Flugzeug von TUI
Mittwoch, 22.05.2024 15:52 von | Aufrufe: 1177

TUI: Weiterhin unter Druck trotz robuster Nachfrage

Flugzeug von TUI - ©iStock

Anhaltender Druck auf TUI-Aktie trotz robuster Nachfrage

Die TUI-Aktie zeigt weiterhin Schwäche und steht auch zur Wochenmitte auf der Verliererliste. Im frühen Handel gab der Urlaubs-Titel rund ein Prozent nach. Dennoch bleibt die touristische Nachfrage laut einem Branchen-Barometer robust.

Der touristische Vertriebsklima-Index der Unternehmensberatung Dr. Fried & Partner, der auf einer Umfrage unter 157 Reisebüros basiert, verbesserte sich im Mai sowohl in Bezug auf die aktuelle Lage des Vertriebs als auch auf die Erwartungen für die nächsten sechs Monate. Laut dem Reisevor9-Newsletter gaben 55 Prozent der Befragten an, dass die Lage gut sei, im Vergleich zu 47 Prozent im Vormonat.

Auch die Erwartungen für die Nachfrage nach Reiseleistungen in den kommenden sechs Monaten sind laut Vertriebsklima-Index überwiegend optimistisch. Im Mai erklärten 30 Prozent der Teilnehmer, dass sie mit einer steigenden Nachfrage rechnen, ein deutlicher Anstieg gegenüber 22 Prozent im Vormonat. Ebenso sind 28 Prozent der Befragten optimistisch bezüglich ihrer Ertragssituation in den nächsten sechs Monaten, im Vergleich zu 21 Prozent im April.
Ein wesentlicher Auslöser für den Abverkauf der TUI-Aktie könnte die zunehmende Furcht vor einer Eskalation der Lage im Nahen Osten sein, nachdem der Iran in der Nacht zum Sonntag Israel erstmals direkt mit Hunderten von Raketen und Drohnen angriff.

Positive Aussichten bei TUI

Der Marktführer TUI bestätigt seine positiven Aussichten für 2024. Die Erlöse sollen um zehn Prozent auf etwa 23 Milliarden Euro steigen, während beim operativen Ergebnis (EBIT) ein Anstieg um 25 Prozent auf rund 1,25 Milliarden Euro erwartet wird. Die Buchungslage für die Sommersaison 2024 bleibt vielversprechend, mit aktuellen Buchungen, die fünf Prozent über dem Vorjahresniveau liegen und Preisen, die um vier Prozent höher sind. Das Sommer-Programm ist bereits zu 60 Prozent verkauft.

Aktuelle Aktienentwicklung

Trotz dieser positiven Prognosen verlor die TUI-Aktie am Mittwoch rund 1,2 Prozent und steht bei 6,33 Euro. Sollte der Verkaufsdruck anhalten, könnte der GD200 bei 6,21 Euro als Unterstützung fungieren. Fällt diese Marke, wäre die psychologisch wichtige 6-Euro-Marke die nächste Haltelinie. Bei einem Wiedererstarken der Käuferseite wäre der frühere Support-Bereich um 6,50 Euro das nächste Ziel. Eine signifikante technische Verbesserung wäre jedoch erst bei einem Überwinden der 7-Euro-Marke und idealerweise des Bereichs um 7,35 Euro (früheres Ausbruchsniveau bei 7,41 Euro) zu erwarten.

Technische Bewertung und Handlungsempfehlung

Trotz der positiven Perspektiven und der niedrigen Bewertung könnte die TUI-Aktie aufgrund des eingetrübten Chartbildes weiterhin an Wert verlieren. Investierte Anleger sollten dabei bleiben, jedoch die Exit-Marke bei 5,50 Euro beachten, wie von DER AKTIONÄR empfohlen.
Quelle: deraktionaer.de


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

6,77
-3,37%
TUI Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur TUI Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News

wallstreet:online ... Thumbnail
15.06.24 - wallstreet:online ...