Der britische Premierminister Rishi Sunak spricht das erste Mal in der Downing Street. 25.20.2022
Donnerstag, 23.05.2024 18:33 von | Aufrufe: 191

Medien: Was wird aus Sunaks Anti-Zigaretten-Gesetz?

Der britische Premierminister Rishi Sunak spricht das erste Mal in der Downing Street. 25.20.2022 ©Number 10 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/

LONDON (dpa-AFX) - Großbritanniens Regierung will künftigen Generationen den Zigarettenkauf verbieten - angesichts der nun angekündigten Parlamentswahl ist die Zukunft des Projekts aber offen. Bevor das Parlament aufgelöst wird, sollen noch einige Gesetzesvorlagen im Schnelldurchlauf durchgebracht werden. Die Vorlage, mit der künftigen Generationen das Rauchen nahezu unmöglich gemacht werden soll, stehe für Freitag nicht auf der Tagesordnung, meldeten die britische Nachrichtenagentur PA und die Rundfunkanstalt BBC am Donnerstag.

Allerdings wird das Vorhaben der konservativen Regierung auch von der sozialdemokratischen Labour-Partei unterstützt, die derzeit in den Meinungsumfragen vorn liegt. Ein Zigarettenverbot für künftige Generationen könnte also auch nach einem Regierungswechsel wieder Thema im britischen Parlament werden. Die Britinnen und Briten wählen am 4. Juli ein neues Parlament.

Premierminister Rishi Sunak hatte die Pläne im Herbst angekündigt. Für Menschen, die nach dem 1. Januar 2009 geboren wurden, soll es demnach illegal werden, Tabak zu kaufen. Dafür soll das Mindestalter, das derzeit bei 18 Jahren liegt, schrittweise erhöht werden. Sunaks Ziel ist, dass niemand, der in diesem Jahr 15 wird oder jünger ist, jemals legal Tabakprodukte erwerben kann. Erwachsene, die heute rauchen, sollen weiterhin Zigaretten kaufen können./kil/DP/ngu


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

41,415
-2,78%
Altria Group Inc Realtime-Chart
Philip Morris International Inc Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Altria Group Inc Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News

15.06.24 - Wirtschaft-TV