Mittwoch, 19.02.2014 14:01 von GOLDINVEST.de | Aufrufe: 212

Verde Potash ­ Brasilianische Regierung zahlt Bau der Kalianlage

Verde Potash (WKN A0CLX) wartet mit erfreulichen Nachrichten auf. Die Regierung des südamerikanischen Landes wird sich an der Finanzierung für die Errichtung des Kaliprojekts Cerrado Verde des Unternehmens beteiligen. Wie Verde mitteilte, wurden Cerrado Verde Mittel aus einem speziellen Finanzierungsprogramm der brasilianischen Regierung zugesprochen.

Die Aktie reagierte auf diese Nachricht mit einem Kursplus von über 55% und schloss in Toronto bei 0,87 CAD.

Verde Potashs CEO Cristiano Veloso erklärte, dass die Entscheidung von Inova Agro nicht nur für Brasilien von großer Bedeutung sei, sondern auch für die gesamte Weltbevölkerung, die ja auch auf brasilianische Nahrungsmittel angewiesen sei. Dank dieses bahnbrechenden Finanzierungsprogramms mache Brasilien einen weiteren Schritt auf dem Weg, seine Abhängigkeit von Kaliimporten zu reduzieren, so Veloso.

Inova Agro ist ein Programm der brasilianischen Regierung, mit dem innovative Projekte im Landwirtschaftssektor finanziert werden sollen, unter anderem auch Projekte zur Produktion von Düngemitteln. Ausgewählte Projekte kommen in den Genuss subventionierter Zinsraten, von Kapitalinvestitionen und nicht rückzahlbarer Projektinvestmentsubventionen der brasilianischen Entwicklungsbank und/oder der Finanzierungsagentur für Studien und Projekte. Bei beiden Instituten handelt es sich um Regierungsstellen, die über ein Mandat zur Unterstützung einheimischer Projekte verfügen.

Die Gesamtmittel, über die Inova Agro verfügen kann wurden mit 1 Mrd. Real (ungefähr 450 Mio. CAD) budgetiert. Das Unternehmen geht davon aus, rund 90% der für den Bau seiner Anlage nötigen Mittel zu erhalten. Diese für eine erste Phase vorgesehene Anlage soll mit einer Kapazität von 1.000 Tonnen pro Tag laufen.

Verde stellt ein ThermoPotash genanntes Produkt her, das im vergangenen Jahr von IBD Certifications, der größten Zertifizierungsstelle Lateinamerikas und einzigen solchen Stelle in Brasilien für die Zertifizierung von Bioprodukten, zertifiziert wurde. „Normales“ Kali oder KCl ist nicht für die Anwendung bei Biolebensmitteln zertifiziert und für Biolandwirte deshalb keine Option.

Das Unternehmen will das ThermoPotash-Produkt auf dem brasilianischen Markt verkaufen. Der brasilianische Markt für Bioprodukte verfügte 2012 laut dem Instituto de Promocao do Desenvolvimento (IPD) über ein Volumen von rund 385 Mio. Dollar. Für die kommenden fünf Jahre erwartet IPD für diesen Markt ein Absatzwachstum von 20 bis 25% pro Jahr. 2014 sollen es beispielsweise bereits 440 Mio. Dollar sein. Die wichtigsten in Brasilien produzierten Bioprodukte sind Zucker, Palmenöl, Früchte und Säfte.


Hinweis: Die hier angebotenen Artikel stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die GOLDINVEST Media GmbH und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Artikel und Berichte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Zwischen der GOLDINVEST Media GmbH und den Lesern dieser Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich unsere Artikel lediglich auf das jeweilige Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung, beziehen. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der GOLDINVEST Media GmbH Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Wir können nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen.




Über den Autor

RSS-Feed


GOLDINVEST.de
Schon seit dem Jahr 2001 kommentieren wir auf GOLDINVEST.de das aktuelle Geschehen an den Aktien- und Rohstoffmärkten und verfolgen dabei die Entwicklung wachstumsstarker Gesellschaften mit hohem Potenzial – auch über lange Zeiträume. Wir konzentrieren uns auf ausgewählte Minen- und Explorationsgesellschaften, wobei wir die Sektoren der Edel- und Industriemetalle genauso abdecken wie die derzeit stark gefragten Batteriemetalle. Wir covern aber darüber hinaus auch Technologieunternehmen oder Biotechnologiefirmen aus Nordamerika oder Australien, wenn uns deren Equity Story überzeugt. Die Redaktion von GOLDINVEST.de bietet ihren Lesern exklusive Hintergrundberichte und aktuelle Kommentare zum Geschehen an den Märkten. Wir sprechen mit Unternehmern, Brokern, Experten und vielen anderen Spezialisten aus unserem Netzwerk und bemühen uns stets darum, Ihnen Informationen aus erster Hand zu liefern. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass GOLDINVEST.de für seine Leser immer auf der Suche nach spannenden neuen Gesellschaften ist, die Potenzial auf erhebliche Wertsteigerung bieten. GOLDINVEST.de führt deshalb regelmäßig exklusive Interviews mit dem Management dieser Gesellschaften. Wir wollen, dass sich unsere Leser Ihr Urteil zu einzelnen Unternehmen selbst bilden können und gehen deshalb gerne auch mal in Details, wie sie sonst nur für professionelle Investoren zugänglich sind. Unser Ziel ist es, den Informationsnachteil deutscher Investoren gegenüber den Profis aus dem Heimatland der jeweiligen Gesellschaft bestmöglich auszugleichen.
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.