Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsenforum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 5246  5247  5249  5250  ...

Der USA Bären-Thread

Beiträge: 156.396
Zugriffe: 22.758.586 / Heute: 734
S&P 500 5.473,94 +0,81% Perf. seit Threadbeginn:   +275,19%
 
Der USA Bären-Thread wawidu
wawidu:

UGAIN (GAIN) token

 
06.01.18 15:33
Zu diesem gibt es leider keine vernünftigen Infos, außer einem aktuellen Rekordanstieg.

coinmarketcap.com/currencies/ugain/

Möglicherweise ist dies der Hintergrund:

www.untu-capital.com/news/...ches-the-first-mobile-retail-bond

Der USA Bären-Thread wawidu
wawidu:

zu # 178

 
06.01.18 16:08
Doch, es gibt Infos zu UGAIN, aber als ausreichend kann man die wohl kaum bezeichnen.

bitcointalk.org/index.php?topic=1575391.0

Es existiert noch nicht einmal eine Website.
Der USA Bären-Thread wawidu
wawidu:

zu Ripple

 
06.01.18 16:25
www.godmode-trader.de/artikel/...vom-thron-zu-stossen,5684337

www.finanzen.net/nachricht/devisen/...mensch-der-welt-5897656

Hier einmal ein Überblick über die Krypto-Börsen:

coinmarketcap.com/exchanges/volume/24-hour/all/
Der USA Bären-Thread Murmeltierchen
Murmeltierch.:

es braut sich was zusammen

 
06.01.18 16:25


www.n-tv.de/mediathek/videos/panorama/...article20214608.html


cooler sound hinterlegt...und der letzte satz hat was doppeldeutiges - im moment allerdings aus bullen sicht !
Der USA Bären-Thread Emilia Stivali
Emilia Stivali:

Deutsche Firmen: mangelnde Schuldentragfähigkeit

2
06.01.18 16:50
"Deutschland boomt, die Wirtschaft steht solide da", liest man in vielen deutschen Blättern und auf Online-Seiten.

Tatsache jedoch ist, dass 15 % der dt. Firmen unsolide finanziert sind. Es seien, so Norbert Tofall, Analyst bei Flossbach von Storch, "Zombie-Firmen, die von der Substanz leben und dabei ihr Kapital aufzehren". Vor dem Konkurs rettet sie nur die Nullzinspolitik der EZB.

Eine Zinswende könnte für manche Überraschung sorgen. Das gilt auch für USA.

www.cash.ch/news/top-news/...firmen-auf-dem-vormarsch-1132352

...Die Studie kommt ferner zu dem Schluss, dass von etwa 7400 ausgewerteten deutschen Unternehmen bereits heute - trotz historisch niedriger Zinsen - bei 15 Prozent eine Schuldentragfähigkeit nicht ausreichend gegeben ist. "Diese Unternehmen leben von der Substanz und zehren ihr Kapital auf", sagt Norbert Tofall, Analyst beim Flossbach von Storch Research Institute. "Eine rechtzeitige ökonomische Bereinigung wurde durch die Null- und Niedrigzinspolitik der Zentralbanken verhindert", sagt er.

Und dieses Verhältnis verschlechtert sich bei einem möglichen Zinsanstieg weiter. Ausgehend von langfristigen Fremdkapitalzinsen von drei Prozent, kommt es im Szenario eines Anstiegs von drei Prozentpunkten bei gut einem Fünftel der Unternehmen zu einer mangelhaften Zinsdeckung.
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#131181

Der USA Bären-Thread Meiertier1
Meiertier1:

Mein erster schwarzer geht an

 
06.01.18 23:39
Shenadoah für #131183. Eigentlich war dieser für ein Clown gedacht, aber du verdienst diesen genau so.  
Der USA Bären-Thread karoshi
karoshi:

demokratisch, echt jetzt?

