Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen

Beiträge: 111
Zugriffe: 6.035 / Heute: 5
Motors Liquidation. kein aktueller Kurs verfügbar
 
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen MaxGreen
MaxGreen:

Moin, Moin - zu Pos.16

 
02.06.05 10:34
#26
der Satz "Unerwartet gute ISM Zahlen hätten dann am Nachmittag den nächsten, sehr dynamischen Aufwärtsimpuls eingeleitet, welcher den DAX-Future um weitere 50 Punkte aufwärts getrieben hätte." ist schon bemerkenswert.

Was wäre erst passiert wenn der ISM-Index unter 50 gefallen wäre? Das wären dann besonders gute Zahlen.

Ich bin der Meinung Richtung des plötzliches Ausbruchs stand schon vorher bei den großen Adressen fest, auch bei eventuellem Anstieg des Indexes.

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +77,23%
Xtrackers S&P 500 2x Leveraged Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +46,08%
Xtrackers MSCI USA Information Technology UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +44,77%
Xtrackers MSCI World Information Technology UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +41,86%
Xtrackers MSCI World Momentum UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +38,47%

Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen data2005
data2005:

Guten Morgen MaxGreen

 
02.06.05 10:42
#27
Der Handelsverlauf in den Indizes steht schon Wochen und manchmal auch Monate vorher fest wenn die Kapitalplanungen für das Quartal bzw. das Jahr gemacht werden.

Um die Tages-Kursverläufe den Kleinkapitalisten trotzdem jeden Tag auf das neue erklären und begründen zu können gibt es sehr viele Möglichkeiten:

- News
- Ölpreis
- Devisen
- Gerüchte
- und vieles mehr

Das Hauptaugenmerk lege ich daher auf Fundamentales und Chartverlauf
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen data2005
data2005:

Short 3 o. T.

 
02.06.05 11:00
#28
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen hippeland
hippeland:

moin miteinander

 
02.06.05 11:14
#29
1. Nachkauf CB4720 DKK 0,65

Wünsche good trades!

 

 

Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1962978 Grüße
-hippeland-

Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen hippeland
hippeland:

Öl up, Euro wieder up, VDAX

 
02.06.05 11:17
#30
runter auf 11,50.
Ich bin offensichtlich der Einzige, der sich Gedanken über eine mögliche Korrektur macht.
;-)

 

 

Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1962988 Grüße
-hippeland-

Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen data2005
data2005:

Guten morgen hippeland, nein bist du nicht

 
02.06.05 11:23
#31
und dein Nachkauf erscheint mir als sehr hoch, da der Kurs bei 0,56 im ask liegt, Zahlendreher?
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen hippeland
hippeland:

Durchschnitt data. Erster war 0,85

 
02.06.05 11:24
#32

 

 

Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1963001 Grüße
-hippeland-

Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen data2005
data2005:

Ok vielen Dank

 
02.06.05 11:27
#33
Konsolidierungsgrenze im Moment bei ca. 4509
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen hippeland
hippeland:

Würde gut passen; da könnte man

 
02.06.05 11:29
#34
die Position schön halbieren und neu überlegen.

 

 

Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1963010 Grüße
-hippeland-

Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen data2005
data2005:

Konsolidierungsgrenze bei 4510 o. T.

 
02.06.05 11:37
#35
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen data2005
data2005:

4504 o. T.

 
02.06.05 11:43
#36
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen hippeland
hippeland:

Woraus berechnest Du das, data?

 
02.06.05 11:46
#37

 

 

Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1963043 Grüße
-hippeland-

Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen data2005
data2005:

Mehrere Faktoren

 
02.06.05 11:55
#38
Käufe und Umsatzvolumen im Verhältnis zum Dax

Jede grössere Kursbewegung die durchaus über Tage gehen kann wird konsolidiert!

Die Beachtung gilt dem momentanen Trend der übergeordnet zum Kaufvolumen und Anzahl der Käufe im Dax steht. Das Taxen des Taxes erfolgt proportional im Verhältnis 1 zu x

Bei einer Konsolidierung (das Verhältnis sollte bei einem gesunden Trend der fortgeführt wird ein wenig geringer sein)kann das Daxtaxen wieder in das Verhältnis Verkäufe Volumen Daxtaxen stellen

Umso grösser die Konsolidierungsgrenze desto wahrscheinlicher ist eine schnelle und heftige Konsolidierung die auch häufig zu einem Trendbruch führen kann

Momentane Grenze bei 4509
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen hippeland
hippeland:

Aha, danke

 
02.06.05 12:06
#39

 

 

Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1963089 Grüße
-hippeland-

Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen data2005
data2005:

Bitteschön o. T.

