CA Immo - die Demontage eines Topunternehmens

Beiträge: 115
Zugriffe: 56.429 / Heute: 20
CA Immobilien A. 28,84 € -1,37% Perf. seit Threadbeginn:   +2,09%
 
CA Immo - die Demontage eines Topunternehmens I033
I033:

Kurserholung oder freier Fall?

 
28.01.24 19:35
Werte CA Immo Aktionäre!
Die vergangene Woche war bei vielen Werten geprägt von Kursanstiegen, der ATX konnte zulegen. Einer der Verlierer war die CA Immo. In der vergangenen Woche wurden 712.167 Aktien an der Wiener Börse gehandelt. Obwohl noch immer ein absurd hoher Wert, war es doch der geringste Umsatz seit längerer Zeit, mit einem Anteil von ca. 0,66% an der Gesamtstückzahl. Zurückzuführen ist das auf die praktisch nicht vorhandene Gegenwehr, den Kurs zu stabilisieren. Geringste Stückzahlen konnten den Kurs nach unten treiben, im BID herrschte eine Flaute und im ASK wurde stark nachgelegt um einen künstlichen Druck zu erzeugen. Wir dürften ja nicht vergessen, in den vergangenen Monaten wurden ca. 20 Millionen Stück zu höheren Kursen umgesetzt, als es das derzeitige Kursniveau hergibt. Den Besitzern der 20 Millionen Stück dürfte die Kursentwicklung und die negative Entwicklung also völlig egal sein....das ist natürlich nur  theoretisch, denn die 20 Mio. Stück wurden ja größtenteils bewusst umgeschichtet um offenbar ein größeres Ziel zu verfolgen und das ist meiner Meinung nach ein squeeze out.
Nachdem gewaltig umgeschichtet wurde, wird nun die Kursbremse eingesetzt, dies konnten wir ja schon mehrmals in den letzten Jahren beobachten und dient offenbar dafür, den wenig verbliebenen Aktionären den Mut zu nehmen und sie zum Verkauf unter Druck zu setzen.

Nach wie vor ist im Orderbuch erkennbar, wie ein Marktteilnehmer sowohl Bid wie auch Ask nach Belieben beherrscht. Grotesk wie immer auch die Frühauktion, wo mit geringster Stückzahl der Kurs dazu gebracht wird, den Tag niedriger als am Vortag zu beginnen um die Stimmung tief zu halten und das ohne den geringsten Widerstand. Auch im Tagesverlauf ist immer wieder zu beobachten, wie mit oft einstelligen Stückzahlen versucht wird, den Kurs tief zu halten. Logisch wäre eine klare Abverkaufswelle gewesen, wenn es sich tatsächlich um verschiedene Käufer gehandelt hätte, die nun Positionen glattstellen möchten, da diese  aber bis jetzt nicht stattgefunden hat,  ist man offenbar mit künstlich tieferen Kursen zufrieden.
Mittlerweile befinden wir uns aber an einem Scheideweg. Diese Woche waren die Tiefstkurse schon bei 29,65 und auch der derzeitige Kurs von knapp über 30 liegt schon sehr am Rande des Aufwärtstrends.
Es wird also spannend, ob der Großaktionär an einem freien Fall der Aktie interessiert ist oder nicht.
Wie auch immer, diese Stückzahlen die hier immer wieder gehandelt werden, werden offenbar immer wieder dazu verwendet, den Kurs in die richtige Richtung zu treiben. Der Kurs hat sich längst von der Unternehmensentwicklung oder der Gesamtentwicklung des Marktes abgekoppelt. Kurs- und Marktmanipulation dominieren leider dieses tolle Unternehmen.

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +74,65%
Xtrackers S&P 500 2x Leveraged Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +47,42%
Xtrackers MSCI USA Information Technology UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +45,38%
Xtrackers MSCI World Information Technology UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +42,12%
Xtrackers MSCI World Momentum UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +39,20%

CA Immo - die Demontage eines Topunternehmens I033
I033:

Neg. Immobilienbewertung zum richtigen Zeitpunkt

 
30.01.24 21:28
Die CA Immo hat heute bekanntgegeben (siehe CA Immo Seite), für 2023 wird ein Nettoverlust aus der Immobilienbewertung für das Geschäftsjahr 2023 von rund 530 Mio Euro erwartet. Diese Bekanntmachung ist genau zum richtigen Zeitpunkt gekommen, denn am heutigen Tage gab es mehrmals Ausbruchsversuche des Kurses nach oben. Ansonsten kaum auskunftsfreudig, insbesondere was die gewaltigen Umschichtungen betrifft, hat man den heutigen Tag dazu auserkoren, schlechte Nachrichten zu lancieren. Laut Finanzkalender wäre erst der 20. März als nächster Termin für die Bekanntmachung des Jahresergebnisses vorgesehen gewesen. Der Großaktionär versucht offensichtlich alles, den Kurs nach unten zu schicken, nachdem offenbar die Umschichtungen abgeschlossen sind. Nachbörslich gab der Kurs ordentlich nach, man wird sehen, wie es den Kurs tatsächlich beeinflussen wird.
CA Immo - die Demontage eines Topunternehmens I033
I033:

Kursmanipulation und Meldepflicht

 
21.02.24 18:30
Werte Aktionäre!