 
07.01.18 09:23
die präsidentin des ethikrates der deutschen wirtschaft hält kryptowährungen für demokratisch. sind sie es wirklich? das eherne grundprinzip der demokratie ist die wahlgleicheit, jede stimme zählt gleichviel. bei den kryptos hingegen können einige grosse spieler wie die winkelvosses oder thiel den kurs beliebig in die gewünschte richtung steuern, zeichen einer klassischen oligarchie.

gehen sie doch nochmals über die bücher, liebe frau kummert.
kopfschüttelnde grüsse, karoshi

Der USA Bären-Thread 23804342
Da sind sie wieder, die seit dem Beginn der Finanzmarktkrise 2008 tief in unserem Gehirn verankerten Angstknöpfe. Sie werden aktiviert durch Formulierungen wie "Blase", "Absturz", "Kurschaos" und "Gefahr für unser F...
Der USA Bären-Thread wawidu
wawidu:

Na, wie wär´s mal mit "Millionär werden"?

 
07.01.18 10:40
btcwinnerapp.co/de/...={pxt}&pid={pid}&pevent={pevent}

www.finanzen100.de/aktien/...-wkn-a1tnv9_H588073122_59949737/

Bitcoin Deutschland AG aka Bitcoin Group SE betreibt die einzige in Deutschland zugelassene Börse für Bitcoin.

www.bitcoin.de
Der USA Bären-Thread Emilia Stivali
Emilia Stivali:

SP-500 Kursziel - Rechnung und Gegenrechnung

2
07.01.18 12:43
Ich zeige hier unter (1) die Rechnung aus einem heutigen Ariva-Kommentar und unten unter (2) meine eigene Gegenrechnung, die weitaus bärischer ausfällt.

1. Bullische Variante
Quelle: www.ariva.de/news/kolumnen/prognosen-fuer-das-boersenjahr-2018-6713310

...Eine kurze Rechnung hilft, das Potenzial in Indexpunkten des S&P 500 Index für ameirkanische Standardaktien in Zahlen zu fassen. Das Statistikportal Quandl weist für Dezember 2016 einen Gewinn je Aktie eines Anteils im S&P 500 Index von 96,60 US-Dollar aus. Wenn man dieser Zahl ein von FactSet geschätztes Gewinnwachstum von 9,6% für das Kalenderjahr 2017 und von 11,8% für das Kalenderjahr 2018 zugrundelegt, so steigt alleine durch das Gewinnwachstum in diesen beiden Jahren der Gewinn je S&P-500-Anteil von 96,60 US-Dollar auf dann 118,36 US-Dollar - eine Differenz von 21,77 US-Dollar. Legt man zugrunde, dass Investoren auch weiterhin bereit sein werden, 25 US-Dollar für jeden US-Dollar zu bezahlen, den ein Unternehmen erwirtschaftet (das Kurs-Gewinn-Verhältnis, kurz KGV), dann sind 500 der seit Anfang des Jahres 2016 aufgelaufenen 686 Indexpunkte an Kursgewinnen im S&P 500 Index alleinig auf das Gewinnwachstum der Unternehmen zurückzuführen.


2. Bärische Variante (ich)

Zunächst einmal fällt auf, dass der oben genannte Wert von 96,60 US-Dollar für die SP-500-Gewinne in 2016 (Stand Dez. 2017) im vorangegangen Jahrzehnt nur wenig gestiegen ist. Wie man im Chart unten sieht, beliefen sich die SP-500-Gewinn bereits im Mai 2007 auf rund 84,92 Dollar. D.h. sie haben in den knapp 10 Jahren seitdem insgesamt um lediglich knapp 15 % angezogen. Das macht weniger als 1,5 % Gewinnwachstum pro Jahr.

Dieser Wert passt perfekt zum nach 2008 in USA grassierenden "Sub-Par"-Wachstum von knapp 2 %. (Die SP-500-Firmen können insgesamt nur schwerlich stärker wachsen als die Gesamtwirtschaft.) Die Formulierung "Sub-Par"-Wachstum (= Wachstum unter Norm) ist eine Wortschöpfung des "Bondkönigs" Bill Gross.

