Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsenforum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 101  102  104  105  ...

GFT - TecDax oder 17 Euro was kommt zuerst?

Beiträge: 3.665
Zugriffe: 1.176.214 / Heute: 524
GFT Technologies 26,30 € +0,96% Perf. seit Threadbeginn:   +147,88%
 
GFT - TecDax oder 17 Euro was kommt zuerst? Katjuscha
Katjuscha:

weiß nich so recht

 
20.05.15 15:01
könnte durchaus was ändern, weil man es sonst ja nicht geändert hätte, und vor allem ist es nur im Absatz bei der FIL Holdings geändert worden, nicht aber bei den anderen zwei Ebenen darüber und darunter.

Okay, ob das jetzt sonderlich wichtig ist, ist ne andere Frage. :)

Dazu müsste man wissen, was genau das Wörtchen "in verbindung" mit Satz 2 WpHG hinsichtlich der Zusammensetzung der 3,09% bedeutet. Bin ich aber auch überfragt.  

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI World Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +35,56%
SPDR S&P U.S. Technology Select Sector UCITS ETF
Perf. 12M: +34,03%
SPDR MSCI World Technology UCITS ETF
Perf. 12M: +31,76%
SPDR S&P U.S. Communication Serv. Select Sector UCITS ETF Ac
Perf. 12M: +29,56%
SPDR S&P U.S. Financials Select Sector UCITS ETF
Perf. 12M: +25,44%

GFT - TecDax oder 17 Euro was kommt zuerst? hyy23x
hyy23x:

Habe das Gefühl

 
21.05.15 11:08
wenn du "wieder nach § 22 Absatz 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG ", du mir dadurch und den anderen was sagen willst. Da du es öfters wiederholt hast, ist dir auch klar, das es der ein oder andere nicht versteht. Ich gehöre dazu.

Muss mich mal da später reinlesen. Sicherlich gibt es was unter dejure dazu.

:D#

GFT - TecDax oder 17 Euro was kommt zuerst? biergott
biergott:

google hilft....

 
21.05.15 11:11
"§ 22
Zurechnung von Stimmrechten

(1) Für die Mitteilungspflichten nach § 21 Abs. 1 und 1a stehen den Stimmrechten des Meldepflichtigen Stimmrechte aus Aktien des Emittenten, für den die Bundesrepublik Deutschland der Herkunftsstaat ist, gleich,
          §1. die einem Tochterunternehmen des Meldepflichtigen gehören,
          §2. die einem Dritten gehören und von ihm für Rechnung des Meldepflichtigen gehalten werden,
          §3. die der Meldepflichtige einem Dritten als Sicherheit übertragen hat, es sei denn, der Dritte ist zur Ausübung der Stimmrechte aus diesen Aktien befugt und bekundet die Absicht, die Stimmrechte unabhängig von den Weisungen des Meldepflichtigen auszuüben,
          §4. an denen zugunsten des Meldepflichtigen ein Nießbrauch bestellt ist,
          §5. die der Meldepflichtige durch eine Willenserklärung erwerben kann,
          §6. die dem Meldepflichtigen anvertraut sind oder aus denen er die Stimmrechte als Bevollmächtigter ausüben kann, sofern er die Stimmrechte aus diesen Aktien nach eigenem Ermessen ausüben kann, wenn keine besonderen Weisungen des Aktionärs vorliegen.

Für die Zurechnung nach Satz 1 Nr. 2 bis 6 stehen dem Meldepflichtigen Tochterunternehmen des Meldepflichtigen gleich. Stimmrechte des Tochterunternehmens werden dem Meldepflichtigen in voller Höhe zugerechnet."

GFT - TecDax oder 17 Euro was kommt zuerst? Katjuscha
Katjuscha:

hyy23, ich ging davon aus, dass jeder, der

2
21.05.15 11:40
es nicht versteht (was ja kein Problem ist. Ich wusste es vor 2-3 Jahren auch noch nicht), sich dann halt informiert. Deshalb hab ich es aber nicht gepostet. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es diesen Paragrapen hier bei der Adhoc wieder gibt, weil andere User davor ja teilweise sogar die 3,09% x 4 gerechnet haben.

Im Grunde ist es meistens halt nur so, dass die Ebenen darüber die Aktien über ihre Töchter halten, und die unterste Ebene (hier FIL Sicav) die 3,09% direkt hält.

