Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Hot-Stocks-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 103  104  106  107  ...

Magforce die neue/alte Nano-Perle

Beiträge: 4.175
Zugriffe: 1.591.077 / Heute: 501
Magforce 0,001 € +0,00% Perf. seit Threadbeginn:   -99,98%
 
Magforce die neue/alte Nano-Perle Pilger15
Pilger15:

bei magforce

 
07.01.21 19:22
Bin ich total beleidigt
Ich will zu mindestens 10 % Gewinn mitnehmen...also warte ich weiter...seit 2 Jahren


Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +74,65%
Xtrackers S&P 500 2x Leveraged Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +47,42%
Xtrackers MSCI USA Information Technology UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +45,38%
Xtrackers MSCI World Information Technology UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +42,12%
Xtrackers MSCI World Momentum UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +39,20%

Magforce die neue/alte Nano-Perle Waldveh
Waldveh:

Bei Magforce

 
07.01.21 19:40
wird inzwischen auch schon über 10 Jahre geforscht. Ob ein Durchbruch gelingt, ist offen. Da muss mehr kommen als eine Handvoll Patienten und 2x in Jahr ein Aktionärsbrief. Die jüngere Kurserholung  ist ein Hoffnungsschimmer, der durch Daten untermauert werden muss und darf nicht über die riesige Kapitalvernichtung der letzten ca. 10 Jahre hinwegtäuschen.  
Magforce die neue/alte Nano-Perle volkeru
volkeru:

@Pilger15

 
08.01.21 12:59
Du hast die Aktie noch, weil Du an den Erfolg glaubst? Warum hast Du dann nicht die Chance genutzt und auch unter 2,50 nachgekauft?
Seitdem 100% plus. Alles eine Frage des Einstiegs.  
Magforce die neue/alte Nano-Perle fbo|228743559
fbo|228743559:

@Waldveh

 
08.01.21 13:37

der Einstieg von Apeiron Investment im Dezember lässt sehr auf den Beginn einer guten Zukunft hoffen.

Wenn die US Zulassung mal durch ist, geht es um einen deutlich höheren Patientenkreis.

Magforce die neue/alte Nano-Perle fbo|228743559
fbo|228743559:

was der eine als Kapitalvernichtung

2
08.01.21 14:17

ansieht, ist für den anderen übrigens eine Investition in die Zukunft.

Ohne Investition übrigens keine Zukunft. Ohne Risikokapital geht es eben nicht, jeder der hier in der Frühphase eingestiegen ist sollte gewußt haben, dass dies Risikokapital ist.

Magforce die neue/alte Nano-Perle Tradexxx
Tradexxx:

Das hier

 
11.01.21 11:07

sollte jedem zu denken geben, denn so werden Aktionäre ganz schnell (siehe auch im Fall Rocket Internet) um ihre jahrelange, größtenteils erfolglose, Investition gebracht, ohne Chance, von den besseren Zukunfstaussichten dann noch profitieren zu können und das Investment vlt doch noch ins plus zu bringen. Das gibts nur am Standort Deutschland:



DEAG plant Delisting: Delisting-Übernahmeangebot vereinbart
DGAP-News: DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Übernahmeangebot/Delisting
11.01.2021 / 07:46
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
DEAG plant Delisting: Delisting-Übernahmeangebot vereinbart

Berlin, 11. Januar 2021 - Die DEAG Deutsche Entertainment AG ("DEAG" oder die "Gesellschaft"), ISIN: DE000A0Z23G6, Ticker-Symbol: LOUD) plant den Rückzug von der Börse ("Delisting"). Hierfür hat sich der Vorstand der DEAG um Prof. Peter Schwenkow die Unterstützung der größten Einzelaktionärin der DEAG gesichert. In einer heute mit der Apeiron Investment Group Ltd. ("Apeiron") und deren Bietergesellschaft (Musai Capital Ltd., "Bieterin") geschlossenen Vereinbarung wurde die Durchführung eines öffentlichen Delisting-Übernahmeangebots als Voraussetzung für das Delisting vereinbart.