Da sich aber der SP-500 seit dem 2007-TOP (!) im Kurs nahezu verdoppelt hat, sind Kursanstiege fast ausschließlich eine Folge von KGV-Aufblasung: Nahezu gleichlaufende Gewinne wurden damals mit dem 15-fachen bewertet und heute fast mit dem 30-fachen. Die starke Überbewertung ist eine Folge des von den Zentralbanken seit 2008 durch QE, Null- und Niedrigzinspolitik künstlich erzeugten Anlagenotstands, der Investoren - buchstäblich ohne Rücksicht auf Verluste - in immer riskantere Anlagen (Junkbonds, Aktien mit KGV von über 500 usw.) getrieben hat.

Das resultierende Momentum hat inzwischen auch noch weitere Gier entfacht - wie man unschwer am Kryptowährungs-Irrsinn sieht. Die Rechnung von Wall Street, die "animal instincts" zu wecken, ist perfekt aufgegangen.

Das Case-Shiller KGV für den SP-500 liegt aktuell bei rekordhohen 33,6. Im langjährigen Mittel beläuft es sich aber nur auf 16,9 (wenn man die heutige maßlose Übertreibung mitberücksichtigt). Quelle: https://www.gurufocus.com/shiller-PE.php

Der schwache Gewinntrend (siehe mein 1. Absatz) bedeutet, dass der zusätzliche Gewinnschub aus Trumps Steuersenkung im Wesentlichen ein Einmaleffekt bleibt. Geht man davon aus, dass die vom Kommentatoren oben errechneten 120 Dollar das neue, nun erhöhte Niveau der Seitwärtsbewegung bleiben, und legt man den Mittelwert des Case-Shiller-KGV von 16,9 zugrunde, so errechnet sich für den SP-500 ein "fairer Wert" von aktuell 120 Dollar x 16,9 = 2028.

Der SP-500 ist demnach aktuell um mindestens 35 % überbewertet.

Hinzu kommt, dass die Gewinnwachstums-Effekte aus den Steuersenkungen mMn überschätzt werden (und bereits übertrieben eingepreist wurden). Mittels Verlagerung ihrer Gewinne in Steuerparadise haben US-Firmen auch schon VOR Trumps Steuersenkung nur selten den damaligen Höchstsatz von rund 38 % gezahlt. Dies muss man berücksichtigen, wenn der Satz jetzt auf 21 % gesenkt wird. Für Firmen wie Apple, Google und Amazon, die besonders stark mit (Offshore-)Gewinnverschiebungen tricksen, dürften die Gewinnsteigerungen aus Trumps Steuerreform daher weit unter den vom Autoren oben bezifferten 20 % liegen.

(Verkleinert auf 68%) vergrößern
Der USA Bären-Thread 1033530
Der USA Bären-Thread Emilia Stivali
Emilia Stivali:

Hier der gleiche Chart über die letzten 10 Jahre

 
07.01.18 12:52

Man erkennt in diesem Chart-Ausschnitt noch deutlicher, dass die SP-500-Gewinne in den letzten 10 Jahren (orange) nur wenig gewachsen sind - sieht man mal von dem Absacker zwischen 2008 bis 2010 ab. Sie sind per saldo fast nur seitwärts gelaufen.

Gestiegen ist lediglich der SP-500-Kurs (blau) - und damit das KGV.

Die KGV-Aufblasung resultiert fast ausschließlich aus der Notenbank-Politik. Zentralbanken erzeugen mittels QE und Null- bzw. Tiefzins künstlich einen Anlagenotstand, der Anleger "ohne Rücksicht auf Verluste" (die deshalb künftig umso wahrscheinlicher kommen werden) ins Risiko treibt.