 
02.06.05 12:07
#40
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen Pantani
Pantani:

DAX Uneinheitlich

 
02.06.05 12:16
#41
<!-- News Artikel -->
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1963105News - 02.06.05  12:09
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1963105
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1963105
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1963105Aktien Frankfurt: Uneinheitlich - DAX auf höhstem Stand seit Juni 2002
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1963105Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1963105
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1963105FRANKFURT (dpa-AFX) - Die deutschen Standardwerte haben am Donnerstag an ihre jüngste Rekordjagd angeknüpft und bei 4.543 Punkten im DAX den höchsten Stand seit Juni 2002 erreicht. Am Vormittag lag der deutsche Leitindex Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1963105 mit 0,13 Prozent im Plus bei 4.533,13 Punkten. Insgesamt war die Tendenz aber uneinheitlich: Der MDAX Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1963105 fiel um 0,24 Prozent auf 5.978,69 Zähler, der TecDAX Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1963105 gab 0,15 Prozent auf 534,86 Punkte ab.

"Negative Nachrichten werden positiv interpretiert und der Aufwärtstrend ist ungebrochen", sagte Heino Ruland von der Steubing AG. Die zuletzt zunehmend schwachen Konjunkturdaten aus den USA böten den Nährboden für eine positivere Einschätzung der künftigen Zinspolitik - nun seien sogar Leitzinssenkungen nicht ausgeschlossen. Mit dem neuen Hoch in DAX und MDAX sei der Aufwärtstrend ungebrochen und die in Aktien weiter untergewichteten Anleger nutzten die Gewinnmitnahmen im frühen Geschäft zum Einstieg.

Autowerte stehen Händlern zufolge wegen Absatzzahlen aus den USA und dem zuletzt schwachen Euro im Fokus: Während der VW-Absatz in den USA erneut einbrach, fuhr Porsche dort im Mai zu einem neuen Rekord. Bei Mercedes-Benz und BMW war der Absatz leicht rückläufig. BMW-Aktien Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1963105 setzten sich mit plus 1,44 Prozent auf 36,53 Euro an die DAX-Spitze. Sie profitierten auch von einer Kaufempfehlung der Citigroup. VW-Titel Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1963105 verloren 0,35 Prozent auf 36,52 Euro, DaimlerChrysler Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1963105 gaben 0,09 Prozent auf 33,09 Euro ab.

Infineon Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1963105 profitierten gleich von mehreren positiv gewerteten Unternehmensnachrichten. Der Start der Serienproduktion von 90nm-DRAMs und auch die Nachricht über einen Auftrag für die Chips in den neuen deutschen Reisepässen wirken Merck-Finck-Analyst Theo Kitz zufolge positiv. Ein Frankfurter Aktienhändler verwies zudem auf positive Vorgaben aus den USA. Die Papiere des Münchener Halbleiterkonzerns zogen um 1,66 Prozent auf 7,35 Euro an.

Auch am DAX-Ende blieb das Branchenbild uneinheitlich. Schwächster Wert waren HypoVereinsbank (HVB) Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1963105 mit minus 1,14 Prozent auf 19,87 Euro. ThyssenKrupp Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1963105 gab 1,12 Prozent auf 14,96 Euro ab. Der Industriekonzern stärkt seine Aufzug-Sparte mit der Übernahme der spanischen Ascensores Silves Hidrolex. Damit baut ThyssenKrupp seine führende Position in Spanien aus.

Im MDAX mussten einige Titel wegen Dividendenabschlägen nur optisch hohe Kursverluste hinnehmen. Aktien der AMB Generali Holding Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1963105 verloren 1,61 Euro auf 64,69 Euro. Deutschlands drittgrößter Erstversicherer hat dabei 1,75 Euro an seine Aktionäre ausgeschüttet - bereinigt um diesen Abschlag lagen die Aktien mit 0,22 Prozent im Plus. Fraport-Aktien Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1963105 lagen bereinigt um den Dividendenabschlag von 0,75 Euro mit plus 0,12 Prozent bei 33,09 Euro.

