Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsenforum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 1956  1957  1959  1960  ...

NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Beiträge: 49.385
Zugriffe: 20.092.295 / Heute: 12.812
Nel 0,506 € -5,84% Perf. seit Threadbeginn:   -33,33%
 
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen wwutz
wwutz:

Wirtschaftsweisen gegen Wasserstoff

 
16.05.24 14:33
Zitat:
Die Wirtschaftsweisen empfehlen deshalb, die Elektrifizierung des Straßengüterverkehrs voranzutreiben. Batterieelektrische LKW wiesen "die höchste Marktreife auf und dürften daher bis auf Weiteres die dominierende emissionsarme Antriebstechnologie sein", heißt es im Gutachten. Der Aufbau einer Ladeinfrastruktur müsse daher im Fokus staatlichen Handelns stehen.

Quelle:
www.n-tv.de/wirtschaft/...tschaftsweisen-article24945900.html

Fazit: Ich werde da vorerst nicht mehr investieren.  

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +77,23%
Xtrackers S&P 500 2x Leveraged Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +46,08%
Xtrackers MSCI USA Information Technology UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +44,77%
Xtrackers MSCI World Information Technology UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +41,86%
Xtrackers MSCI World Momentum UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +38,47%

NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen humisu
humisu:

NEL

 
16.05.24 15:19
Schon wieder die Seuche?  
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#48928

NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen TheCat
TheCat:

Von "weise" kann da keine Rede sein!

 
16.05.24 15:57
Batterie als Speichermedium für LKW's, dümmer geht es wohl nicht! Wieviel soll ein LKW dann noch bei dem Batterie-Gewicht transportieren? LKW Fahrer habe ja so viel Zeit zum Laden der Batterien, ich lach mich weg!  Wo wollen sie die (endlichen) Rohstoffe für die ganzen Batterien hernehmen, von dem ganzen Müll mal abgesehen? An welchen "Tankstellen" sollen die ganzen LKW's "betankt" werden (Stromleitungen, PLatz usw.)? Die sollen mal abends die überfüllten Raststätten abfahren, so würde es dann den ganzen Tag an der "Tanke" sein... Unfassbar!
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen Sersn
Sersn:

Es wird sich zeigen

 
16.05.24 16:01
Welche Technologie sich durchsetzt.
Wenn ein LKW von Nikola 1000 km fährt und ein elektrischer 350 km, wird sich der Markt für was entscheiden?
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen Cheld555
Cheld555:

@Carwood

2
16.05.24 16:05
...daaa  muß ich leider etwas einhaken.....   Strom ist genug da und wir verschenken ihn ins Ausland , da wir ihn noch nicht in so großer Menge speichern können.  Und der Umkehrschluß ist... wenn es doch eine Flaute gibt und wir diese nicht durch die AKW's abdecken können , weil abgeschalten.... kaufen wir den Strom über dem Börsenpreis zurück. Allerdings liegt dieser Preis weit unterhalb des Preises, den wir Verbraucher bezahlen. Aktuellen Preis habe ich gerade nicht, aber es gab auch schon Minuspreise.  Da haben wir sogar Geld bekommen, wenn wir Strom abnehmen. Komisch aber wahr.
Auch das Thema Kobalt ist veraltet. Tesla macht es schon und hat kein oder fast kein Kobalt mehr in seinen Akkus. Auch China hat den Trend dazu eingeläutet.  Und Lithium wird ja mittlerweile überall auf der Welt gefunden. Auch kein Thema mehr.  Das Einzige wo ich dir recht geben werde, ist die Tatsache, dass die Fahrzeuge ziemlich schwer sind durch die Akkus, aber....   Der normale Verbrenner wiegt im Schnitt 1,4-1,6 Tonnen und hat im Schnitt zwischen 100-150KW. Das E-Auto hat mit seinen über 2 Tonnen z.B. ID 4, ID 5 allerdings auch mehr Leistung. Das macht es wieder wett.  Schon mal so ein E-Auto gefahren?   Macht Spass... Und die Kinder und Jugend von heute werden dann morgen die Käufer von diesen E-Autos sein. Wir Erwachsenen leben zwiegespalten zwischen Verbrenner und E.   Auch der Preis für so ein E-Auto wird sinken und ich prognostiziere ab 2027 ein Boom der E-Autos.   Was uns fehlt ist das Umdenken in den Köpfen....    Ladesäulenthema und Stromerzeugung wird gelöst werden.  

NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen Cheld555
Cheld555:

LKW wird sich mittels Wasserstoff erledigen

 
16.05.24 16:07
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen TheCat
TheCat:

@Cheld555

 
16.05.24 16:19
Wir schaffen es noch nicht mal Stromtrassen vom Norden in den Süden zu legen um Strom aus Windkraft grob zu verteilen und dann sollen an den ganzen Autobahnen Leitungen verlegt werden? Klar, Strom kommt ja aus der Steckdose und ist immer und überall im ausreichendem Maße für alle da, wenn er gebraucht wird. Und wo soll er zwischengespeichert werden, auch in Batterien?
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen Nutria
Nutria:

Roaring Kitty

 
16.05.24 16:25
Roaring Kitty sorgt für Stimmung am US Amerikanischen Aktienmarkt. Bin gespannt wann die Euphorie nach EU rüberschwappt. Hab mal ne Schubkarre voll Nel neben die Kiste von GME gestellt. Ein bischen Spass muss sein  „ I „
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#48935

Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#48936

NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen mhem23
mhem23:

Dänemark gibt Siemens Energy Milliardenauftrag

 
16.05.24 22:00
ergo in der Folge Speicherungskapazitäten, die nicht unbedacht bleiben.

Der staatliche Übertragungsnetzbetreiber Energinet schloss mit dem deutschen Energietechnikkonzern nach dessen Angaben einen Rahmenvertrag über 10,5 Milliarden dänische Kronen (1,4 Milliarden Euro). Siemens Energy solle Transformatoren und Schaltanlagen für Umspannwerke liefern.

Quelle:
www.finanzen.net/nachricht/aktien/...stromnetzausbau-13523830

NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen hartwuaschd
hartwuaschd:

Indien

6
21.05.24 14:30
May 21, 2024 - Oslo, Norway) Nel Hydrogen Electrolyser AS, a fully owned subsidiary of Nel ASA (Nel, OSE:NEL) has entered into a technology licensing agreement with Reliance Industries Limited (RIL). The agreement provides RIL with an exclusive license for Nel’s alkaline electrolysers in India and also allows RIL to manufacture Nel’s alkaline electrolysers for captive purposes globally.

“The signing of this agreement is a great milestone in Nel’s history. Reliance is an impressive company with enormous ambitions as a global producer of renewable hydrogen, and I am proud that they have selected Nel as their technology partner. In addition to supporting Reliance in achieving their global aspirations, Nel will through this agreement get a revenue stream from a rapidly growing market Nel could not have accessed on its own,” says Nel’s President and CEO, Håkon Volldal.

RIL is a Fortune 500 company and India's largest private sector corporation. The company is renowned for its capacity to execute large-scale projects and robust investments in technology and innovation. RIL is building a multi-GW fully integrated end-to-end new energy value chain, from photon to green molecules, paving the way for abundant and affordable access to sustainable energy for everyone, as per the vision set by RIL’s Chairman and Managing Director, Mr. Mukesh Ambani. Green hydrogen is a critical element of the new energy value chain – and the partnership between RIL and Nel in relation to alkaline electrolysers is an important milestone towards the sustainable energy future.  

Through the agreement, Reliance gets access to Nel’s leading, proven technology platform for manufacturing electrolysers. RIL has successfully built multiple businesses of truly global scale. This partnership of Nel’s robust technology platform with RIL’s execution prowess – will further add to the success story for both partners.

Both partners will also collaborate on future performance improvements and cost optimization through research and development (R&D), value engineering, standardization and modularization to improve the competitiveness of the alkaline technology platform.

According to the agreement, Nel can procure equipment from Reliance for its own projects. Nel will continue to serve the Indian market with technology platforms that are not covered by the agreement.

NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen Weitsicht12
Weitsicht12:

Reliance Industries ist ne Nummer.....

 
21.05.24 15:50
Nel ASA: Hat eine Lizenzvereinbarung mit Reliance unterzeichnet
(21. Mai 2024 – Oslo, Norwegen) Nel Hydrogen Electrolyser AS, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Nel ASA (Nel, OSE:NEL), hat eine Technologielizenzvereinbarung mit Reliance Industries Limited (RIL) abgeschlossen. Durch die Vereinbarung erhält RIL eine exklusive Lizenz für die alkalischen Elektrolyseure von Nel in Indien und ermöglicht es RIL außerdem, die alkalischen Elektrolyseure von Nel für firmeneigene Zwecke weltweit herzustellen.
„Die Unterzeichnung dieser Vereinbarung ist ein großer Meilenstein in der Geschichte von Nel. Reliance ist ein beeindruckendes Unternehmen mit enormen Ambitionen als globaler Produzent von erneuerbarem Wasserstoff, und ich bin stolz, dass sie Nel als ihren Technologiepartner ausgewählt haben. Zusätzlich zur Unterstützung von Reliance bei der Verwirklichung seiner globalen Ziele erhält Nel durch diese Vereinbarung eine Einnahmequelle aus einem schnell wachsenden Markt, auf den Nel allein nicht hätte zugreifen können“, sagt Håkon Volldal, Präsident und CEO von Nel.