In der Woche vom 29.1. bis zum 2.2. wurden 1.178.305 Aktien an der Wiener Börse umgesetzt. In der Woche vom 5.2. bis zum 9.2. waren es 1.028.712 Aktien und in der Woche vom 12.2. bis 16.2 waren es 975.798 Aktien. Alleine in diesen drei Wochen wurden ca. 3% des gesamten Grundkapitals umgesetzt. Alleine am heutigen Tag, dem 21.2. wurden unglaubliche 469.455 Aktien umgesetzt.
Nach wie vor werden keinerlei Meldepflichten eingehalten, künstliche rechtswidrig manipulierte Kursniveaus dienen dazu, erneut riesige Aktienmengen umzuschichten. Ein absoluter Laie sieht, wie hier mit allen Mitteln versucht wird, den Kurs trotz gewaltiger Umschichtungen, auf tiefem Niveau einzufrieren. Ein Marktteilnehmer versucht den Kurs niedrig zu halten. Oft wird versucht mit nur 1 Stück, den Kurs tiefer zu drücken. Letztens bei der Mittagsauktion gewaltige 10 order im Ask, Bestens Verkäufe mit der gigantischen Stückzahl von 150 Stück....Kursmanipulation vom Feinsten. Trotz gewaltiger Umschichtungen, einfrieren auf einem gewünschten Kursniveau. Öffnen die Börsen in Übersee, nehmen die Umsätze dramatisch zu, gegen Börseende lassen die Umschichtungen nach und es gelang sogar heute, den Kurs tiefer als am Vortag schließen zu lassen.
Eine offenbar völlig unfähige Finanzmarktaufsicht schaut gewollt oder ungewollt nur zu. Ich denke, wir wissen alle, wer hinter diesen seit vielen Monate andauernden Transaktionen steckt, sei es nun ob der sich weiter eindeckt oder Pakete abgeben muss, weil er sich schlichtweg übernommen hat. Völlig egal, den die Betrogenen sind die verbliebenen Aktionäre, die tatenlos zusehen müssen, wie sich wenige Parteien Aktienpakete zuschanzen, ohne einen entsprechenden Aufschlag zahlen zu müssen.
Einen derartigen Skandal habe ich bisher noch nicht erlebt, wenn gleich auch die damalige Führung von Immoeast und Immofinanz ein absoluter Skandal waren.
CA Immo - die Demontage eines Topunternehmens I033
I033:

Beteiligungsmeldung Klaus Umek Petrus Advisers

 
22.02.24 21:34
Es gab heute am 22.02. Neuigkeiten von Klaus Umek bzw von Petrus Advisers.
Wir erinnern uns, in der Meldung vom 3.10.2023 verfügte Petrus Advisers über eine Aktienanzahl von 2.553.719 Aktien der CA Immo, dies entsprach 2,4% des Grundkapitals. Weiters gab es Optionen (Laufzeit Dez.23 bis Dez.24) in einem Ausmaß von 5.550.000 Optionen, dies entsprach 5,21%. Das Gesamtinvestment belief sich somit auf 7.61%.
In der heutigen Meldung, welche sich auf den 16.2.2024 bezog, reduzierte Petrus Advisers seinen in Aktien gehaltenen Anteil von 2,4% auf 1,22%, dies entspricht nunmehr 1.295.131 Aktien. Bei den Optionen erhöhte man drastisch von 5,21% auf 9,02%, Gesamtstückzahl 9.610.494 Optionen. Die Optionen haben nun eine Laufzeit von März 24 bis Dez. 25. Das Gesamtinvestment somit gesamt 10,24%.
Offenbar setzt man große Hoffnung auf weitere Kurssteigerungen. Die am Markt platzierten Aktien sind natürlich nur ein Bruchteil von jenen, welche wir seit Monaten am Markt beobachten können und bei denen keinerlei Meldung erfolgte. Wir werden sehen, ob Umek sein direktes Investment in Aktien weiter zurückfährt, nach den Stückzahlen nach der letzten Tage wäre dies schon bald erledigt.
Jetzt erscheint es natürlich klarer, wie offenbar abgestimmt die Pakete übernommen wurden, wer dies wohl sein mag....für mich kommt nur einer in Frage.
Der heute Kursanstieg ist der Meldung geschuldet, würden all die Monate zuvor die Meldungen pflichtgerecht erfolgen, wäre das Kursniveau ein ganz ein anderes gewesen.
CA Immo - die Demontage eines Topunternehmens I033
I033:

Leerverkäufe und extrem hohe Umschichtungen

 
31.03.24 11:51
Werte noch verbliebenen Aktionäre!