Im Zuge des geplanten Delisting ist es beabsichtigt, die Rechtsform der Aktiengesellschaft der DEAG beizubehalten und die Notierung der Unternehmensanleihe 2018/2023 (WKN: A2NBF2 / ISIN: DE000A2NBF25) im Open Market (Freiverkehr) der Frankfurter Wertpapierbörse fortzuführen. Auch werden sämtliche Mitglieder des Vorstands sowie des Aufsichtsrats die Gesellschaft auf dem weiteren Wachstumskurs begleiten. Weiterhin sollen alle bestehenden Verträge mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Dienstleistern und Künstlerinnen und Künstlern vollumfänglich bestehen bleiben.

Der Rückzug aus dem regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse setzt ein vorheriges öffentliches Delisting-Übernahmeangebot an die Aktionäre der DEAG voraus, sodass alle Aktionärinnen und Aktionäre ihre Aktien vor der Einstellung der Börsennotierung noch veräußern können.Als hundertprozentige Tochtergesellschaft der Apeiron, der langjährigen und mit einem Aktienanteil von ca. 18 % größten Einzelaktionärin der DEAG, hat die Bieterin gemäß der geschlossenen Vereinbarung heute ein solches Angebot mit einem Barangebotspreis, berechnet gemäß der gesetzlich für ein Delisting-Übernahmeangebot geforderten volumengewichteten Durchschnittskurse der letzten drei und der letzten sechs Monate, angekündigt. Nach Berechnung der Bieterin liegt dieser Preis derzeit bei EUR 3,07 pro DEAG-Aktie.Der endgültige Preis wird von der Bieterin nach Bestätigung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in der Angebotsunterlage veröffentlicht werden. Als Delisting-Übernahmeangebot wird das Angebot nicht unter Bedingungen stehen.

Gemeinsam mit dem U.S.-amerikanischen Investor Mike Novogratz, welcher über sein Family Office Galaxy Group Investments LLC ca. 14 % der DEAG-Aktien hält, sowie anderen bestehenden Aktionären der Gesellschaft haben sich Apeiron und die Bieterin über die Eckpunkte einer Aktionärsvereinbarung geeinigt. Die Parteien der Aktionärsvereinbarung, die insgesamt ca. 47 % der DEAG-Aktien halten, werden für ihre DEAG-Aktien das geplante Angebot nicht annehmen. Auf Grundlage der Aktionärsvereinbarung werden sie, den erfolgreichen Abschluss der Transaktion vorausgesetzt, die DEAG gemeinsam kontrollieren. Apeiron und die Bieterin haben in der Vereinbarung mit der DEAG die Unterstützung der weiteren Wachstumsstrategie des Unternehmens außerhalb der Börsennotierung zugesichert.

Gründer und Vorstandsvorsitzender der Gesellschaft Herr Prof. Peter Schwenkow hierzu: "Trotz der nach wie vor bestehenden Unsicherheiten über die Zukunft der Live-Entertainment-Industrie durch die weiterhin bestehenden Restriktionen freut sich die DEAG über die fortlaufende Unterstützung und das Vertrauen sämtlicher Vorstandsmitglieder, Aufsichtsräte, aller Geschäftsführer, Partner, Mitgesellschafter und der bestehenden Großaktionäre, die den bestehenden Wachstumskurs der DEAG im nicht gelisteten Unternehmensumfeld weiter gemeinsam verfolgen wollen."

Vorstand und Aufsichtsrat der DEAG werden zu dem öffentlichen Delisting-Übernahmeangebot, wie gesetzlich vorgesehen, nach Veröffentlichung der Angebotsunterlage eine begründete Stellungnahme abgeben.

Über DEAG

Die DEAG Deutsche Entertainment AG (DEAG) ist ein führender Entertainment-Dienstleister und Anbieter von Live Entertainment in Europa. Mit ihren Konzerngesellschaften ist die DEAG seit mehr als 40 Jahren an 12 Standorten in ihren Kernmärkten Deutschland, Großbritannien, Schweiz und Irland präsent. Als Live-Entertainment-Dienstleister mit integriertem Geschäftsmodell verfügt die DEAG über umfassende Expertise in der Konzeption, Organisation, Vermarktung und Durchführung von Events.

