Das EU-Parlament in Straßburg.
Donnerstag, 23.05.2024 05:50 von | Aufrufe: 134

Vor der Europawahl: TV-Debatte der Spitzenkandidaten im EU-Parlament

Das EU-Parlament in Straßburg. pixabay.com

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Rund zwei Wochen vor der Europawahl präsentieren sich an diesem Donnerstag (15.00 Uhr) fünf Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der im EU-Parlament in Brüssel vertretenen Fraktionen europaweit im Fernsehen. Wie die veranstaltende EBU (Europäische Rundfunkunion) mitteilte, sollen neben den beiden deutschen Politikerinnen Ursula von der Leyen (EVP) und Terry Reintke (Grüne) auch die Spitzenkandidaten der europäischen Sozialdemokraten (Nicolas Schmit), der europäischen Linken (Walter Baier) sowie der liberalen Renew-Fraktion (Sandro Gozi) dabei sein. In Deutschland überträgt die sogenannte Eurovisionsdebatte der Sender Phoenix.

Diese fünf Kandidatinnen und Kandidaten für den Kommissionsvorsitz sollen über Wirtschaft, Verteidigung und Klima debattieren - genau wie über Demokratie, Migration und Technologie. Fragen können laut EU-Parlament unter anderem vom Publikum im Plenarsaal, über Live-Zuschaltungen in verschiedenen Mitgliedsländern, darunter auch Deutschland, sowie über die sozialen Medien gestellt werden.

Vertreter der rechtskonservativen Fraktion Europäische Konservative und Reformisten (EKR) sowie der rechtsnationalen Fraktion Identität und Demokratie (ID) werden demnach nicht teilnehmen. Die EBU begründete das vor wenigen Wochen damit, dass diese Fraktionen keine Spitzenkandidaten für den Kommissionsvorsitz nominiert hätten. Der Posten des EU-Kommissionspräsidenten muss nach den Europawahlen, die vom 6. bis 9. Juni stattfinden, neu besetzt werden./fsp/DP/ngu


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.