Es wird ihnen sicherlich nicht entgangen sein, wie die CA Immo als Spielball für Goldgräber benutzt wird. Zunächst einmal die nach wie vor unglaublich hohen Umsätze an der Wiener Börse, welche seit vielen Monaten anhalten:

19.2. - 23.2.     1.416.807 Aktien   entspricht     1,33% des Grundkapitals
26.2. - 1.3.           781.864 Aktien    entspricht     0,73% des Grundkapitals
4.3. - 8.3.          1.039.348 Aktien   entspricht     0,98% des Grundkapitals
11.3. - 15.3.     1.724.785 Aktien   entspricht     1,62% des Grundkapitals
18.3. - 22.3.     2.466.183 Aktien   entspricht     2,32% des Grundkapitals
25.3. - 28.3.     1.697.376 Aktien   entspricht     1,59% des Grundkapitals

Damit wurden alleine in den 6 Wochen 8,57% aller CA Immo Aktien umgeschichtet. Seit Beginn des Jahres (also in 3 Monaten) wurden insgesamt 15,39% aller CA Immo Aktien umgeschichtet.
Nicht zu vergessen, Starwood und CA Immo halten zusammen angeblich über 68% aller Aktien. Wenn wir noch die immensen Umsätze in den letzten Monaten des vergangenen Jahren hinzuzählen, wurden weit mehr als die angeblich am Markt befindlichen 32% umgeschichtet. Die Finanzmarktaufsicht zeigt nach wie vor keinerlei Interesse an der Einhaltung von Meldepflichten, obwohl die Umschichtungen immer nach dem gleichen Schema ablaufen und es keine AG gibt, bei der jede Woche im Durchschnitt 1% des gesamten Grundkapitals umgeschichtet wird.
Mittlerweile haben sich neue Goldgräber eingefunden, welche mit Leerverkäufen sich eine goldene Nase verdienen möchten. Dies wären (siehe FMA Seite):

- AEW Global Advisors Europe ltd. per 25.3. eine Net Short Position in der Höhe von 0,63%
- Clearance Capital Limited per 20.3. eine Net Short Position in der Höhe von 0,5%

Die Höhe dieser Leerverkäufe reicht natürlich nicht aus, um die exorbitanten Umsätze erklären zu können.
Es wäre endlich an der Zeit, wenn hier Licht ins Dunkel gebracht werden könnte.
CA Immo - die Demontage eines Topunternehmens I033
I033:

Lang erwartete Beteiligungsmeldungen

 
06.04.24 22:23
Nach gut einem Jahr absurd hoher Umschichtungen in CA Immo Aktien, haben sich offensichtlich Marktteilnehmer dazu entschlossen, die Meldepflicht einzuhalten. Ob dies alle waren, welche sich einen erheblichen Anteil an CA Immo gesichert haben, ist allerdings zu bezweifeln.
Folgende Beteiligungsmeldungen wurden veröffentlicht:

SIH Partners LLLP, USA Gesamt 5,5%
Aktien 3,38% entspricht 3.603.255 Aktien
sonstige Instrumente 2,12%
- Call Optionen 4.2024-12.2025     1.514.159    entspricht 1,42%
- Future 21.06.2024     38.000 entspricht 0,04%
- Put Optionen   705.358   entspricht 0,66%

Bank of America Corporation, USA Gesamt 4,03%
Aktien  378.667   entspricht 0,36%
sonstige Instrumente 3,68%
- Rights of Use (Nutzungsrechte) 3.452.772    entspricht 3,24%
- Swaps  464.238   entspricht 0,44%


Clearance Capital Ltd hat die Short Position von 0,5% auf 0,64% erhöht.

Nicht zu vergessen, Petrus Advisers verfügt über 10,24%
- Aktien 1.295.131   entspricht 1,12%
- Optionen 9.610.494 entspricht 9,02%

Wir sehen also, mittlerweile herrscht auch offiziell reges Interesse an der CA Immo. Die Einen sehen offenbar Potential, die Anderen hoffen offenbar auf tiefere Kurse. Ob der Großaktionär Starwood hier im Hintergrund Fäden spinnt, ist allerdings nicht bekannt....

Kurstechnisch erleben wir die üblichen Spielchen, welche wir schon seit vielen Monaten beobachten konnten. Ein offenbar abgesprochenes Kursniveau zu dem gewaltige Stückzahlen umgeschichtet wurden und danach ein Rutsch nach unten. Der Kurs wird schön in Treppenform mit geringsten Stückzahlen nach unten befördert, plötzlich keinerlei Kaufinteresse, auch kein Verkaufsdruck, offenbar auch hier eine wunderbare Absprache. Stückzahlen wurden lediglich in der Schlussauktion umgeschichtet. Ein ähnliches Bild hatten wir ja auch schon Mitte Oktober vor der Sonderdividende...
Offenbar immer wieder dieselben Spielpartner...

Es wird spannend bleiben, ob weitere Zocker sich an dem Spiel beteiligen werden.
CA Immo - die Demontage eines Topunternehmens renox
renox:

I033

 
08.04.24 11:50
Danke für deine gute Zusammenfassung!
Angesichts der Call Volumina spekulieren die meisten aber auf steigende Kurse. Entweder durch sukzessive Wertsteigerungen (bedingt durch die kommende Zinswende) oder ein neuerliches Übernahmeangebot.  
CA Immo - die Demontage eines Topunternehmens I033
I033:

Hohe Umschichtungen auf künstlichem Kursniveau

 
20.04.24 21:19
Die extremen Umsätze finden auch weiterhin statt, offensichtlich ohne gravierende Auswirkungen auf den Kurs zu haben, noch in den Medien irgendwie Beachtung zu finden.
Die Umsätze der letzten 3 Wochen....

