FAST Casualwear AG: Erfolgreicher Start ins Jahr 2014

Freitag, 23.05.2014 08:45 von DGAP - Aufrufe: 484

DGAP-News: FAST Casualwear AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis FAST Casualwear AG: Erfolgreicher Start ins Jahr 2014 23.05.2014 / 08:39
---------------------------------------------------------------------
Ergebnisse 1. Quartal 2014 FAST Casualwear AG: Erfolgreicher Start ins Jahr 2014 * Erheblicher Umsatzanstieg um 56,7 Prozent auf 32,6 Millionen Euro * EBIT-Wachstum um 66,7 Prozent auf 7,5 Millionen Euro * Stabile Gewinnmargen * Weiterhin positive Entwicklung für das Gesamtjahr 2014 erwartet Hamburg, 23. Mai 2014 - Die FAST Casualwear AG startete sehr erfolgreich in das Geschäftsjahr 2014 und verzeichnete hohe Wachstumsraten. Die Umsätze stiegen kräftig um 56,7 Prozent von 20,8 Millionen Euro im 1. Quartal 2013 auf 32,6 Millionen Euro im gleichen Zeitraum 2014. In der Landeswährung Renminbi nahmen die Umsätze um 61,0 Prozent zu. Haupttreiber für das Wachstum waren die gestiegenen Verkäufe von Schuhen und Bekleidung der Eigenmarke FAST sowie höhere Umsätze im FAST OEM- und ODM-Segment. Das Produktsegment "FAST-Marken" verzeichnete ein Plus von 43,2 Prozent auf 25,6 Millionen Euro (Q1 2013: 17,9 Millionen Euro), was die rasch zunehmende Bekanntheit und Akzeptanz der FAST-Produkte in China widerspiegelt. Innerhalb dieses Segments nahm die Schuh-Sparte um rund 43 Prozent zu, die Sparte Freizeitkleidung verbesserte sich um rund 44 Prozent. Dieses Wachstum in beiden Geschäftssparten war sowohl auf höhere Verkaufspreise als auch größere Verkaufsmengen zurückzuführen. Das zweite Produktsegment von FAST - die OEM- und ODM-Produkte - wuchs noch stärker mit einem Plus von 139,7 Prozent auf 7,0 Millionen Euro (Q1 2013: 2,9 Millionen Euro). Der Bruttogewinn stieg im Berichtszeitraum um 54,5 Prozent auf 8,5 Millionen Euro (Q1 2013: 5,5 Millionen Euro). Die Bruttogewinnmarge belief sich auf 26,1 Prozent (Q1 2013: 26,7 Prozent) aufgrund der Tatsache, dass die Umsatzkosten schneller stiegen als der Umsatz. Im Einklang mit dem höheren Bruttogewinn verbesserte sich das EBIT um 66,7 Prozent auf 7,5 Millionen Euro (Q1 2013: 4,6 Millionen Euro). Dies führte zu einem geringfügigen Anstieg der EBIT-Marge um 1,2 Prozentpunkte auf 23,1 Prozent (Q1 2013: 21,9 Prozent). Die stärkste Wachstumsrate im ersten Quartal 2014 erreichte das Nettoergebnis mit einer Steigerung um 68,8 Prozent auf 5,4 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr (Q1 2013: 3,2 Millionen Euro). Die Nettogewinnmarge stieg um 1,2 Prozentpunkte auf 16,6 Prozent (Q1 2013: 15,4 Prozent). Solide finanzielle Basis In den ersten drei Monaten wuchs das Eigenkapital von FAST um 3,9 Prozent von 83,3 Millionen Euro zum 31. Dezember 2013 auf 86,6 Millionen Euro zum 31. März 2014. Dies entspricht einer Eigenkapitalquote von 74,3 Prozent (31. Dezember 2013: 72,2 Prozent) und bietet dem Unternehmen eine solide finanzielle Basis für zukünftige Investitionen und die weitere Entwicklung. Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente sanken im Vergleich zum Vorjahr um 6,8 Prozent auf 1,6 Millionen Euro (Q1 2013: 1,8 Millionen Euro) aufgrund der Tatsache, dass FAST überschüssige Barmittel in das operative Geschäft und Anlagevermögen reinvestierte. Um das Working Capital zu steigern, hat FAST im Februar 2014 erfolgreich eine Kapitalerhöhung über 500.000 Euro auf 12,7 Millionen Euro durchgeführt. Der Bruttoemissionserlös daraus betrug 840.000 Euro. Vertriebsnetz überschreitet die Marke von 1.000 Verkaufsstellen Gemäß seiner Wachstumsstrategie hat FAST im ersten Quartal 2014 die Marke von 1.000 Verkaufsstellen durch Ausweitung des Vertriebsnetzes auf insgesamt 29 Distributoren überschritten. Ende März 2014 vertrieb FAST seine Produkte über 1.005 Einzelhandelsgeschäfte in China. Um das weitere Wachstum voranzutreiben, hat das Unternehmen seine Forschungs- und Entwicklungsabteilung verstärkt. Infolgedessen hat FAST in den ersten drei Monaten des Jahres 107 neue Schuhmodelle