Carlo Gavazzi: Stabile Entwicklung

Dienstag, 18.11.2008 07:05 von Hugin - Aufrufe: 58

Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
----------------------------------------------------------------------
--------------
 
Steinhausen, 18. November 2008 - Die Zuger Elektronikgruppe
verzeichnete in den ersten sechs Monaten des laufenden
Geschäftsjahres 2008/09 (per 30.9.2008) gegenüber der
Vorjahresperiode eine stabile Entwicklung und erzielte ein
ansprechendes Resultat. Umsatz und EBIT reduzierten sich leicht von
CHF 111.3 Mio. auf 109.5 Mio. bzw. CHF 10.3 Mio. auf CHF 9.6 Mio. Der
Reingewinn verringerte sich von CHF 7.6 Mio. auf CHF 7.3. Mio. Sowohl
EBIT als auch Reingewinn wurden durch einmalige Kosten von CHF 1.0
Mio. für externe Beratungsaufwendungen negativ beeinflusst. Ohne
diese zusätzlichen Belastungen hätte die Gruppe ein gegenüber der
Vorjahresperiode leicht verbessertes Ergebnis erbracht. Im Blick auf
die Zukunft stimmen jedoch die stabilen Bruttogewinnmargen von 47.8%
und die von 38.4% auf 37.9% verringerten Betriebskosten
zuversichtlich. Mit Eigenmitteln der Gruppe von CHF 109.0 Mio. (CHF
107.9 Mio. per 31.3.2008) und einer positiven Cash-Position von CHF
22.5 Mio. (CHF 21.1 Mio. per 31.3.2008) ist Gavazzi auch weiterhin
sehr solide finanziert.
 
Aufgrund der globalen Finanzkrise und der voraussichtlichen
Abschwächung in den Industriemärkten ist eine Prognose für das zweite
Semester des laufenden Geschäftjahres schwierig. Für das gesamte
laufende Geschäftsjahr erwartet die Gruppe einen Rückgang der
Nachfrage in einigen Marktsegmenten und eine insgesamt etwas
schwächere Entwicklung gegenüber dem Vorjahr.
 
Dennoch geht die Gruppe davon aus, dass sie aufgrund der starken
Netto-Cash-Position, des Turnarounds in Computing Solutions und der
Unabhängigkeit von Automation Components vom Automobilsektor und
grossen Industrievorhaben für den sich abzeichnenden
Nachfragerückgang gut gewappnet ist.
Guter Leistungsausweis von Automation Components
 
Trotz einem erheblichen Nachfragerückgang nach Komponenten in den
meisten südostasiatischen Ländern konnte der Bereich Automation
Components Umsatz und EBIT stabil halten. Dazu beigetragen hat ein
Umsatzwachstum in Europa von etwa 4% und eine erfreuliche Zunahme der
Verkäufe in Nordamerika von 7% in lokaler Währung. Die Flexibilität
von Automation Components gegenüber den Kundenwünschen, die breite
Kundenbasis und die nachhaltigen Produktinnovationen sollten es dem
Bereich erlauben, der absehbaren Abschwächung der Wirtschaft
erfolgreich zu begegnen.
 
Wie bereits früher kommuniziert hat Dino Masili, CEO des Bereichs,
das Unternehmen verlassen. Die Position als interimistischer CEO von
Automation Components wird mit sofortiger Wirkung von Alessandro
Berlingieri, Mitglied des Verwaltungsrates der Carlo Gavazzi Holding
AG, übernommen.
 
Vielversprechende Fortschritte bei Computing Solutions
 
Die massiv verringerte Abhängigkeit vom volatilen
Telekom-Infrastruktur-Markt (nunmehr lediglich 5% des Umsatzes) und
die Konzentration auf Produkte sowie Verkaufs- und
Marketingaktivitäten für die Bereiche Industrie und Militär zahlten
sich aus. Mehrere langjährige Verträge konnten abgeschlossen werden.
Auch wenn die makro-ökonomischen Indikatoren der US Wirtschaft
negative Signale aussenden, ist das Management von Computing
Solutions zuversichtlich, die im Vorjahr erzielte Performance zu
verbessern.
 
Die Kennzahlen der Gruppe und der Unternehmensbereiche sowie die
konsolidierten Halbjahresrechnungen sind im Anhang aufgeführt. Der
vollständige Halbjahresbericht der Carlo Gavazzi Gruppe in englischer
Sprache kann bei der Gesellschaft angefordert oder im Internet unter
http://www.carlogavazzi.com/en/investors/interim-report.html
abgerufen werden.
 