Gegründet 1978 in Berlin und börsennotiert seit 1998, umfassen die Kern-Geschäftsfelder der DEAG heute die Bereiche Rock/Pop, Classics & Jazz, Family-Entertainment, Arts+Exhibitions und das Ticketing. Insbesondere Family-Entertainment und Arts+Exhibitions sind elementare Bausteine für die Weiterentwicklung des eigenen Content.

In 2019 wurden für über 4.000 Veranstaltungen mehr als 5 Mio. Tickets umgesetzt - ein kontinuierlich wachsender Anteil davon über die konzerneigenen E-Commerce-Plattformen "MyTicket" und "Gigantic.com" für eigenen und Dritt-Content.

Mit ihrem starken Partnernetzwerk ist die DEAG hervorragend im Markt als international tätiger Live-Entertainment-Dienstleister positioniert.

Über die Apeiron Investment Group

Die Apeiron Investment Group ist das Family Office des deutschen Serial Entrepreneurs Christian Angermayer. Der Fokus der Apeiron Investment Group liegt auf den Bereichen Financial Services (hier vor allem auf fintech und crypto assets), Technology, Life Sciences, Media & Entertainment sowie Real Estate. Die Apeiron Investment Group beteiligt sich an Seed- und Start-Up-Finanzierungen ebenso wie an größeren Wachstumsinvestments.

Über die Galaxy Group Investments

Magforce die neue/alte Nano-Perle NoMoney2burn
NoMoney2burn:

#2606

 
11.01.21 11:21
Ich will nicht die Aussage deines Beitrags in Frage stellen, entschuldige die evtl. blöde Frage: was genau könnte das für die Aktionäre denn genau bedeuten?
Magforce die neue/alte Nano-Perle Tradexxx
Tradexxx:

naja

 
11.01.21 11:36
erkennst du keinen Zusammenhang zwischen #2604 und #2606?

wenn apeiron auch bei magforce ein delisting macht (was nicht unwahrscheinlich ist, bei diesem kursverlauf), dann bist du deine aktien zum 3-monatschnittkurs los, bevor die vermarktung richtig  beginnt oder du behältst die aktien und sie sind nicht mehr handelbar


tja und dann?
Magforce die neue/alte Nano-Perle Waldveh
Waldveh:

Das Delisting

 
11.01.21 11:46
Bei DEAG ist aber nur möglich, weil der Vorstand das so will. Das sehe ich bei Magforce nicht. Man muss halt mal fragen, wie Herr Lipps dazu steht.  
Magforce die neue/alte Nano-Perle nanonix
nanonix:

Der angekündigte Börsengang

2
11.01.21 12:42

an die Nasdaq widerspricht diametral jedem Delisting.

Zudem dürften Vorstand und Großaktionäre wie Hallmann ihre Aktien wohl kaum weit unter ihrem durchschnittlichen Einkaufspreis abgeben.

Soweit ich mich erinnere, liegt der Freefloat bei MagForce irgendwo um die 70%, das Unternehmen befindet sich also nicht zum großen Teil im Besitz eines oder weniger Großaktionäre.

Man kann doch auch nicht das Vorgehen eines Investors bei einem völlig anderen Unternehmen, das sich in einer ganz anderen Situation befindet, einfach auf andere übertragen, darin liegt keine Logik.

Magforce die neue/alte Nano-Perle Tradexxx
Tradexxx:

@vorschreiber

 
11.01.21 13:47
weder lipps noch apeiron sind von der caritas

und gerade apeiron, wenn man sich mal anschaut, wer dahinter steht und wie die ihre bisherigen  beteiligungen "vermarktet" haben, sowas läuft alles pre ipo, kein kleinanleger kann da jemals mitmachne oder profitieren

ein us listing bietet eine riesenchance, gelistet wird natürlich die magforce us tochter

und diese chance kann man vorher "vom markt nehmen", in dem man die mutter einfach aufkauft und delistet, dann hat man die us börsenchance ganz alleine für sich

wie gesagt, ich glaube kaum, das ein ben lipps sich um die kleinanleger schert und einem delisting-ü-gebot verwehren würde, zumal er seine anteile wie die anderen großaktionäre auch behalten kann, den großaktionären ist ein börslicher handel egal, wenn die firma operativ brummt

da kann man geld auf andere weise ausschütten, ohne das lästige kleinanleger mit dran verdienen

seht euch rocket an, dort wird eine firma delistet, die mehr cash hat, als alles andere, zu einem abenteuerlich tiefen preis

und BAFIN zuckt nichtmal mit den schultern über diesen gigantischen aktionärsb........
Magforce die neue/alte Nano-Perle nanonix
nanonix:

