AC Research - Venatus Interactive-Aktie: hochinteressante Beteiligungsholding für den wachstumsstarken Gaming- und Interactive-Markt

Freitag, 13.04.2012 10:53 von Aktiencheck - Aufrufe: 343

Westerburg (www.aktiencheck.de) - Der Analyst von AC Research, Sven Krupp, stuft die Aktie von Venatus Interactive (VENATUS INTERACTIVE EO 1 Aktie) in seiner Ersteinschätzung mit "spekulativ stark kaufen" ein.

Bei Venatus Interactive Plc handle es sich um eine noch junge Investmentgesellschaft mit dem Fokus auf den Gaming und Interactive-Markt. Es kämen nur Firmen in Frage, die entweder schon ein Produkt erfolgreich am Markt platziert hätten oder unmittelbar davor stünden. Grundsätzlich werde eine Beteiligung von 10% bis 20% angestrebt und ein sogenannter Hands-on-Ansatz verfolgt. Das bedeute, dass Venatus Interactive aktiven Einfluss auf die Geschäftsentwicklung der Portfoliounternehmen nehmen möchte. Die Holding-Firmen sollten über einen Zeitraum zwischen zwei und vier Jahren gehalten und dann gewinnbringend veräußert oder an die Börse gebracht werden.

Um die laufenden Fixkosten abzudecken, lege die Geschäftsführung von Venatus Interactive frei verfügbares Guthaben in hochverzinsliche Anleihen an. Mit den daraus erzielten Erlösen würden Aufwendungen für Personal und Miete beglichen.

Derzeit sei Venatus Interactive an vier Firmen beteiligt: Der ebenfalls börsennotierten Tangibal Group (Universal Outdoor Group Aktie) sowie MediNavi AG (MediNavi Aktie), an der European Games Group und an Highsixes.com Ltd., der Holding von Passoker.

Venatus Interactive habe mit Passoker ein ganz wichtiges "As" im Ärmel. Das pokerähnliche, leicht verständliche Glücksspiel sei zurzeit einzigartig und verspreche hohe Wachstumsraten. Mit William Hill und Victor Chandler seien bereits zwei bedeutende Buchmacher für den Vertrieb des Spiels gefunden worden. Für Mai 2012 plane man zudem eine App von Passoker für Smart- und Mobiltelefone. Damit dürfte einer erfolgreichen Markteinführung nichts im Wege stehen. In Kürze solle auch der asiatische Spiele-Markt erobert werden, der über enormes Potenzial verfüge.

Auch die Tangibal Group, die zweite Beteiligung von Venatus Interactive, berge große Chancen. Mit dem digitalen Videosystem Ridercam verfüge die Gesellschaft über ein hochinteressantes Produkt. Ridercam sei besonders in China, Dubai und Europa sehr gefragt. Aber auch die Bereiche Interaktive Kinowerbung sowie Außenwerbung befänden sich auf Wachstumskurs. Zuletzt habe die Tangibal Group eine starke Umsatzsteigerung verzeichnet, doch um die Basis für künftiges Wachstum zu legen, sei noch ein hoher Verlust ausgewiesen worden. Dies könnte sich aber bereits im neu angelaufenen Geschäftsjahr ändern und der Sprung in die Gewinnzone erscheine durchaus möglich.

Vielversprechend erscheine auch die Beteiligung an der European Games Group, die mit Gözalan und Stolzenberg über zwei sehr erfahrene und kreative Köpfe verfüge. Und bei MediNavi handle es sich um eine spannende Turnaroundstory.

Bei einem Kurs von 3,60 Euro werde Venatus Interactive auf Basis einer Aktienanzahl von 3.275.400 Stück mit 11,79 Mio. Euro bewertet. Sollte die Massenmarkteinführung von Passoker erfolgreich verlaufen, halten die Analysten von AC Research eine Bewertung von Highsixes.com im niedrigen bis mittleren dreistelligen Millionen-Euro-Bereich für durchaus möglich. Und die Tangibal Group könnte bei einem anhaltenden dynamischen Wachstum und einer spürbaren Ergebnisverbesserung eine Market-Cap im mittleren einstelligen Millionen-Euro-Bereich erreichen. Auch die zuletzt neu eingegangenen Beteiligungen an der MediNavi AG sowie an der European Games Group würden deutliches Wertsteigerungspotenzial bergen. Somit sei Venatus Interactive nicht nur für "Zocker" interessant.

Spekulativ veranlagten Anlegern raten die Analysten von AC Research deshalb, die Aktie von Venatus Interactive zu kaufen. Das Kursziel auf Sicht von zwölf Monaten werde auf 6,56 Euro veranschlagt.

Anbei der Link für die aktuelle Studie zu Venatus Interactive: http://partner.aktiencheck.de/venatus/ (Analyse vom 13.04.2012) (13.04.2012/ac/a/a)

\nOffenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Die aktiencheck.de AG und mit ihr verbundene Unternehmen haben mit der analysierten bzw. gegenständlichen Gesellschaft eine Vereinbarung zur Erstellung der Finanzanalyse getroffen. Die Analyse wurde vor der Veröffentlichung dem analysierten Unternehmen zur redaktionellen und inhaltlichen Prüfung übermittelt. Weder der Analyst noch ein Mitglied des Haushalts des Analysten besitzen Aktien der analysierten Gesellschaft. Die Vergütung des Analysten erfolgt unabhängig von der Erstellung der Finanzanalysen und steht weder direkt noch indirekt, auch nicht in Teilen, in irgendeinem Zusammenhang mit Empfehlungen und Einschätzungen des Analysten.

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.