Pfandfinanz Holding AG: Bekanntmachung der erwarteten Handelseinstellung im Freiverkehr der Börse Berlin

Montag, 17.11.2014 17:40 von DGAP - Aufrufe: 215

Pfandfinanz Holding AG / Schlagwort(e): Delisting 17.11.2014 17:37 Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
CORPORATE NEWS Pfandfinanz Holding AG: Bekanntmachung der erwarteten Handelseinstellung im Freiverkehr der Börse Berlin Ismaning, 17.11.2014 - Die Börse Berlin hat bekanntgegeben, dass mit Ablauf des 30. Dezember 2014 die Handelseinstellung der Aktien der Pfandfinanz Holding AG im Freiverkehr der Börse Berlin erfolgen soll. Bis heute hat die Gesellschaft versucht, das Listing im Berliner Freiverkehr aufrecht zu erhalten, allerdings war dies unter den erwarteten Prämissen leider nicht mehr möglich. Eine Analyse hat ergeben, dass ein künftiger Freiverkehrshandel mit unverhältnismäßig hohen Kosten verbunden ist. Zudem ist der Freefloat der Aktien nur gering. Der Nutzen der Börsennotierung steht damit, auch unter Berücksichtigung der weiteren, zukünftigen Regulierungen, nicht mehr im Verhältnis zum Aufwand. Erwirtschaftete Erträge wollen Vorstand und Aufsichtsrat ihren Aktionären lieber in Form von Ausschüttungen zukommen lassen. Der Vorstand Pfandfinanz Holding AG Oskar-Messter-Straße 20 a 85737 Ismaning Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Pfandfinanz Holding AG Herr Eric Bichlmeier - Investor Relations Tel.: +49 89 444 51 555 Fax: +49 89 444 51 540 info@pfandfinanz.ag www.pfandfinanz.ag Über die Pfandfinanz Holding AG: Die Pfandfinanz Holding AG, im Freiverkehr der Börse Berlin notiert, bietet als klassisches Kfz-Pfandleihhaus Bargeld für Fahrzeuge jeder Art und hat sich in Deutschland als seriöser Problemlöser bei kurzfristigen Liquiditätsengpässen etabliert. Die 100%ige Tochtergesellschaft Car2Cash AG bietet als eines der wenigen Unternehmen in Deutschland ein alternatives "Sale & Rent Back" Modell an. Dies hat für Kunden den Vorteil, ihr Fahrzeug weiter nutzen zu können. 17.11.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.




Kurse

2,75
0,00%
Pfandfinanz Holding Chart