Die Flagge Indiens.
Donnerstag, 23.05.2024 16:01 von wallstreet:online Zentralredaktion | Aufrufe: 165

Neues Werk in Indien: Google plant Smartphone-Produktion zusammen mit Foxconn

Die Flagge Indiens. pixabay.com
Google hat angekündigt, die neuesten Modelle seiner Pixel-Smartphones im südindischen Bundesstaat Tamil Nadu zu produzieren. Hierfür kooperiert das Unternehmen mit dem taiwanesischen Elektronikhersteller Foxconn."Die Produktion wird in der bestehenden Foxconn-Anlage in Tamil Nadu stattfinden", erklärte eine anonyme Quelle. Dieser Schritt erfolgt vor dem Hintergrund geopolitischer Spannungen zwischen den USA und China, wodurch große globale Hersteller ihre Produktionsketten diversifizieren möchten. Tamil Nadu scheint dabei für die Alphabet-Tochter und Foxconn besonders attraktiv zu sein, nicht zuletzt wegen bereits bestehender Infrastrukturen und der geografischen Nähe zu bestehenden …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Werbung

ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Alphabet A
ME4ZR0
Ask: 4,30
Hebel: 19,63
mit starkem Hebel
Zum Produkt
MB6QYW
Ask: 5,36
Hebel: 6,80
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME4ZR0,MB6QYW,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

165,08
+1,25%
Alphabet A Realtime-Chart
198,48
-0,46%
Apple Realtime-Chart
FOXCONN TECHNOLOGY Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Apple Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.