(Verkleinert auf 69%) vergrößern
Der USA Bären-Thread 1033534
Der USA Bären-Thread Emilia Stivali
Emilia Stivali:

Korrektur zu # 187

 
07.01.18 14:06

...für die SP-500-Gewinne in 2016 (Stand Dez. 2016)...

Der USA Bären-Thread Emilia Stivali
Emilia Stivali:

Case-Shiller KGV (Chart)

 
07.01.18 14:41
Es fällt auf, dass bei Extrembewertungen wie im Jahr 1929 im Chart des Case-Shiller-KGV "Fahnenstangen" zu beoachten sind. In eine solche laufen wir aktuell mMn auch wieder rein.

Die Abwärtsbewegung ab dem ATH von 44 im Jahr 2000 lief ähnlich rasant wie 1929.

Es lässt sich nicht ausschließen, dass auch diesmal das CS-KGV noch einmal auf 44 oder darüber hochgeprügelt wird.

Allerdings liegen wir aktuell mit 33,27 bereits 10 % über der Bewertung von 30 am "Black Tuesday" des Jahres 1929.
(Verkleinert auf 65%) vergrößern
Der USA Bären-Thread 1033554
Der USA Bären-Thread wawidu
wawidu:

Auffällige "Kursexplosionen" bei Kryptos

 
07.01.18 16:18
zum Jahreswechsel

Aktuell existieren über 1400 Kryptowährungen mit einer Gesamtmenge von über FÜNF BILLIONEN Token. Allein Dentacoin (DNC) hat rund 1,84 Bio. Token ausgegeben. Der weitaus größte Teil der Kryptos liegt im Kurs bei unter 1 $. Ein Beispiel: Von NewYorkCoin (NYC) sind rd. 130 Mrd. Token IN UMLAUF - aktueller Kurs: 0,000833 $.

Viele dieser bislang weitgehend unbeachteten "unterbewerteten Werte" schießen in den letzten Tagen erheblich nach oben, wobei sich die Rankings von Tag zu Tag erheblich verändern. Man kann fast den Eindruck gewinnen, als würden vielerorts die Geldgeschenke zu Weihnachten in Kryptospekulationen gesteckt. Zum Kauf von hochpreisigen "Bluechips" reichen diese wohl nicht.

coinmarketcap.com/gainers-losers/

Beim TrumpCoin gab es dieses Phänomen bereits zum Jahresbeginn 2017:

coinmarketcap.com/currencies/trumpcoin/
 
Der USA Bären-Thread Murmeltierchen
Murmeltierch.:

@wawidu

 
07.01.18 17:02
... auch die teueren "bluechips" imnasdaq 100 wurden alle querbeet hochgekauft....amz, apple, netflix, facebook etc. !
man kann sagen es gab einen kaufbefehl für ein neues ATH zu jahresstart oder glaubt noch jemand das alle am 02.01. neue makrodaten erhalten haben ?  
Der USA Bären-Thread wawidu
wawidu:

Ein "Masterplan" zum Umsturz der Finanzwelt

 
07.01.18 17:13
canvanizer.com/slideshow/wTI9MugOOlWdL#/

Klickt euch in dieser Slide Show mal durch! Hier wird Schritt für Schritt beschrieben, wie dies auf längere Sicht funktionieren könnte.

Ach ja, hier noch etwas zum Thema Oligarchie und Kryptos:

news.vice.com/en_us/article/3kp5pk/...-everyones-got-a-theory
Der USA Bären-Thread Emilia Stivali
Emilia Stivali:

Dentacoin

2
07.01.18 17:50
Sind die mit oder ohne Fluoride?
Der USA Bären-Thread wawidu
wawidu:

zu # 194

 
07.01.18 18:22
Natürlich mit Fluoriden, Emilia. Du weißt doch: Wir sind alle mehr oder weniger unterfluoridiert. -;)

Hier ernsthaft:  dentacoin.com/dentists/

Dentacoin ist der Token der Dentacoin Foundation Niederlande, die auf ihrer Website massiv Werbung für drei Zahnkliniken ("extrem preisgünstig") betreibt (our partners).

dentacoin.com/docs/Dentacoin%20foundation.pdf
Der USA Bären-Thread Emilia Stivali
Emilia Stivali:

Idioten-Börse (Beispiel)

3
07.01.18 18:52
www.fuw.ch/article/als-anleger-waere-ich-vorsichtig/

FuW-Interview mit Wirtschaftsnobelpreisträger Thaler.

