Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsenforum
Übersicht  Alle WeiterWeiter
1 2 3 4 5

Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen

Beiträge: 111
Zugriffe: 6.031 / Heute: 1
Motors Liquidation. kein aktueller Kurs verfügbar
 
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen Happy End
Happy End:

Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen

6
02.06.05 07:43
#1

Zur Wochenmitte hat der Dax deutlich über 4.500 Punkten geschlossen und der MDax ein Rekordhoch markiert. Nun gilt es, diese Marken zu verteidigen. Die Chancen stehen gut: Die Vorgaben aus Amerika, wo die Kurse recht deutlich gestiegen sind, und Asien sind ordentlich. Und Öl wird in Asien etwas günstiger gehandelt als zuletzt in Amerika.

Impulse von außen könnte der Markt erhalten, wenn am Nachmittag unter anderem die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe und der Auftragseingang der Industrie aus Amerika gemeldet wird.

Rentenmarkt weiterhin mit Rückenwind

Zur Wochenmitte hat sich der deutsche Rentenmarkt zumindest bei den Terminkontrakten so stark gezeigt wie noch nie. Der wegweisende, auf langlaufende Bundesanleihen gemünzte Bund-Future gewann 38 Basispunkte auf 122,69 Prozent; im Tagesverlauf hatte er sogar 122,75 Prozent erreicht. Und die Rekordjagd dürfte weitergehen, auch wenn der Bund-Future als „überkauft” angesehen wird. Denn ein stimmberechtigtes Mitglied der amerikanischen Notenbank hat angekündigt, die Fed nähere sich dem Ende des Zinszyklus. Dies hat den amerikanischen Anleihen genützt, die fester geschlossen haben.

Euro in Asien etwas erholt

Der Euro hat sich am Donnerstag in Fernost von seinen jüngsten Verlusten etwas erholt. Die Gemeinschaftswährung steigt auf 1,2222 Dollar von rund 1,2198 Dollar im späten amerikanischen Geschäft. Dort war sie zeitweise bis auf 1,2158 Dollar gesunken und damit auf den niedrigsten Stand seit Mitte September. Grund für die jüngsten Verluste des Euro ist die Ablehnung der Niederländer und Franzosen der EU-Verfassung in Referenden. Händler werteten dies als weitere Belastung für die Gemeinschaftswährung, die sich ohnehin mit einem nur schleppenden Wachstum in der Euro-Zone konfrontiert sieht. Zum Yen lag der Dollar kaum verändert bei 108,40 Yen. Zur Schweizer Währung wurde der Euro bei 1,5324 Franken gehandelt; der Dollar notierte mit 1,2538 Franken.

Tokioter Börse gut behauptet

Der Tokioter Aktienmarkt legt am Donnerstag angesichts der positiven Vorgaben der Wall Street etwas zu. Vor allem Technologie-Titel wie Softbank steigen. Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index liegt im Verlauf leicht mit 0,02 Prozent im Plus bei 11.332 Punkten, nachdem er zuvor bis auf 11.374 Punkte geklettert war. Der breiter gefaßte Topix-Index gewinnt 0,32 Prozent auf 1.153 Zähler. „Tokio vollzieht die Bewegungen der Wall Street jeden Tag nach", sagte Toru Otsuka von Mizuho Investors Securities. Allerdings würden Sorgen um die Stärke der getriebenen Rally größere Gewinne in Tokio verhindern.

Aktien der Internet-Firma Softbank legen um mehr als vier Prozent zu. Händler begründeten die Gewinne damit, dass das Unternehmen von einer weiteren Öffnung des Marktes für Internet-Dienstleistungen profitieren könnte. Eine Ankündigung des zuständigen japanischen Ministeriums dazu wurde schon ab dieser Woche erwartet.