Über Carlo Gavazzi:
Carlo Gavazzi ist eine international tätige, börsenkotierte
Elektronikgruppe (SWX: GAV) mit Aktivitäten in der Fertigung und im
Vertrieb von elektronischen Komponenten für die Fabrik- und
Gebäudeautomatisierung sowie in Electronic Packaging und
Systemintegration.
Bitte besuchen Sie unsere Website: www.carlogavazzi.com
 
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Felix Stöcklin
Head of Corporate Communications
Carlo Gavazzi Holding AG
Telefon +41 41 747 45 29
E-Mail felix.stoecklin@carlogavazzi.ch
 
Kennzahlen Carlo Gavazzi Gruppe
 
+-------------------------------------------------------------------+
| CHF Mio. | 1.4. - | 1.4. - | % |
| | 30.9.2008 | 30.9.2007 | |
|-----------------------------------+-----------+-----------+-------|
| Auftragseingang | 108.9 | 111.3 | -2.2 |
|-----------------------------------+-----------+-----------+-------|
| Nettoumsatz | 109.5 | 111.3 | -1.6 |
|-----------------------------------+-----------+-----------+-------|
| EBIT | 9.6 | 10.3 | -6.8 |
|-----------------------------------+-----------+-----------+-------|
| Reingewinn | 7.3 | 7.6 | -3.9 |
|-----------------------------------+-----------+-----------+-------|
| Cashflow | 9.5 | 10.2 | -6.9 |
|-----------------------------------+-----------+-----------+-------|
| Zunahme Anlagevermögen | 1.4 | 1.3 | +7.7 |
|-----------------------------------+-----------+-----------+-------|
| Abschreibungen | 2.2 | 2.5 | -12.0 |
|-----------------------------------+-----------+-----------+-------|
| Nettoumlaufvermögen | 47.6 | 47.3 | - |
|-----------------------------------+-----------+-----------+-------|
| Zinspflichtiges | -22.5 | -21.1 | - |
| Netto-Fremdkapital | | | |
|-----------------------------------+-----------+-----------+-------|
| (per 30.9.08/31.3.08) | | | |
+-------------------------------------------------------------------+
 
Kennzahlen Unternehmensbereiche
 
+-------------------------------------------------------------------+
| CHF Mio. | 1.4. - | 1.4. - | % |
| | 30.9.2008 | 30.9.2007 | |
|-----------------------+-----------------+-----------------+-------|
| Auftragseingang | | | |
| Automation Components | 96.5 | 98.7 | -2.2 |
| Computing Solutions | 12.4 | 12.6 | -1.6 |
|-----------------------+-----------------+-----------------+-------|
| Nettoumsatz | | | |
| Automation Components | 94.5 | 97.8 | -3.4 |
| Computing Solutions | 15.0 | 13.5 | +11.1 |
|-----------------------+-----------------+-----------------+-------|
| EBIT | | | |
| Automation Components | 10.5 | 10.7 | -1.9 |
| Computing Solutions | 0.1 | -0.3 | - |
+-------------------------------------------------------------------+
 
Informationen für Investoren
 
+-------------------------------------------------------------------+
| Gavazzi Inhaberaktie | | 1.4. - | 1.4. - |
| | | 30.9.2008 | 30.9.2007 |
|--------------------------------+----------+-----------+-----------|
| Börsenkurs per 30. September | CHF | 147 | 300 |
|--------------------------------+----------+-----------+-----------|
| Börsenkurs - Halbjahreshöchst | CHF | 200 | 319 |
|--------------------------------+----------+-----------+-----------|
| Börsenkurs - Halbjahrestiefst | CHF | 146 | 257 |
|--------------------------------+----------+-----------+-----------|
| Handelsvolumen je Tag | Anzahl | 405 | 916 |
|--------------------------------+----------+-----------+-----------|
| Gewinn pro Aktie | CHF | 10.32 | 10.73 |
|--------------------------------+----------+-----------+-----------|
| Buchwert pro Aktie | CHF | 153 | 144 |
|--------------------------------+----------+-----------+-----------|
| Börsenkapitalisierung | CHF Mio. | 104 | 213 |
|--------------------------------+----------+-----------+-----------|
| - in Prozenten vom | % | 95 | 207 |
| Eigenkapital | | | |
+-------------------------------------------------------------------+
 
