Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsenforum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 1104  1105  1107  1108  ...

Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie

Beiträge: 29.596
Zugriffe: 8.820.156 / Heute: 4.590
BioNTech SE AD. 88,02 $ -4,41% Perf. seit Threadbeginn:   -2,53%
 
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie klaus1234
klaus1234:

Die Studien in uk dienen

 
20.02.23 15:23
Dazu patienten den Zugang zu den noch nicht zugelassenen individualisierten krebsimpfstoffen, also inest, zu ermöglichen... also ist das nicht wie eine klinische Studie zu sehen und generiert somit Umsatz und Gewinn oder nicht?

10.000 patienten bis 2030 bei z.b. 250t€ je Behandlung, da kommt dann auch die eine oder andere mrd zusammen...

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi Nasdaq-100 Daily (2x) Leveraged UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +57,58%
Amundi ETF Leveraged MSCI USA Daily UCITS ETF - EUR (C/D)
Perf. 12M: +51,09%
AMUNDI ETF MSCI EUROPE BANKS UCITS ETF
Perf. 12M: +36,65%
Amundi MSCI India II UCITS ETF - EUR Acc
Perf. 12M: +34,53%

Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie DBCooper
DBCooper:

Patient von HIV und Krebs geheilt

2
20.02.23 17:21
Man hat es geschafft einen Patienten durch Stammzellentransplantation von HIV und Krebs zu heilen. In Zukunft hofft man auf geneditierte Stammzellen mit denen man das gleiche Ergebnis reproduzieren könnte.

www.focus.de/gesundheit/news/...ebs-geheilt_id_186355674.html
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Meikel 1 2 3
Meikel 1 2 3:

Vorbereitung Phase 3 in UK ?

2
21.02.23 11:09
mal ein paar grundsätzliche Informationen
und dann mal über die klinischen Studien
in UK nachdenken...

Phase 3

Klinische Phase-3-Studien werden in einer großen
Patientenkohorte (bis zu mehreren hundert oder
tausend Personen) und in unterschiedlichen Regionen
und Ländern durchgeführt.

So soll zuverlässig bestätigt werden, ob ein Produktkandidat
sicher und für verschiedene spezifische Patientenpopulationen,
die er adressieren soll, gut verträglich ist. Weiterhin werden
zusätzliche Daten zur Wirksamkeit und jeglichen möglichen
Nebenwirkungen des Wirkstoffkandidaten erhoben.

Da diese Studien in der Regel eine sehr viel größere Anzahl
von Studienteilnehmerinnen und -teilnehmern und sehr viel
längere Beobachtungszeiträume haben, zeigen sie mit einer
höheren Wahrscheinlichkeit mögliche langfristige oder seltene
Nebenwirkungen. In den meisten Fällen wird in den Phase-3-Studien
der Produktkandidat mit der derzeitigen Standardbehandlung verglichen,
sofern diese verfügbar ist.

Einige Phase-3-Studien untersuchen den Produktkandidaten
auch in Kombination mit anderen bereits zugelassenen Therapien.
Die Informationen aus Phase-3-Studien bilden in der Regel

die Grundlage für die Beantragung der Marktzulassung.

Klinische Studien mit kombinierten Phasen

Bei der Entwicklung von Therapien gegen Krebs
können klinische Studien auch schon zu Beginn in
Patientinnen und Patienten durchgeführt werden.

Man spricht hierbei von einer kombinierten
klinischen Phase-1- und Phase-2-Studie,  der sog. Phase-1/2-Studie.

Dies ist möglich, wenn der Produktkandidat und
der medizinische Bedarf bestimmten Kriterien entsprechen.
Diese Form der klinischen Studie evaluiert gleichzeitig die
Sicherheit sowie erste Anzeichen der Wirksamkeit des Kandidaten.

Klinische Studien mit kombinierten Phasen,
sowohl Phase 1/2, als auch Phase 2/3,
können auch in anderen Krankheitsindikationen oder
in der Impfstoffentwicklung durchgeführt werden,
wenn sie von den regulatorischen Behörden genehmigt werden.

Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Meikel 1 2 3
Meikel 1 2 3:

das wahre Potential von BioNTech

2
21.02.23 11:14
wird sich in diesen Studien zeigen...

Biontech startet Studien zur Krebsforschung in Großbritannien

Das Unternehmen Biontech plant eine revolutionäre Krebstherapie.