Manchmal kommt es aber auch vor, dass sogar be der untersten Ebene noch dieser Pargraph erwähnt wird. Dann muss man sich fragen, ob die Aktien teilweise (dann unter 3% weil sonst meldepflichtig) für einen Dritten gehalten werden. Das kann dann beispielsweise dafüpr sprechen, dass da ein Weißer Ritter (hypothetisch) unterwegs ist. Deshalb erwähne ich den Paragraphen manchmal nochmal extra. Hier bei GFT hält aber Sicav die 3,09% offenbar unmittelbar an GFT.
GFT - TecDax oder 17 Euro was kommt zuerst? bora85
bora85:

z.b drillisch/ui

 
21.05.15 11:52
Müsste es so gelaufen sein.
GFT - TecDax oder 17 Euro was kommt zuerst? alier
alier:

hallo

 
21.05.15 12:39
habeb da die shorter  für fidelity gearbeitet??
GFT - TecDax oder 17 Euro was kommt zuerst? Juser1.0
Juser1.0:

Bin bis jetzt sehr zufrieden mit der Entwicklung.

 
22.05.15 10:25
Ich stelle mir jetzt die Frage sell in May oder behalten. Wie schätzt Ihr die weitere Entwicklung ein ?
GFT - TecDax oder 17 Euro was kommt zuerst? Juser1.0
Juser1.0:

sorry falsches Thema.

 
22.05.15 10:32
Bei Gft bleibe ich dabei
GFT - TecDax oder 17 Euro was kommt zuerst? Waleshark
Waleshark:

Aus der aktuellen Euro a. S. !

7
24.05.15 09:06
Momentum von GFT stimmt !
In den vergangenen 2 Jahren legte die Aktie von GFT einen steilen Aufwärtstrend hin. Das Münchner Unternehmen hat 2 Geschäftsbereiche. Zum eine entwickelt es IT- Lösungen vor allem für die Finanzbranche. Zum anderen ist GFT ein europaweiter Vermittler von IT-Experten. Und beide Bereiche brummen. Vor allem die Finanzbranche, die lange nur zurückhaltend IT Aufträge vergab, muß dem Regulierungsdruck nun Tribut zollen. Als Folge sind die Auftragsbücher von GFT prall gefüllt. Umsatz und Gewinn steigen mit zweistelligen Zuwachsraten. Mit den Zahlen zum ersten Halbjahr könnte GFT auch die Jahresprognose anheben.

Anmerkung: Wenn der 2te Geschäftsbereich, die Vermittlung von IT-Spezialisten; (emagine) wirklich so "brummt" wie beschrieben, warum steht er dann zum Verkauf ?  Wie man überall hört und liest, fehlen in diesem Markt jede Menge Fachkräfte. Und was knapp ist, ist bekanntlich teuer. Also könnte GFT mit diesem Bereich doch richtig Geld verdienen und auch die Marge müßte auf Grund der Knappheit stimmen. Warum also verkaufen?
Noch schöne Pfingsttage Wünscht der Waleshark.
GFT - TecDax oder 17 Euro was kommt zuerst? bora85
bora85:

@waleshark

5
24.05.15 14:20
Das mit der marge funzt nich so einfach bei emagine.sicherlich ist der kunde berreit bei fachkräftemangel mehr zubezahlen oder gar  
Gezwungen, doch der it-spezialist verlangt ja auch mehr, die bekommen das ja auch mit.

Gibt 2 möglichkeiten der vermittlung.

1. Feststellenvermittlung, gibt einmal provision.

2.ausleihe/temporär/zeitarbeit, gibt fortlaufend einnahmen für die dauer des einsatzes.

Beide varianten haben die probleme, das wenn emagine dem kunden zuviel abverlangt, er sich jemanden selber sucht und festanstellt, wobei bei variante 2 noch das problem besteht zahlt emagine dem it-spezi zuwenig, bekommen sie meist schlechte bis gar keine leute.

Somit ist bei der marge durch steigende nachfrage vielleicht etwas mehr rauszuholen, jedoch nur so lange wie die nachteile eines dritten im bunde, indem fall der vermittler, den nutzen (flexibilität,zeitaufwand bei der mitarbeitersuche) nicht übersteigen.

Gft's kerngeschäft hat derzeit ca. Die 5- fache marge , tendenz steigend.
Da wird man in nächster zeit mit emagine nich rankommen.
Hierbei sei nochmal erwähnt das die fachkräfteverknappung erst richtig ab 2020 einsetzen soll.

Um weiter stark zuwachsen muss gft zukaufen um kapazitäten zu schaffen, mitdenen sie die durch den digitalisierungsboom entstehenden mehraufträge bearbeiten können.(auslastungsgrad gft 2014 bei 91%).

Dafür haben sie aber derzeit nich wirklich geld, also niedrigmargiger bereich weg und hochmarigerbereich dazu.

