Arbeit an einem Mikrochip (Symbolbild).
Donnerstag, 14.01.2016 21:00 von | Aufrufe: 1499

Dialog Semiconductor will im Bieterstreit um Atmel nicht nachlegen

Arbeit an einem Mikrochip (Symbolbild). © franz12/ iStock / Getty Images Plus/ Getty Images http://www.gettyimages.de

LONDON (dpa-AFX) - Den milliardenschweren Zukaufplänen des Chipherstellers Dialog Semiconductor droht das endgültige Aus. Der TecDax-Konzern will im Bieterkampf um den US-Rivalen Atmel nicht nachlegen. Das habe der Vorstand beschlossen, teilte Dialog am Donnerstag nach Börsenschluss mit.

Atmel hatte am Vortag das Angebot des Rivalen Microchip Technology (Microchip Technology Aktie) als überlegen bezeichnet und diesem den Vorzug gegeben. Anleger waren ohnehin sehr besorgt, dass Dialog in der heiß gelaufenen Übernahmewelle in der Chipbranche zu viel Geld für den Konkurrenten auf den Tisch legt.

Die Aktie des Halbleiterherstellers und Apple-Zulieferers sprang in Reaktion auf die Nachricht nachbörslich an. Sie kletterte beim Wertpapierhändler Lang & Schwarz um zuletzt 7,59 Prozent über den Xetra-Schlusskurs.

Dialog hatte für den mehr als 4 Milliarden Dollar (Dollarkurs) teuren Deal bereits die Zustimmung seiner Aktionäre erhalten. Dialog verwies zudem darauf, dass Atmel laut Vertragsbedingungen nun eine Gebühr in Höhe von gut 137 Millionen Euro an Dialog zahlen müsse./men/fat


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in Microchip Technology
VD0U39
Ask: 1,00
Hebel: 4,39
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VD0U39,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Werbung

Mehr Nachrichten zur Dialog Semiconductor Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News

wallstreet:online ... Thumbnail
15:03 - wallstreet:online ...