Centurion Law Group: Africa Oil & Power ehrt den Präsidenten Senegals als 'Africa Oil Man of the Year

Montag, 24.06.2019 06:55 von DGAP - Aufrufe: 101

DGAP-Media / 24.06.2019 / 06:50

Africa Oil & Power ehrt den Präsidenten Senegals als "Africa Oil Man of the Year

- Africa Oil & Power wird die Auszeichnung an S.E. Macky Sall auf seiner Jahreskonferenz in Kapstadt überreichen.

- S.E. Macky Sall ist bekannt für seine Bemühungen, die senegalesische Wirtschaft zu beleben und einen attraktiven Markt für Öl und Gas zu schaffen.

- S.E. Macky Sall wird eine Eröffnungsrede auf der Africa Oil & Power 2019 halten.

Kapstadt - S.E. Macky Sall, Präsident der Republik Senegal, wird im Rahmen der Africa Oil & Power-Konferenz, die vom 9. bis 11. Oktober 2019 in Kapstadt stattfinden wird, mit dem begehrten Preis "Africa Oil Man of the Year" ausgezeichnet. Der Präsident wird den Preis während der Konferenz überreichen und die Eröffnungsrede auf der Jahreskonferenz halten.

Senegal ist ein globaler Hotspot für Öl und Gas - bekannt als der Ort in Afrika, an dem große Öl- und Gasfunde gemacht werden. Dies kann man zum großen Teil auf eine jahrzehntelange Kampagne von Sall zur Verbesserung der Transparenz, Aufbau eines attraktiven Investitionsumfelds und zur Schaffung neuen Wachstums zurückführen.

"Da afrikanische Länder auf dem gesamten Kontinent darauf abzielen, das Wachstum anzukurbeln und die Wirtschaft zu diversifizieren, ist Senegal ein Paradebeispiel für ein Land, das Energiearbeit leistet - es schafft ein günstiges Umfeld für den Erfolg von Unternehmen, zieht riesige internationale Investitionen an und sorgt gleichzeitig für eine starke lokale Kapazität und nachgelagerte Investitionsoptionen", sagte Guillaume Doane, CEO von Africa Oil & Power. "S.E. Macky Sall ist einer der erfolgreichsten afrikanischen Führungskraft, nicht nur im Öl- und Gassektor, sondern auch als Anwalt für den wirtschaftlichen Gesamterfolg. Wir fühlen uns geehrt, ihm diese Auszeichnung zu überreichen."

Sall arbeitete zunächst von 2000 bis 2001 als CEO von Petrosen, bevor er 2001 zum Minister für Bergbau, Energie und Hydraulik des Landes ernannt wurde. Nach einer langen politischen Karriere im Senegal wurde Sall 2012 zum Präsidenten des Senegals gewählt und hat eine Reihe von Reformen durchgeführt, um die senegalesische Wirtschaft wiederzubeleben und internationale Investoren anzuziehen.

"Auf einem Kontinent, auf dem Grenzstreitigkeiten die Entwicklung von Offshore-Ressourcen behindert haben, besteht Präsident Macky Sall auf ein produktiveres Ergebnis. Er arbeitete mit seinem mauretanischen Amtskollegen, S.E. Mohamed Ould Abdel Aziz, zusammen, um eine Vereinbarung über die gemeinsame Entwicklung von Offshore-Ressourcen zum gegenseitigen Nutzen beider Länder zu erzielen", sagte Jude Kearney, ehemaliger stellvertretender Staatssekretär für Dienstleistungsindustrie und Finanzen im US-Handelsministerium während der Clinton-Administration und derzeit Präsident von Kearney Africa Advisors.

Diese Form der Vereinbarung stellt die beste Praxis für die Entwicklung grenzüberschreitender Ressourcen dar und basiert in diesem speziellen Fall auf dem wegweisenden Frigg-Abkommen von 1976 zwischen dem Vereinigten Königreich und Norwegen. Dieser Fall zeigte, dass bei der Zusammenarbeit von Führungskräften Ressourcen friedlich zum Wohle der Menschen beider Nationen entwickelt werden können.

"Das Abkommen zwischen Mauretanien und dem Senegal ebnete den Weg für die Entwicklung des Tortue-Feldes durch grenzüberschreitende Unitisierung, mit einer anfänglichen Aufteilung von 50%-50% von Kosten, Produktion und Einnahmen sowie einem Mechanismus für zukünftige Eigenkapitalneubestimmungen auf der Grundlage der Feldleistung. Es braucht Führung, Vision und Weitsicht, um dies zu erreichen." sagt Kearney.

Heute hat der Senegal eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt und ist die boomende Volkswirtschaft Westafrikas. Sall hat die Entwicklung von zwei Multi-Milliarden-Dollar-Ölprojekten vor der Küste Senegals - dem weltklasse SNE-Ölfeld und dem Gasprojekt Greater Tortue/Ahmeyim - eng begleitet. Das Projekt Greater Tortue erreichte den FID im Dezember 2018 und hat bereits mehrere erste Aufträge vergeben, darunter den EPCIC-Auftrag für die Entwicklung des erforderlichen FPSO an Technip für geschätzte 500 Millionen bis 1 Milliarde Dollar. Es wird erwartet, dass das Ölfeld SNE in diesem Jahr die FID erreicht. Beide Projekte sollen Anfang der 2020er Jahre mit der Produktion von Exporterlösen beginnen.

Um sicherzustellen, dass die neuen Öleinnahmen direkt dem Land zugute kommen, plädierte Sall für einen neuen Kohlenwasserstoffkodex, der in diesem Jahr von der Nationalversammlung genehmigt wurde, und er gründete auch die Agentur Cos-Petrogaz, die den Öl- und Gassektor beaufsichtigt und Lizenzen erteilt. Weitere Reformen zur Förderung der Transparenz umfassten die Begrenzung der Amtszeit des Präsidenten von sieben auf fünf Jahre, die einmal verlängert werden muss und die Einleitung des "Emerging Senegal Plan" aus dem Jahr 2014, der eine detaillierte Planung für die weitere soziale und wirtschaftliche Entwicklung des Senegals enthält.

Die vierte jährliche Africa Oil & Power, die vom 9. bis 11. Oktober in Kapstadt stattfindet, steht unter dem Motto "Make Energy Work" und beschäftigt sich damit, wie Öl, Gas und Strom größere Chancen für die Menschen in afrikanischen Ländern schaffen und ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum fördern können. Branchenführer aus dem Öl- und Gassektor werden die bemerkenswerten Leistungen von Sall feiern und sich über "Make Energy Work" auf dem gesamten Kontinent austauschen.

Der letzte Empfänger dieser Auszeichnung war OPEC-Generalsekretär S.E. Mohammed Sanusi Barkindo. S.E. Barkindo führte die OPEC durch eine ihrer turbulentesten Perioden, mit einem anhaltenden Ölpreisverfall und einem Verlust an Weltmarktanteilen.

Ende der Pressemitteilung
Emittent/Herausgeber: Centurion Law Group Schlagwort(e): Energie

24.06.2019 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de


829207  24.06.2019 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=829207&application_name=news&site_id=ariva
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.