BDI - BioEnergy International AG erreicht deutliche Umsatzsteigerung

Donnerstag, 11.08.2016 08:10 von DGAP - Aufrufe: 412

DGAP-News: BDI - BioEnergy International AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis BDI - BioEnergy International AG erreicht deutliche Umsatzsteigerung 11.08.2016 / 08:06 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Pressemitteilung Ergebnisse 1. Halbjahr 2016 BDI - BioEnergy International AG erreicht deutliche Umsatzsteigerung (Grambach, 11.08.2016) Die planmäßige Abarbeitung der Großprojekte in Großbritannien und ein gutes Finanzergebnis sorgen für ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2016. Die BDI - BioEnergy International AG weist aufgrund der planmäßigen Abarbeitung verschiedener Großprojekte eine Umsatzsteigerung von 32,5% auf insgesamt 15,5 Mio. Euro (Vorjahr: 11,7 Mio. Euro) auf. Das operative Ergebnis verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entsprechend um 1,9 Mio. Euro auf -1,0 Mio. Euro (Vorjahr: -2,9 Mio. Euro). Durch das gute Finanzergebnis inklusive Steuern ergibt sich ein positives Periodenergebnis von 0,4 Mio. Euro (Vorjahr: 0,6 Mio. Euro). Ein Großteil der im Vorjahr erhaltenen Anzahlungen für die Projekte in Großbritannien wurde entsprechend dem Projektverlauf verbraucht, wodurch sich ein negativer operativer Cashflow von -12,1 Mio. Euro ergab. Trotz dieses Effektes konnte der Stand der liquiden Mittel im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1,2 Mio. Euro auf 17,7 Mio. Euro erhöht werden. Solide Eigenkapitalausstattung bietet gute Basis für die Zukunft Die Eigenkapitalquote betrug im ersten Halbjahr 2016 64,1% (Vorjahr: 62,4%). Die Eigenkapitalausstattung erhöhte sich zum 30.06.2016 trotz der Dividendenausschüttung in Höhe von 1,9 Mio. Euro um 2,5% auf 49,3 Mio. Euro (Vorjahr: 48,1 Mio. Euro). Gemeinsam mit dem hohen Bestand an Wertpapieren und liquiden Mitteln in Höhe von 44,7 Mio. Euro zum Stichtag ist die BDI finanziell strategisch gut aufgestellt. Laufendes Projektgeschäft Das österreichische BioGas-Projekt - die Biertrebervergärungsanlage für die Brauerei Göss - befand sich im ersten Halbjahr 2016 in der Inbetriebnahme- Phase. Diese Anlage gilt als wichtige BioGas Referenzanlage für den Brauerei- und Getränkesektor. Die positive Resonanz, die sich in zahlreichen internationalen Delegationsbesuchen, Auszeichnungen und positiven Presseberichten widerspiegelt, gibt BDI Hoffnung auf Folgeprojekte. Im Bereich der BioDiesel-Anlagen befand sich das Projekt High-FFA- Esterification Unit in Großbritannien im ersten Halbjahr 2016 planmäßig in der Übernahme-Phase. Es handelt sich hierbei um den Bau einer Anlage zur Umwandlung von gewerblichen und industriellen Abfallfetten, die einen sehr hohen Gehalt an freien Fettsäuren (FFA) aufweisen. Das zweite Projekt des Kunden Argent Energy Ltd. - der Bau einer Multi Feedstock BioDiesel-Anlage - wird im kommenden Jahr fertig gestellt. Das große RetroFit-Projekt in Kalifornien befand sich in der Vorbereitung zur Kalt-Test-und Inbetriebnahmephase. Mit der Implementierung der BDI RetroFit-Technologie ermöglichen wir sowohl eine Verbesserung der BioDiesel-Qualität, als auch die Erhöhung der Rohstoff-Flexibilität. Erwartungsgemäß wird dieses Projekt noch in diesem Jahr übergeben. Neben zahlreichen