...Was heisst das auf die Börse übertragen? Wie rational verhalten sich Investoren?

Ein kurioses Beispiel dazu illustriert der US-Anlagefonds Herzfeld Caribbean Basin. Er trägt zwar das Börsenkürzel CUBA, die englische Bezeichnung für Kuba. Mit Anlagen in Kuba hat er aber nichts zu tun. Das, weil es keine kubanischen Aktien gibt und Investments für US-Anleger in Kuba bis vor kurzem illegal waren. Die Titel in diesem Fonds stammen daher von Unternehmen aus den USA und Mexiko, die in der Karibik tätig sind. Historisch notierte dieser Fonds stets zu einem Abschlag von 10 bis 15% auf den Nettowert seiner Anlagen. Doch an dem Tag, als die US-Regierung ankündigte, die Beziehungen mit Kuba zu lockern, handelte er plötzlich zu einer Prämie von 70% zum inneren Wert.

Was steckte hinter diesem Kurssprung?

Es gibt keine rationale Erklärung. Man könnte zwar argumentieren, dass ein besseres Verhältnis zwischen den USA und Kuba der gesamten karibischen Region hilft. Dann hätten aber auch die einzelnen Aktien im Fonds steigen müssen. Das war nicht der Fall. Titel von Kreuzfahrtgesellschaften beispielsweise bewegten sich kaum. Das Einzige, was stieg, war der Preis dieses Fonds mit dem Kürzel CUBA. Und bis sich diese Bewertungsprämie auflöste, dauerte es fast ein Jahr...
Der USA Bären-Thread russki
russki:

Elliott Wave

 
07.01.18 20:50
m.youtube.com/watch?v=fQr8eZBxNhQ
Der USA Bären-Thread Emilia Stivali
Emilia Stivali:

Ergänzung zu # 196

 
07.01.18 21:05
Ähnlich blöd ist die 100-fache Einpreisung von Trumps Steuerreform.

Und die 1000-fache Einpreisung von "Gelddrucken rettet die Welt".
Der USA Bären-Thread Murmeltierchen
Murmeltierch.:

vielleicht

 
07.01.18 21:09
ist der hype um die kryptos viel nachhaltiger als hier im thread angenommen ?! bisher lag der harte kern der poster falsch und das seit vielen jahren (bei dow&co.). wenn die stimmung hier so gegen einen uptrend ist wird´s wohl weiter steil nach norden gehen...

vielleicht sind die ZBanken froh über die erschaffung dieser neuen anlageform ?
vielleicht mischen sie schon kräftig mit ?
vielleicht ist es das beste was ihnen passieren kann, das sich eine(oder mehrere) parallel währungen etablieren die sie nicht regulieren und manipulieren müssen.
vielleicht ist smart money schon gut unterwegs, und wenn der euro zerfällt und ottonormal seine kohle retten will, ist der kryptozug schon abgefahren in den 7. himmel (stratosbereich)
einfach eine neue währung schaffen ohne zusammenbruch des systems - wandlung statt kollaps -

Der USA Bären-Thread Emilia Stivali
Emilia Stivali:

Sammelklage gegen Intel angestrebt

 
07.01.18 21:35
wegen der Prozessor-Sicherheitslücken. So etwas kann in USA schnell zum Konkurs einer Firma führen. Aber auch so dürfte die Halbleiter-Rallye einen schweren Dämpfer erhalten.

