Der Mercedes-Stern, das Logo des Daimler-Konzerns.
Mittwoch, 29.05.2024 11:17 von | Aufrufe: 2232

Mercedes-Benz Group-Aktie verliert 0,89 Prozent (65,79 €)

Der Mercedes-Stern, das Logo des Daimler-Konzerns. pexels.com

  • Die Aktie der Mercedes-Benz Group (Mercedes-Benz Group-Aktie) notiert heute ein wenig leichter.
  • Zuletzt zahlten Investoren für das Papier 65,79 Euro.

Werbung

Ein Preisabschlag in Höhe von 59 Cent müssen derzeit die Aktionäre der Mercedes-Benz Group hinnehmen. Die Aktie wird am Aktienmarkt derzeit mit 65,79 Euro bewertet. Der Anteilsschein der Mercedes-Benz Group steht somit schlechter da als der Gesamtmarkt, gemessen am DAX (DAX). Der DAX notiert aktuell bei 18.597 Punkten. Das entspricht einem Minus von 0,43 Prozent gegenüber der Schlussnotierung vom Vortag. Trotz des heutigen Kursverlustes: Von seinem Allzeittief ist die Mercedes-Benz Group-Aktie zur Stunde noch weit entfernt. Am 2. März 2009 ging das Wertpapier zu einem Preis von 14,44 Euro aus dem Handel – das sind 78,05 Prozent weniger als der aktuelle Kurs.

Das Unternehmen Mercedes-Benz Group

Die Mercedes-Benz Group AG ist als Automobilunternehmen in Deutschland und international tätig. Sie ist in den Segmenten Mercedes-Benz Cars, Mercedes-Benz Vans und Mercedes-Benz Mobility tätig. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Pkw und Transporter unter den Marken Mercedes-Benz, Mercedes-AMG, Mercedes-Maybach, G-Klasse, sowie die dazugehörigen Ersatzteile und Zubehör.

Der Vergleich mit der Peergroup

  Mercedes-Benz Group Peugeot BMW Porsche Automobil Volkswagen
Kurs 65,79 -   92,46 € 49,83 € 122,35 €
Performance 0,89 0,00% -1,43% -1,01% -0,77%
Marktkap. 69,0 Mrd. € - 53,6 Mrd. € 7,63 Mrd. € 25,2 Mrd. €

So sehen Analysten die Mercedes-Benz Group-Aktie

Die Aktie der Mercedes-Benz Group wird von mehreren Analysten beobachtet.

Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für Mercedes-Benz auf "Buy" mit einem Kursziel von 93 Euro belassen. Analyst Michael Heider veröffentlichte in einer am Montag vorliegenden Studie eine Liste an Unternehmen, die seiner Ansicht nach gute Übernahmemöglichkeiten sind. Insbesondere kleinere und mittelgroße Börsenunternehmen wirkten derzeit attraktiv bewertet. Auf Basis von Kriterien wie etwa Barmittelflüssen, Verschuldungen oder Bewertungen kam er auf eine Liste mit 38 Werten, von denen er 12 als besonders interessant für strategische Käufer hervorhob. Mercedes sei wegen seiner starken Marke und der Abwesenheit größerer oder staatlicher Aktionäre attraktiv.

Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Mercedes-Benz mit einem Kursziel von 99 Euro auf "Outperform" belassen. Die deutschen Autobauer seien in großem Umfang in China engagiert, schrieb Analyst Stephen Reitman in seinem am Freitag vorliegenden Kommentar zu Spekulationen über erhöhte Importzölle. Die lokale Produktion einbezogen, sei die Bedrohung durch erhöhte Zölle aber nicht so groß, wie die Schlagzeilen es vermuten ließen. BMW und Mercedes hätten 2023 nur noch 17 Prozent der dort verkauften Fahrzeuge importiert. Bei Volkswagen liege diese Zahl noch niedriger, nämlich bei 5 Prozent.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Aktienanalysen von dpa-AFX erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für die genannten Analysten-Häuser finden Sie hier.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Mercedes-Benz Group AG
VM886P
Ask: 0,82
Hebel: 5,23
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VM886P,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

18.093
+0,29%
DAX Realtime-Chart
63,72
+0,95%
Mercedes-Benz Group AG Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zum DAX kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.