Dazu startet eine klinische Studie in Großbritannien,
in der tausende Patienten exklusiven Zugang zu Krebsmitteln
aus der Biontech-Forschung erhalten.

www.manager-magazin.de/unternehmen/pharma/...6b1-46026c1c3951


Impfung gegen Tumor und Metastasen

www.spiegel.de/wissenschaft/...41-16e4-4593-b01c-325feb91e7f6

Das deutsche Unternehmen Biontech will in Großbritannien
klinische Studien an Tausenden Menschen durchführen,
um eine revolutionäre Krebstherapie auf den Markt zu bringen.

Auszug aus dem Artikel
...
BIS  2030
sollen im Rahmen des als »Leuchtturm« deklarierten Projekts
in Großbritannien bis zu 10.000 Patienten behandelt werden.
...
Menschen in Großbritannien würden exklusiven Zugang
zu den Krebsmittel-Kandidaten aus dessen Forschung
erhalten. Der oder die erste Britin werde noch in diesem Jahr behandelt.
...

Die Technik sei schon weit vorangeschritten, sagt der Mediziner Ugur Şahin,

Biontech berichtet ebenso von vielversprechenden Befunden.

Das wahre Potenzial des neuen Ansatzes kann sich allerdings erst
in Vergleichsstudien mit sehr vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern
zeigen ...

...

Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie yoda44
yoda44:

Geht es um die Klagen?

 
21.02.23 16:54
Etwas merkwürdig ist es ja schon, dass die vielen guten Nachrichten der letzten Wochen so gar keine Kursreaktionen entfachen konnten. Sollte es wirklich an den Klagen liegen, deren erste Prozesse im März anstehen? Selbst wenn die 10 oder 20 Kläger alle Recht bekommen würden und mit einer Million entschädigt werden müssten, würde BioNTech das doch aus der Portokasse bezahlen. Klar würden dann noch mehr versuchen auf den Zug aufzuspringen aber das heißt nicht, dass die dann auch alle Recht bekommen, denn schließlich ist es unumstritten, dass nur in einem kleinen Prozentsatz Nebenwirkungen auftreten.
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie FashTheRoad
FashTheRoad:

ARP

2
21.02.23 17:03
ARP letzte Woche - weiterhin enttäuschend.

2023-02-13 - 2023-02-17 187,604 0.08 141.35 26,516,927.76

     Total 1,104,521      0.44    141.97156,813,107.23§



investors.biontech.de/share-repurchase
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie lehna
lehna:

#31 yoda44

4
21.02.23 19:43
Die Klagen sind nmM unwichtiges Gedöns.
Den Seitwärtstrend nach oben zu killen, ist aber momentan verdammt schwierig.
Denn der 2022er Gewinn durch Covid 19 wird sich die nächsten Jahre nicht wiederholen lassen, da das Virus sanftmütig und die Impferei damit unnötig wird.
Und an der Börse ist ja die Gegenwart fast immer unwichtig. Nur wenn die Herde einen neuen Hype erwartet, gehn Kurse durch die Decke.
Bleib trotzdem dabei, denn Sahin und Türeci haben ja bewiesen, dass sie innovativ und bahnbrechend sein können...


Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Meikel 1 2 3
Meikel 1 2 3:

Behandlungsalltag Krebsimpfstoff mit BioNTech

3
22.02.23 09:18
Mit einer Impfung krebskranke Menschen heilen:
Wenn es nach Biontech geht, soll dies schon vor 2030 möglich sein.
Mit den britischen Partnern wolle Biontech erreichen,
dass das Verfahren schon bald Behandlungsalltag werde.

www.srf.ch/news/international/...rebskranke-schon-bald-heilen

...wenn das mal die Analysten merken...

Börse handelt Zukunft,....
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie yoda44
yoda44:

Story

5
22.02.23 10:21
@LEHNA: Genau, die Aktie wird offenbar noch als Corona-Aktie beurteilt, aber warum? Es ist ja nun wirklich kein Geheimnis, dass BioNTech vorher und wieder an der Krebsimmuntherapie arbeitet und dazu gab es mehrere vielversprechende Meldungen (Studien, Produktionszentren, Übernahme einer KI Firma). Normalerweise reicht das bei Biotech Aktien, damit die Kurse steigen. Dazu kommt, dass BioNTech zwar sinkende Gewinne haben wird, aber trotzdem noch im Milliardenbereich und daher mit dem angehäuften Cash alle Projekte leicht selbst finanzieren kann.  
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie neptun210
neptun210:

13g für Medine GmbH

 
22.02.23 12:48
Sahin hat in 2022 100.000 Aktien veräußert:

31.12.2022: 41.405.853 (=17,00%)
31.12.2021: 41.505.853 (=17,11%)
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Meikel 1 2 3
Meikel 1 2 3:

13 G

4
22.02.23 13:14
investors.biontech.de/node/12401/html

Bereits am 11.04.2022 haben die 10 führenden Angestellten aus ihrem
Mitarbeiter und Vorstandsprogramm jeweils 100.000 Aktien veräußert.
Das nennt man eine abgestimmte Aktion. 15 Mio tun auf jedem Konto gut.