Aktien Hongkong knapp behauptet

Fehlende Anschlusskäufe sorgen am Donnerstagmittag (Ortszeit) an der Börse in Hongkong für leicht nachgebende Kurse. Trotz guter amerikanischer Vorgaben verliert der HSI 0,1 Prozent oder sieben Punkte auf 13.866, nachdem er am Vormittag zunächst noch auf 13.946 Zähler gestiegen war. Sollte der HSI die Marke 13.800 Punkte verteidigen können, würde dies immerhin bedeuten, daß der Index eine höhere Handelsspanne etabliert hat, sagt ein Teilnehmer. Weiter fest zeigen sich China Mobile, die 0,4 Prozent auf 28,85 Hongkong Dollar gewinnen. Gedämpft werde unterdessen die zuletzt zuversichtliche Stimmung bezüglich neuer Börsengänge durch die laue Nachfrage privater Anleger nach den neu gelisteten Papieren von Shenhua Energy. Händler begründen die schwache Nachfrage mit der Konkurrenz anderer bereits gelisteter billigerer H-Aktien.

Neuigkeiten und Kursbewegungen nach Börsenschluß

Nach den Kursverlusten im reluglären Handel zeigten sich die amerikanischen Aktien am Mittwoch im nachbörslichen Handel etwas schwächer gezeigt. Der Nasdaq-100 After Hours Indicator verbuchte ein hauchdünnes Minus von 0,04 Prozent auf 1.558,85 Punkte.

J.P.Morgan Chase haben am Mittwoch im nachbörslichen amerikanischen Handel bis 19.57 Uhr auf Inet eins Prozent eingebüßt auf 35,40 Dollar. Das Unternehmen hatte mitgeteilt, daß das Handelsergebnis im zweiten Quartal schlechter als erwartet ausgefallen ist. Im Zeitraum April bis Juni könne das Ergebnis zudem niedriger ausfallen als im Vergleichzeitraum des Vorjahres, teilte die Bank weiter mit. Ebay gaben bis 19.52 Uhr um 1,2 Prozent nach auf 38,66 Dollar, nachdem das Internetauktionshaus der Übernahme von Shopping.com für rund 620 Millionen Dollar zugestimmt hatte.

ADC Telecom zeigten sich gegen 19.51 Uhr Ortszeit auf der Plattform Inet gut behauptet mit 19,05 Dollar. Das Unternehmen ist im 2 Quartal mit 0,27 Dollar je Aktie in die Gewinnzone gekommen, nachdem im Vorjahr noch ein Verlust von 0,23 Dollar je Anteilsschein verbucht worden war. Analysten hatten lediglich mit 0,22 Dollar je Aktie gerechnet. Im dritten Quartal sei mit einem Gewinn von 0,26 bis 0,30 Dollar je Aktie zu rechnen, sagte ADC Telecom.

Comverse Technology gaben bis 19.58 Uhr auf Inet um 0,5 Prozent nach auf 24,88 Dollar. Das Unternehmen hat seinen Quartalsgewinn je Aktie auf 0,11 Dollar von 0,03 Dollar im Vorjahr gesteigert. Cephalon verbilligten sich bis 18.22 Uhr um 1,3 Prozent auf 39,89 Dollar. Das Unternehmen hatte Pläne über die Emission einer nachrangigen Wandelanleihe im Volume von 800 Millionen Dollar mit Laufzeit bis 2015 mitgeteilt.

Wall Street schließt fester

Die Hoffnung auf ein baldiges Ende der Zinserhöhungen in den Vereinigten Staaten haben am Mittwoch für steigende Kurse an den amerikanischen Börsen gesorgt. Der Dow-Jones-Index für 30 Industriewerte gewann 0,8 Prozent oder 82 auf 10.549 Punkte. Zwischenzeitlich hatte der DJIA deutlich über 100 Punkte zugelegt. Der S&P-500 steigerte sich um 0,9 Prozent oder elf auf 1.202 Stellen. Der Nasdaq-Composite ging um 1,0 Prozent oder 20 Punkte höher bei 2.088 Zählern aus dem Handel.