Früher - zur Zeit der Jahrtausendwende - riss ein fallender SOX meist den gesamten Nasdaq mit runter.

www.heise.de/newsticker/meldung/...e-kochen-hoch-3935493.html

...Anwaltsbüros in den US-Bundesstaaten Kalifornien, Indiana und Oregon haben Klagen gegen Intel wegen der unter den Bezeichnungen Meltdown und Spectre bekannt gewordenen CPU-Sicherheitslücken eingereicht. Sie werfen dem Chip-Hersteller nicht nur die Sicherheitslücken selbst vor, sondern auch die zu späte Information der Öffentlichkeit darüber. Ziel ist, diesen Klagen den Status von Sammelklagen zu verschaffen.

Sammelklagen (class action) sind eine der schärfsten Waffen im US-Verbraucherschutzrecht. Denn sie ermöglichen es prinzipiell allen Kunden von Produkten mit in den Klagen erwiesenen Mängeln, Schadensersatz zu erhalten – ohne eine individuelle Schädigung nachweisen zu müssen.

Dass den drei Klagen weitere folgen werden, erwartet sowohl die Fachöffentlichkeit als auch Intel selbst...

-------------------------------------

Chart des Halbleiter-Index SOX. Seit 2009 hat sich SOX mehr als versechsfacht. Die Preise für Arbeitsspeicher (RAM) haben sich seit 2016 infolge von Preistreiberei der Hersteller verdoppelt.

Nach unten wäre daher reichlich Luft.
(Verkleinert auf 96%) vergrößern
Der USA Bären-Thread 1033612
Der USA Bären-Thread wawidu
wawidu:

Dentacoin - Hintergründe

 
07.01.18 22:18
Gründer und Hauptgeschäftsführer der Dentacoin Foundation ist der Bulgare Prof. Dr. Dimitar
Dimitrakiev. Hier ein bezahltes Interview mit den beiden Mitgründern und Mitgeschäftsführern Jeremias und Philipp Grenzebach aus Deutschland:

icowatchlist.com/blog/...ilipp-jeremias-grenzebach-dentacoin/

Zum "Beweis", dass mit dieser Stiftung alles seine Richtigkeit hat, dies hier:

medium.com/@dentacoin/...meet-the-dentacoin-team-802c213079d1

Hm?

Zum Gründer Dimitrakiev gibt es bei LinkedIn zwar einen Namenseintrag, jedoch kein Berufsprofil zu sehen. Hm? Ein Prof. Dr. ohne Foto und Angaben des Profils. Hm, hm? Ein tatsächlich existenter Technologiewissenschaftler mit angeblich über 27 Jahren Erfahrung an den Finanzmärkten?

Tja, da darf es nicht wundern, wenn sich die Foundation zu folgender Stellungnahme genötigt fühlte:

www.blog.dentacoin.com/busting-the-myths-about-dentacoin/

Aktueller Kurs: 0,0058 $ nach Kursexplosion der letzten Tage - aktuelle Marktkapitalisierung: 1,88 Mrd. $ !!!



Der USA Bären-Thread karoshi
karoshi:

nobelpreisträger thaler

 
07.01.18 22:32
thaler sagt noch andere dinge, die man ruhig mal lesen sollte. er sagt zum beispiel, dass sich (praktisch alle) anleger für besonders begabt halten - dabei hatten sie einfach von der seit 9 jahren laufenden hausse profitiert.

Seite: Übersicht ... 5246  5247  5249  5250  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem S&P 500 Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
28 3.688 Banken & Finanzen in unserer Weltzone lars_3 Faxe27 13.06.24 08:58
467 156.395 Der USA Bären-Thread Anti Lemming Bamzillo 23.05.24 16:28
    Daytrading 15.05.2024 ARIVA.DE   15.05.24 00:02
    Daytrading 14.05.2024 ARIVA.DE   14.05.24 00:02
    Daytrading 13.05.2024 ARIVA.DE   13.05.24 00:02

--button_text--