2.4. - 5.4.      1.391.000 Aktien entspricht 1,31% aller Aktien
8.4. - 12.4.       917.154 Aktien entspricht 0,86% aller Aktien
15.4. - 19.4. 1.698.052 Aktien entspricht 1,59% aller Aktien

In Summe wurden also 3,76% aller Aktien in den letzten 3 Wochen umgesetzt. Seit Jahresbeginn sind es somit 19,05% aller Aktien. Absurd und völlig ohne jegliche Erklärung von Seiten der CA Immo.
Anfang April wurden ja Beteiligungsmeldungen bekanntgegeben, Resultat  war ein Kursrückgang verursacht durch kleine Orders und ein im Vergleich zu vorher und nachher geringerem Umsatz. Das ist natürlich völlig unlogisch, bei derartigen Meldungen sollte der Kurs ja eindeutig nach oben zeigen, nicht nach unten. Es gibt immer wieder bestimmte Kursbereiche in denen die gewaltigen Umschichtungen in einer sehr engen Bandbreite durchgeführt werden. Ein künstliches (damit rechtswidriges) Kursniveau wird hergestellt, um die Umschichtungen durchzuführen. Alleine wenn sie sich die Tagescharts der letzten Woche ansehen, hohe Umschichtungen in einer engen Bandbreite, kurz vor Börseende wird der Kurs wieder reduziert und das ohne jegliche Konsequenzen. Alleine die Betrachtung des Charts der letzten 6 Monate spricht Bände.

Renox, ob jetzt wirklich der Großteil der Aktionäre auf steigende Kurse spekulieren ist natürlich fraglich. Mit einem Anteil von (angeblichen) 68% sind uns die Ziele des Großaktionärs völlig unbekannt. Bis jetzt wurde ja die CA Immo nur durch Sonderdividenden finanziell ausgesaugt. Aber sie haben recht, viele spekulieren auf steigende Kurse (zumindest die mit Call Optionen). Grotesk ist, wie offenbar desinteressiert die Optionsinhaber auf stagnierende Kurse reagieren, nämlich gar nicht.
Aber ob die Bank of America oder SIH Partners auf die Zinswende spekulieren, wage ich zu bezweifeln. Ich denke, dafür ist die CA Immo viel zu unbedeutend und diese beiden würden sich auf wesentlich größere Immofirmen stürzen. Es gibt viel zu spekulieren, alles kann richtig oder falsch sein. Vielleicht sind die beiden nur ein Steigbügelhalter für den Großaktionär.
Was ein Übernahmeangebot betrifft, hätte ich das ja schon lange erwartet, doch ob es vom Großaktionär stammen wird ist fraglich (für mich zumindest), hat man doch gerade erst gelesen, wie 3 Immobilien an die Deutsche Bank gefallen sind, weil die Kredite nicht bedient wurden. Auch in Tochtergesellschaften des Großaktionärs wurden vom Management große Aktienpakete verkauft, für mich nicht gerade ein vertrauenserweckendes Ereignis. Vielleicht gibt es ja von ganz wem anderen ein Übernahmeangebot und wir sehen seit Monaten entsprechende Umschichtungen und die beiden oben genannten haben von einem möglichen Verkauf erfahren.
Übrigens lt. Hauptversammlungsbeschluss könnte die CA Immo noch knapp 1.870.000 eigene Aktien zurück erwerben, der sehr sparsame Großaktionär hätte dies sicher in Anspruch genommen. Seinen Anteil auf Kosten der Kleinaktionäre zu erhöhen....
Wir wissen es noch nicht, am 2. Mai ist die Hauptversammlung. Wie immer nur meine persönliche Meinung ohne Anspruch auf Richtigkeit.
CA Immo - die Demontage eines Topunternehmens I033
I033:

Das Luftschloss Beteiligungsmeldung

 
24.04.24 00:14
Werte Investoren!

Waren wir zunächst noch erfreut, Beteiligungsmeldungen von SIH Partners und Bank of America zu vernehmen, so wurde unsere Skepsis, basierend auf einem nicht vorhandenen Kursanstieg, schnell bestätigt. So schnell wie die Beteiligungsmeldungen gemeldet wurden, so schnell haben sie sich auch wieder in Luft aufgelöst. Waren die beiden zwar für einen Kursanstieg nicht gut genug, so würde ich trotzdem für einen Platz in einem Synchronschwimmteam plädieren.
Die Meldung von SIH Partners erfolgte mit Schwellenberührung 2.4. die von Bank of America am 27.3. Verabschiedet haben sich beide am 19.4. bzw. am 18.4.....natürlich reinster Zufall...oder doch nicht? SIH Partners verfügt noch über 8500 Aktien, quasi ein Investment in Portokassahöhe. Verschwunden sind fast 3,6 Mio Aktien und über 1,5 Mio Call Optionen. Doch aufgepasst, just an dem Tag, an dem die Call Optionen aktiv wurden (19.4) hat man diese offenbar für wohltätige Zwecke gespendet.
Die Bank of America verfügt noch über knapp 300.000 Aktien und Swaps, die Nutzungsrechte von 3.452.772 Aktien sind jedoch von der Bildfläche verschwunden.