RIL ist ein Fortune-500-Unternehmen und Indiens größtes Privatunternehmen. Das Unternehmen ist bekannt für seine Fähigkeit, Großprojekte durchzuführen und kräftig in Technologie und Innovation zu investieren. RIL baut eine vollständig integrierte End-to-End-Wertschöpfungskette für neue Energie mit mehreren GW auf, vom Photon bis zu grünen Molekülen, und ebnet damit den Weg für einen reichlichen und erschwinglichen Zugang zu nachhaltiger Energie für alle, gemäß der Vision des Vorsitzenden und Geschäftsführers von RIL , Herr Mukesh Ambani. Grüner Wasserstoff ist ein entscheidendes Element der neuen Energiewertschöpfungskette – und die Partnerschaft zwischen RIL und Nel in Bezug auf alkalische Elektrolyseure ist ein wichtiger Meilenstein in Richtung einer nachhaltigen Energiezukunft.
Durch die Vereinbarung erhält Reliance Zugang zu Nels führender, bewährter Technologieplattform für die Herstellung von Elektrolyseuren. RIL hat erfolgreich mehrere Unternehmen von wahrhaft globaler Größe aufgebaut. Diese Partnerschaft zwischen der robusten Technologieplattform von Nel und der Ausführungskompetenz von RIL wird die Erfolgsgeschichte beider Partner weiter ausbauen.
Beide Partner werden auch an zukünftigen Leistungsverbesserungen und Kostenoptimierungen durch Forschung und Entwicklung (F&E), Value Engineering, Standardisierung und Modularisierung zusammenarbeiten, um die Wettbewerbsfähigkeit der alkalischen Technologieplattform zu verbessern.
Gemäß der Vereinbarung kann Nel Ausrüstung für eigene Projekte von Reliance beziehen. Nel wird den indischen Markt weiterhin mit Technologieplattformen bedienen, die nicht unter die Vereinbarung fallen.
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen Walther Sparbier 2
Walther Sparb.:

RIL

 
22.05.24 23:50
Da arbeiten bald 400.000 people. Indischer markt....
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen cvr info
cvr info:

Wenn man sich den Jahreschart ansieht

 
23.05.24 08:40
kann man eine sich abzeichnende W-Formation erkennen, die zwischen 60 und 70 Cent (vorläufig) endet. Charttechnik ist eigentlich nicht mein Ding, aber das ist mir eben richtig ins Auge gefallen.

Wo sind die Chart-Profis ? Ist das Zufall oder kann es sein ?
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen Schwamm
Schwamm:

Ahne ein Übernahmeszenario und bin erst mal raus..

2
23.05.24 08:59
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen Midland
Midland:

Na ja

 
23.05.24 09:24
Bin auch mit gut Gewinn eben raus.
Abwarten Zinsen sind noch hoch und Weltwirtschaft kriselt.  
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen stegenheimer
stegenheimer:

Übernahmeszenario

2
23.05.24 09:28
Ahne ein Übernahmeszenario und bin erst mal raus..
Schwamm, 23.05.24 08:59
Hallo Schwamm,

wieso gehst du bei einem Übernahmeszenario raus? Genau dann wird es doch spannend für Aktionäre?
Die Aktionäre kriegen ein attraktives Angebot gemacht. Gerade jetzt macht doch erst ein Einstieg Sinn?

LG

Stegenheimer
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen willi_wuff
willi_wuff:

Übernahme

 
23.05.24 09:30
Wo steht das  dass NEL übernommen werden soll?
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen Midland
Midland:

Hier wurden seit 2019

 
23.05.24 09:32
Schon viele Szenarios vermutet.
Analysieren was passiert ist ????  
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen Midland
Midland:

Short Positionen

 
23.05.24 09:36
Immer noch hoch.
Kein gutes Gefühl
Nur meine P. M.  
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen willi_wuff
willi_wuff:

Short

 
23.05.24 09:43
lass sie doch short sein, wenn der Preis steigt, verbrennen sie sich ordentlich die Finger. Habe mir nochmals welche geholt.
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen Max84
Max84:

meine Überlegungen zum langfristigen Chart:

2
23.05.24 10:31
(Verkleinert auf 59%) vergrößern
NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen 1431012

Seite: Übersicht ... 1956  1957  1959  1960  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen
2 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Fjord, Vania1973

Neueste Beiträge aus dem Nel Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
93 49.384 NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen na_sowas Nusadua 15:20
3 316 07.07.2023 Börsenstart von Thyssenkrupp Nucera Der Mechaniker HellotheFresh 15.06.24 10:10
  2.117 Nel Schlechte Aktie ohne Zukunft ??? ShortyFX DreckscherLöffel 10.04.24 16:45
15 13.586 Nel ASA mit neuen Aufträgen aus Frankreich macumba franzelsep 20.03.24 12:37

--button_text--