Ein Industriestandort bei Sonnenaufgang (Symbolbild).
Dienstag, 08.05.2018 13:21 von | Aufrufe: 867

Pflanzenschutz- und Düngeindustrie in Deutschland verzeichnet maue Geschäfte

Ein Industriestandort bei Sonnenaufgang (Symbolbild). pixabay.com

FRANKFURT (dpa-AFX) - Das Geschäft der deutschen Agrarchemiebranche mit Pflanzenschutzmitteln und Düngern entwickelt sich weiter schwach. Nach den Umsatzrückgängen der Vorjahre sei auch der Auftakt 2018 verhalten gewesen, berichtete der Industrieverband Agrar (IVA) am Dienstag in Frankfurt. "Auf den Märkten für Pflanzenschutzmitteln und Mineraldüngern ist keine grundlegende Trendwende in Sicht", erklärte IVA-Präsident Helmut Schramm laut Mitteilung.

Werbung

Bereits 2017 war der Erlös der Pflanzenschutzindustrie laut IVA das dritte Jahr in Folge geschrumpft auf 1,38 Milliarden Euro. 2016 waren es noch 1,41 Milliarden. Der Markt liege damit unter dem Niveau von 2012, erklärte der Verband, der Unternehmen der Pflanzenschutz-, Schädlingsbekämpfungs- und Düngemittelindustrie vertritt. Zurückgegangen sei in der vergangenen Saison auch der Absatz von Stickstoffdüngern und Phosphat, während jener mit Kali und Kalkdüngern gestiegen sei.

Landwirte nutzten Dünger und Pflanzenschutzmittel je nach Witterung, Schädlingsbefall und Preisen, sagte Schramm. "Die Entwicklung der vergangenen Jahre widerlegt jene, die Forderungen nach drastischen Reduktionsprogrammen mit der Behauptung begründen, Landwirte setzten immer mehr Pflanzenschutzmittel ein".

Die Agrarchemie steht seit geraumer Zeit in der Kritik von Umweltschützern. Sie sehen den Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft als Hauptursache des Insektensterbens und fordern strengere Regeln für die Düngung. Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hatte zuletzt einen Schutzplan für Insekten vorgelegt, der mehr Vielfalt auf den Äckern und weniger Chemie vorsieht./als/DP/jha


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in BASF
UH7ZD0
Ask: 1,02
Hebel: 4,16
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UH7ZD0,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

44,585
-2,27%
BASF Chart
27,065
-1,02%
Bayer AG Chart
20,35
+0,25%
BayWa Chart
12,63
-0,32%
K+S AG Chart
-  
0,00%
Syngenta Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur BASF Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.