Jeder kann nun eine Vermutung anstellen, wohin wohl all die Aktien und Optionen gegangen sind. Über 1,5 Mio. Call Optionen aufzulösen, die mit Sicherheit nicht gewinnbringend waren, wenn sie sich die Kurse zu jener Zeit ansehen, zu denen sie begeben wurden und Aktieninvestments welche offenbar bei steigenden Kursen erworben wurden, lassen zumindest mir den Schluss zu, hier hat es sich um Alibi Beteiligungen gehandelt und für mich sind das, wie in meinem letzten Posting angeführt, nur Steigbügelhalter für einen Aktionär gewesen. Jeder kann jetzt raten wer damit gemeint ist....

Wir konnten ja in den letzten Wochen klar erkennen, wie hier schamlos umgeschichtet wurde, die Höhe des erzielten Kurses war völlig egal, die Preisspanne wurde in etwa immer eingehalten. Die Finanzmarktaufsicht sieht nach wie vor keinerlei Handlungsbedarf. Kursmanipulationen werden immer dreister.
Es wird ihnen ja auch nicht entgangen sein, die Kurse werden im Orderbuch in 2 cent Schritten gehandelt. Nachdem dies ja nicht automatisch umgestellt wurde (vorher in 5 cent Schritten) hat jemand offenbar Interesse, weniger auffällige Kurse zu stellen. Bei 2 cent Schritten sind Umschichtungen wesentlich weniger erkennbar, als wenn sich der Kurs gleich um 5 oder 10 cent verändert.
Übrigens, durch die Kursdrückerei befindet sich der Kurs charttechnisch gesehen schon unterhalb der 50 Tage Linie. Offensichtlich im Sinne des Großanlegers. Auch heute wurden in der Schlussauktion große Mengen umgeschichtet. Das Ask im Orderbuch wird großzügig gefüllt und der Käufer saugt diese Mengen problemlos ein. Absprachen vom Feinsten.
Sehen sie sich den Chart der letzten 6 Monate an, dieser strotzt vor Manipulationen, so sieht kein Chart aus, der von Angebot und Nachfrage definiert wird. Man hat den Eindruck, man möchte den Kurs wie in  den letzten Monaten ein Stückchen nach unten treiben, es folgt die Dividendenausschüttung und wir sind schnell unter 30 Euro oder vielleicht gar 29 Euro, wie dies bereits auch in den letzten Monaten schon einmal das Ziel war. Ob es sich um Knock Out Grenzen für einzelne Finanzinstrumente handelt oder schlichtweg um Kursdrückerei, werden wir bei dieser FMA wohl nie erfahren. Übrigens ist die Rolle von Petrus Advisers nach wie vor sehr unklar, denn die Kurse der Optionen dürften wohl kaum zu Freudensprüngen anregen, vielleicht weiß Herr Umek einfach mehr.....
Wie immer nur meine persönliche Meinung, ohne Anspruch auf Richtigkeit.
CA Immo - die Demontage eines Topunternehmens I033
I033:

Fortsetzung vom Bäumchen wechsel dich Spiel

 
29.04.24 21:35
Als nächster Spielepartner ist offensichtlich die UBS an der Reihe. Offenbar finden nun auch die Schweizer gefallen am heiteren Kurseraten, nachdem sich ja schon amerikanische (Spiel)banken an der CA Immo versucht haben. Wer will noch mal, wer hat noch nicht?
Die meldepflichtige Schwellenberührung soll per 23.4.2024 erfolgt sein und soll in Summe 6,07% an der CA Immo betragen. Davon sind 4.400.471 Aktien (4,13%) und1,94% sonstige Instrumente wie Call Optionen, Put Optionen oder Swaps. Hervorstechend sind die Call Optionen in der Höhe von 1.331.306 Stück, da diese lediglich eine Laufzeit vom 17.05.24 bis zum 21.06.2024 aufweisen. Wenn also da nach der HV und der anstehenden Dividende nichts im Busch ist, wann dann?
Übrigens...in der Woche vom 22.4. bis zum 26.4. wurde die unglaubliche Stückzahl von 1.639.711 Aktien umgeschichtet, dies entspricht erneut 1,54% aller CA Immo Aktien und nun das groteske daran, der Kurs stagnierte, obwohl sich offenbar immer mehr Spieler die Aktienpakete zuspielen. Aufgrund der Beteiligungsmeldungen müsste der Kurs schon längst eindeutig nach oben zeigen. Der Kurs wird rechtswidrig künstlich auf einem offenbar ausgemachten Kursniveau gehalten. Die Finanzmarktaufsicht spielt nach wie vor blinde Kuh. Wir werden sehen, ob es nach dem Dividendenabschlag zu einem ordentliche Rebound oder zu einer längst erwarteten Meldung kommt.
CA Immo - die Demontage eines Topunternehmens Tom1313
Tom1313:

80 Cent Dividende

 
03.05.24 13:24
ist auch ein Witz oder? 1,50€ hätten es schon sein können, damit man zumindest auf 5% Rendite kommt.
CA Immo - die Demontage eines Topunternehmens I033
I033:

Absurd: Beteiligungsmeldung und Kursverfall...