und 31 neue Designs für Freizeitkleidung der Marke FAST im chinesischen Heimatmarkt sowie 43 Freizeitschuh-Modelle für ODM-Kunden in Europa und den Vereinigten Staaten eingeführt. Auch in Zukunft wird FAST ein vielfältiges Produktportfolio anbieten, um den Wünschen unterschiedlicher Verbrauchergruppen gerecht zu werden. Um seine Kapazitäten im Bereich Design weiter auszubauen, hat FAST im ersten Quartal 2014 die Aufwendungen für die Abteilung Forschung und Entwicklung weiter erhöht. Finanzieller Ausblick für 2014 bleibt unverändert Trotz des positiven Starts 2014 bestätigt das Unternehmen seine Prognose für das Gesamtjahr 2014, wie im Geschäftsbericht 2013 veröffentlicht. Aufgrund seiner starken Produktionskapazitäten, des Ausbaus des Vertriebsnetzes und der patentierten Technologie für Rohstoffe zur Herstellung von Schuhsohlen, welche die Produkteigenschaften von FAST-Produkten verbessern, rechnet FAST für das Gesamtjahr 2014 mit einem Umsatzwachstum zwischen 15 und 20 Prozent gemessen in der lokalen Währung RMB. Die EBIT-Marge wird voraussichtlich auf dem Niveau von 2013 liegen und zwischen 16 und 19 Prozent betragen. Der vollständige Zwischenbericht zum ersten Quartal 2014 wird am 28. Mai 2014 veröffentlicht und wird unter folgendem Link verfügbar sein: http://www.fast-casualwear.de/investor-relations/publikationen.html Über die FAST Casualwear AG FAST Casualwear AG ist die deutsche Holdinggesellschaft der FAST-Gruppe, einer chinesischen Unternehmensgruppe, die Freizeitmode, darunter Freizeit-Schuhe, Freizeit-Kleidung und Accessoires, entwirft, produziert und verkauft. Hauptsächlich produziert und verkauft das Unternehmen Freizeitkleidung unter seinem eigenen Markennamen "FAST" und zielt damit hauptsächlich auf Konsumenten im Alter zwischen 16 und 35 Jahren in den mittleren Städten Chinas. FAST verkauft seine eigenen Markenprodukte über 29 selbstständige regionale Vertriebspartner, welche die Produkte über Einzelhandelsgeschäfte entweder selbst oder über Drittanbieter vertreiben. Das Vertriebsnetzwerk umfasst über 1.000 Geschäfte in über 100 Städten in ganz China. FAST entwirft und produziert auch Schuhe als Auftragshersteller für internationale Markenfirmen vor allem aus Europa und den USA. Die Produktionsanlagen von FAST befinden im Südosten Chinas in Jinjiang City in der Provinz Fujian, einem der größten Schuhproduktionszentren in China. Ende März 2014 beschäftigte FAST 980 Mitarbeiter. Weitere Informationen finden Sie unter www.fast-casualwear.com oder kontaktieren Sie Kirchhoff Consult AG Dr. Kay Baden Tel: +49 (0)40 609 186 39 E-mail: baden@kirchhoff.de Risikohinweis zu den Zukunftsaussagen Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die nicht Tatsachen der Vergangenheit beschreiben; sie beruhen stattdessen auf FAST Casualwear's derzeitigen Ansichten und Erwartungen und die diesen zugrundeliegenden Annahmen hinsichtlich in der Zukunft liegender Ereignisse. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten naturgemäß zahlreichen Risiken und Unsicherheitsfaktoren. Der Eintritt jeder dieser Risiken und Unsicherheiten sowie das Herausstellen der Unrichtigkeit der Annahmen, auf welchen die zukunftsgerichteten Aussagen beruhen, könnte zu erheblich von diesen zukunftsgerichteten Aussagen abweichenden Ergebnissen führen. FAST Casualwear übernimmt keine Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren. Jegliche zukunftsgerichtete Aussage bezieht sich deshalb nur auf den Tag, an dem sie gemacht wird. Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
23.05.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: FAST Casualwear AG c/o Kirchhoff Consult AG, Herrengraben 1 20459 Hamburg Deutschland Telefon: 040 60 91 86 0 Fax: 040 60 91 86 60 E-Mail: fast@kirchhoff.de Internet: www.fast-casualwear.com ISIN: DE000A1PHFG5 WKN: A1PHFG Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard) Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
270146 23.05.2014
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.




Kurse