Ausserdem hat gft konzern 3 geschäftsbereiche die sprechen da nur von 2.
GFT - TecDax oder 17 Euro was kommt zuerst? robin sane
robin sane:

München?

 
26.05.15 00:00
Hat GFT in den letzten Tagen heimlich seinen Unternehmenssitz verlegt oder zwangsvereinnahmt der bajuwarische Freistaat über Pfingsten alle erfolgreichen Unternehmen außerhalb seiner Landesgrenzen oder hat die EURamS schlecht recherchiert? (S.o.)
Bitte um Aufklärung, hatte mich schon so auf die HV-Maultäschle gefreut ;-)
GFT - TecDax oder 17 Euro was kommt zuerst? Vermeer
Vermeer:

Das ist ein versteckter Hinweis

2
26.05.15 12:52
der eingefügt wurde, damit man die Gesamtqualität der Aussagen in so einem Stück Finanzjournalismus einordnen kann, quasi als Eichmarke.
A propos Maßkrug: wär es nicht eine vernünftige Erwartung dass es sowieso überall Leberkäs gibt?
GFT - TecDax oder 17 Euro was kommt zuerst? pauli71
pauli71:

...das Weißbier dazu darf nicht fehlen..:-))

2
26.05.15 12:56
GFT - TecDax oder 17 Euro was kommt zuerst? Lettin29
Lettin29:

wenn schon, dann

2
26.05.15 18:20
Weißwürste und Weißbier :-)

Hatte ich zwar Gestern erst, aber immer wieder lecker so ein Weißwurst-Frühshoppen :-)
GFT - TecDax oder 17 Euro was kommt zuerst? Der_Held
Der_Held:

wenns am schönsten ist, soll man...

 
26.05.15 18:59
Daher hab ich dann heut auch mal 1/3 meines Bestandes (nach fast 4-jähriger Haltedauer) versilbert! *Prost* ;-)
GFT - TecDax oder 17 Euro was kommt zuerst? bora85
bora85:

expertenbefragung

5
27.05.15 17:22

Presseinformationen

GFT Expertenbefragung: Kunden treiben Digitalisierung in der Finanzindustrie, Wandel braucht noch Zeit


Banken arbeiten an digitalen Strategien, fertige Gesamtlösungen gibt es noch wenige


In europäischen Fokusmärkten sieht Italien sich bei der Digitalisierung vorn, Deutschland ist auf dem Weg, in Spanien zeichnet sich ein heterogenes Bild



Wo stehen Banken beim Thema Digitalisierung? Was sind ihre Ziele? Welche Hindernisse auf dem Weg dorthin müssen sie nach eigener Einschätzung überwinden? Diese Fragen hat GFT Finanzinstituten in mehreren Ländern gestellt. 

Stuttgart, 27. Mai 2015 – In zwei Punkten sind sich alle befragten Banken über Ländergrenzen hinweg einig: Der Kunde ist der Treiber der Digitalisierung der Finanzbranche. Kundenzufriedenheit und Kundenbindung in einem immer härteren Wettbewerb stehen mit jeweils mehr als 90 Prozent Zustimmung bei den Instituten ganz oben auf der Agenda. Um die eigene Attraktivität für Kunden zu steigern, ist für die Befragten ein konsistentes Omnikanal-Angebot über alle Vertriebskanäle (Online, Mobil, Filiale) Erfolgsfaktor Nummer 1, vor personalisierten Angeboten oder der Auswahl der geeigneten technologischen Plattform. 

„Banken sind dabei, radikal umzudenken“, sagt Marika Lulay, COO und Mitglied des Vorstands der GFT Group. „In der Vergangenheit stand stets das Produkt im Mittelpunkt. Alle Strukturen und Prozesse waren darauf ausgerichtet, neue Angebote so zu gestalten, dass diese in erster Linie Erträge versprachen. Das ändert sich gerade. Jetzt rückt der Kunde ins Zentrum, mit all seinen Bedürfnissen.“ 

„Die Banken setzten nun auf ein durchgängiges Kundenerlebnis, digital und analog.“ 

Die Digitalisierung macht’s möglich: Die neue Konkurrenz, von kleinen FinTechs bis hin zu globalen Unternehmen wie PayPal oder Facebook, hat die Branche aufgeweckt. „Um mit einem eigenen Angebot zu punkten, setzen Banken nun auf ein durchgängiges Kundenerlebnis, digital und analog. Dabei sind sie unterschiedlich schnell unterwegs“, sagt Lulay. 48 Prozent der befragten Banken rechnen damit, in drei bis fünf Jahren ihre Digitalisierungs-Strategie komplett umgesetzt zu haben; 36 Prozent wollen bereits in ein bis zwei Jahren soweit sein. 