Die Daten des ISM-Index für das Verarbeitende Gewerbe im Mai waren nach dem Geschmack der Investoren. Denn zum einen zeigte der Index mit einer Zahl über 50 Wachstum an. Andererseits lag er mit 51,4 unter dem Vormonat (53,3) und unter den Erwartungen (51,9). Dies nährte die Hoffnung, der Zinsanhebungszyklus nähere sich seinem Ende. Insondere auch der stark rückläufige Preisindex brachte Fantasie in diese Richtung, da er einen Rückgang der Inflation anzeigt. Dazu paßten auch Aussagen des Präsident der Fed von Dallas, die in Richtung auf eine weniger aggressive Zinspolitik interpretiert wurden.

Ein Teil der Gewinne ging auf das Konto von Shorteindeckungen: Viele Investoren hätten sich auf fallende Kurse am Mittwoch eingerichtet, hieß es am Markt. Sie seien zu Käufen gezwungen worden. Nach den starken Aufschlägen setzten vorübergehend Gewinnmitnahmen ein, bevor sich die Indizes in der letzten Handelsstunde erholten. Andere auffällige Faktoren blieben im Schatten des ISM-Index. Der Euro kam erneut unter Druck und fiel kurz nach Handelsende unter 1,22 Dollar, der Ölpreis kletterte auf fast 55 Dollar, in den Niederlanden gab es ein deutliches Nein zur EU-Verfassung, und schließlich erklärte der SEC-Präsident seinen Rücktritt.

Autowerte tendierten schwach. General Motors notierten um 0,4 Prozent ermäßigt auf 31,39 Dollar. Hier belastete die Aussage des Großinvestors Kirk Kerkorian, für den geplanten Kauf von 28 Millionen GM-Titeln nicht mehr als 31 Dollar je Aktie zahlen zu wollen. Zudem will der Automobilhersteller mit hohen Rabatten die Lagerbestände an 2005er Modellen reduzieren. Auch Ford zieht nach und stockt ihr Kaufanreizprogramm für einige Fahrzeuge des Baujahrs 2005 auf. Der Titel gab um 0,6 Prozent auf 9,92 Dollar nach.

Exxon Mobile profitierten vom steigenden Ölpreis und verteuerten sich um 1,7 Prozent auf 57,15 Dollar. Auch andere Rohstoffwerte waren gesucht. So gingen Alcoa um 2,1 Prozent höher zu 27,66 Dollar um. SBC Communications gaben 0,4 Prozent ab auf 23,28 Dollar. Händler nannten als Grund das Vorhaben des Unternehmens, niedrigpreisige High-Speed-Internetzugänge anbieten zu wollen. Darunter litten auch Konkurrenten von SBC, insbesondere die Niedrigpreis-Gesellschaften. So brachen United Online um 15 Prozent ein auf 11 Dollar. Unaufhaltsam scheint dagegen der Höhenflug von Google zu sein. Die Aktie legte um 3,6 Prozent auf 287,23 Dollar zu. Die Analysten von Credit Suisse First Boston haben das Kursziel auf 350 nach 275 Dollar angehoben. Die Bewertung der Aktie sei im Verhältnis zur Wachstumsrate weiterhin attraktiv.

Amerikanische Anleihen tendieren im späten Verlauf fest

Mit Aufschlägen haben die amerikanischen Anleihen am Mittwoch im späten New Yorker Handel tendiert, da der Markt auf ein mögliches baldiges Ende der Zinserhöhungen spekulierte. Zehnjährige Anleihen mit einem Kupon von 4,125 Prozent gewannen 29/32 auf 101-28/32. Ihre Rendite stand bei 3,89 Prozent nach 3,983 Prozent. Der mit 5,375 Prozent verzinste 30jährige Treasury steigerte sich um 1-24/32 auf 117-18/32 und rentierte mit 4,25 Prozent nach 4,321 Prozent.

Hintergrund für die Zinsspekulation boten Aussagen des Präsident der Federal Reserve Bank of Dallas, Richard Fisher. In einem CNBC-Interview hatte er gesagt, der Zinserhöhungszyklus befinde sich im „achten Inning”. Ein Baseball-Match hat neun sogenannte Innings. Allerdings sagte er ergänzend, in Abhängigkeit der Inflationsentwicklung könne es möglicherweise auch noch „Extra-Innings” geben. Eine Händlerin sagte, es sei das bisher deutlichste Signal von Fed-Seite, daß sich der Zyklus wahrscheinlich seinem Ende nähere.

