Zeitungsständer (Symbolbild).
Dienstag, 24.07.2012 11:26 von | Aufrufe: 284

Telenor will eigene Aktien in großem Stil zurückkaufen

Zeitungsständer (Symbolbild). © Global_Pics / iStock Unreleased / Getty Images

OSLO (dpa-AFX) - Der norwegische Telekonzern Telenor hat sein operatives Ergebnis im zweiten Quartal von 3,3 auf 4,3 Milliarden Kronen (447 auf 583 Mio Euro) gesteigert und will durch Aktienrückkäufe zusätzlich Erträge ausschütten. Wie das halbstaatliche Unternehmen am Dienstag in Oslo ankündigte, ist für dieses Jahr der Kauf von drei Prozent der registrierten Aktien für einen derzeitigen Wert von 4,5 Milliarden Kronen geplant.

Beim Umsatz legte Telenor gegenüber demselben Vorjahreszeitraum um fünf Prozent auf 25,4 Milliarden Kronen zu. Das neben Norwegen und Nordeuropa stark in asiatischen Ländern wie Indien, Pakistan und Malaysia aktive Land habe die Kundenzahl weltweit auf über 150 Millionen gehoben, gab Konzernchef Jon Fredrik Baksaas an.

Telenor muss den Verlust seiner Lizenz für Indien wegen eines noch laufenden Korruptionsverfahrens befürchten. Baksaas erklärte, sein Unternehmen werde die Aktivitäten in Indien auf die ertragreichsten Bereiche konzentrieren und damit die Investitionsrisiken reduzieren. Der Nettogewinn verminderte sich vor allem durch Währungsverluste sowie Zinsverpflichtungen in Indien von 4,6 auf 2,4 Milliarden Kronen./tbo/DP/edh


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

10,70
-1,83%
Telenor ASA Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Telenor ASA Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News