Die Frankfurter Innenstadt, im Hintergrund die Skyline (Symbolbild).
Mittwoch, 31.08.2016 10:44 von | Aufrufe: 911

Zielke: Commerzbank setzt weiterhin auf dichtes Filialnetz

Die Frankfurter Innenstadt, im Hintergrund die Skyline (Symbolbild). © querbeet / iStock / Getty Images Plus / Getty Images

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Commerzbank (Commerzbank Aktie) setzt trotz der fortschreitenden Digitalisierung weiterhin auf ein dichtes Filialnetz. "Filialen werden gebraucht und gewünscht. Vor allem: Sie sind wichtig, um zu wachsen", sagte der seit Mai amtierende Vorstandsvorsitzende der deutschen Nummer zwei, Martin Zielke, am Mittwoch bei einer Bankentagung in Frankfurt. "Aber ihre Rolle wird sich fundamental ändern. Unsere Filialen werden nicht mehr die Vollsortimentwarenhäuser sein, wie wir sie kennen." Aktuell hat die Commerzbank bundesweit 1050 Filialen.

Werbung

Der bisherige Privatkundenchef Zielke feilt derzeit an einer neuen Strategie für den teilverstaatlichten Dax-Konzern. "Die künftige Strategie heißt digital und analog." Zu Details wollte er sich am Mittwoch nicht äußern.

"Wir waren lange Jahre hochprofitabel, wir konnten genug Gewinn abschöpfen, Boni ausschütten und relativ bequem leben. Doch diese paradiesischen Zustände sind vorbei, ich würde sogar sagen, sie sind ein- für allemal vorbei", befand der Manager. "Der Umbruch, der im Moment stattfindet, ist brutal, schnell und radikal. Banken sind gezwungen, jeden Stein anzufassen, umzudrehen, neu einzusortieren und ab und an auch gänzlich auszusortieren."/ben/zb/DP/zb


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

13,79
+0,18%
Commerzbank Chart
18.015,18
+0,07%
DAX Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zum DAX kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News