Auch der ISM-Index für das Verarbeitende Gewerbe stützte die Fantasie. Er war mit 51,4 deutlich unter dem Vormonat (53,3) und zugleich unter den Prognosen (52) ausgefallen. Beachtet wurde besonders die Beschäftigungskomponente, die auf 48,8 gefallen war. Am Freitag werden die Arbeitsmarktdaten für Mai mitgeteilt.


Quellen: FAZ.NET, vwd, dpa, AP, AFP, Bloomberg, Reuters.

Der Dax

2 Tageschart, Candlestick-5-Minuten

Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 9324

5 Tageschart

Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 9324

 

3 Monatschart, Candlestick

Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 9324

 

Indikatoren und Erklärungen dazu:  www.your-investor.com/indikatoren.html

Einzelwerte-Thread feat. marx http://www.ariva.de/board/201099/

n-tv-TEXT

 -Videotext

 

RT-Futs gibt's hier: http://www.go.to/bluejack

news & termine http://www.futures-trader.de/htm/tua.shtml

earnings http://www.fulldisclosure.com/highlight.asp?client=cb

p/c http://www.pcratio.de/cgi-bin/pcratio/ratio.pl

dowanalyse http://www.signalwatch.com/markets/markets-dow.asp?Date=05/10/05

fed http://www.ny.frb.org/markets/omo/dmm/temp.cfm?SHOWMORE=TRUE

Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 9324

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi Nasdaq-100 Daily (2x) Leveraged UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +57,58%
Amundi ETF Leveraged MSCI USA Daily UCITS ETF - EUR (C/D)
Perf. 12M: +51,09%
AMUNDI ETF MSCI EUROPE BANKS UCITS ETF
Perf. 12M: +36,65%
Amundi MSCI India II UCITS ETF - EUR Acc
Perf. 12M: +34,53%

Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen denkidee
denkidee:

Viel Erfolg wünscht Euch denkidee

 
02.06.05 07:51
#2

Guten Morgen!

Es kann noch bis 9.00 Uhr getippt werden:

http://www.ariva.de/board/221507/...backurl=index.m&a=all&235

Gruß denkidee

Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen data2005
data2005:

Short auf Dax bis4504 nach Handelsbeginn o. T.

 
02.06.05 07:54
#3
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen EinsamerSamariter
EinsamerSam.:

Dax bricht aus den BBs aus

 
02.06.05 07:55
#4
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1962570

Nun lässt sich hier darüber diskutieren und man kann nur spekulieren, ob der Dax den Weg zurück in die Bands findet... Meist folgt auf einen Ausbruch am Top ein Fallback...

Nicht auszumalen, wenn der Dax die BBs nachhaltig überwindet. In diesem Szenario würde dann ein massiver Fallback zurück in das Band erfolgen...

...be invested
  
Der Einsame Samariter

Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1962570
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen moya
moya:

DAX vor dem großen Aufschwung?

 
02.06.05 08:23
#5
02.06.2005, 07:55 Uhr
DAX vor dem großen Aufschwung?
MWB      

Die Experten bei der MWB Wertpapierhandelshaus AG sehen kaum noch Widerstände für den DAX.

Der deutsche Aktienindex habe gestern mit dem Überschreiten der Marke bei 4.482 deutlich Aufwind bekommen. Im Hoch sei er bis 4.530 gestiegen. Auf diesem Niveau könnte es nach Einschätzung der Analysten nach dem Anstieg der letzten Tage zu einer Topbildung kommen. Nach dem Zuwachs beim MDAX werde jetzt erst das Aufholpotenzial im DAX offensichtlich. Bis 5.200 seien im DAX keine nennenswerten Widerstände mehr auszumachen. Als nächstes Kursziel benennen die Strategen die 4.800.
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1962589

Gruß Moya Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1962589

Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen moya
moya:

DAX, weiterhin festhalten

 
02.06.05 08:25
#6
02.06.2005, 08:08 Uhr
DAX, weiterhin festhalten
S-T Systemtrade      

Uwe Wagner, Trading-Stratege der S-T Systemtrade AG, berichtet von der aktuellen Tendenz des Trends im DAX.

