Talfahrt der Renditen setzt sich fort

Mittwoch, 03.01.2018 15:25 von Handelsblatt - Aufrufe: 217

Im Jahr 2018 zahlen deutsche Versicherer im Schnitt weniger auf private Renten-Policen als im Vorjahr - abermals. Allerdings hat sich der Abwärtstrend deutlich verlangsamt.

Mit den Renditen auf Lebens- und Rentenversicherungen geht es im neuen Jahr weiter bergab. Allerdings hat sich der Abwärtstrend deutlich verlangsamt, wie vorläufige Daten der Ratingagentur Assekurata und Berechnungen von Reuters vom Mittwoch ergeben. Im Durchschnitt zahlen deutsche Versicherer für 2018 auf private Renten-Policen – die populärste Form der Lebensversicherung – eine laufende Verzinsung von 2,40 Prozent. Ein Jahr zuvor waren es noch 2,53 Prozent. 2016 und 2017 hatten die Lebensversicherer ihre Überschussbeteiligungen im Branchenschnitt jeweils um rund 0,3 Prozentpunkte gesenkt.

Zwölf von 30 Lebensversicherern, die ihre Deklarationen für 2018 bereits veröffentlicht haben, halten ihre Verzinsung sogar konstant. Das hatten in den Jahren davor angesichts der Dauer-Niedrigzinsen auf festverzinsliche Anlagen nur die wenigsten geschafft.

Der unangefochtene Marktführer Allianz (Allianz Aktie) Leben hatte den Takt vorgegeben, als er die laufende Verzinsung für das Jahr 2018 für seine klassischen Policen ohne lebenslang garantierten Zins erneut bei 2,8 Prozent festsetzte. Dazu kommen der Schlussüberschuss bei Vertragsablauf und die Beteiligung an den Bewertungsreserven. „Viele andere Anbieter dürften nun noch einmal neu nachdenken“, hatte Assekurata-Experte Lars Heermann nach der Ankündigung von Allianz Leben vorausgesagt. Zehn der größten Lebensversicherer, die zusammen auf einen Marktanteil von mehr als 50 Prozent kommen, liegen im Schnitt bei 2,44 (Vorjahr: 2,58) Prozent. Die Assekurata veröffentlicht Anfang Februar ihre Studie zur Entwicklung der Überschussbeteiligungen.

Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.