Krieg im Nahen Osten und Flüchtlingskrise: Jenoptik ist die richtige Aktie

Dienstag, 01.12.2015 12:03 von Der Aktionär TV - Aufrufe: 552

Thüringen hält an seinen Anteilen am Rüstungszulieferer Jenoptik fest. Wie steht es momentan um die Aktie?

Dieses Video wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht abgespielt. Wenn Sie dieses Video betrachten möchten, geben Sie bitte hier die Einwilligung, dass wir Ihnen Youtube-Videos anzeigen dürfen.


Erst vor Kurzem hat Ministerpräsident Bodo Ramelow betont, wie wichtig der börsennotierte Konzern Jenoptik für Thüringen ist – und das trotz deren umstrittener Produktpalette. „Ich bin zu dem Ergebnis gekommen: Die elf Prozent Anteil, die wir an Jenoptik haben, sind ein gutes Investment.“, so Ramelow. Wie steht es derzeit um die Aktie? Lohnt sich der Einstieg?

Florian Söllner, leitender Redakteur des Anlegermagazins DER AKTIONÄR, gibt seine Einschätzung zur Aktie von Jenoptik ab.
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Kurse

27,50
+0,81%
Jenoptik AG Realtime-Chart
Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Jenoptik AG
ME35S0
Ask: 0,40
Hebel: 4,38
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME35S0,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.