Eine Filiale von Fielmann in Bonn.
Freitag, 24.05.2024 14:23 von | Aufrufe: 409

Fielmann Group-Aktie verliert 1,00 Prozent (44,40 €)

Eine Filiale von Fielmann in Bonn. © Fotocute / iStock Editorial / Getty Images Plus / Getty Images http://www.gettyimages.de

  • Im Minus liegt gegenwärtig der Anteilsschein der Fielmann Group (Fielmann Group-Aktie).
  • Der jüngste Kurs betrug 44,40 Euro.

Das Wertpapier der Fielmann Group verzeichnet zur Stunde einen Kursrückgang von 1,00 Prozent. Es hat sich um 45 Cent gegenüber dem letzten festgestellten Kurs des vorigen Handelstages verschlechtert. Aktuell zahlen private und institutionelle Anleger am Aktienmarkt für das Papier 44,40 Euro. Der Anteilsschein der Fielmann Group steht damit schlechter da als der Gesamtmarkt, gemessen am SDAX (SDAX ). Der SDAX notiert derzeit bei 15.105 Punkten. Das entspricht einem Plus von 0,02 Prozent gegenüber der Schlussnotierung vom Vortag. Den bisher niedrigsten Kurs verzeichnete die Aktie der Fielmann Group am 12. März 2003. Seinerzeit kostete die Aktie 6,73 Euro, also 37,67 Euro weniger als gegenwärtig.

Das Unternehmen Fielmann Group

Die Fielmann Group AG ist ein Schwergewicht der Optikerbranche und hat das Geschäft mit Brillen in den vergangenen Jahrzehnten maßgeblich geprägt. Das Unternehmen ist in allen Bereichen der Optik tätig und deckt als Hersteller, Agent und Augenoptiker die gesamte Wertschöpfungskette der Branche ab. Über 25 Millionen Menschen in Europa tragen laut dem Unternehmen eine Brille von Fielmann.

Ein Blick auf ähnliche Aktien

Um die Gunst der Kunden buhlt Fielmann Group in Wettbewerb mit anderen Konzernen. Dazu gehört beispielsweise Amplifon Milano (Amplifon Milano-Aktie). der Titel des Unternehmens liegt zur Stunde mit 0,81 Prozent im Plus. Auch Konkurrent EssilorLuxottica SA (EssilorLuxottica SA-Aktie) verteuerte sich, aktuell steht bei dem Anteilschein von EssilorLuxottica SA ein Preisanstieg von 0,10 Prozent auf der Kurstafel in Frankfurt.

So sehen Analysten die Fielmann Group-Aktie

Die Fielmann Group-Aktie wurde erst kürzlich einer Analyse unterzogen.

Die DZ Bank hat die Einstufung für Fielmann auf "Kaufen" mit einem fairen Wert von 52 Euro belassen. Trotz hoher Vergleichswerte aus dem Vorjahr sei das Umsatz- und Ergebniswachstum im ersten Quartal überraschend gut ausgefallen, schrieb Analyst Thomas Maul in einer am Freitag vorliegenden Studie. In einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld sollte die Optikerkette weiterhin von ihrer starken Einkaufsmacht, der überdurchschnittlich hohen Produktivität, dem großen Bekanntheitsgrad der Marke und der vertikalen Integration profitieren.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Aktienanalysen von dpa-AFX erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für das genannte Analysten-Haus finden Sie hier.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in SDAX (Performance)
MD0496
Ask: 2,03
Hebel: 5,19
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MD0496,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

43,00
+0,35%
Fielmann Group AG Realtime-Chart
14.364,95
-2,20%
SDAX (Performance) Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Fielmann Group Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.