Der Konzern produziert Wasch- und Reinigungsmittel (Symbolbild).
Freitag, 24.05.2024 14:20 von | Aufrufe: 1021

Kaum Impulse für die Henkel KGaA-Aktie (83,52 €)

Der Konzern produziert Wasch- und Reinigungsmittel (Symbolbild). pixabay.com

  • Wenig Kursbewegung gegenwärtig bei der Henkel KGaA-Aktie (Henkel KGaA-Aktie) (Vorzugsaktie).
  • Das Papier notiert zur Stunde bei 83,52 Euro.

Die Wertschätzung der Börsenteilnehmer für das Wertpapier von Henkel KGaA (Vorzugsaktie) hat sich heute kaum verändert. Die Aktie liegt aktuell nur minimal in der Verlustzone mit einem Minus von 0,05 Prozent. Zuletzt notierte das Wertpapier bei 83,52 Euro. Trotz der nur geringen Veränderung steht der Anteilsschein von Henkel KGaA besser da als der Gesamtmarkt, gemessen am DAX (DAX). Der DAX notiert derzeit bei 18.615 Punkten. Das entspricht einem Minus von 0,41 Prozent gegenüber der letzten Notierung des vorigen Handelstages. Für ein neues Allzeithoch müsste die Aktie von Henkel KGaA noch zulegen. Den bisherigen Höchststand von 129,90 Euro erreichte das Papier am 20. Juni 2017.

Das Unternehmen Henkel KGaA

Die Henkel AG & Co. KGaA ist einer der weltweit ältesten und global führenden Hersteller von chemiebasierten Markenprodukten für Konsumenten und die Industrie. Die Aktivitäten sind in die drei Unternehmensbereiche "Adhesives Technologies", "Beauty Care" sowie "Laundry & Home Care" gegliedert.

Das sind die Aktien von Konkurrenten

Auf dem Markt sieht sich Henkel KGaA mehreren Wettbewerbern gegenüber. Dazu gehört etwa Johnson & Johnson (Johnson & Johnson-Aktie). das Wertpapier des Unternehmens liegt gegenwärtig mit 0,20 Prozent ebenfalls im Minus. Anders das Bild bei Konkurrent L'Oréal SA (L'Oréal SA-Aktie): zur Stunde steht bei dem Anteilschein von L'Oréal SA ein Wertanstieg von 0,27 Prozent auf der Kurstafel in Frankfurt.

So sehen Analysten die Henkel KGaA-Aktie

Die Henkel KGaA-Aktie wird von mehreren Analysten beobachtet.

Das US-Analysehaus Bernstein Research hat Henkel von "Underperform" auf "Market-Perform" hochgestuft und das Kursziel von 61 auf 80 Euro angehoben. Nach sehr schwacher Kursentwicklung in den vergangenen zwölf Monaten seien im Haushalts- und Lebensmittelsektor bessere Zeiten in Sicht, schrieb Analyst Bruno Monteyne in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Die Bewertung mache es schwierig, bei Einzelwerten wie Henkel noch negative Empfehlungen auszusprechen. Monteyne glaubt an die Fähigkeit gerade schwächerer Unternehmen, unter den aktuellen konjunkturellen Bedingungen ihre Profitabilität wiederherzustellen.

Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Henkel mit einem Kursziel von 91 Euro auf "Buy" belassen. In Deutschland gehe die Strategie der Düsseldorfer auf, schrieb Analyst David Hayes in seiner am Montag vorliegenden Untersuchung aktueller Trends im Waschmittelbereich.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Aktienanalysen von dpa-AFX erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für die genannten Analysten-Häuser finden Sie hier.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in DAX
UK7Z9E
Ask: 0,72
Hebel: 19,10
mit starkem Hebel
Zum Produkt
UH4JXE
Ask: 2,10
Hebel: 7,33
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UK7Z9E,UH4JXE,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

18.002,02
-1,44%
DAX Chart
83,06
-1,75%
Henkel AG & Co. KGaA Vz Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zum DAX kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.