Aktuell angepasste Korrekturpotenziale, bezogen auf die Wegstrecke des vorangegangenen Aufwärtsimpulses liegen nach Angaben des Analysten bei 4.407 bis 4.388 als Minimumkorrektur, bei 4.344 als Normalkorrektur und bei 4.301 bis 4.283 als Maximumkorrektur.

Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1962592

Die 4.530 im DAX-Index, erreicht per gestrigem Tageshoch, habe das deutsche Börsenbarometer das letzte Mal im Juni 2002 markiert. Mit einem kräftigen Kursanstieg um weitere 1,49 %, hätte der DAX per gestern seinen laufenden Aufwärtstrend fortgesetzt. Chart- wie markttechnisch lägen keine Indikationen vor, die auf eine erhöhte Bestandsgefährdung des Trends schließen lassen würden. In der Konsequenz, so gibt der Stratege an, bleibt er unter mittelfristigen Gesichtspunkten auch weiterhin optimistisch für den Markt.

Im taktisch und kurzfristigen Zeitfenster falle die bisher leicht überhitzte Marktverfassung auf. Innerhalb des Trendverlaufes habe die Schwungkraft mittlerweile ein Niveau erreicht, welches im eingesetzten Mischindikator (RSI und Bollinger-Band) als leicht überkauft interpretiert werden könne. Dennoch, Verkaufssignale im Sinne der Definition lägen auch auf Tagesbasis noch nicht vor. Somit gelte, dass man auch im kurzfristigen Zeitfenster vorerst optimistisch bleiben und sowohl an einer positiven Einschätzung, als auch an eventuell bestehenden Long-Positionen festhalten sollte.

Ein erhöhtes Reaktionsrisiko wäre dennoch weiterhin zu unterstellen und hierbei sei auf den steilen Impulsverlauf zu verweisen. Diesem Sachverhalt könne man jedoch nur mit einem konsequenten und disziplinierten Stop-Kurs-Management begegnen.

Gruß Moya Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1962592

Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen moya
moya:

DAX-Future, vor Reaktion

 
02.06.05 08:35
#7
Analysen - Indices
02.06.2005, 08:26 Uhr
DAX-Future, vor Reaktion
börsen-profi-online      

Nach Beurteilung von Wolfgang Süßenguth (börsen-profi-online) wird eine technische Reaktion des DAX-Future (FDAX) immer wahrscheinlicher.

Vom letzten Verlaufstief 4.154 am 20.04. bis zum gestern erreichten neuen Jahreshoch 4.541 sei  der FDAX ohne nennenswerte Reaktion um 387 Punkte oder 9,3 % gestiegen und habe dabei das 38,2 % Fibonacci-Reaktionsziel 4.470, der Abwärtsbewegung 8.200 (März 2.000) bis 2.200 (März 2.003), und den eher psychologischen Widerstand 4.500 weit überschritten.

Der FDAX befinde sich nach Angaben Süßenguths nun wieder eindeutig in intakten Aufwärtstrends seit März 2.003 und August 2004, deren neu angepassten Aufwärtstrendlinien beide momentan bei ca. 4.250 verliefen und somit schon wieder fast außer Reichweite seien. Vor 3 Jahren habe der FDAX das letzte Mal auf dem gestrigen Niveau notiert. Echte Widerstände ließen sich aus den Kursen vor 3 Jahren aber nicht mehr herleiten.

Die Bullen hätten sich gestern überraschend stark präsentiert. So wäre gestern nicht nur der Widerstand 4.500 angetestet, sondern mithilfe der US-Börsen am Nachmittag deutlich überschritten worden. Da aber keine Bewegung ohne technische Reaktion stattfinde, werde eine nach Beurteilung des börsen-profi-online solche immer wahrscheinlicher.

Ein Unterschreiten von 4.500 sei als Auftakt für eine technische Reaktion bis zum Minimumkorrekturziel ca. 4.395 (der jüngsten 387-Punkte-Aufwärtsbewegung) zu verstehen.

