Karl Lauterbach der Bundesminister für Gesundheit im Kabinett Scholz
Freitag, 24.05.2024 18:45 von | Aufrufe: 207

Lauterbach: Update für neuen Klinik-Atlas

Karl Lauterbach der Bundesminister für Gesundheit im Kabinett Scholz ©Stephan Röhl

BERLIN (dpa-AFX) - Das neue staatliche Vergleichsportal zu den Kliniken in Deutschland hat eine Woche nach dem Start eine Aktualisierung verpasst bekommen. Dazu war für den "Bundes-Klinik-Atlas" am Freitagnachmittag ein Update vorgesehen, wie Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) in Berlin sagte. Unter anderem sollten auf dem Portal teils veraltete Angaben ersetzt und die Suchfunktion optimiert werden. Wie bei jedem großen IT-Projekt könne es in den ersten Tagen ein paar Anlaufschwierigkeiten geben, die aber bei dem "lernenden System" mit dem Update behoben werden sollten, erläuterte Lauterbach.

Der Klinik-Atlas soll über Leistungen und Behandlungsqualität der rund 1700 Krankenhäuser informieren. Zur Einordnung und zum Vergleichen werden die Zahl der für die jeweilige Behandlung erbrachten Fälle und die Personalausstattung in einer Art Tacho-Anzeige abgebildet. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft hatte kritisiert, dass "zahlreiche falsche und fehlende Daten" auf dem Portal Patientinnen und Patienten massiv in die Irre führten. Die Klinikbranche betreibt seit längerem auch ein eigenes Informationsportal./sam/DP/ngu


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

12,50
0,00%
Rhön-Klinikum Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Rhön-Klinikum Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.