could WaMu have been saved if the timing had been different and it had the regulatory and political allies of the big banks? Grind writes that the thrift's short-lived CEO Alan Fishman "believed WaMu could have been saved — if the government wanted to save it."

Indeed, besides the cancer of bad mortgages, there remained a healthy WaMu, in its retail banking side. JPMorgan Chase certainly thought so.

I talked to a retired senior WaMu executive who was of the same mind, and spoke of the backroom deal-making on the East Coast that only contributed to WaMu's demise.

"But," he said, "you'll never be able to prove it."

What is not in doubt is that the rescue left the big banks larger and more dangerous than ever. No major player went to jail or even faced criminal prosecution. The bailout was not followed with reform. The same complex, risky practices and that caused the crash continue.

One recent example is the trading blunder at JPMorgan Chase that cost $2 billion on a hedge that was intended to reduce risk. Last week, it was reported that the eventual loss might reach $9 billion. All this from the best-run major institution.

The big banks increasingly resemble the description of Lord Byron, without the poetry: "Mad, bad and dangerous to know." Just ask the people hurt by the collapse of Washington Mutual.
You may reach Jon Talton at jtalton@seattletimes.com. On Twitter @jontalton.

Link:
seattletimes.nwsource.com/html/jontalton/...ml?syndication=rss

Gruss
DigiTig :-)
COOP News (ehemals: Wamu /WMIH) inok
inok:

informierter2 4393

16
01.07.12 09:59
Du schreibst:
-TARP allein hat auch nicht alle unsicheren Banken 'gerettet', Es sind ja auch nach der Verabschiedung von TARP noch zahllose weitere Banken durch die FDIC beschlagnahmt worden (über 100 allein im Jahr 2009), Wamu war also keineswegs eine Ausnahme.-

Du verfängst dich mein Freund, solltest deinen Namen etwas mehr beherzigen!
Unter dem Link projects.propublica.org/bailout/list findest Du eine Auflistung von 928 TARP Empfängern der grössere Anteil sind Banken. Zeige mir eine Bank die aus TARP bedient wurde und die danach Konkurs machte! Im weiteren kannst Du in dieser Liste sehen wie viele von den kleineren (unbekannteren) Banken TARP-Gelder erhielten, die anscheinend bis heute noch nicht in der Lage sind diese Gelder zurück zu zahlen.
Selbst wenn man wamu nicht als systemrelevantes Finanzinstitut einstufte, da gibt/gab es noch viele TARP-Bezüger die bei weitem nicht Wamu-Grösse aufweisen. Wenn Du bei einer Rettungsaktion auf hoher See die Möglichkeit hättest durch eine gezielte Aktion viele Menschen (Weisse und auch “eckelhafte“ Latinos) vor dem möglichen Ertrinkungstod zu retten, würdest Du dich dafür entscheiden oder würdest Du dich entscheiden einige deiner Freunde zu retten? Und, für welchen Weg müsste sich deiner Ansicht nach der Chef einer Rettungsorganisation entscheiden?

Mir kommen drei  Möglichkeiten in den Sinn warum wamu nicht mit TARP-Geldern beglückt wurde:
entweder war das eine Abrechnung innerhalb der Branche möglicherweise in einem Zusammenhang mit Fannie mae und Freddie Mac  bei der auf Unschuldiges Randvolk in mafioser Art keine Rücksicht genommen wurde

oder man brauchte das Geld  für Institute die den Hemden von einflussreichen Herrschaften näher sind und lässt somit das kleine Sparkassenvolk im Regen stehen,

oder es war wirklich eine smarte (sprich unfreundliche) Übernahme unter Zuhilfe von verschiedenen korrupten Methoden, daraus müsste dann zumindest etwas smartmoney resultieren. So gesehen, wäre Wamu dann doch eine Ausnahme und zugleich liefert diese Variante die plausibelste Erklärung für die angewendete Willkür.

schönen Sonntag noch
inok
COOP News (ehemals: Wamu /WMIH) Kesi231
Kesi231:

Geheimes P und A

21
01.07.12 10:13
Hallo zusammen und guten Morgen.
 
Vor einigen Tagen wurde hier im Tread über ein geheimes P und A mit 118 Seiten geschrieben und diskutiert. Da ich einige Zeit nur mit dem iPhone unterwegs war und meine Unterlagensammlung nicht parat hatte, konnte ich dazu nichts schreiben.
Der offizielle Kaufvertrag mit 38 Seiten ist hier zu finden:
 
 
Der ist ja weit und breit bekannt und da ist unter Ziff. 3.1 auch eine Defination der Assets aufgeführt, halt OHNE Zahlen.
 
Ich habe nachfolgend ein Doc (Unterlage) gefunden, welches den Kaufvertrag beinhaltet aber noch weit umfangreicher ist und aus 112 Seiten besteht !!
 
 
Ich weiß nicht, ob dieses Doc eventuell das unbekannte und gesuchte  ist. Mmn wäre es dringend erforderlich, dass es von Leuten mit guten Englischkenntnissen mal unter die Lupe genommen wird. Ob dieses Doc die fehlende Assetsliste oder weitere Angaben enthält kann man schwer sagen. 
Fakt ist allerdings, dass etliche Seiten (ab Seite 72) wieder geschwärzt sind. 
Und bitte.... wir brauchen hier nicht wieder eine Belehrung, dass uns nur das Lesbare zu interessieren hat und nicht das geschwärzte.
 
Schönen Sonntag noch 
 Kesi

Seite: Übersicht ... 174  175  177  178  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Mr. Cooper Group Inc. Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
46 13.562 █ Der ESCROW - Thread █ union rübi 16.06.24 10:34
60 67.676 Coop SK Tippspiel (ehem. WMIH) ranger100 Terminator100 14.06.24 20:00
162 86.771 COOP News (ehemals: Wamu /WMIH) Pjöngjang noenough 31.05.24 18:51
9 1.315 WMIH + Cooper Info Orakel99 zocki55 17.05.24 13:47
349 198.955 Wamu WKN 893906 News ! plusquamperfekt union 10.03.24 17:21

--button_text--