Kleinprojekten entwickelte sich auch das After-Sales- Geschäft stabil und erreichte im ersten Halbjahr erneut einen Umsatz von 1 Mio. Euro (Vorjahr: 1 Mio. Euro). Das Segment Chemical Processing, welches durch die deutsche Tochtergesellschaft - der UIC GmbH in Alzenau - vertreten wird, entwickelte sich im ersten Halbjahr 2016 plangemäß. Hier ist vor allem die Neueröffnung des modernen Technikums hervorzuheben. Die Entwicklung des Algenwertstoffes Astaxanthin im neu geschaffenen Geschäftsbereich BioLife Science GmbH nähert sich dem Start der industriellen Produktion. BDI ist zuversichtlich damit erfolgreich im boomenden LifeScience Markt Fuß fassen zu können. Der Halbjahresfinanzbericht 2016 steht unter folgendem Link zum Download zur Verfügung: http://www.bdi-bioenergy.com/de-zwischenberichte-45.html Über BDI - BioEnergy International AG BDI - BioEnergy International AG ist Markt- und Technologieführer für den Bau von maßgeschneiderten BioDiesel-Anlagen nach dem selbst entwickelten und patentierten Multi-Feedstock-Verfahren, das BioDiesel aus verschiedenen Rohstoffen - wie pflanzlichen Öle, Altspeiseölen und tierischen Fette - mit sehr hoher Effizienz produzieren kann. Als führender Spezialanlagenbauer bietet BDI auch effiziente Anlagenkonzepte im Bereich "From Waste to Value" zur Gewinnung von hochwertigem BioGas aus industriellem und kommunalem Abfall an. Gemeinsam mit ihrem Tochterunternehmen UIC GmbH ist BDI auch im Bereich Anlagen und Komponenten zur schonenden Destillation von Flüssigkeitsgemischen im Grob- und Feinvakuum tätig. Im Segment BioLife Science setzt BDI mit der Tochter BDI - BioLife Science GmbH neue Maßstäbe in der Produktion von Algenwertstoffen. Die aus eigener Forschung entstandene Innovation ermöglicht die Entwicklung von Prozessen und Anlagen zur Herstellung und Nutzung von Algenbiomasse. BDI ist seit seiner Gründung im Jahr 1996 spezialisiert auf die Entwicklung von Technologien zur industriellen Aufwertung von Neben- und Abfallprodukten bei gleichzeitig optimaler Ressourcenschonung und verfügt über ein, aus der eigenen Forschung und Entwicklung resultierendes, umfangreiches Patentportfolio. Das Leistungsspektrum umfasst Behörden-, Basic- und Detail-Engineering, die Errichtung sowie Inbetriebnahme und den anschließenden After-Sales Service. BDI - BioEnergy International AG beschäftigt mit ihren konsolidierten Unternehmen derzeit rund 130 Mitarbeiter. Die Aktien der BDI - BioEnergy International AG (ISIN AT0000A02177) sind im General Standard/Geregelter Markt an der Frankfurter Börse notiert. Rückfragenachweis: Mag. Andreas Ehart Mitglied des Vorstands, CFO BDI - BioEnergy International AG Parkring 18 A-8074 Raaba-Grambach, Austria Tel: +43 / 316 / 4009 - 100 Fax: +43 / 316 / 4009 - 110 www.bdi-bioenergy.com bdi@bdi-bioenergy.com
---------------------------------------------------------------------------
11.08.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: BDI - BioEnergy International AG Parkring 18 A-8074 Grambach/Graz Österreich Telefon: +43 - 316 - 4009-100 Fax: +43 - 316 - 4009-110 E-Mail: bdi@bdi-bioenergy.com Internet: www.bdi-bioenergy.com ISIN: AT0000A02177 WKN: A0LAXT Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
491571 11.08.2016
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.