Jenoptik-Titel Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1963105 fielen im TecDAX bei stark erhöhten Umsätzen um 4,57 Prozent auf 8,35 Euro. Der ostdeutsche Technologiekonzern verschiebt den Börsengang des größten Geschäftsbereichs. Der Gang der M+W Zander Facility Engineering an die Börse Singapur werde nicht im ersten Halbjahr stattfinden, teilten die Unternehmen am Mittwochabend mit./fat/fs
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1963105
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1963105Quelle: dpa-AFX
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen Pantani
Pantani:

Cognitrend

 
02.06.05 12:22
#42
ANALYSE: Stimmung für DAX hellt sich leicht auf - cognitrend
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1963116Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1963116
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1963116FRANKFURT (dpa-AFX) - Angesichts neuer Höchststände hat sich die Stimmung am deutschen Aktienmarkt Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1963116 laut einer Umfrage des Marktforschungsinstituts cognitrend etwas verbessert. "Die Investoren kaufen vermutlich nicht aus Überzeugung, sondern müssen eindecken", berichtete Marktbeobachter Gianni Hirschmüller von cognitrend. Der Kursverfall des Euro und Übernahmespekulationen im Finanzsektor stützten den Markt.

Das Lager der Optimisten vergrößerte sich um 3 Prozentpunkte auf 49 Prozent, wie aus der am Donnerstag veröffentlichten Umfrage von cognitrend hervorgeht. 32 Prozent der Anleger äußerten sich pessimistisch für den DAX - ein Minus von 3 Punkten. Das Lager der neutral eingestellten Manager stand unverändert bei 19 Prozent./tw/mnr
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1963116
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1963116Quelle: dpa-AFX
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1963116
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen Pantani
Pantani:

EUWAX Trends

 
02.06.05 12:26
#43
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1963129isht.comdirect.de/common/images/t.gif" style="max-width:560px" >News - 02.06.05  10:55
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1963129isht.comdirect.de/common/images/t.gif" style="max-width:560px" >
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1963129isht.comdirect.de/common/images/t.gif" style="max-width:560px" >
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1963129isht.comdirect.de/common/images/t.gif" style="max-width:560px" >Börse Stuttgart-News: EUWAX Trends am Morgen
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1963129isht.comdirect.de/common/images/t.gif" style="max-width:560px" >Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1963129isht.comdirect.de/common/images/t.gif" style="max-width:560px" >
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1963129isht.comdirect.de/common/images/t.gif" style="max-width:560px" >STUTTGART (BOERSE-STUTTGART AG) - EUWAX Trends am Morgen vom Donnerstag, 2. Juni 2005 Heute gilt es das gestern erreichte drei Jahreshoch im DAX zu verteidigen oder zumindest oberhalb der Marke von 4500 Punkten im DAX zu bleiben. Die Aussichten, dieses Ziel zu erreichen sind zunächst nicht schlecht. Der leicht gesunkene, aber weiter über 50 Punkten notierende und damit weiterhin ein Wachstum signalisierende ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe hatte gestern für gute Stimmung an den US-Märkten gesorgt. Der ISM-Index wurde von den Marktteilnehmern als Signal für ein nahendes Ende des Zinsanhebungszyklus in den USA genommen. Weiter genährt wurde diese Hoffnung durch einen derzeit rückläufigen Preisindex und Aussagen der Fed von Dallas, die in Richtung einer weniger aggressiven Zinspolitik interpretiert wurden. Sowohl die US-Standard- als auch die Technologiewerte legten daraufhin rund ein Prozent am Mittwoch zu. Der Deutsche Aktienindex hatte den Handel am Dienstag zunächst mit leichten Abschlägen begonnen, diese aber im weiteren Verlauf wieder aufgeholt. Viel Bewegung gab es somit im morgendlichen Handel nicht. Und das ist auch der Grund, warum der Handel an der Euwax in Stuttgart am Morgen weitgehend ruhig verläuft. Vereinzelt kommt es zu Gewinnmitnahmen in Calls, während andere erst jetzt den Einstig in entsprechende Calls finden. Ausnahmslos nur Käufer sehen dagegen Verkaufsoptionsscheine und Knock-out-Puts auf den Dax. Mehrheitlich gehen die Anleger somit davon aus, dass die rasche Aufwärtsbewegung von gestern zunächst einmal konsolidieren dürfte. Ein hohes Augenmerk liegt auch heute wieder auf der Entwicklung im Euro. Die europäische Einheitswährung hat gestern nach dem „Nein“ der Niederländer zur EU-Verfassung seine Talfahrt fortgesetzt. Zeitweise fiel er dabei unter die Marke von 1,22 auf 1,2183 Dollar. Im europäischen Handel kann sich der Euro am Morgen leicht erholen und steigt auf mehr als 1,2270 Dollar. Im Handelssegment Euwax bleiben Puts auf den Euro weiterhin gesucht. Ebenso wie der deutsche Aktienindex erreichte auch der Bund-Future gestern ein neues Hoch bei 122,79 Punkten. Im morgendlichen Handel in Europa notiert das Rentenbarometer nur leicht unter seinem Schlusskurs von gestern bei rund 122,60 Punkten. Ähnlich wie monatelang beim Euro auf eine Korrektur spekuliert wurde, halten es die Anleger an der Euwax nun beim Bund-Future. Somit kommt es auch heute wieder zu deutlichen Eindeckungen mit Puts auf den Bund-Future. Wie bereits gestern sind auch heute wieder Knock-out-Calls auf Silber gefragt. Laut Aussage eines Derivate-Newsletters hatte sich der Silberpreis durch einen leichten Anstieg im Februar und einem darauf gefolgten Test des langfristigen Aufwärtstrend ein kurzfristiger Abwärtstrend ergeben. Dieser sei nun durch die Aufwärtsbewegung der vergangenen Tage nach oben hin verlassen worden und eröffne nun die Aussicht auf weiter steigende Silberpreise bis hin zu acht Dollar.

Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen hoetti
hoetti:

bin seit langer zeit stiller mitleser

2
02.06.05 12:39
#44
zum glück findet man hier jetzt seltener dieses kindergartengezocke ala logos usw. Scheinbar handelt es sich hier im forum teilweise mehr um schüler und studenten die ihr taschengeld verjubeln, als um wirkliche Trader.

Am meisten weiterhelfen können mir hier meist die von moya eingestellten Börsenbriefe, wofür ich mich herzlich bedanke. da ich selber hauptsächlich an der eurex investiere (bzw. mein depot feinsteuere oder abhedge) hilft mir hier eine fremde profimeinung definitiv weiter.

würde jeder der hier zertis oder os tradet auf diese meinungen nur zur hälfte hören, würde er zumindest sein Taschengeld vermehren, und nicht zum fenster herauswerfen.

ich selbst screene indices und einzeltitel in einen 6-monatschart!!!! und lege mir die bollinger bänder darauf, bzw. MACD und RSI darunter. nimmt man nur die kauf bzw. verkaufsignale als anlass, kann man wunderbar mit einer enorm hohen sicherheit auf sicht von tagen bzw. manchmal sogar wochen, hohe gewinne erzielen (swingtrading)

alles andere ist sinnloses hin und hergezocke ohne richtigen erfolg (es sei denn man hat glück)

nehmt dies mal als anmerkung von einem der schon wirklich viele jahre börse erlebt hat

nix für ungut...

hoetti
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen moya
moya:

DAX im Wochenausblick

 
02.06.05 12:48
#45
DAX im Wochenausblick
HSBC Trinkaus & Burkhardt      

Der DAX ist derzeit ein heißes Eisen, so die technischen Analysten bei der HSBC Trinkaus & Burkhardt.

Der DAX30 habe in den letzten Wochen deutlich zugelegt. Wäre Ende April bei 4.158 Punkten noch ein zyklisches Tief markiert worden, sei gestern der Anstieg auf über die 4.500er Marke gelungen. Damit wäre auch das Hoch vom 07. März 2005 bei 4.435 Zählern überwunden. Dies könne als Bestätigung des seit August letzten Jahres anhaltenden Aufwärtstrends gesehen werden. Die nächsten ernsthaften Hürden ließen sich erst wieder bei 4.679/4.706 Punkten ausmachen, bei der Parallelen zum Aufwärtstrend bzw. dem Tief vom 20. Februar 2002.
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1963171
Ein direkter Vorstoß in diese Regionen sei jedoch äußerst unwahrscheinlich. So wären der RSI und insbesondere der Stochastik mittlerweile in den extrem überkauften Bereich vorgedrungen, so dass Gegenbewegungen zunehmend wahrscheinlicher würden. Bei technischen Rückschlägen warte eine solide Unterstützungszone im Bereich von 4.435 bis 4.409 Zählern, die aus mehreren Hochpunkten aus der Periode von Februar bis April dieses Jahres stamme.

