Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsenforum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 392  393  395  396  ...

Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie

Beiträge: 29.613
Zugriffe: 8.851.915 / Heute: 3.578
BioNTech SE AD. 80,15 € -0,06% Perf. seit Threadbeginn:   -4,74%
 
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#9826


Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +80,08%
Xtrackers S&P 500 2x Leveraged Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +52,15%
Xtrackers MSCI USA Information Technology UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +49,76%
Xtrackers MSCI World Information Technology UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +46,48%
Xtrackers MSCI World Momentum UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +41,97%

Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Charly77
Charly77:

Nachtrag #9832 - Besser ...

 
19.05.21 16:42
Trotz nicht notwendiger Tief-Kühlung ...  
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie meikel123
meikel123:

mal wieder was anderes

5
19.05.21 16:44
Quelle Capital Ausgabe 09/2018
...Textausschnitt-.....
Bisher hat Biontech seinen
Impfstoff erst ein Mal an Menschen
getestet. Für 13 Hautkrebspatienten
im fortgeschrittenen Stadium habe
das Unternehmen damals Impfstoffe
quasi von Hand hergestellt, erzählt
Sean Marett, COO bei Biontech.
Drei Monate lang gingen die Präparate
durch etwa 50 Hände, wurden
manuell pipettiert und zusammengemischt.
Die Ergebnisse wurden
vergangenen Sommer in der Fachzeitschrift
„Nature“ vorgestellt.

Fast
zwei Jahre nach der Behandlung
sind acht Patienten immer noch tumorfrei.
Alle zeigten Abwehrreaktionen
gegen den Krebs. ....das war 2018

Im Bild die aktuelle iNesT Präsentation
(10.05.2021)
die 8 Patienten sind immer noch
krebsfrei...."..up to 60 months"

DAS ist definitiv NICHT in den
Kursen enthalten...
nicht vergessen...

auch wenn's mal bissl krieselt...
im Kursverlauf....


(Verkleinert auf 39%) vergrößern
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie 1253721
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#9829

Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Hans0808
Hans0808:

Meldungen über Meldungen

6
19.05.21 17:18

BioNTech-Aktie



Bei den Anteilsscheinen von BioNTech, die in der Liste der meistgesuchten Aktien auf https://www.boerse-online.de/ regelmäßig ganz weit oben zu finden sind, hat die Commerzbank einen Kauf-Tipp mit einem Kursziel von 213,00 Dollar versehen. Beides hat der zuständige Analyst Daniel Wendorff zum Wochenauftakt auch jeweils bestätigt. Da der Kurs des deutschen COVID-19-Impfstoff herstellenden Biotechunternehmens mit US-Listing den Handel am Mittwoch mit 191,71 Dollar beendete, erhofft man sich somit ein Kursplus von gut elf Prozent.

Den Umsatz sieht Wendorff in den Jahren 2021 bis 2023 bei 13,147 Milliarden, 16,862 Milliarden und 11,321 Milliarden Euro, nach 482 Millionen Euro in 2020. Den Gewinn je Aktie veranschlagt er im laufenden Jahr auf 28,40 Euro, im kommenden Jahr auf 39,10 Euro und im übernächsten Jahr auf 27,42 Euro, nach 0,06 Euro im Vorjahr. Für 2023 errechnet sich daraus ein geschätztes KGV von 5,8.


Laut Wendorff legte BioNTech einen Umsatz für das erste Quartal von 2,05 Milliarden Euro vor. Seine Schätzung betrug 1,43 Milliarden Euro. Beim EBIT standen 1,66 Milliarden Euro zu Buche, gegenüber seiner Schätzung von 991 Millionen Euro. Dies sei durch besser als erwartete Umsätze für COMIRNATY getrieben worden. Da der Deal mit Pfizer funktioniere (50:50 Aufteilung des Bruttogewinns; jedes Unternehmen bucht die Umsätze in den eigenen Territorien; für BioNTech sind es nur Deutschland und die Türkei), habe BioNTech einen Bruttogewinn von 1,82 Milliarden Euro (89 Prozent Marge) verbucht.

