Dior gehört zur LVMH-Gruppe.
Montag, 27.05.2024 10:13 von | Aufrufe: 998

LVMH-Aktie: Kurs mit wenig Bewegung (750,90 €)

Dior gehört zur LVMH-Gruppe. © Bosca78 / iStock Unreleased / Getty Images

  • Der Kurs der der Aktie von LVMH (LVMH-Aktie) kommt kaum von der Stelle.
  • Das Wertpapier notiert derzeit bei 750,90 Euro.

Der heutige Börsentag brachte bislang wenig Kursbewegung bei dem Anteilsschein von LVMH. Die Aktie weist aktuell nur einen geringen Kursverlust von 0,12 Prozent auf. Gegenüber dem Schlusskurs vom Vortag verlor sie bisher nur 90 Cent. Private und institutionelle Anleger zahlen an der Börse gegenwärtig 750,90 Euro für die Aktie. Im Vergleich mit dem Gesamtmarkt steht die LVMH-Aktie mit dem kleinen Verlust nicht so gut da. Der Euro Stoxx 50 (Euro Stoxx 50) liegt zur Stunde um 0,05 Prozent im Plus gegenüber der Schlussnotierung vom Vortag und kommt auf 5.038 Punkte. Den bisher höchsten Kurs verzeichnete die Aktie von LVMH am 24. April 2023. Seinerzeit kostete das Papier 905,00 Euro, also 154,10 Euro mehr als derzeit.

Das Unternehmen LVMH

LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton SA bezeichnet sich selbst als einer der größten und bekanntesten Anbieter von Luxusgütern. Das Portfolio des Konzerns besteht aus mehr als 60 Prestige-Marken aus den Bereichen Spirituosen & Weine; Parfüm & Kosmetika; Mode & Lederwaren sowie Uhren & Schmuck. Das Unternehmen verfügt dabei weltweit über ein eigenes Retailing-Netzwerk.

Die meistgesuchten Aktien auf www.ariva.de

ARIVA.DE bietet Kursinformationen von allen relevanten Handelsplätzen aus aller Welt. Die folgende Tabelle zeigt, für welche Wertpapiere sich Nutzerinnen und Nutzer zuletzt auch interessiert haben.

So sehen Analysten die LVMH-Aktie

Der Anteilsschein von LVMH wurde erst kürzlich einer Analyse unterzogen.

Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für LVMH auf "Outperform" mit einem Kursziel von 938 Euro belassen. Chinesische Verbraucher blieben in diesem Jahr der Haupttreiber des Wachstums im Luxusgütersektor, schrieb Analyst Luca Solca in einer am Freitag vorliegenden Studie. Er analysierte das Aufkommen in drei Luxus-Einkaufszentren in der Region Chengdu und stellte einen Kundenschwund von 35 Prozent zum Vorjahr fest. Etwa ein Drittel der Chinesen hätten im ersten Quartal ihr Geld im Ausland ausgegeben. Die LVMH-Marken zögen rund 45 Prozent der Kundenfrequenz im Top-Segment auf sich.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Aktienanalysen von dpa-AFX erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für das genannte Analysten-Haus finden Sie hier.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Euro Stoxx 50
UM1ZZR
Ask: 2,08
Hebel: 21,28
mit starkem Hebel
Zum Produkt
UK8580
Ask: 11,36
Hebel: 4,32
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UM1ZZR,UK8580,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

Werbung

Mehr Nachrichten zur LVMH - Moet Hennessy Louis Vuitton SE Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.