 
14.05.24 21:23
Werte Investoren!

Das wir in einer Bananenrepublik leben, wissen wir nicht nur seit diese Regierung im Amt ist. Das aber der Finanzmarkt Österreich derartigen Manipulationen ausgesetzt ist, konnten wir uns bis vor knapp zwei Jahren eigentlich nicht vorstellen. Die Vorgänge rund um die CA Immo werden immer hinterfragungswürdiger, die FMA unternimmt trotz Anzeigen absolut nichts.
Heute wurde eine neuerliche Beteiligungsmeldung von SIH Partners gemeldet. Die Schwellenberührung erfolgte am 10.5.2024 1.629.940 Aktien (entspricht 1,53%) und sonstige Finanzinstrumente (entspricht 3,59%) wie über 2 Mio. Call Optionen, sowie Put Optionen und Stock Futures.
Es wird ihnen sicherlich aufgefallen sein, SIH Partners waren schon vor kurzer Zeit an den CA Immo Glücksspielen beteiligt, doch so schnell sie gekommen waren, so schnell sind sie verschwunden und nun wie Phönix aus der Asche wieder erschienen. Für mich ein klarer Auftragskäufer, der nur Käufe für andere tätigt, die aber immer wieder vergessen, Beteiligungsmeldungen abzugeben. Die CA Immo Aktie war heute mit eine der schwächsten Aktien an der Wiener Börse mit wieder absurd hohen Umsätzen von 385.334 Stück. Beteiligungsmeldungen, hohe Umsätze und fallende Kurse sprechen deutlich für Kursabsprachen zu denen umgeschichtet werden. Klar rechtswidrig!

Vom 29.4. - 3.5. wurden 1.124.820 Aktien an der Wiener Börse umgeschichtet (entspricht 1,06% des Grundkapitals), vom 6.5. - 10.5. wurden 967.623 Aktien umgeschichtet (entspricht 0,91%). Der Kurs liegt mittlerweile bei 29,68, also in etwa dem Kursniveau von Mitte August 2023. In diesem Zeitraum wurden die angeblich nur 32% der am Markt verfügbaren Aktien (wenn man der Angabe des Großaktionärs von 68% glauben darf) mehr als einmal umgeschichtet. Soll heißen, nahezu jeder hat teurer zugekauft und würde jetzt mit Verlust verkaufen. Das ist natürlich nur theoretisch, da es eben meiner Ansicht nach, um reine abgesprochene Geschäfte handelt. Starwood, Petrus Advisers, UBS, SIH Partners, der Markt müsste leergefegt sein, Kurssteigerungen unumgänglich. Kursverfall von Aktien und Optionen und alle schauen zu, klingt unglaubwürdig....offenbar wissen die relevanten Marktteilnehmer was für unseriöse Spiele hier gespielt werden und wer hier beteiligt ist.
Wie immer nur meine persönliche Meinung ohne Anspruch auf Richtigkeit.
CA Immo - die Demontage eines Topunternehmens I033
I033:

Squeeze Out S Immo, UBS baut Beteiligung ab

 
26.05.24 21:35
Werte CA Immo Investoren!

Es wird ihnen sicherlich nicht entgangen sein, Immofinanz und deren Hauptaktionär CPI Property Group S.A. planen einen Squeeze Out bei der S Immo. Es geschieht genau das, was wir uns eigentlich schon lange bei der CA Immo erwartet haben. Die Kurse, sowohl von Immofinanz, wie auch von der S Immo sind ja stetig nach oben gegangen, der Kurs der CA Immo stetig nach unten.
Die Frage ist, ob wir je einen Squeeze Out, angeführt vom Hauptaktionär Starwood erleben werden, denn wer aufmerksam die englischsprachigen Wirtschaftsnachrichten liest, hat Starwood möglicherweise gewaltige Liquiditätsprobleme, offenbar wollen viele Anteilsinhaber ihre Anteile zu cash machen, Starwood wäre damit gezwungen, Immobilien unter Druck zu verkaufen und Druck ist wahrlich kein Garant für gute Immobilienpreise. Starwood hat mittlerweile ein Limit eingeführt, wie viele Anteile zurückgegeben werden können. Es sieht also zumindest nicht so aus, als käme aus dieser Ecke ein neuerliches Übernahmeangebot.