@tradexxx

 
11.01.21 14:30

Dafür, dass du dich erst heute hier angemeldet hast, legst du dich ja ganz schön ins Zeug...

Schau du dir mal Amazon oder Tesla an. Wenn es nur um irgendwelche vagen Firmenvergleiche geht, sollte man diese Variante genauso im Blick haben.

Übrigens hält Apeiron rund 3% von Magforce - ein Wahnsinnsgeschäft beim Börsenabgang Magforce die neue/alte Nano-Perle laugthingMagforce die neue/alte Nano-Perle laugthingMagforce die neue/alte Nano-Perle laugthing

Magforce die neue/alte Nano-Perle Small
Small:

Angermayer

 
11.01.21 14:59
Hinter Apeiron steckt Christian Angermayer, ebenso hinter Avalon und Coreo, so dass in der Summe der Aktienanteil an Magforce  über 30 % beträgt.  
Magforce die neue/alte Nano-Perle fbo|228743559
fbo|228743559:

Tradexx wenn Du

 
11.01.21 18:18

eine Enttäuschung mitgemacht hast ist das das Eine, aber soll deshalb jeder jeden Wert verkaufen, nur weil Du mal Pech gehabt hast?

Apeiron kann nicht bei jeder Firma genug Aktien kaufen, um ein Delisting durch zu bekommen. Zudem, solange sie keine 50% Anteil haben, kann man auf der Hauptversammlung vieles wieder zurück biegen.

Und von wegen, das wäre hier nicht so unwahrscheinlich - ein Delisting von Magforce und Paion, wenn wir schon mal dabei sind, ist alles andere als wahrscheinlich. Wenn Du irgendwelche stichhaltige News hast auf ein wie Du schreibst nicht unwahrscheinliches Delisting, dann bitte her damit. Aber ansonsten Poste den Mist nur dort, wo er angebracht ist.

Magforce die neue/alte Nano-Perle fbo|228743559
fbo|228743559:

Small

 
11.01.21 18:25

schon wieder ein neu angemeldeter.

Coreo hat nur noch ein paar Prozent. Bitte Quellen, wie Du auf 30% kommst.

Zudem gibt Coreo ab, sobald der Kurs für Coreo hoch genug ist und sich im Immobilienmarkt eine Investition zeigt. Die wollten doch eigentlich schon lange raus sein.

Magforce die neue/alte Nano-Perle volkeru
volkeru:

tradexxx

 
11.01.21 20:05
schreibt auch im Forum von PAION von Delisting. Scheint sein Hobby zu sein.
Magforce die neue/alte Nano-Perle fbo|228743559
fbo|228743559:

dort haben sie ihn

 
11.01.21 20:25

jedoch als Werbung für DEAG gelöscht.

Magforce die neue/alte Nano-Perle WKN 0815
WKN 0815:

insider tipps,

 
11.01.21 21:20
ich glaube gelesen zuhaben, das MagForce kurz vor zulassung an der nas steht, dann geht ihr richtig die post ab, ich liebe MagForce.
Magforce die neue/alte Nano-Perle fbo|228743559
fbo|228743559:

0815

2
11.01.21 21:52

ist wohl Programm, gibt in unzähligen threads nichtssagende Posts ab. Gut meine Beiträge sind vielleicht auch oft nicht weiterführend, doch ich Poste fast nur in Threads von Werten, in denen ich investiert bin oder gewesen bin.

0815 geh bitte heim zu Mama, wenn Du schon überhaupt nichts zu irgendeinem Wert zu sagen hast.