Da der feste Auftragsbestand gewachsen sei (von rund 1,4 Milliarden Dosen beim letzten Update auf jetzt rund 1,8 Milliarden), habe das Unternehmen seine Umsatzprognose für den COMIRNATY-Umsatz von 9,8 Milliarden Euro auf 12,4 Milliarden Euro angehoben. Da die Commerzbank davon ausgeht, dass sich das feste Auftragsbuch weiter entwickeln wird (im eigenen Modell stehen 2,4 Milliarden ausgelieferte Dosen), dürfte dies nicht das Ende der Geschichte sein. Man erwartet für das Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von 13,15 Milliarden Euro (13,03 Milliarden Euro von COMIRNATY) und ein EBIT von 9,8 Milliarden Euro, der Bloomberg-Konsens sei bisher nur von einem Umsatz von 10,5 Milliarden Euro und einem EBIT von 8,1 Milliarden Euro für 2021 ausgegangen.

Positiv nahm Weindorff außerdem drei weitere Meldungen rund um das Unternehmen auf. Gemeint ist damit erstens die Nachricht, dass die EU den Vertrag mit BioNTech über 1,8 Milliarden Dosen für 2022 und 2023 mit einem Gesamtvolumen von bis zu 35 Milliarden Euro unterzeichnet hat. Das Deal-Volumen würde rund 19,44 Euro je Dosis bedeuten, spekuliert worden sei auf 19,5 Euro. Die wichtigste Botschaft aus Sicht der Commerzbank ist, dass die Preise steigen. Beim Vertragsabschluss dürfte unter anderem eine sichere Lieferkette und ein Produktionsnetzwerk innerhalb der EU geholfen haben.

Zweitens habe BioNTech berichtet, eine regionale Zentrale für APAC in Singapur einzurichten. Dazu gehöre eine hochmoderne Produktionsstätte für mRNA-Impfstoffe und -Therapeutika mit einer Kapazität für mehrere hundert Millionen Dosen. Der Standort solle Anfang 2023 betriebsbereit sein. Dritten habe Shanghai Fosun Pharmaceutical ein Joint-Venture mit BioNTech angekündigt. Fosun werde bis zu 100 Millionen Dollar investieren, BioNTech werde ebenfalls bis zu 100 Millionen Dollar über Lizenzen und Produktionstechnologie investieren. Fosun werde eine Produktionsstätte bauen, die bis zu 1 Milliarden Dosen des Corona-Impfstoffs produzieren solle.

Zusammengefasst zeigten diese drei Punkte, dass erstens mRNA-Impfstoffe offenbar die Corona-Impfstoffe der Wahl würden, wobei die Datenbank für BioNTech am umfassendsten aussehe. Zudem scheine es auch einen bedeutenden Markt für COMIRNATY in China zu geben und darüber hinaus könne BioNTech durch die Pandemie seine Aktivitäten in die APAC-Region ausweiten.

Hinweis: Bei den Anlageurteilen zu den besprochenen Aktien handelt es sich um Empfehlungen des zitierten Research-Instituts. Deren Meinung kann, aber muss sich nicht mit den jeweiligen Einschätzungen der BÖRSE ONLINE-Redaktion decken.



https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...-adidas-1030424841

Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Nagartier
Nagartier:

Biontech

 
19.05.21 17:19
Was mir bei dem Impfstoff Tracker auffällt ist der Anteil der nicht verimpften Dosen.
Bei etwas über 200 Mio. Dosen (verimpft) liegen noch 32 Mio. Dosen auf Lager.
Das man durch die Zuverlässigkeit von Biontech keine größere Mengen an Impfstoff
zurückhalten muss sollte jedem klar sein.
Wenn man nun schon einige Monate die Impfkampagne fährt, würde aus meiner Sicht
ein Impfvorrat von 5% oder 10 Mio. Dosen in der EU reichen.
Da stellt sich die Frage liegen da gute Mengen an Impfstoff auf Lager die nicht
nachgefragt werden. Ich denke da an 2-3 Impfstoffe die in der EU nicht so beliebt sind.


qap.ecdc.europa.eu/public/extensions/...html#distribution-tab
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Nagartier
Nagartier:

Die Shortys

 
19.05.21 17:57
Kurze Leihgebühren

Die kurzen Leihgebühren der BNTX / BioNTech SE sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.

Time Since
Last Change Timestamp (UTC) Short Borrow Fee Rate (%)

        1h§2021-05-19 14:43:47.383 1.42%

fintel.io/ss/us/bntx


Die kurzen Leihgebühren von MRNA / Moderna Inc sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.

Time Since
Last Change Timestamp (UTC) Short Borrow Fee Rate (%)

     05-17§2021-05-17 14:44:19.618 0.25%

fintel.io/ss/us/mrna

Das Ausleihen von Biontech Aktien wird immer teurer für die Shorter.
Das Risiko muss bezahlt werden.


Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Hans0808
Hans0808:

spekulative Depotbeimischung

2
19.05.21 17:58
Meine Biontech halten im Depot schön die Fahne hoch, während Amazon, Microsoft und Appel im Minus stehen ;-)
Da bin ich doch froh über ein klein wenig mehr Depotanteil.
Wenn dann noch gute Nachrichten aus der Onkologieforschung dazukommen :-)

long
Weiter so!
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Itburns
Itburns:

Fda empfiehlt Impfung nach 1 jahr

 
19.05.21 20:39
m.benzinga.com/article/21200209

Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie klaus1234
klaus1234:

Albert Bourla spricht von 6mrd Dosen in den

4
19.05.21 21:21
nächsten 18 Monaten!

www.breakingthenews.net/Article/...ses-in-next-18-months-CEO/55525805
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Nachdenker 2030
Nachdenker 2.:

Pfizer 6 Milliarden Dosen in nur 18 Monaten!!

3
19.05.21 21:26
Pfizer-Produktionsmenge: 6 Milliarden Dosen für 18 Monate
2021: 3 Milliarden, davon 2 Milliarden in der zweiten Jahreshälfte
2022: 4 Milliarden

Eigene Anmerkung: Wahrscheinlich mit Biontech, obwohl der letzte Satz des folgenden Artikels sich anders anhört.
6 Milliarden Dosen, also alle 3 Monate 1 Milliarde Dosen, unglaublich. Allerdings wohl ansteigend, also in den ersten 3 Monaten wohl weniger usw.


Artikel dazu, übersetzt:
--------------------------------------------------

Vor 48 min
Pfizer wird in den nächsten 18 Monaten 6 Milliarden Covid-19-Impfstoffdosen herstellen, sagt der CEO
Von Virginia Langmaid von CNN

Pfizer plant, in den nächsten 18 Monaten sechs Milliarden Dosen seines Covid-19-Impfstoffs zu produzieren, sagte CEO Albert Bourla am Mittwoch in einem Gespräch mit Axios.

Bourla diskutierte die Möglichkeit, dass die derzeitigen Produktionskapazitäten möglicherweise nicht ausreichen, um die Welt zu impfen.

"Ich denke, es ist gut, mehr Impfstoffe von verschiedenen Herstellern auf dem Markt zu haben, aber ich möchte sagen, dass wir selbst genug tun werden", sagte er.

„In den nächsten 18 Monaten rechne ich mit sechs Milliarden Dosen. Wir werden dieses Jahr drei Milliarden Dosen machen - eine, die wir in der ersten Hälfte hatten, also zwei Milliarden mehr in der zweiten Hälfte. Das bedeutet auf Jahresbasis im Jahr 2022: vier Milliarden Dosen. “

"Das ist nur eine Firma, also denke ich, dass es genug Mengen geben wird", sagte Bourla.
edition.cnn.com/world/live-news/...pdates-05-19-21/index.html

Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Nachdenker 2030
Nachdenker 2.:

klaus1234 war wohl schneller

 
19.05.21 21:30
Sorry, hat sich wohl zweitlich überschnitten, da ich noch einen Text dazugeschrieben hatte...
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie klaus1234
klaus1234:

@nachdenker: ja war knapp...

2
19.05.21 21:45
im Bericht von breakingthenews wird von pfizer und seinem Partner Biontech gesprochen bzgl. der 6mrd Dosen, somit denke ich schon dass das der gemeinsame Output von beiden Firmen ist.

Interessant finde ich den Satz 1 Mrd hatten wir im ersten Halbjahr - spricht er hier vom Pfizer Geschäftsjahr, dann würde das Halbjahr schon Ende Mai enden, oder vom Kalenderjahr?

Annahme 1 Mrd im 1 Kalenderhalbjahr:
1 Mrd Dosen bei 6,88€ aus dem Biontech forcast (12,4Mrd bei 1,8mrd) würde das einem Biontech-Umsatz von 6,88Mrd für Halbjahr 1 entsprechen - Q1 (2,05Mrd) = 4,8Mrd für Q2; Gewinn Q2 ca. 2,5mrd€

Ist nur einen Annäherung ohne Beachtung der erhöhten Liefermengen an Deutschland + den Dosen aus Marburg (sollten ja ca. 250mio sein bis ende Juni)
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Nachdenker 2030
Nachdenker 2.:

Fauci: Booster wahrscheinlich innerhalb 1 Jahres

2
19.05.21 21:46

Für Biontech relevant:
(übersetzt)
Vor 1 Stunde 24 Minuten Von Virginia Langmaid von CNN


"Ein Covid-19-Auffrischungsimpfstoff wird voraussichtlich innerhalb eines Jahres nach der Erstimpfung benötigt, sagte Dr. Anthony Fauci, Direktor des Nationalen Instituts für Allergie und Infektionskrankheiten, am Mittwoch.