Carlo Gavazzi Gruppe
Konsolidierte Halbjahresrechnungen
 
Erfolgsrechnungen
 
+-------------------------------------------------------------------+
| CHF Mio. | 1.4. - 30.9.2008 | 1.4. - 30.9.2007 |
|-----------------------------+------------------+------------------|
| | | | | |
|-----------------------------+--------+---------+--------+---------|
| Auftragseingang | 108.9 | 99.5% | 111.3 | 100.0% |
|-----------------------------+--------+---------+--------+---------|
| Nettoumsatz | 109.5 | 100.0% | 111.3 | 100.0% |
|-----------------------------+--------+---------+--------+---------|
| Herstellungs- und | 57.2 | 52.2% | 58.1 | 52.2% |
| Warenaufwand | | | | |
|-----------------------------+--------+---------+--------+---------|
| Bruttogewinn | 52.3 | 47.8% | 53.2 | 47.8% |
|-----------------------------+--------+---------+--------+---------|
| Verwaltungs- und | 41.5 | 37.9% | 42.7 | 38.4% |
| Betriebsaufwand | | | | |
|-----------------------------+--------+---------+--------+---------|
| Verschiedene Aufwendungen | 1.2 | 1.1% | 0.2 | 0.2% |
| (netto) | | | | |
|-----------------------------+--------+---------+--------+---------|
| EBIT | 9.6 | 8.8% | 10.3 | 9.2% |
|-----------------------------+--------+---------+--------+---------|
| Finanzaufwand - | 0.1 | 0.1% | 0.5 | 0.4% |
| Zinsaufwand (netto) | | | | |
|-----------------------------+--------+---------+--------+---------|
| - | -0.8 | -0.7% | 0.1 | 0.1% |
| Kursverluste (-gewinne) | | | | |
|-----------------------------+--------+---------+--------+---------|
| Reingewinn vor | 10.3 | 9.4% | 9.7 | 8.7% |
| Ertragssteuern | | | | |
|-----------------------------+--------+---------+--------+---------|
| Steuern | 3.0 | 2.7% | 2.1 | 1.9% |
|-----------------------------+--------+---------+--------+---------|
| Reingewinn | 7.3 | 6.7% | 7.6 | 6.8% |
+-------------------------------------------------------------------+
 
Bilanzen
 
+-----------------------------------------------------------------+
| CHF Mio. | 30.9.2008 | 31.3.2008 |
|-----------------------------------------+-----------+-----------|
| | | |
|-----------------------------------------+-----------+-----------|
| Aktiven | | |
|-----------------------------------------+-----------+-----------|
| Umlaufvermögen | | |
|-----------------------------------------+-----------+-----------|
| Flüssige Mittel | 30.4 | 33.1 |
|-----------------------------------------+-----------+-----------|
| Forderungen | 52.2 | 55.5 |
|-----------------------------------------+-----------+-----------|
| Vorräte | 34.5 | 31.2 |
|-----------------------------------------+-----------+-----------|
| Sonstiges Umlaufvermögen | 7.4 | 4.8 |
|-----------------------------------------+-----------+-----------|
| Total Umlaufvermögen | 124.5 | 124.6 |
|-----------------------------------------+-----------+-----------|
| | | |
|-----------------------------------------+-----------+-----------|
| Anlagevermögen | | |
|-----------------------------------------+-----------+-----------|
| Sachanlagen | 16.2 | 16.5 |
|-----------------------------------------+-----------+-----------|
| Immaterielle Anlagen | 28.4 | 28.6 |
|-----------------------------------------+-----------+-----------|
| Sonstiges Anlagevermögen | 1.3 | 1.4 |
|-----------------------------------------+-----------+-----------|
| Total Anlagevermögen | 45.9 | 46.5 |
|-----------------------------------------+-----------+-----------|
| | | |
|-----------------------------------------+-----------+-----------|
| Total Aktiven | 170.4 | 171.1 |
|-----------------------------------------+-----------+-----------|
| | | |
|-----------------------------------------+-----------+-----------|
| Passiven | | |
|-----------------------------------------+-----------+-----------|
| Kurzfristige Verbindlichkeiten | | |
|-----------------------------------------+-----------+-----------|
| Kurzfristige Finanzschulden | 4.8 | 9.2 |
|-----------------------------------------+-----------+-----------|
| Sonstige kurzfristige Verbindlichkeiten | 47.0 | 44.2 |
|-----------------------------------------+-----------+-----------|
| Total kurzfristige Verbindlichkeiten | 51.8 | 53.4 |
|-----------------------------------------+-----------+-----------|
| | | |
|-----------------------------------------+-----------+-----------|
| Langfristige Verbindlichkeiten | | |
|-----------------------------------------+-----------+-----------|
| Langfristige Finanzschulden | 2.6 | 2.7 |
|-----------------------------------------+-----------+-----------|
| Sonstige langfristige Verbindlichkeiten | 7.0 | 7.1 |
|-----------------------------------------+-----------+-----------|
| Total Verbindlichkeiten | 9.6 | 9.8 |
|-----------------------------------------+-----------+-----------|
| | | |
|-----------------------------------------+-----------+-----------|
| Eigenkapital | 109.0 | 107.9 |
|-----------------------------------------+-----------+-----------|
| | | |
|-----------------------------------------+-----------+-----------|
| Total Passiven | 170.4 | 171.1 |
+-----------------------------------------------------------------+
 
Der - von der Revisionsstelle nicht geprüfte - Halbjahresabschluss
ist in Übereinstimmung mit den in den Vereinigten Staaten von Amerika
allgemein anerkannten Grundsätzen der Rechnungslegung (US GAAP)
erstellt worden.
 
Die Medien-Information inkl. Tabellen ist auf folgendem Link als PDF
abrufbar:
 
--- Ende der Mitteilung ---
 
Carlo Gavazzi Holding AG
Sumpfstrasse 32 Steinhausen
 
WKN: 869279;
ISIN: CH0011003594; Index: SPI, SPIEX, SSCI;
Notiert: Main Market in SWX Swiss Exchange;
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Kurse

312,00 CHF
-0,32%
Carlo Gavazzi Group Chart