Mit Blick auf die deutlich überkaufte Verfassung des Marktes sollten neue Engagements zunächst zurückgestellt werden. In Anbetracht der grundsätzlich positiven Perspektiven, die 200-Tageslinie, aktuell bei 4.180 Punkten, und der langfristige Aufwärtstrend, aktuell bei 4.234 Zählern, verliefen in weiter Ferne, stellten Rückschläge eine Möglichkeit dar, neue Positionen aufzubauen.

Gruß Moya Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1963171

Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen moya
moya:

DAX-Future, der Traum von der 5.000

 
02.06.05 12:51
#46
DAX-Future, der Traum von der 5.000
Baader Service Bank      

Die Handelsexperten bei der Baader Service Bank bestaunen den aktuellen Aufwärtstrend beim DAX-Future (FDAX).

Im Moment gebe der am 18. Mai entstandene Aufwärtstrend eine perfektes Bild ab. So könne es bis zur 4.700 und dann bis zur 5.000er Marke weitergehen. Derzeit gebe es keine weiteren markanten Widerstände auf dem Weg nach oben.

Nach Einschätzung der Experten bei der Baader Service Bank würde der Trend bei Kursen unter dem Niveau von 4.489 bis 4.472 sein aktuell starkes Momentum verlieren. Diesen Bereich könnten Mutige auch nutzen, um noch auf den Zug aufzuspringen, so die Strategen. Gebrochen würde der Trend aber erst unterhalb der 4.457er Marke.

Gruß Moya Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1963177

Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen moya
moya:

Dow Jones, eingetrübtes Bild

 
02.06.05 13:19
#47
Dow Jones, eingetrübtes Bild
Lang & Schwarz      

Die Marktexperten bei Lang & Schwarz berichten vom gestrigen Verlauf und den Aussichten des Dow Jones (DJ).

Die Hoffnung auf ein baldiges Ende der Zinserhöhungen in den USA hätten für steigende Kurse an den US Börsen gesorgt. Nach der Veröffentlichung neuer Konjunkturdaten sei die Sorge vor einer Verlangsamung der Wirtschaftsentwicklung verblasst.

General Motors habe als schwächster Wert im Dow Jones 0,44 % auf 31,39 US-Dollar eingebüßt, Ford sei um 0,60 % auf 9,92 US-Dollar zurückgefallen. DaimlerChrysler konnte nach Angaben der Analysten dagegen um 0,74 % auf 40,59 US-Dollar zulegen. Bester Wert im Dow Jones sei Alcoa mit einem Plus von 2,07 % auf 27,66 US-Dollar gewesen. Procter&Gamble habe um 1,76 % auf 56,12 US-Dollar zugelegt. Die IBM-Aktie sei um 1,71 % auf 76,84 US-Dollar gestiegen. SBC Communictions wäre um 0,43 % auf 23,28 US-Dollar gefallen. Auf die Quartalsbilanz des kanadischen Telekomausrüsters Nortel Networks reagierten die anstelle von Aktien gehandelten Hinterlegungsscheine den Strategen zufolge mit Kursgewinnen von 7,72 % auf 2,79 US-Dollar.
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1963231
Der Dow Jones habe den Gleitenden 100er Durchschnitt wider Erwarten nach oben überwinden können. Insgesamt bleibe die markttechnische Verfassung des Index allerdings relativ schwach. Der Index habe seine Bewegungsdynamik verloren, wodurch sich das Bild deutlich eintrübe. Zudem bestehe eine schwache negative Divergenz im OBV fort. Auf dieser Basis könne der horizontale Widerstand bei 10.608 bis 10.610 Punkten erreicht werden, ein Überschreiten ist nach Meinung der Trading-Experten bei Lang & Schwarz aber unsicher.