Unbestritten sind weiterhin die gewaltigen Umschichtungen, welche in CA Immobilien Aktien getätigt werden. In der Woche vom 13.5. bis zum 17.5. wurden 1.358.026 Anteile umgeschichtet, dies entspricht 1,28% aller Aktien. In der Woche vom 20.5. bis zum 24.5. wurden 1.151.405 Anteile an der Wiener Börse umgeschichtet. Dies entspricht ca. 1,08% aller Aktien. Sie sehen also, in weniger als 30 Wochen hätten wir wieder alle verfügbaren Aktien zumindest 1x umgeschichtet, denn ca. 70% aller Aktien sind angeblich fix in den Händen des Hauptinvestors plus Petrus Advisers. Dazu kommen noch viele Kleinaktionäre usw., so das wohl weniger wie 30% am Markt verfügbar sein sollten. Diese Einzigartigkeit kenne ich bei keiner anderen Aktie, vor allem bei derartigen Umschichtungen kommt es wohl kaum zu herben Kursverlusten, wie wir es laufend erleben.
Die CA Immo dient offenbar nur mehr als Spielball von Spekulanten, die Investoren wechseln so rasch wie die Kunden in einem Freudenhaus. Als Beispiel sei hier die UBS genannt, eine Schweizer Bank deren Beteiligung man mit Wohlwollen zur Kenntnis genommen hat. Doch schauen wir uns die Aktivitäten der UBS an....
Mit Schwellenberührung am 23.4. erfolgte die Meldung, Erwerb von 4.400.471 Aktien (entspricht 4,13%) und sonstige Finanzinstrumente 1,94%, entspricht gesamt 6,07%.
Schon einen Tag später (per 24.4.) waren es nur mehr 4.168.997 Aktien (3,91%), sonstige Instrumente mit 1,94% unverändert, insgesamt also 5,85%.
Mit Schwellenberührung 15.5. waren es schon nur mehr 2.626.658 Aktien (2,47%), die sonstigen Instrumente wurden auf 4,03% hochgefahren, insgesamt also 6,5%.
Schon 2 Tage später (17.5.) waren es nur noch 2.377.185 Aktien (2,23%) und eine Reduktion der sonstigen Instrumente auf 3,62%, insgesamt also 5,85%.
Wir sehen also laufend Beteiligungsmeldungen, die aber offensichtlich gar nicht die Absicht haben, sich ernsthaft an dem Unternehmen zu beteiligen, sondern sich möglicherweise nur als Emittenten von Optionen absichern wollen und gnadenlos ohne Rücksicht auf Verluste abverkaufen, wenn kein Bedarf mehr besteht.
Allerdings stellt sich schon die Frage, ob sich all diese Großinvestoren die Aktien einfach weiterreichen, denn schließlich steht hinter jedem Verkäufer auch ein Käufer, nur wer ist der Käufer?

Übrigens SIH Partners habe ihre "Beteiligung" weiter ausgebaut. Von ursprünglich 1.626.940 Aktien (per 10.5.) wurde per 17.5. auf 1.923.839 Aktien aufgestockt, die sonstigen Instrumente erhöhte man von 3,59% auf 4,29%.

Es wird also vermutlich einen Kampf zwischen den Besitzern der Call Optionen und den Emittenten der Optionen geben, so sieht das Spiel zumindest aus. Petrus Advisers setzt ja absolut auf Kurssteigerungen, die Ruhe von Klaus Umek überrascht gewaltig, ist man von ihm doch offene Briefe gewohnt, die keinen Stein auf dem anderen lassen. Beobachten wir also weiter, ob diese Spiele auch ernste Absichten eines Investors beinhalten......wie immer nur meine persönliche Meinung, ohne Anspruch auf Richtigkeit.
CA Immo - die Demontage eines Topunternehmens I033
I033:

UBS - Die Schweizer als Meister des Umschichtens

 
09.06.24 20:45
Pflichtmeldungen als Breitensport...
Werte CA Immo Miteigentümer!
Es wird ihnen sicherlich nicht entgangen sein, die Schweizer UBS entpuppt sich als wahrer Pflichtmeldungsweltmeister. Hier die Meldungen der letzten 2 Wochen:

- Per 17.5. verfügte man über 2.377.185 Aktien (2,23%), sonstige Instrumente 3,62%, Gesamt 5,85%
- Per 23.5. verfügte man über 1.051.984 Aktien (0,99%), sonstige Instrumente 3,22%, Gesamt 4,21%
- Per 28.5. verfügte man über 1.709.848 Aktien (1,61%), sonstige Instrumente 3,41%, Gesamt 5,01%
- Per 29.5. verfügte man über 1.262.406 Aktien (1,19%), sonstige Instrumente 3,28%, Gesamt 4,47%
- Per 30.5. verfügte man über    651.180 Aktien (0,61%), sonstige Instrumente 3,10%, Gesamt 3,71%
- Per 3.06. verfügte man über 1.136.734 Aktien (1,07%), sonstige Instrumente 3,00%, Gesamt 4,07%
- Per 4.06. verfügte man über    857.707 Aktien (0,81%), sonstige Instrumente 3,08%, Gesamt 3,89%

Wie sie sehen herrscht ein munteres Umschichten, offenbar nicht über die Wiener Börse, denn die Stückzahlen sind nicht nachvollziehbar. Zu erwähnen wäre natürlich, wo ein Käufer so ein Verkäufer und wo ein Verkäufer da ein Käufer. Interessanterweise meldet nur immer EINER (UBS), wie sieht es jedoch mit der anderen Seite aus....wohl kaum lauter sogenannter Kleinanleger, wie es uns die FMA vorgaukeln will.