Insgesamt ist der Aktienbestand von Ugur Sahin aber gestiegen
auf 17,4 % = 42.262.039

Besteht aus 39.111.390 Stammaktien der Medine GmbH
und 2.294.463 Stammaktien, die von einem ehemaligen Kollegen,
über die Aktien Prof. Ugur Sahin, M.D. aufgrund einer schriftlichen
Vereinbarung Stimmrechte hält + 856,186 Aktien wahrscheinlich
aus dem Vorstands- und Mitarbeiterprogramm

...müsste so sein...
investors.biontech.de/node/14651/html
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Meikel 1 2 3
Meikel 1 2 3:

CAR-T Cell; BNT 211; CARVac wirds wohl werden....

3
22.02.23 13:58
Bemerkenswert wenn man die strategische Ausrichtung sieht
mit der bereits die Produktion geplant wird und die
Therapie zum Patienten kommt,

"Recommended phase 2 dose will be identified
for the newly established manufacturing
process"

UK macht richtig Sinn...
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie 51Mio
51Mio:

Sahin Aktien

7
22.02.23 14:29
Ich glaube den interessieren die Aktien bzw. die Anzahl wenig. Der denkt eher, wie er sein Traum erreichen kann, dem Krebs beikommen.  
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie FashTheRoad
FashTheRoad:

SVB Securities: BUY Kursziel: $122

3
22.02.23 22:36
Macht Sinn !! Analyst hat eine durchschnittliche Rendite von -21,3 % und eine Erfolgsquote von 29,95 %
auf empfohlene Aktien. Wundert mich nicht wirklich .......


"Die Analystin von SVB Securities, Daina Graybosch, behielt gestern ein Kaufrating für BioNTech SE
( BNTX – Research Report ) bei und setzte ein Kursziel von 122,00 $. Die Aktien des Unternehmens
eröffneten heute bei 137,72 $."


www.tipranks.com/news/blurbs/...ech-se-bntx?mod=mw_quote_news
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Vermeer
Vermeer:

Vielleicht ist es das Kusziel,

12
22.02.23 23:05
beim genannten Kurs zu kaufen?

Oder es ist eine Empfehlung, weil man beim Kauf zu 137 mit Ziel 122 nur 11,5 % Verlust macht, und wenn der Analyst einen Durchschnitt hat von 21,3 % Verlust, dann isses ja ein vergleichsweise guter Tipp ???
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Aschenbörsel
Aschenbörsel:

what's new?

9
23.02.23 08:57
Die letzten Tage ist die 140USD Unterstützung (welche  sich recht kurzfristig gebildet hatte) gefallen.
Aktuell steuern wir auf die nächste Unterstützungszone bei knapp über 130USD zu.
Schön? Nein! - Dramatisch für Investierte? Meiner Meinung nach Nein!

Warum? - weil sich so gut wie nichts an der ursprünglichen Ausgangslage geändert hat.
Charttechnisch sind wir nach wie vor (nach einem starken Verfall vom ATH) seit fast einem Jahr in einem Seitwärtskanal. Ich kann weder ein fallen, noch ein steigen des Kanals erkennen. Das bekommt man nur mit viel Phantasie und "passend" gewählten Zeiträumen hin - getreu nach dem Motto, glaube nur dem, was du selbst gefälscht hast :)
-> Seitwärtskonsolidierung intakt.

Der RSI ist recht niedrig - nach den letzten Tagen auch keine Überraschung.
-> Wir kratzen knapp an über verkauft, befinden uns zudem im unteren Bereich der Bollinger Bänder Range

Der MACD zeigt aktuell (aus investierter Sicht LEIDER) nicht mehr an, dass es hier schnell nach oben gehen könnte, aber das hängt auch mit der allgemeinen Informationslage zusammen und da liegt aktuell meiner Meinung nach auch der Hund begraben.

