Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsenforum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 112  113  115  116  ...

Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie

Beiträge: 29.593
Zugriffe: 8.817.708 / Heute: 2.142
BioNTech SE AD. 86,35 € +0,35% Perf. seit Threadbeginn:   +2,63%
 
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie detwin
detwin:

@Heimo26

 
04.01.21 18:51
In Zukunft kommt es vielleicht zu Verwirrung, wenn die Presse verkündet, dass mal wieder x viele Dosen eingeliefert worden sind. Dann weiß man nicht unbedingt mit Sicherheit, ob die 6. Dosis aus den Fläschchen mit zur Angabe gehört. Ich wette mal darauf, dass die Presse lieber die größere Stückzahl nennt.

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +77,23%
Xtrackers S&P 500 2x Leveraged Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +46,08%
Xtrackers MSCI USA Information Technology UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +44,77%
Xtrackers MSCI World Information Technology UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +41,86%
Xtrackers MSCI World Momentum UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +38,47%

Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Subsystem
Subsystem:

Weise Entscheidung

 
04.01.21 18:55
Ein Risiko im Leben hat ja nunmal jeder Mensch in jeglichen Situationen und wird dort auch nicht bevormundet. Die Ärzte sind dabei hoffentlich in den Usa auch nicht haftbar
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Heimo26
Heimo26:

@detwin

 
04.01.21 18:56
Vielen Dank für die Info. Wichtig und gut ist, dass Biontech den Überblick behält ;-)
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie FashTheRoad
FashTheRoad:

Afrika bekommt 50 Mio Dosen

 
04.01.21 19:32
"Die Pharmaunternehmen Pfizer und BioNTech werden ab März 2021 bis zu 50 Millionen Dosen ihres
COVID-19-Impfstoffs nach Afrika liefern."


nairametrics.com/2021/01/04/...oses-from-pfizer-and-biontech/


Hierbei gelten aber sicherlich andere Preise pro Dosis als gewohnt. Südafrika wurde der Impfstoff von
Pfizer/Biontech wohl für 10 USD/Dosis angeboten, was Südafrika aber anscheinend noch zu teuer war !!


www.businesslive.co.za/bd/national/...but-its-still-too-much/
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie pablo55
pablo55:

Moderna muss noch warten,

 
04.01.21 20:08
aber die Amis kaufen sie trotzdem hoch.
www.finanznachrichten.de/...ber-impfstoff-von-moderna-003.htm
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie lehna
lehna:

Amis sammeln sich heute

 
04.01.21 20:23
Aber noch besteht die große Gefahr, dass das nach dem Abverkauf nur Schnäppchenjäger sind und keine echten Investoren ,die sich reintraun.
Hatte mein Invest heute morgen auf Normalmaß gestutzt.
Sollten New Yorker Verkäufer Biontech im Ausverkaufswahn unter die 73 Dollar drücken, könnte man nmM spekulativ wieder mal aufstocken.
Denn dass Wallstreet den 200er Schnitt auf Dauer nicht hält, kann mir aktuell kaum vorstellen.
Biontech ist schliesslich ein Pionier mit Top Produkt- solches Gemisch lieben US Investoren im Allgemeinen.
Und über dem 200er Schnitt kraxeln wir ja nach meiner Weltanschauung noch gemächlich im Hausse Modus rum...
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie 28638579

Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Nagartier
Nagartier:

FashTheRoad

 
04.01.21 20:27
Zu Link 1: Ja

Zu Link 2 : Nein

Durch die Notfallzulassung der WHO für Biontech kann nun u.a. Covax für ärmere Länder
den Biontech Impfstoff einkaufen. Biontech/Pfizer wird dann aber mit Covax oder WHO die
Verhandlungen führen. Von Covax wird dann auch festgelegt welches Land welche Menge bekommt.

Zu Link 2

Es ist deshalb die Frage ob Südafrika ein armes oder reiches Land ist.
Wenn es ein armes Land ist laufen die Verhandlungen über Covax und es macht
dann nur wenig Sinn mit Pfizer außerhalb dieser Verträge und Zuteilung Verhandlungen
zu führen. Für Südafrika sieht das dann etwa so aus das man sagt ich bekomme Hartz 4
fahre aber als Zweitwagen einen BMW.






Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie FashTheRoad
FashTheRoad:

@Nagartier

 
04.01.21 20:39
Biontech/Pfizer unterscheiden in drei Einkommensstufen bei Ländern .... nicht nu arm und reich.
Südafrika zählt zu den Ländern mit mittleren Einkommen und außerdem wurde dort eine klinische
Studie von Biontech/Pfizer durchgeführt ..... daher das Angebot mit 10 USD/Dosis.


"Der Preis wurde nach dem Status der SA als Nation mit mittlerem Einkommen berechnet und ist ungefähr
halb so hoch wie der, den die Drogenhersteller in den USA verlangen, sagte die Person und bat darum, nicht
identifiziert zu werden, da die Informationen nicht veröffentlicht wurden.
Dass die Unternehmen eine Impfstoffstudie in SA durchführen, wurde ebenfalls berücksichtigt, sagte die Person."


Quelle siehe meinen vorangegangenen Beitrag.
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#2834

Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie detwin
detwin:

@Freiwald

 
04.01.21 21:10
Der Profit wird als Forschungsgeld gebraucht. BioNTech kann damit vermutlich die Entwicklung der anderen mRNA-Produkte beschleunigen oder eben noch mehr Produkte gleichzeitig entwickeln.
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Nagartier
Nagartier:

FashTheRoad

 
04.01.21 21:13
Auf Impfstoffe der WHO angewiesen

Der südafrikanische Pharmakonzern Aspen hat einen ersten Vorvertrag mit dem amerikanischen Konzern
Johnson & Johnson geschlossen. In der Aspen-Fabrik an der Ostküste sollen 300 Millionen Dosen vom Band
laufen. Allerdings wird sich Aspen auf Abfüllen und Verpacken konzentrieren. Unklar ist auch, ob und wie
Südafrikas Bürger davon profitieren.

Afrikanische Länder werden großenteils auf die Covax-Initiative der Impfallianz Gavi und der Weltgesundheitsorganisation
(WHO) angewiesen sein, die allen Ländern einen fairen Zugriff auf Impfstoffe garantieren will. Ärmere Länder sollen
demnach Dosen schon für 2 bis 3 Dollar erhalten. Bis Ende 2021 will die Initiative 2 Milliarden Dosen bereitstellen.
Aktuell betrachten Forscher lediglich den von Astra-Zeneca und der Oxford-Universität entwickelten Impfstoff als
geeignet für den Kontinent.

www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...ffen-gedulden-17097435.html

de.wikipedia.org/wiki/COVAX

Interessant ist ja vor allem welche Pharmaunternehmen in Südafrika aktiv sind und
wer alles die Covax Initiative finanziert und wer nicht.


Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie 51Mio
51Mio:

Freiwald

 
04.01.21 21:16
Kannst du bitte woanders schwadronieren, also bevor du loslegst.  
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie FashTheRoad
FashTheRoad:

Covax

 
04.01.21 21:18
Covax deckt aber maximal 20% der Bevölkerung eines teilnehmenden Landes ab. Also werden sich
die Länder nicht alleine darauf verlassen können und müssen eventuell selber verhandeln.


"Bis Ende 2021 sollen mindestens zwei Milliarden qualitätsgesicherte und bedarfsgerechte Impfstoffdosen
bereitstehen, um die akute Phase der Pandemie zu beenden – so das erklärte Ziel von COVAX. Mindestens
1,3 Milliarden dieser Impfdosen sollen an ärmere Länder gehen, damit sie im Jahr 2021 wenigstens
20 Prozent ihrer Bevölkerung schützen können. Dahinter steht der Gedanke der Solidarität und die
Überzeugung, dass die Covid-19-Pandemie sich in einer eng verflochtenen Welt nur eindämmen lässt,
wenn alle Regionen ausreichend geschützt sind."


www.vfa.de/de/arzneimittel-forschung/...avirus/covax-facility
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Nagartier
Nagartier:

FashTheRoad

 
04.01.21 21:30
Das Corona keine Grenzen kennt sollte klar sein.
Der Gedanke der Solidarität geht auch in Ordnung.

Nur wollte ich auch darauf hinweisen welches Land
sich diesem Gedanken entzogen hat.