Der Kurs wurde übrigens wie vermutet unter die 29 Euro Marke gebracht um sich dann nur gering zu erholen und das trotz der gewaltigen Umschichtungen der UBS und der absurd hohen Umsätze an der Wiener Börse. In der Woche vom 27.5. bis zum 31.5. wurden 1.030.117 Aktien gehandelt, dies entspricht  ca. 0,97% aller Aktien, in der Woche vom 3.6. bis zum 7.6. wurden gigantische 2.285.006 Aktien umgeschichtet, dies entspricht ca. 2,15% aller Aktien. Spitzenreiter war Mittwoch der 5.6. mit einem Umsatz von 1.092.055. Und dies alles bei sehr moderaten Kursanstiegen. Der Kurs wird vorsätzlich in einer sehr engen Kursrange gehalten, wie sie ja schon wissen, ein künstliches Kursniveau und daher verboten......wie immer nur meine persönliche Meinung, ohne Anspruch auf Richtigkeit.
CA Immo - die Demontage eines Topunternehmens I033

Umsatzrekorde und der programmierte freie Fall...

 
Das was wir in den letzten Monaten mit der CA Immo Aktie erlebt haben, entbehrt mittlerweile jeder fundamentalen Grundlage. Der Kurs befindet sich mittlerweile auf dem Niveau von Anfang August 2023. In diesem Zeitraum wurden die angeblich nur 30% verfügbaren Aktien gut 2x umgeschichtet. Sämtliche Investoren in dieser Zeit würden schlichtweg nur Verluste einfahren. Da es sich ja offenbar vorwiegend nur um Großinvestoren bzw. Banken handelt, steckt wohl viel mehr dahinter, als ernsthaft in die CA Immo investieren zu wollen. Die gewaltigen, geplanten Umschichtungen haben sicherlich eine ganz andere Bedeutung. Am kommenden Freitag, 21. Juni 2024 ist an der Börse der Hexensabbat, also der Verfallstag von Future und Optionen. Wir werden sehen, ob dann Ruhe mit den absurden Umschichtungen einkehrt.
In der Woche vom 10.6. bis zum 14.6. wurde die absurd hohe Stückzahl von 2.649.074 Aktien umgeschichtet, dies entspricht 2,49% ALLER CA Immo Aktien. Bei Betrachtung des Orderbuches fiel auf, es wird mit Gewalt versucht, den Kurs tief zu halten, bei der Mittagsauktion immer mit nur wenigen Stücken. Offenbar werden bestimmte Kursniveaus als Ausgangspunkt für Umschichtungen gesehen. Der Kurs wurde mit einer geringen Stückzahl in die Knie gezwungen, um dann mit hohen Stückzahlen umzuschichten. Ein Verkäufer, der ernsthaft Millionen Stück absetzen möchte, würde dieses Spiel wohl kaum mitmachen. Mittlerweile stellt sich die Frage, ob dies tatsächlich nur die restlichen 30% der Aktien sind, die hier umgeschichtet werden, oder ob auch Aktien des Großaktionärs hier im Spiel sind. Alle 20 bis 25 Wochen alle verfügbaren Aktien umzuschichten, klingt unrealistisch.

Der Kurs befindet sich mittlerweile auf Grund der gewünschten Umschichtungen im freien Fall....doch damit es noch grotesker erscheint, SIH Partners, LLLP haben ihre Beteiligung ausgedehnt...ja richtig gelesen....und zwar recht ordentlich.
Der Aktienanteil wurde von 1,81% auf 3,07% erhöht, eine Stückzahl von 3.265.164 Aktien, die sonstigen Finanzinstrumente belaufen sich auf 5,9% (vorher 4,29%), Gesamtinvestment somit 8,97%. Das faszinierendste bei SIH Partners bleiben, wie auch bei Petrus Adviser und UBS die Call Optionen, denn die betragen die gewaltige Stückzahl von 4.350.271 Optionen. Wer sich die Kursentwicklung der Optionen ansieht, so gibt es auf Grund des Kursverfalls herbe Verluste im zweistelligen Bereich.
Wie wir sehen, werden diese Großinvestoren offenbar überhaupt nicht nervös, wenn hier offenbar künstliche Kursniveaus geschaffen werden, da bekannt sein dürfte, welche Absicht dahinter steht.
Übrigens die Short Positionen mit 0,63% und 0,64% sind nach wie vor aufrecht, offenbar gehen die beiden von weiteren Kursverlusten aus. Dies tut übrigens auch die Erste Group Bank, mit einem Kursziel von 27,50.
Wir werden sehen, wie lange die künstlichen Spielchen noch aufrecht erhalten werden können, die Finanzmarktaufsicht beschäftigt sich lieber mit Kleinaktionären, bei den Großen hat man offenbar die Hosen voll (eben typisch Österreich). Wie immer nur meine persönliche Meinung.

Seite: Übersicht Alle 1 2 3 4 5 ZurückZurück

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem CA Immobilien Anlagen Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
  114 CA Immo - die Demontage eines Topunternehmens I033 I033 16.06.24 20:42
  27 CA Immobilien - Österreich WALLO123 Tom1313 17.03.22 22:20
  20 CA IMMO(WKN: 876520)Auch so ein vergessener Immo-W Peddy78 stksat|228725907 25.08.15 12:04
    Börsewert weit unter Buchw. und unter wahrem Wert Kein Orakel   04.10.13 12:17

--button_text--