Denn sind wir mal ehrlich, so etwas wie Klagen wegen Impfschäden juckt doch niemanden ernsthaft. Egal welchen Pharma Konzern man sich anschaut, so etwas gehört zum  "Alltag". Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass hier etwas einen Ausschlag gibt. Erst recht nicht für Großinvestoren. Der ein oder andere Kleinanleger ist hier sicher ausgenommen. Natürlich haben die bei geringerem Volumen (und aktuell ist es nach wie vor gering) ein bisschen Einfluss auf den Kurs, aber das ist in Summe dann trotzdem unwesentlich, sollten hier wieder größerer Investoren was bewegen.

Das Thema Corona Umsätze/Gewinne und dass die nachlassen, sollte mittlerweile auch mehr als eingepreist und jedem klar sein. Daher auch kein großes Ding, das einen verunsichern sollte. Ncoh wird Cash generiert und das auch weiterhin. Das ist in Summe nach wie vor weit über allem, was vor Corona so lief und da würde nach wie vor das ein oder andere Unternehmen gerne tauschen, um so ein "Problem" zu haben.

Und das wird meiner Meinung nach sein, wenn es wirklich News gibt. Einerseits auf BNTX Seite mit den zahlen Ende März. Hier gab es zwar zuletzt erfreuliche Informationen, die etwas unter den Tisch gefallen sind, bspw. in Sachen Krebs-Impfung:
www.handelsblatt.com/unternehmen/...sbritannien/28991002.html

Aber, Sahin und Türeci sind hier halt auch keine Marketing Trommler, sondern eher auf das wesentliche konzentriert und das heißt für beide Forschung. Das ist für die Aktienwelt eher unspektakulär und bringt kein großen Hype am Markt, aber darauf setzen die BNTX Führungsleute halt auch nicht.

Was ist es ansonsten, was den Kurs gerade hauptsächlich treibt - meiner Meinung nach die sich eintrübende Weltwirtschaft und die endlich ankommende Erkenntnis (wie bereits vor 1-2 Wochen kommuniziert - mir absolut unverständlich, dass das nicht eingepreist wurde), dass es doch mehr als nur 0,25% hoch geht beim Zins und dass es doch mehr als nur noch eine Anhebung gibt.

Für mich daher alles in allem ne entspannte Zeit. Das der Rücksetzer in Richtung 120USD und somit an die untere Kanalseite noch möglich ist, war für mich immer eine Option, wie auch mehrfach geschrieben. Erspart hätte ich mir/uns das gerne :) aber auch kein Drama.

Wichtig ist, dass die 130USD jetzt erstmal halten, dann spätestens die 120USD müssen das Stop Sign sein. Aber, auch hier hab ich ein gutes Gefühl, da der massive Cash Berg und die eh schon niedrige Bewertung das eigentlich absichern. Aktuell ist BNTX mit 32 Mrd. bewertet. Cash liegen um die 20 Mrd. rum.  Hinzu kommen diverse sichere Einnahmen aus bestehenden Verträgen und Comirnaty Nachlieferungen. Produktions- und Forschungsanlagen... Von der Pipeline reden wir gar nicht mal. Gibt es dann halt alles "umsonst" oben drauf. Natürlich wird es hier noch ein bisschen gehen, bis das nächste Produkt marktreif ist. Aber Börse bewertet Zukunft und ich bin hier nicht aufs Daytrading aus, sondern kann damit leben, nicht überall das "Maximum" an Ertrag im "Minimum" der Zeit raus zu holen (wer so etwas kann oder behauptet es zu können, der...).

Lange rede - kurzer Sinn.
Es hat sich nicht wirklich viel geändert in den letzten Wochen. Für mich ist nach wie vor mehr Potential nach oben vorhanden, als nach unten und daher sehe ich Biontech nach wie vor als gutes Investment an.
(Verkleinert auf 39%) vergrößern
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie 1358809
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie yoda44
yoda44:

Analysen

2
23.02.23 10:18
Das zeigt mal wieder, wie schlecht oder oberflächlich Aktien selbst von "Profis" analysiert werden. Die Zinsen steigen wohl etwas länger als gedacht und dann werden alle Kredit-abhängigen Unternehmen heruntergestuft. Dazu gehören eben auch die Biotechs, die normalerweise viel Fremdkapital benötigen, was aber eben bei BioNTech nicht der Fall ist. Letzte Möglichkeit für den aktuell enttäuschenden Kursverlauf: Die Impfstoff Umsätze sind noch viel stärker gesunken als bisher angenommen und eingepreist.
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie PhoenixKA
PhoenixKA:

@Vermeer

 
23.02.23 11:33
Oha, hier musste ich gerade wirklich extrem lachen. Danke dafür! :D
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie FashTheRoad
FashTheRoad:

Moderna Q4 unter den Erwartungen

5
23.02.23 14:32
Moderna meldete einen Quartalsgewinn von 3,61 US-Dollar pro Aktie, ein Rückgang von 68 % gegenüber
dem gleichen Zeitraum im Jahr 2021 und unter den Erwartungen von 4,68 US-Dollar pro Aktie.

