Warum China-Aktien sich in Deutschland so schwertun

Dienstag, 24.07.2018 13:21 von WirtschaftsWoche - Aufrufe: 463

Trotz politischer Rückendeckung kommt das Projekt chinesischer Premium-Aktien für das Frankfurt Parkett nur schleppend voran. Woran liegt das?

Es soll eine große Brücke vom chinesischen auf den europäischen Kapitalmarkt werden: Seit diesem Jahr können sich chinesische Unternehmen an der deutsch-chinesischen Börse Ceinex in Frankfurt listen lassen. Eigentlich war der Start für die so genannten D-Aktien bereits im vergangenen Jahr geplant, hatte sich dann aber verzögert.

Bisher hat nur ein Unternehmen angekündigt, Aktien in Frankfurt ausgeben zu wollen. Es handelt sich um den großen Hausgerätehersteller Haier aus Qingdao, der auch in Deutschland Kühlschränke und Waschmaschinen verkauft. Die Altaktionäre haben schon grünes Licht gegeben, ebenso die Börsenaufsicht in China. Der Kühlschrankriese könnte also den Eisbrecher für den Start chinesischer Aktien in Frankfurt spielen, doch hat er die Sommerpause an den Märkten hereinbrechen lassen, ohne seine Börsenpläne zu konkretisieren. Vielleicht wäre der Moment auch ungünstig gewesen, da die chinesischen Börsen durch die Eskalation des von den USA ausgehenden Handelskriegs eingebrochen sind.

Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News

Société Générale Thumbnail
16.06.24 - Société Générale


Kurse

-  
0,00%
Alibaba.com Chart
182,25
+1,14%
Deutsche Börse AG Chart
-  
0,00%
Ultrasonic Chart
Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Deutsche Börse AG
UL8SSP
Ask: 3,57
Hebel: 4,25
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UL8SSP,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.