Mittwoch, 16.03.2022 17:29 von GOLDINVEST.de | Aufrufe: 694

Etruscus Resources erfolgreich auf den Spuren von Noranda in Neufundland

Erste, positive Explorationergebnisse kann Etruscus vom Goldprojekt Lewis in Neufundland melden.

Der Neufundland Goldrush ist keineswegs zu Ende. Soeben hat Etruscus Resources Corp. (CSE: ETR; OTC: ETRUF; FRA: ERR) die ersten vielversprechenden Ergebnisse seines 2021 Feldexplorationsprogramms im Konzessionsgebiet Lewis neben dem Goldprojekt Queensway von New Found Gold Corp. im Gander-Goldgürtel im Zentrum von Neufundland bekannt gegeben. Offenbar hat Etruscus mehrere hochgradige Goldziele identifziert. In der Spitze lieferten Proben 24,2 g/t Gold pro Tonne.

Das Konzessionsgebiet Lewis, das Etruscus im Juni 2021 erworben hat, wurde aufgrund der historischen Entdeckung einer Goldmineralisierung durch Noranda Resources sowie seiner erstklassigen Lage in einem sich entfaltenden Explorationsbezirk, das an das Projekt von New Found Gold angrenzt, ausgewählt. Die historischen Arbeiten von Noranda hatten in fast allen Bohrungen anomale Goldgehalte nachgewiesen. In den historischen Berichten über diese Arbeiten wurde die Absicht von Noranda hervorgehoben, in das Konzessionsgebiet zurückzukehren und dieses erste Bohrprogramm zu erweitern.


Abbildung 1: Die Liegenschaften von Etruscus grenzen direkt an New Found Gold.

Das Explorationsprogramm sollte einerseits neue Ziele identifizieren, aber die Priorisierung der bereits durch den früheren Betreiber Noranda Resources entdeckten Vorkommen unterstützen. Es wurden insgesamt 1.922 Bodenproben, 60 Gesteinsproben genommen und über 100 geologische Kartierungspunkte erfasst. Als Ergebnis der Explorationsaktivitäten des Unternehmens wurden mehrere neue hochgradige Goldziele identifiziert. Diese Ziele werden in diesem Frühjahr mittels einer geophysikalischen IP-Messung (Induzierte Polarisation) und Magnetik-Untersuchung weiter bewertet, um Bohrziele für das bevorstehende Bohrprogramm 2022 zu abzugrenzen (zur Ansicht der Karte des Konzessionsgebiets hier klicken).

20 der 60 Gesteinsproben, die im Konzessionsgebiet entnommen wurden, lieferten Analyseergebnisse von über 1 g/t Au; 5 davon ergaben Analyseergebnisse von mehr als 10 g/t Au, wobei die herausragendsten Analyseergebnisse bei 24,2 g/t Au lagen.  - Das Unternehmen hat jetzt eine 1,3 km lange Erweiterung des in der Vergangenheit kartierten 2 km langen NW-Corsair-Trends identifiziert. Dieser Trend weist anomale Au-, Sb- und As-Gehalte auf und kann jetzt auf einer Länge von etwa 3,3 km über das Konzessionsgebiet verfolgt werden.

Etruscus hat entlang des nach Nordnordwesten streichenden Mount Peyton-Lineaments mehrere anomale Gebiete mit erhöhtem Goldgehalt und damit in Zusammenhang stehende Pfadfinderelemente entdeckt.  Ein historischer Graben, der noch nie mittels Bohrungen erprobt wurde, lieferte 3 (von 6) Gesteinsproben, die allesamt einen Wert von über 20 g/t Au ergaben.

Fiore Aliperti, President und CEO von Etruscus, kommentierte: „Die Zusammenstellung historischer Daten zusammen mit den Ergebnissen unseres Feldprogramms 2021 hat es unserem geologischen Team ermöglicht, selbst in diesem frühen Stadium des Explorationsprozesses noch nicht überprüfte Bohrziele zu identifizieren. Wir sind freuen uns darauf, in den kommenden Wochen in das Konzessionsgebiet zurückzukehren.“

Jetzt den GOLDINVEST-Newsletter abonnieren
Folgen Sie uns auch auf Youtube


Risikohinweis: Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf http://www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzten sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung, es handelt sich vielmehr um werbliche / journalistische Veröffentlichungen. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren schließen jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich aus. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß §34b WpHG und gemäß Paragraph 48f Absatz 5 BörseG (Österreich) möchten wir darauf hinweisen, dass Auftraggeber, Partner, Autoren und Mitarbeiter der GOLDINVEST Consulting GmbH Aktien der Granite Creek Copper halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner besteht zwischen einer dritten Partei, die im Lager der Granite Creek Copper steht, und der GOLDINVEST Consulting GmbH ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag, womit ein Interessenkonflikt gegeben ist, zumal diese dritte Partei die GOLDINVEST Consulting GmbH für die Berichterstattung zu Granite Creek Copper entgeltlich entlohnt. Diese dritte Partei kann ebenfalls Aktien des Emittenten halten, verkaufen oder kaufen und würde so von einem Kursanstieg der Aktien von Granite Creek Copper profitieren. Dies ist ein weiterer, eindeutiger Interessenkonflikt.


Über den Autor

RSS-Feed


GOLDINVEST.de
Schon seit dem Jahr 2001 kommentieren wir auf GOLDINVEST.de das aktuelle Geschehen an den Aktien- und Rohstoffmärkten und verfolgen dabei die Entwicklung wachstumsstarker Gesellschaften mit hohem Potenzial – auch über lange Zeiträume. Wir konzentrieren uns auf ausgewählte Minen- und Explorationsgesellschaften, wobei wir die Sektoren der Edel- und Industriemetalle genauso abdecken wie die derzeit stark gefragten Batteriemetalle. Wir covern aber darüber hinaus auch Technologieunternehmen oder Biotechnologiefirmen aus Nordamerika oder Australien, wenn uns deren Equity Story überzeugt. Die Redaktion von GOLDINVEST.de bietet ihren Lesern exklusive Hintergrundberichte und aktuelle Kommentare zum Geschehen an den Märkten. Wir sprechen mit Unternehmern, Brokern, Experten und vielen anderen Spezialisten aus unserem Netzwerk und bemühen uns stets darum, Ihnen Informationen aus erster Hand zu liefern. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass GOLDINVEST.de für seine Leser immer auf der Suche nach spannenden neuen Gesellschaften ist, die Potenzial auf erhebliche Wertsteigerung bieten. GOLDINVEST.de führt deshalb regelmäßig exklusive Interviews mit dem Management dieser Gesellschaften. Wir wollen, dass sich unsere Leser Ihr Urteil zu einzelnen Unternehmen selbst bilden können und gehen deshalb gerne auch mal in Details, wie sie sonst nur für professionelle Investoren zugänglich sind. Unser Ziel ist es, den Informationsnachteil deutscher Investoren gegenüber den Profis aus dem Heimatland der jeweiligen Gesellschaft bestmöglich auszugleichen.
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.