Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsenforum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 312  313  315  316  ...

Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie

Beiträge: 29.593
Zugriffe: 8.818.002 / Heute: 2.436
BioNTech SE AD. 86,40 € +0,41% Perf. seit Threadbeginn:   +2,69%
 
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie meikel123
meikel123:

Schlusskurse mit ATH

2
15.04.21 22:17
...ein schöner grüner Abschluss des Tages
lässt auf mehr zum Wochenschluss hoffen..

Dank an alle für das zusammentragen von

"Schwarmwissen" ..alle Impulse , Ideen und
Fakten helfen weiter...

gutes Forum...
macht an solchen Tagen Spass!!!

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +77,23%
Xtrackers S&P 500 2x Leveraged Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +46,08%
Xtrackers MSCI USA Information Technology UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +44,77%
Xtrackers MSCI World Information Technology UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +41,86%
Xtrackers MSCI World Momentum UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +38,47%

Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Subsystem
Subsystem:

Du brauchst Antworten aus m Forum, Thor66?

2
15.04.21 22:19
Gib mir deine Knete
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Golfwolfram
Golfwolfram:

Biontechaktien verloren

4
15.04.21 22:21
Ich trauere heute noch meinen 100 biontechaktien nach,die ich gestern aus Unachtsamkeit durch eine zu niedrige Verkaufsorder verloren habe.
Habe gelernt und den zum Glück größeren Rest durch hohe Verkaufsorder blockiert.
Ich denke,dass neben den schon häufig diskutierten guten Gewinnen und Zukunftsausrichtung von Biontech jetzt auch das Momentum an der Börse durchschlägt und Wetten gegen das Unternehmen sehr risikohaft macht.
Etwaigen Shortsellern sollte mit weiteren Käufen entgegengetreten werden.
Meine Meinung
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie StRa
StRa:

golfwolram

 
15.04.21 23:11
damit meine BNTX nicht verliehen werden können, setze ich seit einigen Monaten ein Verkaufslimit von 500 €. Das sollte in den nächsten Monaten sicher gegen einen Verkauf wirken. Wenn ein Verkauf damit ausgelöst würde, hätte ich Pech gehabt :-)))
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Nachdenker 2030
Nachdenker 2.:

Pfizer-Chef hält dritte Impfung für nötig

 
16.04.21 00:55
Pfizer-Chef hält dritte Impfung mit Vakzin für nötig

16.4.2021 - 00:39

Der Konzernchef des Pharmaherstellers Pfizer, Albert Bourla, rechnet damit, dass eine dritte Impfung gegen das Coronavirus nötig sein wird.

Bourla sagte dem Sender CNBC, dass voraussichtlich eine dritte Immunisierung innerhalb von zwölf Monaten notwendig sei. Und von da an werde es jedes Jahr wieder eine Impfung geben. Aber all das bedürfe noch einer Bestätigung.

«Andererseits werden Varianten eine wichtige Rolle spielen», fügte Bourla hinzu. Es sei extrem wichtig, die Zahl der Menschen, die sich mit dem Virus infizierten, so weit wie möglich zu reduzieren.
Zuvor hatte der Direktor der Anti-Covid-Gruppe der Biden-Administration gesagt, dass die Amerikaner damit rechnen sollten, dass eine Auffrischung des Impfstoffs nötig sei, um sie gegen zirkulierende Varianten des Coronavirus zu schützen.

«Wir wissen zu diesem Zeitpunkt noch nicht alles», räumte David Kessler bei einer Anhörung vor US-Gesetzgebern ein. «Wir untersuchen die Dauer der Antikörperreaktion. Diese scheint stark zu sein, geht aber leicht zurück. Die Varianten sind eine Herausforderung.»

www.bluewin.ch/de/news/vermischtes/...fuer-noetig-670288.html
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie CafeSolo
CafeSolo:

3. Impfung

8
16.04.21 07:36
Guten Morgen

Wäre eine 3. Impfung "nötig" wäre der Impfstoff unfassbar schlecht, da er zweifach geboostet werden müsste. Dass die Amies das große Geld riechen wundert mich nicht, viel sinnvoller wäre es, das derzeitig verimpfte Wildtyp-Spike-Antigen durch einen Antigenpool der  sich aktuell durchsetzenden Varianten herzustellen. Das würde im Übrigen automatisch Boosten, da es crossreaktion gibt, die letztliche Immunisierung aber ein Update erhält. Man sollte hier definitiv die UK Variante, SA-Variante und da es noch nicht zu spät ist die P1 - zusammen mit dem Wildtyp verimpfen. Damit lässt sich alles von vorne verdienen und viel wichtiger, es ist sinnvoller und hilft die Pandemie einzudämmen. Was aktuell passiert ist für mich eine Milchmädchenrechnung. Die Viren sind längst weiter. Auf aufflammenden Wellen ist hochkonjunktur für Neue Varianten.
Ihr haltet das für Panikmache? Informiert euch, ich bin vom Fach. Seitens des Virus ist das etwas vollkommen normales. 1. Welle = Wildtyp, 2 Welle = Mutationen, 3. Welle = Entstehung erster Escape-Varianten (wie P1-Brazil).
Bleibt alle gesund und lebensfroh!  
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie granddad
granddad:

@cafesolo

 
16.04.21 08:24
es wird sich aber langfristig die Mutante durchsetzen mit der geringsten Todesrate...denn ein Virus kann kein "Interesse" haben, seine potentiellen Wirte auszurotten...das wäre dann ja auch sein Ende
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie wolf1611
wolf1611:

granddad

 
16.04.21 08:48
Das würde ich so nicht sagen bzw. muss nicht zwangsläufig so sein
Coronaviren haben aktuell die unangenehme Eigenschaft, dass infizierte Personen schon infektiös sind, wenn sie selbst noch keine Symptome zeigen. D.h. dass ein Infizierter bereits mehrere Personen infizieren kann, bevor er selbst erkrankt und möglicherweise daran stirbt.
Das eine ist die Infektiösität, das andere die Mortalität. Aus Sicht des Virus ist es egal, Hauptsache er kann sich verbreiten.
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#7834

Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Denker1979
Denker1979:

@xoxos

 
16.04.21 09:19
Woher stammt die Aussage, die EU hat schon 1,8 Milliarden Dosen für die nächsten Jahre bestellt?

Das wäre schön, ist evtl eine Absichtserklärung, aber die Bestellung so wie du schreibst, ist doch noch nicht getätigt. Leider
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Artikel 14
Artikel 14:

Wie entwickelt sich Biontech?

11
16.04.21 10:22
Ganz entscheidend für die langfristige Entwicklung des Unternehmens und des Aktienkurses sind die strategischen, taktischen und fachlichen sowie wissenschaftlichen Fähigkeiten der Vorstände. Von Vorständen, Politikern und Medizinern habe ich immer wieder fehlleitenden Unsinn gehört. Die Biontech-Führung hebt sich sehr positiv ab und macht auch im Hintergrund dem Anschein nach mit wirksamer Bescheidenheit das allermeiste richtig. Der Bericht zu Q4 hat bereits eine entscheidende Veränderung der Sicht auf die Biontech-Aktie ermöglicht.

Nächste Phase (Q1-Zahlen):
Wenn zunächst Pfizer und dann Biontech Anfang Mai über die Q1-Zahlen berichten, wird weiter und leichter überschaubar, was das Corona-Geschäft an Umsatz bringt und an Gewinn abwirft. Beide werden dabei den Ausblick aktualisieren, aber dabei weiterhin wie bisher massive Zurückhaltung zeigen. Gute Planung bedeutet insbesondere das Unbekannte und Ungewisse zu planen. Für Q4 haben sie bescheiden so getan, als ob weitgehend die bisher unterschriebene Verträge den Ausblick bestimmen. Bereits die folgenden Wochen haben gezeigt, dass dies extrem zurückhaltend war. Eigentlich wussten sie es bereits besser. Denn die Verhandlungen liefen bereits vertraulich an. Neue Bestellungen für Impfungen gibt es reichlich, wird es weiterhin geben und die weitere Dimension der Auffrischungen ändert völlig den Ausblick der nächsten Jahre nach oben. ALLE Mitbewerber schwächeln derzeit stärker als vermutet. Selbst die zukunftsrelevante Moderna schwächelt bei den Stückzahlen deutlich. Primär die jeweiligen Produktionskapazitäten bei Biontech & Pfizer beschränken auf absehbare Zeit das Geschäft.

