Energiedienst Holding AG: Generalversammlung der Energiedienst Holding AG genehmigt Ausschüttung von Reserven aus Kapitaleinlagen sowie Dividende

Freitag, 28.03.2014 18:45 von DGAP - Aufrufe: 231

(EQS Group-Media / 28.03.2014 / 18:39) Energiedienst Holding AG Baslerstrasse 44 CH-5080 Laufenburg Telefon +41 62 869-2222 www.energiedienst.ch 28. März 2014 Presseinformation Generalversammlung der Energiedienst Holding AG genehmigt Ausschüttung von Reserven aus Kapitaleinlagen sowie Dividende - Ausschüttung von Reserven aus Kapitaleinlagen von CHF 1,30 und Dividende in Höhe von CHF 0,20 je Aktie, insgesamt CHF 1,50 je Aktie - Dr. Eric Peytremann und Phyllis Scholl neu in den Verwaltungsrat gewählt - Umfangreiche Revision der Statuten aufgrund der VegüV Laufenburg, 28. März 2014 Die Aktionäre der Energiedienst Holding AG genehmigten an der 106. ordentlichen Generalversammlung heute (28.03.2014) eine steuerbefreite Ausschüttung von Reserven aus Kapitaleinlagen (Agio) von CHF 1,30 sowie eine Dividendenausschüttung von CHF 0,20 je Aktie mit Nennwert CHF 0,10. Ebenso genehmigte die Generalversammlung unter dem Vorsitz des Verwaltungsratspräsidenten Hans Kuntzemüller den Jahresbericht, die Jahresrechnung 2013 und die konsolidierte Jahresrechnung 2013. Die Energiedienst Holding AG steigerte ihre Gesamtleistung im Vergleich zum Vorjahr um 8 Prozent von 994 Mio. Euro auf 1.075 Mio. Euro und überschritt damit erstmals die Schwelle von 1 Mrd. Euro Gesamtleistung. Das Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) nahm allerdings um 20 Mio. Euro auf 79 Mio. Euro (Vorjahr: 99 Mio. Euro) ab. Das Unternehmensergebnis lag mit 66 Mio. Euro um 14 Prozent niedriger als 2012 (Vorjahr: 77 Mio. Euro). Die Generalversammlung erteilte den verantwortlichen Organen für die Tätigkeit im Geschäftsjahr 2013 Entlastung. Die KPMG AG, Basel, ist als Revisionsstelle für ein weiteres Jahr wiedergewählt. Bei den Verwaltungsratswahlen wurden die bisherigen Mitglieder Dr. Bernhard Beck, Dr. Wolfgang Bruder, Dr. Dominique D. Candrian, Peter Everts, René Imoberdorf, Bruno Knapp, Hans Kuntzemüller und Marc Wolpensinger bestätigt. Neu in den Verwaltungsrat wählte die Generalversammlung Dr. Eric Peytremann sowie Phyllis Scholl. Sie folgen André Hurter, der sein Verwaltungsratsmandat am 20. September 2013 niedergelegt hatte, beziehungsweise Dr. Markus Altwegg, der nicht erneut kandidierte. Hans Kuntzemüller wurde zudem zum Präsidenten des Verwaltungsrats gewählt. Aufgrund der zum 1. Januar 2014 in Kraft getretenen Verordnung gegen übermässige Vergütungen bei börsenkotierten Aktiengesellschaften (VegüV) revidierte die Generalversammlung die Statuten. Unter anderem sind künftig der Verwaltungsrat sowie der Präsident des Verwaltungsrats jährlich zu wählen. "Mit dem Ergebnis des letzten Geschäftsjahres können wir nicht zufrieden sein, auch wenn es im Rahmen unserer Erwartung liegt", sagt Martin Steiger, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Energiedienst Holding AG. "Die Energiebranche befindet sich nach wie vor im Umbruch und in unsicheren Zeiten. Wir steuern dagegen, in dem wir unsere Strategie und unser Geschäftsmodell überprüfen sowie uns noch stärker auf die Kunden unserer Region konzentrieren." Infos unter: www.energiedienst.de/investor Unternehmensinformation Die Energiedienst Holding AG erzeugt ausschliesslich Ökostrom. Im Netzgebiet von Energiedienst leben rund 750.000 Menschen, die mit Energie versorgt werden. Seit 1999 erhalten alle Haushaltskunden Ökostrom der Marke NaturEnergie, seit Oktober 2011 ist klimaneutrales Gas im Angebot. Das Geschäftsfeld Wärme- und Energielösungen wird gerade aufgebaut. Zu den regionalen und überregionalen Kunden gehören rund 245.000 Privat- und Gewerbekunden, rund 17.000 Geschäftskunden und 43 weiterverteilende kommunale Kunden. Rund 11,1 Milliarden Kilowattstunden Strom wurden 2013 verkauft. Die Energiedienst Holding AG beschäftigt rund 790 Mitarbeiter, davon sind 44 Auszubildende. Zur Unternehmensgruppe der Energiedienst Holding AG gehören die Energiedienst AG, die Energiedienst Netze GmbH, die NaturEnergie AG sowie die EnAlpin AG im Wallis. Die Energiedienst Holding AG ist eine Beteiligungsgesellschaft der EnBW Energie Baden-Württemberg AG in Karlsruhe. Mehr Infos unter: www.energiedienst.de/presse Folgen Sie uns auch auf Twitter www.twitter.com/energiedienst Ende der Medienmitteilung +++++ Zusatzmaterial zur Meldung: Dokument: http://n.equitystory.com/c/fncls.ssp?u=QWCTMQGUBH Dokumenttitel: PM GV EDH 2014
---------------------------------------------------------------------
Emittent/Herausgeber: Energiedienst Holding AG Schlagwort(e): Energie 28.03.2014 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch EQS Schweiz AG. www.eqs.com - Medienarchiv unter http://switzerland.eqs.com/de/News Für den Inhalt der Mitteilung ist der Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: Energiedienst Holding AG Basler Strasse 44 5080 Laufenburg Schweiz Telefon: +41 62 / 869-2222 Fax: +41 62 / 869-2100 E-Mail: info@energiedienst.de Internet: www.energiedienst.ch ISIN: CH0015738708 Valorennummer: A0Q40B Börsen: Auslandsbörse(n) SIX Ende der Mitteilung EQS Group-Media
---------------------------------------------------------------------
258695 28.03.2014
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.




Kurse