Moderna hat derzeit Verträge über Covid-Impfstofflieferungen im Wert von 5 Milliarden US-Dollar für 2023
in den Büchern. Im Jahr 2022 hat das Unternehmen Impfstoffe im Wert von 18,4 Milliarden US-Dollar verkauft.

Das Unternehmen sieht sich steigenden Kosten aufgrund überschüssiger Produktionskapazitäten gegenüber,
da die Nachfrage nach dem Covid-Schuss sinkt.



Das Unternehmen sagte, seine Kosten seien im vierten Quartal um 25 % gestiegen. Diese Ausgaben
beinhalteten eine Abschreibung in Höhe von 297 Millionen US-Dollar für Impfstoffe, die ihre Haltbarkeit
überschritten haben, 376 Millionen US-Dollar für ungenutzte Produktionskapazitäten und eine Lizenzgebühr
in Höhe von 400 Millionen US-Dollar an das National Institute of Allergy and Infectious Diseases.




www.cnbc.com/2023/02/23/moderna-mrna-q4-earnings-2022.html
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie yoda44
yoda44:

Nachfragerückgang

2
23.02.23 14:42
Danke für die Info, jetzt wissen wir wenigstens woher der Wind weht und auf was wir uns einstellen müssen, d.h. Rückgänge der Nachfrage und Einnahmen in ähnlicher Höhe auch bei BioNTech.  
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie neptun210
neptun210:

Moderna in 2023 mit Verlust

2
23.02.23 15:03
Und wenn ich das richtig gelesen habe, prognostiziert Moderna in 2023 ein capital expenditures von 1 Mrd. $.
Man kann es auch Geld verbrennen oder Verlust nennen.
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#27647

Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie FashTheRoad
FashTheRoad:

@Neptun

2
23.02.23 15:17
We expect full year R&D and SG&A expenses of ~$6 billion, with ~$4.5 billion in R&D .....

Stimmt ..... bei zu erwartenden ausgaben von ca. 6 Mrd. USD in 2023 reichen natürlich 5 Mrd USD
erwarteter Umsatz aus Covid-Impfstoff-Verkäufen vorne und hinten nicht.

s29.q4cdn.com/435878511/files/...22-Earnings-Presentation.pdf
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Zweiauge
Zweiauge:

ARP Moderna

 
23.02.23 16:21
Return capital to shareholders
• Repurchased 23 million shares for $3.3 billion in 2022 (avg. price ~$143/share)
• We have $2.8 billion remaining capacity under the $3.0 billion August 2022 authorization

Moderna hat in 2022 für 3,3 Mrd $ Aktien zurück gekauft. Sie haben noch 2,8 Mrd. $ offen, für weitere Rückkäufe.
Seite 32
s29.q4cdn.com/435878511/files/...22-Earnings-Presentation.pdf

Mal sehen ob Biontech sein Programm für ARP nochmal erweitert oder eine höhere Dividende auszahlt.
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie FashTheRoad
FashTheRoad:

@Zweiauge

 
23.02.23 19:03
"Mal sehen ob Biontech sein Programm für ARP nochmal erweitert oder eine höhere Dividende auszahlt."

Keine Ahnung ob eine Erweiterung des ARP's wirklich was bringt ? Das erste ARP hat ja auch keinen nennens-
werten Effekt auf den Kurs gehabt ..... nach Rückkäufen über etwa 1,15Mrd USD steht der Kurs ungefähr
10% tiefer. Würde den Float auch weiter verkleinern und der ist eh schon nicht besonders groß bei BNTX.

Seite: Übersicht ... 1104  1105  1107  1108  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem BioNTech SE ADR Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
71 57.409 Biotech-Star BioNTech aus Mainz moneywork4me eintracht67 19:19
77 29.595 Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie 51Mio klaus1234 18:08
  23 Einige User hier haben ein grundsätzliches Problem Norbert Nebenwerth Norbert Nebenwerth 07.01.24 16:06
4 6 Danke Bernd73 DreamNEON 04.01.24 09:29
  1 Texas Brotkorb Brotkorb 31.12.23 16:23

--button_text--