Sollte WDI selbst den Betrug begangen haben, so gehen sowieso die Lichter komplett aus. Dann können alle so lange sie wollen auf Schadensersatz klagen. Da wird nichts mehr bei rum kommen.
Sollte WDI tatsächlich selbst ohne Wissen einem Riesenbetrug aufgesessen sein (egal wie wahrscheinlich das aktuell ist), dann ist es juristisch eine große Herausforderung den Schaden bei WDI geltend zu machen. Da geht es dann um grobe (!) Fahrlässigkeit, bzw. Verletzung von AdHoc Pflichten, Marktmanipulation (ja/nein). Da ist dann der Kenntnisstand von AR und Vorstand zu bestimmten Zeitpunkten wichtig. Das wird dann eine komplexe Angelegenheit. Wirecard könnte dann sogar mit 3 blauen Augen davonkommen.
Sollte WDI tatsächlich selbst ohne Wissen einem Riesenbetrug aufgesessen sein (egal wie wahrscheinlich das aktuell ist), dann ist es juristisch eine große Herausforderung den Schaden bei WDI geltend zu machen. Da geht es dann um grobe (!) Fahrlässigkeit, bzw. Verletzung von AdHoc Pflichten, Marktmanipulation (ja/nein). Da ist dann der Kenntnisstand von AR und Vorstand zu bestimmten Zeitpunkten wichtig. Das wird dann eine komplexe Angelegenheit. Wirecard könnte dann sogar mit 3 blauen Augen davonkommen.