Damit komme ich zur übernächsten Phase (Q2):
Weitergehende Klarheit und Transparenz für alle Analysten bringen damit erst die Zahlen von Q2. Die wenigsten Marktteilnehmer werden zuvor beachten, dass die mit Abstand größte Produktionskapazität des Netzwerkes, das Werk in Marburg, erst Anfang Q2 in Produktion genommen wurde. Mithin kann es nicht in die Zahlen von Q1 eingehen außer die Kosten des Ausbaus. Aber erst mit der Marburg-Produktion werden die Zahlen für Q3, Q4 sowie 2022 und 2023 für jeden Marktteilnehmer ausreichend klar.

Tage wie gestern könnten erst der Anfang einer viel längeren Kursentwicklung sein. Kleinere und größere Kursrückschläge sind jedoch völlig normal.
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Bonner
Bonner:

Hi xoxos

 
16.04.21 10:23
schön dich jetzt auch hier im Forum begrüßen können. Zunächst mal, was die Bewertung
von BNTX zu Moderna oder Curevac angeht, da schütteln hier alle den Kopf, einfach unlogisch.
Aber du weißt doch, Börse war noch nie logisch, siehe Eventim. Handfeste Gründe gibt es nicht.
Man vermutet evtl. zu geringen freefloat, oder weil es  für die Amis nur den Pfitzer-Impfstoff
gibt u. ähnl. Unwägbarkeiten. Moderna ist fast  doppelt so hoch bewertet wie BNTX und hat bis zum
heutigen Tag gerademal 137Mio. Dosen verkauft.  Davon NUR 21 Mio. Dosen weltweit. Rest
blieb in USA.
Biontech hat sich inzwischen einen uneinholbaren Vorsprung ggü.seinen Mitbewerbern erarbeitet
mMn. Die Zahlen sprechen für sich.  
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Charly77
Charly77:

#7836

 
16.04.21 10:23

"Wäre eine 3. Impfung "nötig" wäre der Impfstoff unfassbar schlecht, da er zweifach geboostet werden müsste. Dass die Amies das große Geld riechen wundert mich nicht ..."

Vielleicht kann man auch anders herum denken. Dann hieße es "Wäre eine 3. Impfung "nötig", dann wäre das Virus unfassbar gut ..." - "gut" aus Sicht des Virus.

Außerdem scheint es nicht um "die Amies" zu gehen, die "das große Geld riechen".
Zitat: "So hatte etwa Uğur Şahin, Chef von Biontech, dem deutschen Partner von Pfizer, Ende Februar im SPIEGEL-Interview gesagt, es werde wahrscheinlich spätestens im kommenden Jahr eine dritte Impfung und anschließend regelmäßige Auffrischungen geben müssen."

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...22-88e8-dc58f5038ac7

Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie simplehuman
simplehuman:

@cafesolo

 
16.04.21 10:25
Ich gehe davon aus,  dass Biontech die sinnvollen und wirksamen Anpassungen schon auf dem Schirm hat.
Es würde mich nicht wundern,  wenn dies bei der nächsten Anpassung bereits berücksichtigt ist  
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie granddad
granddad:

@wolf

2
16.04.21 10:53
die Erfahrung zeigt, dass ein Virus mit hoher Mortalität sich selber schadet,indem er seine Verbreitung ja dadurch erschwert...wenn die Menschen "nur" erkranken, aber nicht massenhaft sterben, dann ist das gut für das Virus und seine Verbreitung...und in diese Richtung wird sich die Sache entwickeln..(glaube ich)
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Neuronales Netz
Neuronales N.:

Bewertung BioNTech, Curevac und Moderna

2
16.04.21 10:59
Wir fragen uns hier alle warum BioNTech wesentlich schlecher bewertet ist als Curevac oder Moderna. Jetzt habe ich einen nachvollziehbaren Grund gefunden: Intellectual Property! Curevac hat zur mRNA Technologie 700 Patente, Moderna und BioNTech lediglich jeweils 200 (siehe Link). Was aber noch viel wichtiger ist, dass BioNTech aktuell möglicherweise 5 Curevac Patente verletzt. Das könnte bedeuten, dass Curevax am Ende kräftig bei Conmiraty mitverdient, bzw. bei anderen Produkten der Pipelines.
Zudem trauen die Analysten vielleicht auch einer Firma mit wesentlich mehr Patenten auch einen schnelleren und breiteren Ausbau der Pipeline zu.

www.ipwatchdog.com/2021/04/11/...-19-pandemic-part/id=132130/
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#7842

Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Neuronales Netz
Neuronales N.:

Intellectual Property

2
16.04.21 11:19
Hier die wichtigsten Punkte des IP Vergleichs von BioNTech, Curevax und Moderna in einer Übersicht. Korrektur: Curevac hat nicht nur 700 sondern 800 Patente.

www.ipwatchdog.com/2021/04/11/...-19-pandemic-part/id=132130/
(Verkleinert auf 46%) vergrößern
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie 1246876
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie FashTheRoad
FashTheRoad:

@Neuronales Netz

3
16.04.21 11:40
Also Biontech hat nicht nur 15 Kandidaten in der Produktpipeline !! Das stimmt nicht !!

Biontech hat insgesamt 28 Kandidaten in der Pipeline !!
15 komplett eigene Kandidaten + 13 Kandidaten in Partnerschaft !!

biontech.de/de/science/pipeline


Und Curevac besitzt auch nicht 800 sondern etwa 700 Patente:

"Unsere hohen Standards bei der Erforschung und Produktion haben zu großen Erfolgen geführt –
wir verfügen derzeit über 693 erteilte Patente."


www.curevac.com/technologie/produktion/
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie 51Mio
51Mio:

Patente

 
16.04.21 11:50
Ich würde das Thema Patente nicht überstrapazieren. Wichtig ist, ob es wichtige und aktuell nutzbare Patente sind.
Ein Patent für eine spezielle Vorrichtung bei der Pferdekutsche, oder für ein Teil eines Transistorradios ist so wichtig, wie mein Wissen über die Ergebnisse der EM 1980.
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie 51Mio
51Mio:

NeuronalesNetz

 
16.04.21 11:56
Es wäre auch schön, wenn du genau sagen würdest, warum du eine Patentverletzung vermutest. Entweder weist du es, oder nicht.
Kann mir nicht vorstellen, dass Biontech dies nicht sehen würde.
Übrigens ein kleiner Tip von Notärzten bzgl. der Vermutung, wonach Curevac an Comirnaty verdient. Schau dir den letzten Umsatzbericht an. Es würde ja so was stehen.
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie bugs1
bugs1:

ja die EM 1980...

 
16.04.21 12:04
da hab ich sogar noch selbst gespielt. ( Heute lehne ich Fußball ab )
Aus eigener Erfahrung weis ich, dass die Anzahl nicht entscheidend ist. Um den Wert von Patenten einzuschätzen müssen Profis ran. Ich würde lieber "Kluge Köpfe" pro Unternehmen zählen, das wär was....
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie FashTheRoad
FashTheRoad:

@51Mio

 
16.04.21 12:08
Neuronales Netz bezieht sich auf den folgenden Artikel:

www.ipwatchdog.com/2021/04/11/...-19-pandemic-part/id=132130/


Darin steht, dass Curevac teilweise 5 seiner Patente verletzt sieht. Sowas wird immer wieder
mal passieren, dass sich die 3 Pioniere der mRNA-Technologie (Biontech, Curevac, Moderna)
darüber streiten werden.


Was die angeblich so vielen Patente von Curevac (693) angeht, ist das auch nicht der große
Unterschied. Biontech besitzt über 200 PATENTFAMILIEN !!

"Regelmäßig wird eine Erfindung in vielen Ländern der Welt zum Patent angemeldet. Dies führt meistens
zu mehreren Patenten bzw. Patentanmeldungen. ... Derart verbundene Patente und Anmeldungen nennt
man zusammen eine "Patentfamilie"."


Eine Patentfamilie besteht also fast immer aus mehreren Patenten !!
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Neuronales Netz
Neuronales N.:

@51mio, Patente etc.