Die Regierung der Vereinigten Staaten erklärte, dass sie sich nicht an COVAX beteiligen würde.
Begründet wurde dies mit der führenden Beteiligung der Weltgesundheitsorganisation, die nach
Ansicht der Trump-Administration einseitig Chinas Interessen vertritt.[9] Nach den Präsidentschaftswahlen 2020
wollen die Vertreter von COVAX wegen eines Beitritts Kontakt mit dem President elect, Joe Biden, aufnehmen.[10]

de.wikipedia.org/wiki/COVAX
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie morefamily
morefamily:

Wenn 6 Injektionen drIn sind

 
04.01.21 23:48
kostet es halt 6 x  19,50 US$ z.b  .ist ja klar

Aber das funktioniert so nicht, weil die Menge pro Injektion ist ja immer gleich / ( will ich doch mal hoffen ) , dann müssen die halt die Behälter anpassen oder die Gesamtmenge  ändern.
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie ron5968
ron5968:

was ist eigentlich mit

 
05.01.21 07:30
IDT Biologica? M.E. hatten Biontec, Curevac und IDT eine hohe Beteiligung von Deutschland erhalten. Man hört davon gar nichts mehr?
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Pieter
Pieter:

Was willst du hören, die haben doch nix

 
05.01.21 10:15
zum vorweisen. Nur eine schöne Förderung vom Steuerzahler und eine Bestellung für so etwa Ende21  oder Anfang 22  , oder wie ich denke für Nie. Ist auch so eine spahnsche Meisterleistung.
Wer bitte schön wird sich einen Impfstoff Anfang 22 noch reinhauen lassen der dann frisch auf den Markt kommt und dann gegen Impfstoffe anstinken will, die schon millionenfache Verimpfungen und 1 1/2 jährige Erfahrungen mit den Nebenwirkungen und Wirksamkeiten vorweisen können.

Kannst dir doch sicher selber da die Zukunftchancen von den Laden ausrechnen.
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Nagartier
Nagartier:

Impfstoff

2
05.01.21 10:43
Die EU-Kommission spricht mit dem Mainzer Hersteller Biontech und seinem US-Partner Pfizer über
den Kauf von mehr Corona-Impfstoff. Die Kommission prüfe, ob es eine Möglichkeit gebe, über die
vertraglich vereinbarten 300 Millionen Impfdosen hinaus weitere Dosen zu bekommen, sagte ein
Sprecher der Brüsseler Behörde. Biontech-Chef Ugur Sahin hatte am Wochenende angekündigt,
mehr Corona-Impfstoff als bisher geplant an die EU liefern zu wollen.
Zuvor hatte er die Einkaufspolitik der EU noch als zögerlich bezeichnet.

www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/liveblog-corona-100.html
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie ron5968
ron5968:

Pieter - das gerät nur so schnell

 
05.01.21 11:17
in Vergessenheit! Am Anfang wurde immer nur von Curecac, IDT und an - ach ja -  3. Stelle Biontech genannt.
Bei der Zulassung von Biontech konnte dann gar nicht oft genug sich auf die Schulter geklopft werden  das man ja schon seit 2007 mit Biontech zusammen arbeitete und die auf den Weg begleiteten.
Stiefmütterlich, wie von Regierungsseite mit Biontech umgegangen wird und wurde  weil jetzt auch wieder mehr Moderna sls Heilsbringer genannt wird, die den Nachschub sicherstellen.
Partnerschaftliche Unterstützung sieht anders aus.!
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Kvothe1106
Kvothe1106:

Russisch deutsche Produktion?

 
05.01.21 12:23
www.n-tv.de/panorama/...toff-Produktion--article21626512.html

Sputnik oder Biontech? Was meint Ihr?
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Pieter
Pieter:

genau deswegen, was du da auch

5
05.01.21 12:25
schreibst sage ich , das der Spahn und auch die Berliner Regierung  und selbstverständich auch die Brüsseler Kommision Totalversager sind.

