BDI gewinnt den Sonderpreis 'VERENA' im Rahmen des Staatspreises Innovation 2016

Mittwoch, 30.03.2016 15:45 von DGAP - Aufrufe: 225

DGAP-News: BDI - BioEnergy International AG / Schlagwort(e): Sonstiges BDI gewinnt den Sonderpreis 'VERENA' im Rahmen des Staatspreises Innovation 2016 30.03.2016 / 15:39 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Pressemitteilung BDI gewinnt den Sonderpreis "VERENA" im Rahmen des Staatspreises Innovation 2016 (Grambach, 30.03.2016): Im Namen des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft wurde BDI - BioEnergy International am 29.03.2016 der Sonderpreis "VERENA" - powered by VERBUND - verliehen. BDI hat es mit dem Projekt "BDI bioCRACK" - Ein weltweit einzigartiges Verfahren zur Generierung von Biotreibstoffen der 2. Generation - geschafft, sich gegenüber bundesweit über 300 Einreichungen durchzusetzen und die begehrte "VERENA" - Auszeichnung zu erhalten. In enger Kooperation mit der OMV Raffinerie Schwechat und der Technischen Universität Graz hat BDI nach jahrelanger Forschung, eine innovative Biomass-to-liquid Technologie entwickelt. Beim "BDI bioCRACK Verfahren" wird feste Biomasse und ein schwersiedendes Nebenprodukt der Mineralölraffination in einen Dieselkraftstoff mit mehr als 10% biogenem Anteil erzeugt. Dieser Dieseltreibstoff erfüllt die europäische Diesel-Qualitätsnorm und kann ohne jegliche Motoradaptierung in Dieselmotoren direkt eingesetzt werden. "Es freut uns sehr, dass wir es mit unserem bioCRACK Verfahren geschafft haben, eine einfache, kostengünstige BtL-Technologie zu entwickeln, die nachweislich eine Treibhausgasreduktion von über 80% ermöglicht und dabei Rohstoffe verwendet, die nicht im Konflikt mit der Lebensmittelproduktion stehen. Wir haben die Pilotphase erfolgreich abgeschlossen und sind nun international auf der Suche nach geeigneten Strategiepartnern für eine Technologieverwertung - vor allem für den Bau einer Demoanlage", sagt Dr. Edgar Ahn, Mitglied des Vorstands der BDI - BioEnergy International AG. Über BDI - BioEnergy International AG BDI - BioEnergy International AG ist Markt- und Technologieführer für den Bau von maßgeschneiderten BioDiesel-Anlagen nach dem selbst entwickelten und patentierten Multi-Feedstock-Verfahren, das BioDiesel aus verschiedenen Rohstoffen - wie pflanzlichen Öle, Altspeiseölen und tierischen Fette - mit sehr hoher Effizienz produzieren kann. Als führender Spezialanlagenbauer bietet BDI auch effiziente Anlagenkonzepte im Bereich "From Waste to Value" zur Gewinnung von hochwertigem BioGas aus industriellem und kommunalem Abfall an. Gemeinsam mit ihrem Tochterunternehmen UIC GmbH ist BDI auch im Bereich Anlagen und Komponenten zur schonenden Destillation von Flüssigkeitsgemischen im Grob- und Feinvakuum tätig. BDI ist seit seiner Gründung im Jahr 1996 spezialisiert auf die Entwicklung von Technologien zur industriellen Aufwertung von Neben- und Abfallprodukten bei gleichzeitig optimaler Ressourcenschonung und verfügt über ein, aus der eigenen Forschung und Entwicklung resultierendes, umfangreiches Patentportfolio. Das Leistungsspektrum umfasst Behörden-, Basic- und Detail-Engineering, die Errichtung sowie Inbetriebnahme und den anschließenden After-Sales Service. BDI - BioEnergy International AG beschäftigt mit ihren konsolidierten Unternehmen derzeit 125 Mitarbeiter. Die Aktien der BDI - BioEnergy International AG (ISIN AT0000A02177) sind im Prime Standard/Geregelter Markt an der Frankfurter Börse notiert. Rückfragenachweis: Dr. Edgar Ahn Mitglied des Vorstands, CSO BDI - BioEnergy International AG Parkring 18 A-8074 Raaba-Grambach Tel: +43 (0) 316 4009 100 Fax: +43 0) 316 4009 110 www.bdi-bioenergy.com bdi@bdi-bioenergy.com
---------------------------------------------------------------------------
30.03.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: BDI - BioEnergy International AG Parkring 18 A-8074 Grambach/Graz Österreich Telefon: +43 - 316 - 4009-100 Fax: +43 - 316 - 4009-110 E-Mail: bdi@bdi-bioenergy.com Internet: www.bdi-bioenergy.com ISIN: AT0000A02177 WKN: A0LAXT Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
449807 30.03.2016
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News

Société Générale Thumbnail
16.06.24 - Société Générale