Charttechnische Unterstützung erfahre der FDAX bei 4.520 / 4.500 / 4.475 / 4.450 / 4.435 und Widerstand bei 4.540 / 4.560 / 4.575 / 4.590.

Der Weg ist frei bis 4800 Punkte!!

Gruß Moya Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1962601

Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen EinsamerSamariter
EinsamerSam.:

Dax wird nach Höhenflug etwas schwächeln

 
02.06.05 08:41
#8
Schwacher Euro könnte stützen

Dax wird nach Höhenflug etwas schwächeln

Am Vortag ist der Deutsche Aktienindex in die Höhe geschossen. Das wird sich nach Einschätzung von Börsianern heute rächen. Sie erwarten eine schwächere Eröffnung. Hoffnung auf Besserung kommt allerdings vom gesunkenen Euro.

HB FRANKFURT. „Eine tiefere Eröffnung ist vorgegeben nach der Aufwärtstendenz gestern“, sagte ein Händler. „Der nachgebende Euro stützt weiter. Auf der anderen Seite ist jedoch der Ölpreis gestiegen.“ Banken und Handelshäuser rechneten mit einem Minus des Dax von 0,2 Prozent auf 4516 Punkte zur Handelseröffnung. Der Leitindex war am Mittwoch zum ersten Mal seit drei Jahren über 4500 Zähler geklettert und hatte 1,5 Prozent im Plus bei 4527 Stellen geschlossen.

Börsianer hatten den Kursanstieg auch mit dem anhaltenden Kursverfall des Euro erklärt, der sich auch am Donnerstag fortsetzte. Die Gemeinschaftswährung fiel nach dem „Nein“ der Niederlande zur EU-Verfassung bei Kursen unter 1,22 Dollar auf den tiefsten Stand seit acht Monaten.

Quelle: HANDELSBLATT, Donnerstag, 02. Juni 2005, 08:15 Uhr

...be invested
  
Der Einsame Samariter

Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1962612
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen moya
moya:

DAX, Deckungskäufe beschleunigen

 
02.06.05 08:51
#9
DAX, Deckungskäufe beschleunigen
Helaba Trust      

Christian Schmidt, Handelsexperte bei der Helaba Trust, kommentiert die gestrigen Kursgewinne des DAX.

Der DAX sei gestern am Nachmittag mit Nachdruck über die technischen Widerstände geklettert, wodurch Deckungskäufe ausgelöst wurden, welche die Bewegung noch beschleunigt hätten. Dies habe auch dazu geführt, dass die Umsätze ebenfalls ansprangen. Als weiterer Grund für die Kursgewinne wäre auch der schwächere Euro angeführt worden, diese Argumentation werde mit weiter steigenden Ölpreisen sicherlich nicht mehr lange haltbar sein.

Unter dem vorgenannten Aspekt wären vor allem Autoaktien gesucht gewesen, welche vom nachgebenden Euro profitieren sollten. VW hätten 2,6 % auf 36,65 Euro zugelegt und damit ganz oben auf der Gewinnerliste gestanden. Jeweils 2,3 % hätten BMW und die Aktien von Linde zugelegt. Einziger Verlierer seien Altana mit einem Abschlag von 1,0 % gewesen.

Schlechter als der Gesamtmarkt hätten sich auch die Titel der Hypovereinsbank mit einem Anstieg von 0,4 % entwickelt. Nach zuletzt etwas gedämpfteren Aussichten, für eine schnelle Übernahme, scheine die große Spekulation zunächst einmal raus zu sein. Die Bank plane, sich gegen eine mögliche Zerschlagung abzusichern. Ein zwischenzeitliches Gerücht über eine größere Platzierung bei E.ON habe die Aktie nur sehr kurzfristig belastet.