Insgesamt zeichnen die befragten Experten das Bild einer Branche, die die Digitalisierung aktiv angeht: 83 Prozent arbeiten an ihrer Strategie oder haben einzelne oder mehrere Projekte gestartet; gut 7 Prozent sind bereits mit einem Komplettangebot am Markt, lediglich knapp 10 Prozent befassen sich noch nicht mit dem Thema. Die größten Hürden sehen die Befragten in suboptimalen organisatorischen Strukturen, bei der Integration neuer Services in bestehende Infrastrukturen und einem Mangel an Fachpersonal mit digitaler Expertise. 

Die weiteren Trendindikatoren der nicht-repräsentativen GFT Expertenbefragung unterstreichen das Umdenken in der Branche. In den drei Fokusländern Deutschland, Italien und Spanien haben sich Entscheider nahezu aller relevanten Marktteilnehmer geäußert: Es zeigen sich ähnliche Tendenzen, aber auch signifikante Unterschiede.

Deutschland 

Lediglich knapp 4 Prozent befassen sich derzeit noch nicht mit dem Thema Digitalisierung (Gesamtbefragung zum Vergleich: 10 Prozent).


Mit Blick auf bereits erreichte Meilensteile setzen deutsche Institute im internationalen Vergleich andere Schwerpunkte:


Bei den Top 3 liegen deutsche Banken deutlich hinter dem Durchschnitt: Etablierung einer Digital Banking Plattform (52 Prozent Deutschland : 59 Prozent gesamt); Integration der Digital Banking Lösung in die bestehende Infrastruktur (44% : 55%); Start einer Mobile Payment Lösung (30% : 44%)


Dafür setzen sie bislang wesentlich stärker als ihre internationalen Wettbewerber auf die Kooperation mit FinTechs (56 Prozent Deutschland : 36 Prozent gesamt) und auf Angebote beim Personal Finance Management (44% : 29%).



Bernd Kohl, Leiter Business Consulting bei GFT in Deutschland: „Für deutsche Banken ist die Digitalisierung ein evolutionärer Prozess auf breiter Front. Angesprochen auf die Hürden der Digitalisierung sehen sie fehlende Standards kaum als Problem – für Marktexperten ist dieses Defizit allerdings einer der Hauptgründe für die schleppende Einführung von Mobile Payment hierzulande.“ 

Italien 

Die italienischen Banken sehen sich bei der Digitalisierung sehr weit vorn.


Alle befragten Institute sind in diesem Themenfeld bereits aktiv.


Mobile Payment ist für fast zwei Drittel der befragten Banken der wichtigste Erfolgsfaktor für ihr Digital Banking Angebot.



Bernd Kohl: „Italienische Banken gehen die Digitalisierung ihrer Branche aktiv und fokussiert an. Das Feedback ihrer Kunden nutzen die Institute aktiv für ihre Digitalisierungs-Strategie und die operative Umsetzung: Knapp 60 Prozent haben bereits ein Mobile Payment Angebot am Markt, das sind 14 Prozentpunkte mehr als im Durchschnitt aller Befragten. Dass der italienische Markt offen für Innovationen ist, belegt auch die Payment-App „Jiffy“, die vom Zahlungsverkehr-Dienstleister SIA S.p.A. zusammen mit Experten von GFT entwickelt wurde. Italiens große Bankengruppen haben sich bereits für die sogenannte Peer to Peer-Lösung, mit der man Geld unkompliziert und sicher an Freunde senden kann, entschieden. Im Laufe des Jahres 2015 sollen die Angebote starten.“ 

Spanien 

Befragt nach den Erfolgsfaktoren für die Digitalisierung setzen spanische Banken stark auf Real-Time Decisions, also Entscheidungen in Echtzeit. Digitale Plattformen erachten sie im Vergleich als weniger wichtig.


Eine Ambivalenz zeigt sich bei den Budgets für Digitalprojekte: Bei 35 Prozent der befragten Banken liegt das Budget unter 5 Mio. US-Dollar, bei 18 Prozent aber über 20 Millionen – im Ländervergleich sind beide Positionen jeweils Spitze.


