SJB MarktEcho. China.

Dienstag, 05.08.2008 11:47 von SJB - Aufrufe: 251

SJB MarktEcho. China.

KORSCHENBROICH (SJB FondsSkyline) - Lohnt sich China wieder? Ja, aber mit Fokus auf drei Sektoren: Konsum, Infrastruktur und erneuerbare Energien. Das  Marktumfeld hat sich normalisiert. Bei A-Aktien, die Chinesen und lizensierten Ausländern vorbehalten sind, liegt die Prämie zu den breit zugänglichen H-Aktien nicht mehr bei 116,0 Prozent wie im April 2007, sondern bei 31,0 Prozent. Das durchschnittliche KGV der 315 Unternehmen im MSCI China ist nach 24x zu Jahresbeginn wieder beim historischen Durchschnitt von 13x angelangt. Für 2009 werden 11x prognostiziert.

 

 

Interpretationsbedürftig die Fundamentaldaten: Zwar wächst die Wirtschaft mit 10,1 Prozent zum Vorjahr, doch der Export ist im 2. Quartal mit plus 17,6 Prozent um 10,5 Prozentpunkte hinter dem 1. Quartal zurückgeblieben. Im Binnenmarkt dagegen übertraf der Einzelhandel die Erwartungen mit einem Wachstum von 23,0 Prozent. Chinas Binnenmarkt hat als Wachstumstreiber mit dem Außenhandel gleichgezogen.

Beispiel Konsum: Auf 100 städtische Haushalte kommen 137,4 Fernseher, es gibt 3.000 TV-Kanäle. Das weckt Begehrlichkeiten. Chinas Kosmetikmarkt wuchs 2007 um 29,0 Prozent auf 3,1 Milliarden US-Dollar. Noch gibt sich die Chinesin mit rund 40 (USA: 191, Taiwan: 176) US-Dollar im Jahr zufrieden. Aber wie lange?

Beispiel Infrastruktur: China hält aktuell offizielle Währungsreserven in Höhe von 1,8 Billionen US-Dollar. Monatlich wächst dieses Vermögen im Durchschnitt um 42,2 Milliarden US-Dollar. Mit seinen Investitionen verdient der Staat neues Geld. Der Sektor Müllbeseitigung und -recycling beispielsweise verzeichnet seit 2004 jährliche Wachstumsquoten zwischen 55 und 212 Prozent. 

Beispiel erneuerbare Energien: Nach Deutschland ist China mit 10 Milliarden US-Dollar der zweitgrößte Investor sowie der größte Wasserkraft- und Solarzellenproduzent der Welt. Bis zum Jahr 2015 erwarten Experten eine Ausweitung der Kapazität um 1.200 Prozent. Aktuell deckt China 7,0 (Deutschland: 6,7) Prozent seines Energiebedarfs mit erneuerbaren Energien. In zwei Jahren sollen es 10 Prozent sein, in zwölf Jahren 16 Prozent.

Viva Wachstum!

 

Autor: Dr. Georg Wolf, Masterconsultant in Finance

Gerd Bennewirtz ist als geschäftsführender Gesellschafter der SJB FondsSkyline OHG 1989 Herausgeber speziell auf Privatinvestoren zugeschnittener Newsletter. Die täglich, wöchentlich und monatlich erscheinenden Publikationen können gratis angefordert werden unter FondsEcho@sjb.de.

Quelle: SJB FondsSkyline

 


Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.