Man konnte schon im Juni 20  sehen, welche Anstrengung Biontech gemacht hat um die Entwicklung des Impfstoffes  voran zu treiben. Sie waren am Anfang tatsächlich nicht mit der Nase voran, aber man konnte wöchentlich sehen wie der Konkurrent Moderna eingeholt wurde und dann locker überholt wurde. dasselbe bezüglich AZ. Alle Anderen Impfstoffforscher hatten bei dem Tempo, das Biontech an der Tag legte,  ohnehin keine Chance da schneller zu sein.
Ebenso war das Tempo in dem Biontech die Verteilung des Impfstoffes vorbereitet hat ( TiefstkühlLagerung, Transport , Abfüllung ,....) atemberaubend. Wurde alles schon im Juni/July begonnen mit den Vorbereitungen (Lagerstandort von UPS  in USA und in Niederlanden, DHL Frankfurt, im Sommer hatte Biontech schon riesen Bestellungen zu den 5 Dosenfläschen getätigt) .
Also, wer hingeschaut hat, der hätte sehr früh sehen können, wohin Biontech läuft.
Aber das hat wohl nicht so recht in das Nationale KleinKlein in der EU gepasst und auch nicht in die Engstirnigkeit des Gesundheitsministers. In Brüssel wollte jeder mal wieder seinem Pharmariesen die Milliarden zuschustern. Und in Deutschland hatte der Staat ja schon viel in Curevac investiert damit Curevac in Deutschland bleiben sollte. Da wurde dann immer auf Curevac und AZ geschaut. über die USA wurde immer per Spitzenmarketing  Moderna hervorgehoben und der eigentliche Riese, der sich da entwickelte wurde permanel ignoriert  und alleine gelassen. Und selbst als im August die USA, Briten und Israelis schon  die ganze Impfstoffproduktion von Biontech/Pfizer für das erste HJ 21 weggekauft hatten, wurde in Berlin und Brüssel immer noch um den Preis taktiert.

Das alles nenne ich Totalversagen der EU und von Berlin.
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Pieter
Pieter:

Kvothe, willst du uns jetzt verarschen ?

 
05.01.21 12:27
Niemand in Deutschland wird sich den Russendreck injizieren lassen, nichtmal unsere ex KP ler und heute noch SED Nachtrauerer.
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Henri72
Henri72:

Pieter, da widerspreche ich Dir auch

 
05.01.21 12:39
Biontech hat enorm zu Wege gebracht dieses Jahr. Zu Beginn des Jahres kannte die Firma keiner. Dann hat es als erste Firma in Westeuropa die Zulassung und verkauft in der Folge hunderte Millionen Impfdosen, praktisch ist die Fertigung bis Mitte 2022 komplett verkauft oder sogar noch länger. Selbst wenn man mehr Impfdosen herstellen könnte würden diese verkauft werden.
Zudem hat man der mRNA Technologie alle Türen geöffnet. Die Firma hat sich zudem Fertigungsanlagen zugekauft. Und wird entsprechend in Forschung und Entwicklung investieren. Die vorherige Forschung wird sicher fortgesetzt. Es ist m. E. nicht zu hoch gegriffen, wenn man nun schreibt, dass sie inzwischen eine passabler Pharmahersteller geworden ist, mit entsprechendem Eigenkapital. Wenn der Impfstoff kein Flop wird. Die nächsten Wochen werden daher spannend. Schafft es Biontech Anfang Februar seine Produktion in Hessen hochzufahren und wirkt der Impfstoff. Dann hat die Firma Potential. Wenn beides nicht klapp, dann sehen wir niedrige Kurse.  
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Artikel 14
Artikel 14:

NTV und Impfstoffe

13
05.01.21 12:40
Sehr geehrtes NTV-Team,

im Auftrag unserer Zuschauer-Gruppe (über 150 Personen) trage ich ihnen folgende Bitten an.

Zum sehr wichtigen Thema Impfstoffe haben sie heute leider signifikant fehlleitende Informationen gesendet. Gerne unterstützen wir sie bei der Richtigstellung und nötigen Recherche.

(1) Wie sie aus dem folgenden Link von Reuters entnehmen können, liegt der EU-Preis für den BioNTech-Pfizer Impfstoff bei 15,50 Euro.
uk.reuters.com/article/...izer-vaccine-document-idUKKBN28V0YO
Der von ihnen genannte Preis von 12 Euro bezieht sich auf eine leider unvollständige Information aus Belgien, die dann zeitnah zurückgezogen wurde und nur einen Teil der Zahlung berücksichtigte.

B1: Bitte verwenden sie die von Reuters gemeldete Information und bitte nicht weiterhin, jene die zurückgezogen wurde.