Bernd Kohl: „Die meisten spanischen Banken sind bereits ins Digitalisierungs-Zeitalter aufgebrochen. Dabei setzen sie auf Entscheidungen und Marketing in Echtzeit.“ 

Insgesamt zieht Kohl ein positives Zwischenfazit, verbunden mit einigen Herausforderungen: „Bis die Branche den digitalen Wandel vollbracht hat, wird es zwar noch Jahre dauern. Die gute Nachricht für viele Banken lautet aber: Der Zug ist noch nicht abgefahren. Das Thema muss jetzt nur konsequent angegangen werden. Klar ist aber auch, dass ohne nachhaltige Investitionen in die IT-Infrastruktur und qualifiziertes Personal spätestens bei der Strategieimplementierung Probleme entstehen werden.“ 

Direkt zur Expertenbefragung: www.gft.com/digitalbanking


Marika Lulay, Mitglied des Vorstands von GFT:

„Um mit einem eigenen Angebot zu punkten, setzen Banken nun auf ein durchgängiges Kundenerlebnis, digital und analog. Dabei sind sie unterschiedlich schnell unterwegs.“

Download Foto Marika Lulay (.jpg) (2152 Kb)

Download

Digital Banking Infografik (366 Kb) 

Download Pressemitteilung (.pdf) (257 Kb)

GFT Technologies AG

Christian Kleff

Head of Corporate Communications

Schelmenwasenstr. 34

70567 Stuttgart

Germany

T +49 711 62042-125

F +49 711 62042-301

 christian.kleff@gft.com

GFT - TecDax oder 17 Euro was kommt zuerst? pauli71
pauli71:

Tipp mal Kurs steht bei 21€ bis zur HV

2
28.05.15 12:57
GFT - TecDax oder 17 Euro was kommt zuerst? bülow
bülow:

pauli hast du Glaskugel ?

 
28.05.15 14:06
GFT - TecDax oder 17 Euro was kommt zuerst? Multiculti
Multiculti:

Naja der Aktionär

 
28.05.15 15:31
hat ein Ziel von25 vorggeben,obwohl ich dem Förtsch noch nie glaubte kanns sein
GFT - TecDax oder 17 Euro was kommt zuerst? vinternet
vinternet:

Respekt!

5
28.05.15 17:03
(Verkleinert auf 76%) vergrößern
GFT - TecDax oder 17 Euro was kommt zuerst? 828935
GFT - TecDax oder 17 Euro was kommt zuerst? AngelaF.
AngelaF.:

Heute auch schon wieder

8
29.05.15 12:19
Muss zugeben, ein bisschen gewöhnungsbedürftig ist es schon an Tagen an denen der Dax 1% und mehr verliert, ein grünes Vorzeichen bei GFT zu sehen.

Das mit -1% im Dax, ergibt 3-5% Miese bei GFT war in den vergangenen Monaten so häufig der Fall, das ist schon noch irgendwie im Kopf festgemeißelt.

Naja, was macht man nicht alles als GFT-Aktionär. Bleiben wir flxibel und stellen uns halt um.

Gibt Schlimmeres. :-)))
GFT - TecDax oder 17 Euro was kommt zuerst? Mitsch
Mitsch:

GFT will die 20 :-)

2
29.05.15 12:24
GFT - TecDax oder 17 Euro was kommt zuerst? AngelaF.
AngelaF.:

TBH1414

3
29.05.15 12:29

Bisschen mehr Optimismus, bitte.

Das muss heißen: 

GFT WILL DAS ALL-TIME-HIGH

 www.comdirect.de/inf/aktien/detail/...Span=SE&e& 


:-)

GFT - TecDax oder 17 Euro was kommt zuerst? pauli71
pauli71:

soll ja auch "psychologisch" wichtig sein..

5
29.05.15 12:35
vom 10er in den 20er Bereich einzutauchen...;-)
GFT - TecDax oder 17 Euro was kommt zuerst? AngelaF.
AngelaF.:

Dieses Scheinchen

 
29.05.15 12:45

möchte ich nun nicht im Depot haben:

www.comdirect.de/inf/zertifikate/detail/..._NOTATION=128443367

2 weitere haben die K.O-Schwelle bei 22 und 26.

Recht interessant dass von 53 Zertifikaten, gerade mal ganze 3 Stück Bear-Zertifikate sind.




Seite: Übersicht ... 101  102  104  105  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem GFT Technologies Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
31 3.664 GFT - TecDax oder 17 Euro was kommt zuerst? 2141andreas Dimtronik 09:29
29 2.873 Kostolany Synoptic Juliette 10.06.24 14:43
    GFT rotermilan   24.01.20 17:52
  1 GFT rotermilan baciamo 23.01.20 19:33
  32 Juchu, ich habe Evotec bekommen ! o.T. 0815a 0815a 17.07.18 08:37

--button_text--