Die Flagge der Europäischen Union.
Freitag, 28.07.2023 07:20 von | Aufrufe: 660

ROUNDUP: Europas Aufseher veröffentlichen Ergebnisse von Bankenstresstest

Die Flagge der Europäischen Union. pixabay.com

FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX) - Wie krisenfest sind Europas große Geldhäuser? 116 Banken, darunter 16 deutsche Institute, musste in den vergangenen Monaten diverse Szenarien durchrechnen. An diesem Freitag (18.00 Uhr) veröffentlichen die europäische Bankenaufsicht EBA und die für die Bankenaufsicht im Euroraum zuständige Europäische Zentralbank (EZB) die Ergebnisse der Stresstests.

Angenommen wurde eine Verschärfung der geopolitischen Spannungen begleitet von einem Wiederaufleben der Corona-Pandemie. In einem Krisenszenario kommen ein Einbruch der Wirtschaftsleistung, steigende Arbeitslosigkeit und hohe Inflation zusammen.

Mit solchen Tests wollen Bankenaufseher herausfinden, ob Banken auch unter widrigsten Umständen noch ausreichend Kapital haben, um ihre Geschäfte fortzuführen. Risiken in der Bilanz und Schwachstellen im Geschäftsmodell sollen möglichst früh offengelegt werden, damit rechtzeitig gegengesteuert werden kann.

Durchfaller wird es auch dieses Mal nicht geben. Jedoch könnten die Aufseher von Instituten, deren Kapitalpuffer in den Tests sehr deutlich zusammenschrumpfen, einfordern, für mögliche künftige Krisen mehr Kapital vorzuhalten.

Beim letzten großen EBA-Stresstest 2021 erwiesen sich die Kapitalpuffer der meisten Geldhäuser unter widrigsten Bedingungen als ausreichend tragfähig. Die sieben deutschen Banken landeten in Summe allerdings unter dem Schnitt und im Ländervergleich mit einer Kernkapitalquote von durchschnittlich 8,78 Prozent nur auf Platz 13 der 15 untersuchten Länder. Zu den schwächsten Instituten im Stresstest 2021 zählte die Deutsche Bank (Deutsche Bank Aktie) .

Dieses Mal wurden Institute aus 15 EU-Staaten plus die größte norwegische Bank DNB unter die Lupe genommen. Aus Deutschland dabei waren bei den beiden parallelen Tests von EBA und EZB unter anderen die beiden großen Privatbanken Deutsche Bank und Commerzbank (Commerzbank Aktie) , das genossenschaftliche Spitzeninstitut DZ Bank, aus dem Lager der Landesbanken Bayern LB, LBBW, Helaba und Nord LB sowie das Sparkassen-Wertpapierhaus Dekabank und Deutschlands größte deutsche Sparkasse, die Hamburger Haspa.

Unumstritten sind solche Stresstests, die seit der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 regelmäßig durchgeführt werden, nicht: Welche Risiken in den hypothetischen Szenarien wie stark gewichtet werden, liegt letztlich in der Hand der Aufseher./ben/DP/zb


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Banco Santander SA
ME8ZJP
Ask: 1,22
Hebel: 21,73
mit starkem Hebel
Zum Produkt
ME0C7F
Ask: 1,99
Hebel: 4,11
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME8ZJP,ME0C7F,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

4,87
+1,05%
Banco Santander SA Realtime-Chart
68,60
+0,72%
BNP Paribas Realtime-Chart
15,415
-0,80%
Commerzbank Chart
15,46
+1,54%
Deutsche Bank AG Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Commerzbank Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News