 
16.04.21 12:12
Aus meiner eigenen beruflichen Erfahrung (Automobilzulieferindustrie) kenne ich das Thema Patente sehr gut. Habe selbst auch 20 davon. In der Regel lässt man sich unteinander zwischen den Zulieferern bezüglich Patente in Ruhe, wenn die Stapel an Patenten beider Unternehmen etwa gleich groß sind, ansonsten kann es schon mal zu Forderungen unter den Firmen kommen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass BioNTech aktuell keine Lizenzgebühren an Curevac zahlt, aber sie haben 5 Offenlegungsschriften von Curevac, die zu Patenten werden sollen angefochten. Dass macht man nur, wenn man Angst hat, dass Curvac im Falle einer Patenterteilung, dann Lizenzgeühren in Zukunft verlangt. Am Ende würde dann wahrscheinlich ein Gericht darüber entscheiden, ob die Gebühren zulässig wären. Das könnte dann auch noch Jahre bis zu einer Entscheidung dauern. In dem einen Fall, den ich aus eigener beruflichen Praxis kenne, hat das Verfahren ca. 1 Jahr gedauert.
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Nachdenker 2030
Nachdenker 2.:

@ Neuronales N.: #7847

4
16.04.21 12:17
Vielen Dank. Ein interessanter Artikel, allerdings hilft es mir bei der Einschätzung der Marktlage nur begrenzt. Denn man kann natürlich nicht abschätzen, wie wertvoll einzelne Patente sind (wie hier auch schon geschrieben wurde, von Mio51). Ein ganz wertvolles Patent kann mehr Wert ein als x andere, wenn man dadurch einen „Burggraben“ errichten kann.

Außerdem:

„Zudem trauen die Analysten vielleicht auch einer Firma mit wesentlich mehr Patenten auch einen schnelleren und breiteren Ausbau der Pipeline zu.“

Kann sein. Es nützt allerdings nichts, viele Patente zu haben und die PS nicht auf die Straße zu bringen. Wenn diese „Analysten“ Recht hätten, hätte Curevac ja jetzt auch einen Produktvorsprung vor Biontech, da sie „einen schnelleren und breiteren Ausbau der Pipeline“ hätten. Nach meinem Eindruck ist aber genau das Gegenteil der Fall. Wichtig ist, wer tatsächlich schnell gute Produkte auf den Markt bringen kann. Da sehen das derzeitige Produkt und die Pipeline bei Biontech meines Erachtens besser aus als bei Curevac.

Auch im Vergleich zu Moderna (hatte ich lange Zeit auch als Aktie) sehe ich zur Zeit deutliche Vorteile bei Biontech, wobei ich die Pipeline dort im Vergleich zu Biontech nicht so genau abschätzen kann. Auch dort ist ja nicht nur die Menge entscheidend sondern auch die Qualität und Relevanz bezüglich des Umsatzes. Meines Erachtens sind Sie bezüglich der Pipeline etwa gleichwertig, mit evtl. leichtem Vorteil für Moderna (unsichere Beurteilung). Beim Impfstoff (insbesondere Produktionsmöglichkeiten, Umsatz, weltweites Netz, Weiterentwicklung, Cashflow, Investitionsmöglichkeiten) sehe ich eindeutig für die nächsten Jahre Biontech im Vorteil. Das wird auch auf absehbare Zeit so bleiben. Meine ich jedenfalls.

„Wichtig ist auf dem Platz“, wie ein Trainer mal gesagt hat (um die Anmerkung zum Fußball aufzugreifen).

Ich entscheide mich daher für Biontech.

Seite: Übersicht ... 312  313  315  316  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem BioNTech SE ADR Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
71 57.401 Biotech-Star BioNTech aus Mainz moneywork4me 0815trader33 16.06.24 21:46
77 29.592 Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie 51Mio KleinerInvestor 13.06.24 09:17
  23 Einige User hier haben ein grundsätzliches Problem Norbert Nebenwerth Norbert Nebenwerth 07.01.24 16:06
4 6 Danke Bernd73 DreamNEON 04.01.24 09:29
  1 Texas Brotkorb Brotkorb 31.12.23 16:23

--button_text--