(2) Die Wirksamkeit und die Nebenwirkungen sind neben der Zulassung und der Verfügbarkeit die wichtigsten Daten der Impfstoffe. Diese gehen jeweils aus den Studienergebnissen der Hersteller hervor.

(2.1) Beim Moderna-Impfstoff erkranken mehr als doppelt so viele Menschen ab 65 Jahren trotz Impfung an CoVid-19. 86% beträgt der Schutz bei Moderna, 94% beträgt der Schutz bei BioNTech. Und unter 60% beträgt übrigens der in der Phase#3 festgestellte Schutz bei Astrazeneca in dieser Altersgruppe. Da zuerst mit Priorität alte Menschen geimpft werden und diese von der Sterblichkeit mit Abstand am stärksten betroffen sind, kommt es auf diese erheblichen Unterschiede bei der Wirksamkeit ganz entscheidend an.
Quellen: Unterlagen der FDA und Pressemitteilungen der Impfstoff-Hersteller

B2: Bitte weisen sie auf diese Zusammenhänge an geeigneten Stellen hin.

(2.2) Neben der Zulassung ist die Verfügbarkeit entscheidend. Bevor man Hoffnung auf Moderna-Impfdosen in Q1 schürt, müsste man berücksichtigen, dass Moderna angekündigt hat, in Q1 kaum mehr Impfdosen herzustellen als bereits fest für USA + Kanada + Israel + GB vertraglich zugesagt wurden.

Zitat:
"The Company expects to have between 100 million and 125 million doses available globally in the first quarter of 2021, with 85-100 million of those available in the U.S."

Quelle:
investors.modernatx.com/news-releases/...-covid-19-vaccine-us

Also wird in Q1 für die ganze EU zusammen nicht mehr viel übrig bleiben. Dies gilt zumindest bis zum 1.4.2021 und aus den weiteren Meldungen absehbar sogar noch länger bis in große Teile des Q2 2021.

Mehrfach am Tag den Eindruck zu erwecken, dass der Impfstoff von Moderna die Impfstoff-Verfügbarkeit in der EU und Deutschland verbessern würde, wäre massiv fehlleitend.

B3: Bitte erwecken sie keinen falschen Eindruck. Fragen sie bitte mal ihre Experten wie diese die oben zitierte Aussage interpretieren.

(2.3) Auch in der Häufigkeit der Nebenwirkungen unterscheiden sich die Impfstoffe deutlich.
tinyurl.com/BNTX202017

B4: Bitte geben sie uns eine kurze Antwort oder bestätigen sie uns zumindest den Eingang dieser E-Mail.
Für Rückfragen und zur weiteren Abstimmung stehen wir ihnen gerne zur Verfügung Mobilnummer: ...
Mit freundlichen Grüßen
...
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie FashTheRoad
FashTheRoad:

Analystenkonferenz - nächste Woche Montag !!

4
05.01.21 13:04
Öffentliche Analystenkonferenz (live) mit Ugur Sahin am kommenden Montag auf der J.P Morgan
Healthcare Conference !!! Öffentlich !! Live im Internet !! Könnte interessant werden !!


"Das diesmal virtuell organisierte Meeting, welches zum 39. Mal ausgetragen wird, hat nämlich einen
besonderen Gast. Ugur Sahin wird auf der Konferenz eine Präsentation geben. Der Vorstandschef und
Mitbegründer von BioNTech wird sich am späten Nachmittag deutscher Zeit den interessierten Investoren
stellen. Er wird dort einen Überblick über BioNTech geben und zugleich die Analysten mit einem Update
versorgen. Wenig überraschend dürfte dabei der Corona-Impfstoff im Fokus stehen."


www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=148953

Seite: Übersicht ... 112  113  115  116  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem BioNTech SE ADR Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
71 57.401 Biotech-Star BioNTech aus Mainz moneywork4me 0815trader33 16.06.24 21:46
77 29.592 Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie 51Mio KleinerInvestor 13.06.24 09:17
  23 Einige User hier haben ein grundsätzliches Problem Norbert Nebenwerth Norbert Nebenwerth 07.01.24 16:06
4 6 Danke Bernd73 DreamNEON 04.01.24 09:29
  1 Texas Brotkorb Brotkorb 31.12.23 16:23

--button_text--