Gruß Moya Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1962630

Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen EinsamerSamariter
EinsamerSam.:

@moya

 
02.06.05 08:53
#10
Wird das hier ein Kontern auf Postings? Mal postest Du - mal im Anschluss daran ich? *ggg*

*handshake*

...be invested
  
Der Einsame Samariter

Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1962635
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen moya
moya:

Der Weg nach oben bleibt frei

 
02.06.05 09:03
#11
Der DAX sei über das Hoch des Vortages bei 4.481 gestiegen und habe dann am Nachmittag eine eindrucksvolle Rally bis an das Hoch bei 4.530 aufgezeigt. Der Aufwärtstrend mag ja durch den vorgestrigen inside day gefährdet gewesen sein, so die Analysten, aber der DAX zeigt zur Zeit, dass es ohne eine Bestätigung durch ein tieferes Tief halt keinen Bruch des Aufwärtstrends gibt. Solange es kein tieferes Tief gebe, lohne es nicht über eine Umkehr nachzudenken, geschweige denn gegen den Trend zu handeln. Konkrete Kursziele gebe es nicht, der Weg nach oben bleibe frei. Unterstützung finde der Markt bei 4.482 und bei 4.435.
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1962651

Gruß Moya Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1962651

Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen data2005
data2005:

Short o. T.

 
02.06.05 09:14
#12
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen Pantani
Pantani:

Moin,moin

 
02.06.05 09:15
#13
Auch Short mit DB7162
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen moya
moya:

DAX-Future, praktisch betrachtet

 
02.06.05 09:21
#14
DAX-Future, praktisch betrachtet
S-T Systemtrade      

Uwe Wagner, Trading-Experte bei der S-T Systemtrade AG, beurteilt die aktuellen Aussichten seiner Strategie im DAX-Future (FDAX).


Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1962696

In der weiteren praktischen Konsequenz sei heute wieder auf das gestrige Tageshoch im DAX-Future bei 4.541 zu achten. Sollte der DAX-Future oberhalb diesen Niveaus eröffnen, würde diese 4.541 zum Short-Trigger „avancieren“, mit Kursziel bei 4.531 und einem Stop-Kurs bei 4.576. Der morgendlichen Taxe der DBK nach zu urteilen, so der Stratege weiter, sollte die Eröffnung des DAX-Future jedoch unterhalb des gestrigen Hochs liegen.

Supports - Resists für den 02.06.2005

UnterstützungWiderstand  Quelle
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1962696
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1962696
4.480,00
4.450,00
4.480,00
4.500,00
 Helaba Trust
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1962696
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1962696
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1962696
4.482,00
4.435,00
4.414,00
4.393,00
4.382,00
4.374,00
  Baader Bank
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1962696
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1962696
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1962696
4.435,00
4.413,00
4.314,00
4.275,00
4.160,00
4.483,00
  S-T Systemtrade
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1962696
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1962696
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1962696
4.515,00
4.475,00
4.444,00
4.435,00
4.400,00
4.380,00
4.530,00
4.650,00
4.680,00
  MWB
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1962696

Gruß Moya Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1962696

Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen moya
moya:

@ Pantani bitte lesen

 
02.06.05 09:27
#15
DAX-Future, Support-/Resist-Marken
trading-notes      

Die Marktbeobachter bei trading-notes berichten von deren erwarteten Support- und Resist-Marken im DAX-Future (FDAX) und DJ EuroSTOXX50-Future (FESX).

Der DAX-Future habe gestern wieder Stärke gezeigt und neue Jahreshochs erreicht. Am Ende hätte der Future bei 4.536 Punkten geschlossen, ein Plus von 1,4 %.

Der Handelstag werde etwas schwächer heute Morgen gesehen. Die wichtigsten Widerstandsmarken für heute sehen die Analysten damit bei 4.520, bei 4.528, zwischen 4.535 und 4.538 und bei 4.540 Punkten. Das wären die wichtigsten Marken von gestern. Sollte der DAX-Future das Vortageshoch bei 4.540 Zählern heute noch mal bestätigen, und nicht überwinden, wären kurzfristig Short-Positionen sinnvoll.

Wichtige Unterstützungen für den heutigen Tag lägen bei 4.513 bis 4.510, bei 4.505, bei 4.500 und zwischen 4.495 und 4.493 Punkten. Sollte der DAX-Future heute die Gewinne von gestern erst mal verdauen, wären hier Einstiegspunkten für Long-Positionen zu suchen, wenn die Unterstützungen halten.