Magforce die neue/alte Nano-Perle HOrderBeliefs
HOrderBeliefs:

Interessant: Es gibt noch keinen...

4
12.01.21 09:31
...neuen Finanzkalender für 2021 auf der Magforce AG Hompage. Ich habe an IR geschrieben, ob sie den Kalender nicht draufstellen wollen aber - obwohl die sonst immer gern & schnell antworten - nichts zurückgehört. Für mich ist das ein Zeichen, dass demnächst News anstehen, die auch den Kalender beeinflussen werden ;-)
Magforce die neue/alte Nano-Perle NoMoney2burn
NoMoney2burn:

Apeiron....

 
12.01.21 11:37
Wo steckt Angermayer / Apeiron eigentlich nicht drin?!

www.manager-magazin.de/unternehmen/...-4d64-8af6-9c083829647b
Magforce die neue/alte Nano-Perle DAXii
DAXii:

Kalender

 
12.01.21 15:08
na dann mal gespannt !
Magforce die neue/alte Nano-Perle SvOv
SvOv:

Re: Apeiron

 
13.01.21 11:31
Viel interessanter finde ich die Marktkap für forschende Firmen die dort bezahlt werden.
Wir haben hier ein fertiges Produkt und eines was wohl bald zugelassen wird und nur ein Bruchteil von der Marktkap hat im vergleich zu den dort genannten. Obwohl die Vision hier eigentlich viel größer ist.
Magforce die neue/alte Nano-Perle fbo|228743559
fbo|228743559:

@svov

2
13.01.21 17:59

nicht vergessen, Magforce bietet ein medizintechnische Anwendung an und diese wird bisher nicht verkauft, sondern von Magforce selbst betrieben oder vermietet.

Du sprichst vermutlich von Biotechs. Das kann man nicht direkt vergleichen.

Klar hat die Technologie, die Magforce unter anderem auch verkaufen will auch ihren Wert. Jedoch bis zur US Zulassung dauert es noch und die ist auch noch nicht sicher, Einnahmen, die die Ausgaben decken sind auch "noch" nicht vorhanden.

Bei Biotechs gilt hopp oder Top. Läuft alles optimal, dann sind riesige Gewinne möglich, läuft es schleppend, dann kommt man vielleicht null auf null durch, läuft es schlecht, dann kann alles weg sein.

 

Magforce die neue/alte Nano-Perle SvOv
SvOv:

Ist das nicht irrelevant

4
14.01.21 11:37
Ob es nun ein medizinische Anwendung ist, mit Röhre usw, ist vollkommen egal.
Es geht darum den Krebs zu zerstören und nichts anderes wird mit Unternehmen die in dieser Richtung forschen gemacht/versucht. Das Ziel ist das gleiche und die Biotechs forschen jeweils nur für eine Art von Krebs. Anders verhält es sich bei der Technologie von Magforce, damit kann man lt. Ben Lipps alle Krebsarten schwächen oder sogar zerstört werden. (Außer Blutkrebs) Das Produkt ist übrigens fertig und die Zulassung für Europa ist vorhanden. (Gehirntumor) USA ist noch in Arbeit. Aber das ist auch erst der Anfang, es gibt noch mehr als Gehirntumor oder Prostata Krebs und sobald das durch ist, geht es weiter. Ich denke das die Vision viel größer ist als bei den meisten Biotechs und Du hast es richtig bemerkt die Geräte werden in Eigenregie betrieben oder verleast und dann gibt es monatlich immer Geld.  

Seite: Übersicht ... 103  104  106  107  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Hot-Stocks-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen
2 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Brennstoffzellenfan, MalakoffKohlaEufi

Neueste Beiträge aus dem Magforce Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
10 4.174 Magforce die neue/alte Nano-Perle Bozkaschi HonestMeyer 01.12.23 13:36
21 1.143 MagForce Nanotechnologies AG TURBO_BULL SvOv 28.04.21 19:57
  10 sehr seltsam, Louella fbo|228743559 HOrderBeliefs 23.11.20 09:17
  3 Magforce BICYPAPA BICYPAPA 14.02.19 10:08
  28 Hannibal vor den Toren Doc borris Regine1 25.08.18 17:34

--button_text--