Original-Research: YOUBISHENG Green Paper AG (von BankM - Repräsentanz der biw Bank für Investments und Wertpapiere AG): Kaufen

Donnerstag, 06.12.2012 15:16 von Equitystory - Aufrufe: 260


Original-Research: YOUBISHENG Green Paper AG - von BankM - Repräsentanz der biw Bank für Investments und Wertpapiere AG

Aktieneinstufung von BankM - Repräsentanz der biw Bank für Investments und Wertpapiere AG zu YOUBISHENG Green Paper AG

Unternehmen: YOUBISHENG Green Paper AG
ISIN: DE000A1KRLR0

Anlass der Studie: Kurzanalyse, 9M-Bericht
Empfehlung: Kaufen
seit: 6.12.2012
Kursziel: 14,04 Euro
Kursziel auf Sicht von: 12 Monate
Letzte Ratingänderung: keine
Analyst: Dr. Roger Becker (CEFA) und David Szabadvari

Margen-Strategie zahlt sich aus - Begebung einer Anleihe zur Unterstützung
der Expansionsfinanzierung
Im Neunmonatszeitraum stiegen die Umsätze der YOUBISHENG AG (ISIN
DE000A1KRLR0, Prime Standard, YB1 GY) um 8,9% auf Euro-Basis.
Berücksichtigt man den Wechselkurseffekt - der Renminbi wertete um 11,85%
im Periodenvergleich auf - beträgt das Wachstum -2.7%. Trotzdem gelang es
dem Unternehmen, sowohl den (bereinigten) Rohertrag um 5,8% (resultierend
aus geringeren Rohstoffkosten als Folge der RMB-Aufwertung) als auch die
Rohertragsmarge um 2,1%-Punkte zu steigern. Beide Ergebnisse untermauern
das Unternehmensziel, die Profitabilität durch eine intelligente Mischung
aus interner und externer Produktion zu steigern: während niedrig-margige
Serien von Dritten produziert werden, erfolgt die Herstellung
höher-margiger Produkte im eigenen Haus. Da die Produktionskapazität
insgesamt am Limit ist, führte dies zu einem Absatzrückgang bei den
einseitigen Testlinern (ssTL) zu Gunsten der höherwertigen doppelseitigen
und fälschungssicheren Testlinern. Letztere, eingeführt im Februar des
Jahres, verzeichneten von allen Segmenten die höchste Bruttomarge (35,7%),
gleichwohl auf einem noch eher geringen Niveau mit einem Anteil am
Gesamtumsatz von 2,7%. Durch Verkaufspreiserhöhungen in Verbindung mit
gesunkenen Rohmaterialkosten verbesserten sich im Berichtszeitraum die
Bruttomargen in allen Segmenten.

9M/2012 im Periodenvergleich (Wachstumszahlen: nominal /
wechselkursbereinigt)

- Umsätze stiegen auf EUR 74,0
- EBIT bei EUR 18,3 Mio. (+14,1% / +1,6%)
- Nettogewinn bei EUR 13,8 Mio. (+14,0% / +2.0%)
- Verbesserung der Margen auf Unternehmemsebene:
- Bruttomarge: +2,1%-Pkte.
- EBIT: +1,1%-Pkte.
- Nettoergebnis: +0,8%-Pkte.
 
Wir haben unsere DCF- und unsere Peer Group-Analyse aktualisiert und
ermitteln einen fairen Wert von EUR 14,04 pro Aktie. Wir bewerten die Aktie
weiterhin mit KAUFEN.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:
http://www.more-ir.de/d/11822.pdf
Die Analyse oder weiterführende Informationen zu dieser können Sie hier downloaden
http://www.bankm.de/webdyn/141_cs_Research%20Reports%20Disclaimer.html.

Kontakt für Rückfragen
BankM - Repräsentanz der biw Bank für Investments und Wertpapiere AG
Mainzer Landstraße 61, 60329 Frankfurt
Dr. Roger Becker
David Szabadvari
Tel. +49 69 71 91 838-46, -48
Fax +49 69 71 91 838-50
roger.becker@bankm.de
david.szabadvari@bankm.de

-------------------übermittelt durch die EquityStory AG.-------------------
 
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.
Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung
oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.