Die Frankfurter Innenstadt, im Hintergrund die Skyline (Symbolbild).
Montag, 27.05.2024 12:13 von | Aufrufe: 518

Aktien Frankfurt: Stabiler Markt trotz leicht enttäuschendem Ifo-Geschäftsklima

Die Frankfurter Innenstadt, im Hintergrund die Skyline (Symbolbild). © querbeet / iStock / Getty Images Plus / Getty Images

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt hat sich am Montag robust gezeigt. Vom leicht enttäuschenden Ifo-Geschäftsklima haben sich die Anleger nicht beirren lassen. Der Handel verlief allerdings am Vormittag sehr ruhig, womit sich die Feiertage in Großbritannien und den USA bemerkbar machten.

Der Dax lag am Mittag mit 0,1 Prozent im Plus bei 18 710 Punkten. Unsicherheit über den weiteren geldpolitischen Kurs der Notenbanken hatte die Rekordrally im Dax zuletzt ausgebremst, nachdem er Mitte Mai mit 18 892 Punkten einen Höchststand erreicht hatte. Eine erste Orientierungsmarke nach unten bietet das Korrekturtief vom Freitag bei 18 515 Punkten.

Der MDax der mittelgroßen Werte gewann derweil 0,4 Prozent auf 27 226 Punkte und für den EuroStoxx 50 , das Leitbarometer der Eurozone, ging es um 0,1 Prozent empor.

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im Mai nach drei Anstiegen in Folge unter dem Strich nicht verändert. Das Ifo-Geschäftsklima lag stabil bei 89,3 Punkten, wobei Analysten mit einem weiteren Zuwachs gerechnet hatten. Die Experten der niederländische ING sprachen von einem "kalten Schauer für Optimisten". Der Volkswirt Marc Schattenberg von der Deutschen Bank konstatierte zwar "weiterhin eine Frühjahrsbelebung". Die Daten "mahnen aber zu etwas Geduld".

Unternehmensseitig war es sehr ruhig. An der Spitze des Dax setzten Siemens Energy ihren Erholungskurs mit einem Höchststand seit 2021 fort. Im laufenden Jahr haben sich die Papiere der Münchner mehr als verdoppelt und spielen auch damit die erste Geige im Leitindex.

Im MDax war derweil mit Wacker Chemie ein Wert gefragt, der 2024 bislang eher einen schweren Stand hatte. Erst am Freitag war ein Tief seit Februar markiert worden. Trotz deutlicher Gewinne am Montag bleibt die Jahresbilanz mit minus 7 Prozent tiefrot.

Der Kursrally von Ionos aus dem Nebenwerteindex SDax nahm Morgan Stanley den Wind aus den Segeln. Die Papiere des Webhosters fielen um fast 4 Prozent, nachdem Analyst George Webb in die "Parkbucht" einschwenkte und seine Empfehlung strich. Chancen und Risiken hält er inzwischen für recht ausgeglichen./ag/jha/


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Euro Stoxx 50
UM1ZZR
Ask: 2,08
Hebel: 21,28
mit starkem Hebel
Zum Produkt
UK8580
Ask: 11,36
Hebel: 4,32
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UM1ZZR,UK8580,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

18.129
+0,49%
DAX Realtime-Chart
4.880,42
+0,85%
Euro Stoxx 50 Chart
25.574,93
-0,36%
MDAX (Performance) Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zum DAX kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News