Pfandfinanz Holding AG: Landratsamt München untersagt das Geschäftsmodell 'Sale and Rent back' der Car2Cash AG

Mittwoch, 10.12.2014 10:10 von DGAP - Aufrufe: 295

Pfandfinanz Holding AG / Schlagwort(e): Rechtssache 10.12.2014 10:07 Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
CORPORATE NEWS Pfandfinanz Holding AG: Landratsamt München untersagt das Geschäftsmodell "Sale and Rent back" der Car2Cash AG Ismaning, 10.12.2014 - Die Car2Cash AG, 100%ige Tochtergesellschaft der Pfandfinanz Holding AG, befand sich seit dem Frühjahr 2013 in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren auf Grund eines vermeintlichen Verstoßes gegen § 144 Abs. 2 Nr. 2 GewO i.V.m. § 34 Abs. 4 GewO. Nunmehr hat die Gesellschaft die Anordnung der Untersagung des Geschäftsmodells "Sale and Rent back" gemäß Art. 7 Abs. 2 Nr. 1 LStVG i.V.m. § 34 Abs. 4 GewO, § 144 Abs. 2 Nr. 2 GewO erhalten. Die Gesellschaft behält es sich vor, hiergegen Klage beim Bayerischen Verwaltungsgericht zu erheben. Sollte sich das Landratsamt mit seiner Ansicht durchsetzen, müsste das Geschäftsmodell an die veränderte Rechtslage angepasst werden, was ggf. Auswirkungen auf den prognostizierten Geschäftserfolg der Car2Cash AG und damit auch der Pfandfinanz Holding AG hätte. Der Vorstand Pfandfinanz Holding AG Oskar-Messter-Straße 20 a 85737 Ismaning Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Pfandfinanz Holding AG Herr Eric Bichlmeier - Investor Relations Tel.: +49 89 444 51 555 Fax: +49 89 444 51 540 info@pfandfinanz.ag www.pfandfinanz.ag Über die Pfandfinanz Holding AG: Die Pfandfinanz Holding AG, im Freiverkehr der Börse Berlin notiert, bietet als klassisches Kfz-Pfandleihhaus Bargeld für Fahrzeuge jeder Art und hat sich in Deutschland als seriöser Problemlöser bei kurzfristigen Liquiditätsengpässen etabliert. Die 100%ige Tochtergesellschaft Car2Cash AG bietet als eines der wenigen Unternehmen in Deutschland ein alternatives "Sale & Rent Back" Modell an. Dies hat für Kunden den Vorteil, ihr Fahrzeug weiter nutzen zu können. 10.12.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.




Kurse

2,75
0,00%
Pfandfinanz Holding Chart