Russland steckt in der Sanktionsfalle

Mittwoch, 17.12.2014 09:00 von WirtschaftsWoche - Aufrufe: 363

Der Rubel schmiert ab, ausländische Investoren werden nervös, die Wirtschaft rutscht in die Rezession. Wie lange kann sich das Land noch über Wasser halten?

Noch vor ein paar Monaten hätte Viktor Semenko aus Sankt Petersburg nicht gedacht, dass ihn die Krise erreicht. Nun muss der 23-jährige Verkäufer einer Luxusboutique schon wieder eine Nachtschicht einlegen und alte Preise überschreiben. Wintermäntel für 6000 Euro, Daunenjacken bis zu 3000, Krawatten für mehrere 100 Euro – sobald er Preise von Euro in Rubel umrechnet, kosten Marken wie Brioni oder Armani astronomische Summen. Jeden Tag steigen die Rubelpreise höher.

Auch in Semenkos eigenem Portemonnaie ist die Krise angekommen. Den Jahreswechsel will er mit seiner Frau in Estlands Hauptstadt Tallinn verbringen. „Ich schaue mir jeden morgen den Euro-Kurs an und hoffe, dass er gesunken ist“, erzählt der Russe. Als er die Reise vor ein paar Monaten gebucht hat, lag ein Euro noch unter 50 Rubel, jetzt will die Bank fast 68 Rubel.

So wie Viktor geht es derzeit vielen Russen. Laut einer Umfrage der Stiftung Öffentliche Meinung glaubt jeder Zweite im Land, dass die Rubel-Schwäche das eigene Leben negativ beeinflusst. Seit Anfang 2014 wertete die Landeswährung zum Dollar (Dollarkurs) um rund 60 Prozent ab, zum Euro um mehr als 45 Prozent. Im November belief sich die Inflation bei Lebensmitteln auf 12,6 Prozent zum Vorjahresmonat. Insgesamt stiegen die Preise laut Statistikbehörde Rosstat um 9,1 Prozent.

Seit der Winterolympiade in Sotschi, der Krim-Annexion und der unentschlossenen Reaktion des Westens strotzt Russland nur so vor Selbstbewusstsein. Doch selbst kremlnahe Experten wie Wladimir Mau von der Akademie für Volkswirtschaft und öffentlichen Dienst warnen: Das altbewährte Modell, wonach steigende Öleinnahmen den Konsum immer weiter ankurbeln, habe sich endgültig erschöpft.

Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News

15.06.24 - Wirtschaft-TV


Kurse

198,48
-0,46%
Apple Realtime-Chart
14,414
-0,77%
Deutsche Bank AG Chart