Ein Mechaniker testet eine Autobatterie (Symbolbild).
Mittwoch, 23.03.2022 09:24 von | Aufrufe: 2487

Autozulieferer Leoni rechnet wegen Krieg in der Ukraine mit niedrigeren Umsätzen

Ein Mechaniker testet eine Autobatterie (Symbolbild). © Natnan Srisuwan / iStock / Getty Images Plus / Getty Images http://www.gettyimages.de/

NÜRNBERG (dpa-AFX) - Der Automobilzulieferer Leoni geht nach einem schwierigen, aber stabilen Geschäftsjahr 2021 vor allem wegen der Ukraine-Krise von sinkenden Umsätzen im laufenden Jahr aus. Das ursprünglich ausgegebene Ziel von Einnahmen von rund fünf Milliarden Euro könne der Bordnetz- und Kabelspezialist wohl nicht halten, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Im vergangenen Jahr hatte Leoni seine Umsätze um fast ein Viertel auf 5,1 Milliarden Euro gesteigert. Der Konzernverlust sei unter dem Strich von 330 auf 48 Millionen gedrückt worden. Die Aktien notierten am Vormittag prozentual unverändert.

Leoni beschäftigt rund 100 000 Mitarbeiter an Standorten in 28 Ländern. Darunter sind 7000 Menschen, die in zwei Werken in der Ukraine unter anderem Kabelbäume für Autos herstellen. Beide Werke standen wegen des Ukraine-Krieges streckenweise still.

Die Produktion sei in begrenztem Umfang jedoch inzwischen wieder angelaufen, sagte Vorstandschef Aldo Kamper am Mittwoch. Dies sei im "Einklang mit dem erklärten Willen der ukrainischen Regierung, dem Bekenntnis der Kunden und nicht zuletzt den Wünschen der Belegschaft" erfolgt. Andere Standorte im weltweiten Leoni-Produktionsverbund hätten begonnen, ukrainische Produktionskapazitäten zu übernehmen./dm/DP/mis


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

-  
0,00%
Leoni Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Leoni Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News

wallstreet:online ... Thumbnail
15.06.24 - wallstreet:online ...