Gruß Moya Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1963231

Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen moya
moya:

Nasdaq im 5-Tagesausblick

 
02.06.05 13:21
#48
Nasdaq im 5-Tagesausblick
SEB      

Das technische Umfeld des Nasdaq Composite hat sich nochmals leicht verbessert, so berichten die technischen Analysten bei der SEB AG.

Aus mittelfristiger Sicht lägen positive Impulse vor. Die Trendindikatoren MACD und Momentum bescheinigten einen hohen Überhang an Aufwärtspotenzial und -dynamik, der gegenwärtig nur noch moderat ausgebaut werde. Kaum Impulse kämen von den kürzerfristigen Overbought/Oversold Indikatoren. RSI und Stochastiks seien weit in die Überkauftbereiche gelaufen. Die Aufwärtsbewegungsdynamik ist den Analysten zufolge weitestgehend zum Erliegen gekommen, es gebe aber noch keinerlei Anzeichen für die Aufnahme einer Gegenbewegung. Die Volatilität liege bei 21,92 (23,72) Punkten, was einer statistisch maximalen Tages-Range von 1,05 (1,16) % entspreche.

Auf Sicht der kommenden fünf Handelstage rechnen die Experten der SEB auf Grund des starken Überkauftszenarios sowie der Tatsache, dass der Nasdaq bei 2.096 Punkten auf einen starken Widerstand treffe, mit dem Einsetzen der überfälligen Gegenbewegung. Da sich das Trendumfeld aber sehr robust und positiv präsentiert, sollte das Potenzial einer solchen Gegenbewegung begrenzt sein. Die Marken bei 2.059 und 2.024 Zählern böten in diesem Fall aber lediglich Anhaltspunkte, weil es sich nur um sehr leichte Unterstützungen handele, die in der zurückliegenden Aufwärtsbewegung des Index kaum relevante Widerstandsmarken dargestellt hätten.

Eine Korrektur um rund 100 Stellen, was ca. die Hälfte des bisherigen Anstiegs seit dem 29. April ausmachen würde und auf die Unterstützung bei 1.992 Punkten reichen würde, ist aus Sicht der Trading-Strategen der SEB ebenso wenig zu erwarten, wie ein Test der 200-Tagelinie bei 2.009 Zähler. Für den Nasdaq wäre eine begrenzte Konsolidierung aber durchaus „gesund“. Um weiteres Kurspotenzial ausschöpfen zu können, müsse er neu „Luft holen“. Insofern erwarten die Analysten kurzfristig keinen signifikanten Ausbruch über den starken Widerstand bei der 2.096er Marke. Der nachfolgende Widerstand liege bei 2.113 bzw. bei 2.150 Punkten.

Nach einer begrenzten Gegenbewegung sollte der Nasdaq auf Grund des starken Trendumfelds erneut den Widerstand bei 2.096 Stellen in Angriff nehmen und diesen auch überwinden können. Das Ende der erwarteten Gegenbewegung könnte nach Meinung der Strategen bei der SEB zugleich der zweite Konstruktionspunkt für ein Aufwärtstrendszenario darstellen.

Gruß Moya Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1963233

Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen data2005
data2005:

Danke moya o. T.

 
02.06.05 14:01
#49
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen hippeland
hippeland:

Sieht nach einer schönen Bodenbildung aus

 
02.06.05 14:19
#50
Ich empfehle weiter, sich mal bei Plain-Vanillas umzusehen. Die könnten sehr bald einen stärkeren Turbo zuschalten, als Turbo-Scheine.
;-)

 

 

Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 9336 Grüße
-hippeland-

(Verkleinert auf 88%) vergrößern
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 9336

Seite: Übersicht Alle 1 2 3 4 5 ZurückZurück WeiterWeiter

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Motors Liquidation Co. Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
18 224 Laßt Opel einfach in die Insolvenz gehen! Depothalbierer Depothalbierer 11.04.13 21:07
9 152 es scheint noch Erklärungsbedarf zu geben Verena376 Cadillac 08.05.12 13:17
5 179 Toyota sollte GM bald überholen,Aktie wieder steig Peddy78 Pe78 11.04.12 12:13
  1 (Motors Liquidation Co. (WKN: A0X900)) Red Torro Red Torro 04.07.11 12:58
3 7 Ist kein Mist. Iron Mike flipp 04.11.10 14:34

--button_text--