"Ich glaube, es wird wahrscheinlich innerhalb eines Jahres sein", sagte Fauci während eines Axios-Interviews zur Einführung von Impfstoffen. "Wir wissen, dass die Haltbarkeit des Impfstoffs mindestens sechs Monate und wahrscheinlich erheblich länger dauert, aber ich denke, wir werden mit ziemlicher Sicherheit irgendwann innerhalb eines Jahres nach Erhalt des primären Impfstoffs einen Booster benötigen", sagte Fauci.
edition.cnn.com/world/live-news/...pdates-05-19-21/index.html

Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Denker1979
Denker1979:

Nachdenker

 
19.05.21 21:50
Da muss ich mal nachfragen, ob der von dir angedeuteten Skepsis wer diese Mengen herstellen wird.

Wieso sollte Pfizer das alleine machen, können, dürfen?

In Bezug auf den Impfstoff liegen doch alle Rechte bei Biontech. Oder hat sich da etwas geändert, oder habe ich dich falsch verstanden?
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Hans0808
Hans0808:

Denker

 
19.05.21 22:05
Das sehe ich im Grunde ebenso.
Die Rechte sollten bei Biontech liegen, allerdings wissen wir wohl auch nicht was genau im Vertrag mit Pfizer steht.
So lange ich nichts gegenteiliges lese, gehe ich davon aus, dass Biontech an allen entsprechenden Produktionen von Pfizer beteiligt ist.
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Nachdenker 2030
Nachdenker 2.:

@ Denker: Alle Rechte bei Biontech

2
19.05.21 22:07

Hallo Denker, sehe ich genauso. Selbstverständlich sind beide Unternehmen gemeint. In den USA wird immer nur von Pfizer geschrieben. Ich fand es nur interessant, dass CNN schrieb:


"Das ist nur eine Firma, also denke ich, dass es genug Mengen geben wird", sagte Bourla.


“That’s only one company, so I think there will be enough quantities,” Bourla said.
edition.cnn.com/world/live-news/...pdates-05-19-21/index.html


Offenbar hat der Pfizer-Chef vergessen, dass es 2 Firmen sind. So wie die Frankfurter Allgemeine geschrieben hatte: Der Konzern Pfizer/Biontech.


Sehr sicher, dass nur beide zusammen die 6 Milliarden schaffen. Falls es anders wäre, auch egal: Die Rechte am Impfstoff liegen weiterhin bei Biontech und die beiden Unternehmen teilen sich die Netto-Erlöse. Je mehr die beiden produzieren können oder auch je mehr Pfizer produzieren kann, um so besser für Biontech.

Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Denker1979
Denker1979:

Bundeskanzlerin sieht Biontech als Beispiel

 
19.05.21 22:14
für Zukunftstechnologie beim Klimaschutz.

Das wäre doch glatt ein neuer Vorschlag für das Bundesverdienstkreuz
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#9844

Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#9845

Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Jörg588
Jörg588:

FDA genehmigt ebenfalls geringere Kühltemperaturen

 
20.05.21 07:50
ca.finance.yahoo.com/news/...19-vaccine-stored-000219533.html  
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie IanBrown
IanBrown:

4 mrd dosen

 
20.05.21 08:23
in 2022, angenommen die werden alle verkauft, nach allem was wir wissen, ergäbe das für 2022 ein

EPS zwischen 80 und 100 Dollar!!!

meikel, bitte zustimmen
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#9848

Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie meikel123
meikel123:

@IAN

 
20.05.21 08:47
..da stimme ich 2 x zu
(Grins)
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#9850


Seite: Übersicht ... 392  393  395  396  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem BioNTech SE ADR Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
77 29.612 Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie 51Mio DBCooper 09:15
71 57.411 Biotech-Star BioNTech aus Mainz moneywork4me Balkonien 18.06.24 22:48
  23 Einige User hier haben ein grundsätzliches Problem Norbert Nebenwerth Norbert Nebenwerth 07.01.24 16:06
4 6 Danke Bernd73 DreamNEON 04.01.24 09:29
  1 Texas Brotkorb Brotkorb 31.12.23 16:23

--button_text--