Beim DJ EuroSTOXX50-Future lägen Unterstützungen bei 3.125, bei 3.120, bei 3.114 und bei 3.110 Punkten. Widerstände wären bei 3.130 bis 3.132, bei 3.135, bei 3.140 und bei 3.145 Zählern zu finden.

Gruß Moya Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1962712

Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen moya
moya:

bullische Kerzen nächstes Ziel 4.600 Punkte

 
02.06.05 09:38
#16
DAX-Future, bullische Kerzen
Die Handelsexperten bei JRC berichten von den Aussichten und aktuellen Tendenzen des DAX-Future (FDAX).

Der DAX-Future habe bis zum Mittag das anvisierte Ziel bei 4.500 Punkten erreicht. Unerwartet gute ISM Zahlen hätten dann am Nachmittag den nächsten, sehr dynamischen Aufwärtsimpuls eingeleitet, welcher den DAX-Future um weitere 50 Punkte aufwärts getrieben hätte.
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1962735
Die gestrige Tageskerze sei erneut sehr bullisch zu werten und somit wäre der Aufwärtstrend weiterhin stark und intakt. Solange die Trendlinie im 60 min Chart halte, könne der DAX-Future trotz des stark überkauften Zustandes problemlos in Richtung 4.600 weiter steigen. Es sei jedoch zu beachten, dass sich der DAX-Future aktuell sich etwas zu weit von dieser Trendlinie entfernt habe. Kleinere Rücksetzer in Richtung 4.510 wären einzuplanen. Sollte der Trend gebrochen werden, sei der Weg frei bis 4.460. Mittelfristig: Solange der FDAX nicht wieder unter die 4.445 bis 4.460er Marke falle, wäre das Bild auch mittelfristig weiterhin deutlich positiv. Die nächsten Ziele auf der Oberseite lägen bei 4.600 und bei 4.716 Punkten.

Gruß Moya Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen 1962735

Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen Pantani
Pantani:

THX Moya o. T.

 
02.06.05 09:41
#17
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen data2005
data2005:

Short 2 o. T.

 
02.06.05 09:45
#18
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen Meiko
Meiko:

Noch immer Long. o. T.

 
02.06.05 09:46
#19
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen pinkie12345
pinkie12345:

long is on!! o. T.

 
02.06.05 09:51
#20
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen data2005
data2005:

Short bis 4504 dann vielleicht Long o. T.

 
02.06.05 09:58
#21
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen Meiko
Meiko:

Data

 
02.06.05 10:03
#22
Schön und gut, aber das sind nur +- 0,35%, bedenkt man den Spread und die Bankkosten, dann braucht man schon eine Hebel von 75-100 um ein gutes Risiko-, Gewinnverhältnis zu haben!
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen data2005
data2005:

Abhängig vom Einsatzvolumen = Stückzahl

 
02.06.05 10:07
#23
nicht vom Hebel allein Meiko
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen Meiko
Meiko:

Data

 
02.06.05 10:24
#24
Stimmt, hatte ich garnicht bedacht, bin noch nicht so richtig wach:-)
Dax & Co. dürften etwas höher eröffnen data2005
data2005:

Kein Problem Meiko geht mir auch öfter so

 
02.06.05 10:32
#25
die Bewegungen und das Umsatzvolumen der ersten 1,5 Handelsstunden deuten auf eine Intradayerholung hin

Seite: Übersicht Alle 1 2 3 4 5 WeiterWeiter

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Motors Liquidation Co. Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
18 224 Laßt Opel einfach in die Insolvenz gehen! Depothalbierer Depothalbierer 11.04.13 21:07
9 152 es scheint noch Erklärungsbedarf zu geben Verena376 Cadillac 08.05.12 13:17
5 179 Toyota sollte GM bald überholen,Aktie wieder steig Peddy78 Pe78 11.04.12 12:13
  1 (Motors Liquidation Co. (WKN: A0X900)) Red Torro Red Torro 04.07.11 12:58
3 7 Ist kein Mist. Iron Mike flipp 04.11.10 14:34

--button_text--